News Elektromarktkette Saturn startet eigenen Online-Shop

hätten die die preise die sie jetzt im onlinshop haben auch in den fillialen gehabt wäre das alles garnicht nötig
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nicht erwarten das man eine "professionelle Beratung" bekommt, sich das Produkt im Laden ansehen und testen kann und dann den gleichen Preis wie bei einer Einklickonlinebestellung bekommt.
Ein Laden hat mehr Kosten z.B.: Strom, Personal, Miete, Baukosten ect. Service kostet nun mal.
Beim Iphone fragt auch keiner warum es so teuer ist -_-

Was aus meiner Erfahrung jedoch wichtiger wäre, ist ein gut geschultes Personal und ein Ansprechpartner den man vertrauen kann. Das ist jedoch nicht immer bei Media/Saturn der Fall.
 
Dr. MaRV schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

So da ich mich mit dem Thema befasst habe, kläre ich dich auf....Saturn gibt es ca. 140 in ganz Deutschland.
Die GFs können die Preise selbst bestimmen, sprich da kann es vorkommen, dass Preise die online gesetzt wurden, schon stationär auch zum selben Preis angeboten wurden! Was bei 140 Saturn Geschäften nichts ungewöhnlich ist, dass Amazon Produkte günstiger anbietet als Saturn kommt vor.....:-) Andersrum auch...:-)

Versandkosten werden auch auch bei anderen Online-Händler berechnet und nicht nur bei Saturn.

Achtung hier wird wieder Äpfel mit Birnen verglichen....klar kann man bei Amazon auf Rechnung zahlen, aber ich wette bestimmt als Amazon online ging, war dies nicht sofort möglich, auch das wird mit der Zeit bei Saturn kommen.
Ergänzung ()

Bl4ckbeard schrieb:
Was aus meiner Erfahrung jedoch wichtiger wäre, ist ein gut geschultes Personal und ein Ansprechpartner den man vertrauen kann. Das ist jedoch nicht immer bei Media/Saturn der Fall.
Genau darauf wird es ankommen, wie schnell wird geliefert, wie schnell ist die Rückabwicklung beim Widerruf etc.

Das alles wissen noch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ribery88 schrieb:
Ne Frage an dich...wie willst du wissen wie der Service ist, wenn der Saturn Shop heute aufgemacht hat?!?

Ich sagte zweifelhaft, nicht dass es irgendwer schon weiß. Da MM&Saturn aber bzgl Service einen recht schlechten Ruf haben werden Leute die jetzt bei Amazon, Alternate usw bestellen da erstmal skeptisch sein und eben nicht bei Saturn bestellen.

Ribery88 schrieb:
Ach ja wieder ein Dummbabbler!

Das nächste mal richtig lesen dann kannst du uns auch deine Beleidigungen ersparen.

Ribery88 schrieb:
Zum Thema Alternate...hmmm dann schaue dich um, wie viele Reklamation wegen Alternate alleine hier in Computerbase sind!

Relativ wenige im Verhältnis zur Menge der Kunden. Das spiegeln auch die Bewertungen bei Geizhals & Co wider.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ich sagte zweifelhaft, nicht dass es irgendwer schon weiß. Da MM&Saturn aber bzgl Service einen recht schlechten Ruf haben werden Leute die jetzt bei Amazon, Alternate usw bestellen da erstmal skeptisch sein und eben nicht bei Saturn bestellen.
Relativ wenige im Verhältnis zur Menge der Kunden. Das spiegeln auch die Bewertungen bei Geizhals & Co wider.

Also wir wissen genauso wenig wie viele Kunden zufrieden mit dem Service waren oder?
Ich hatte keine Probleme mit dem Service von Media-Markt und Saturn.
Innerhalb 8 Tage waren die meisten Gerät von mir aus der Reparatur zurück, aber Service ist Subjektiv und somit kann man es nicht vergleichen!

Man kann nur die Eckdaten vergleichen, Lieferung, Widerruf etc.

Da bin ich gespannt!

Schlechter Ruf?? Naja...wenn der Kunde, dass nicht bekommt, was er haben möchte, ist es gleich ein schlechter Service!
 
Soweit ich mich erinnern kann, konnte man bei Amazon seit jeher auf Rechnung zahlen. Damals verkaufte Amazon noch fast ausschließlich Bücher. Wie dem auch sei, wir müssen uns darüber nicht streiten. Als Onlineshop muss man den Saturn Shop auch mit anderen Onlineshops vergleichen und nicht nur mit Märkten und Shops die zur gleichen Unternehmensgruppe gehören.
 
Dr. MaRV schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Genau da hast du Recht! Ich wollte dir nur sagen, das man nicht gleich alles schlecht Reden muss, es läuft nicht alles sehr gut, aber auch nicht alles schlecht. Die Zeit wird zeigen..:-)

Mein Punkt war ja auch, dass sofern Apple oder Amazon neue Sachen rausbringen die Mehrzahl sofort von einer supertollen Idee sprechen und die Idee eine Chance geben, bringt aber zum Beispiel Saturn durch Multichannel etwas NEUES raus, wird sofort verglichen und die Idee wird kaputt geredet.
Gleiches gilt bei Nokia, HP. Warum? Ich verstehe so etwas nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bl4ckbeard schrieb:
Beim Iphone fragt auch keiner warum es so teuer ist -_-

Doch, in so gut wie jedem Apple(-News-)Thread hier regt man sich über den Preis auf.


Ribery88 schrieb:
Schlechter Ruf?? Naja...wenn der Kunde, dass nicht bekommt, was er haben möchte, ist es gleich ein schlechter Service!

Und dennoch hat Amazon nen ganz anderen Ruf als Saturn, wo das wohl her kommt? Aber ich denke Amazon ist in der Hinsicht eh außer Konkurrenz zu betrachten, weil da so gut wie niemand ran kommt, und schon gar nicht bei den Preisen...

Manchmal findet man auch kleine Händler denen ihre Kunden ebenfalls wichtig sind und die entsprechend Rücksicht nehmen beim Service, aber die werden dann halbwegs schnell groß und vergessen wem sie ihren Erfolg zu verdanken haben :\

Deswegen ist es imho auch eher Lachhaft dass Saturn seine Preise nicht an den anderen GH-Händlern sondern ausgerechnet an Amazon "ausrichten" will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ribery88 schrieb:

Wollen wir ernsthaft über den Ruf von MM/Saturn diskutieren? An jedem Stammtisch wird doch erzählt dass die Leute dort keine Ahnung haben was sie verkaufen und wie man ewig Probleme bei Reklamationen hatte...

Der Rekord von MM den ich persönlich bei einem bekannten miterlebt habe war eine X-Box die ein paar Wochen nach Kauf nicht mehr funktionierte, 4 Wochen von MM repariert wurde um dann immer noch nicht zu funktionieren und danach hat es MM weitere 4 Monate nicht hinbekommen das ding zu reparieren oder zu tauschen.

Ein frustrierter Anruf bei Microsoft und diese erledigten das Problem innerhalb von wenigen Tagen.
 
Moin. Um nochmal auf das Bsp. des LG Fernsehers: LG 32LV470S zurückzukommen.
Vorhin kamen da ein Kommentar der sich eher auf Kleinkindniveau befand. :(

Hab das jetzt eben direkt verglichen und finden den Fernseher sowohl bei Ama als auch bei S.de sofort und muss feststellen dass das Gerät 1. bei Ama mit 699 € klatt 50 € mehr als auf der S.de Seite kostet und bei S.de sofort lieferbar ist, während der ansonsten echt alles hab und alles liefern kann Anbieter A-Z ;) erst in 3-5 Wochen liefert.

Es gibt eben auch Beispiele die gegen Ama sind.

Und es wird immer so sein, das der eine Shop das günstiger und lieferbar hat, während der andere Laden mit anderen Produkten günstig und lieferbar daherkommt.

So long
 
kaum zu glauben, dass das auch noch mal passiert . . . da ist der zug doch aber schon abgefahren.
 
@ NoD

Zum Thema Xbox, hier mekrt man, dass du nur die Geschicht erzählt bekommen hast, denn MM oder Saturn reparieren keine Geräte, diese werden weiter geleitet an den Hersteller! Rate mal wo die Xbox war beim Hersteller?
Also wieder eine Aussage die nicht den Tatsachen entspricht! Bei Microsoft hat der Händler es schwerer als der Endkunde, denn Microsoft möchte die Abwicklung über den Endkunden machen und nicht unbedingt mit den Händler, deswegen war in der Vergangenheit für Händler einen Reparaturauftrag zu erteilen über MS verdammt schwer!

Es kommt aber auch vor, dass mal ein Reparaturauftrag völlig daneben geht, jedoch ist die Anzahl solcher Reparaturen gering! Außerdem setzt sich kein Kunde vor dem PC und schreibt wie toll der Service bei Saturn war! Ein Kunde beurteilt immer den Service wenn dem Kunden etwas nicht gepasst hat, somit kommen die Vorurteile zu Stande, die von User wie dich auch nur weiter verbreitet werden. Ich habe dir eben gerade aber gezeigt wie wirklich der Servicevorgang aussieht!

@cytrox

Auf deine Aussage gehe garnicht drauf ein, weil mir dein Kommentar nicht sachlich, ist einfach lächerlich!
 
Ich habe mir eben mal die Versandkosten etwas näher angeschaut, das finde ich schon recht kompliziert. Ich habe die betreffende Stelle mal kopiert.

Beispiel: Sie bestellen einen Artikel mit Paketversand zu 6,99 € und eine DVD FSK 18 (Versand 4,99 €).
Für die komplette Bestellung werden 11,98 € Versandkosten berechnet.

Lieferpaket in Kombination mit Waren- bzw. Paketsendung

Beinhaltet Ihre Bestellung ein Großgerät mit Lieferung und einen Artikel der mit DHL geliefert wird, summieren sich die Versandkosten für beide Artikel.
Beispiel: Bestellt wird eine Waschmaschine mit Lieferung (39,90 €) und ein Artikel mit Paketversand zu 6,99€. Die kompletten Versandkosten der Bestellung belaufen sich auf 46,89 €.
Was ist wenn ich eine Waschmaschine und einen Trockner kaufe? Sind das dann zweimal 39,90€? Ich bin eigentlich gewohnt pro Lieferung/Bestellung zu zahlen und nicht pro Artikel oder Art des Versands.
Eigenartig warum bei bestimmten Sachen eine Sonderregelung gilt. Mal bgesehen davon könnte man eigentlich auch erwarten, dass derart teure Produkte wie Waschmaschinen oder Fernseher kostenlos versendet wird. Die Klausel "kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 250€" ist doch nicht so fremd oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ribery88 schrieb:
Totaler Schwachsinn.

Saturn bietet 30 Tage Widerrufsrecht auch bei Abholung im Markt. (14 Tage per Gesetz und 16 Tage Kulanz von Saturn).

1. Ich hätte gerne einen beweis, dass es 14 Tage per Gesetz sind.
Da es "totaler Schwachsinn" ist, kannst du es bestimmt im Handumdrehen nachweisen.

2. Kulanz ist immer sehr schön.
Auf einmal gibts nen Gutschein anstatt Geld usw.
Gesetze die Läden machen sind nur solange gut, wei man sie schwarz auf weiß zum ausdrucken bekommt. Bei Amazon weiß man z.B. dass die 30 Tage auch tatsächlich eine Verlängerung des Rückgaberechts sind. (Was sehr parktisch war, als ich erst nach 2 Wochen gesehen habe, dass der Fernseher nen vertikalen Strich hatte, der anscheinend seit kauf immer dicker geworden ist und dann aufgefallen ist.
Dann also Geld zurückk angefordert.
Gleich danach den Fernseher nochmal bestellt und dadurch knapp 2€ gespart....
(Gut, die wollte Amazon gerne behalten, aber nach einer freundlichen Nachfrage, hab ichs bekommen :) )

@Saturn-Mitarbeiter-Verdacht:
Finde es auch sehr seltsam wie rigeros du mit der Kritik gegen diesen Laden umgehst.
Der Verdacht entweder Gurilla-Marketing oder Mitarbeiter kam da auch mir in den Sinn...
 
derGrimm schrieb:
1. Ich hätte gerne einen beweis, dass es 14 Tage per Gesetz sind.
Da es "totaler Schwachsinn" ist, kannst du es bestimmt im Handumdrehen nachweisen.

Hier hast du deinen Beweis:
"Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB, und auch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

Brief:
Saturn online GmbH
Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt

E–Mail: shop@saturn.de

Rücksendung der Sache:
Saturn online GmbH
c/o Fiege Deutschland Stiftung & Co. KG
Zweigniederlassung Apfelstädt
Sülzenbrücker Str. 200
99192 Nesse-Apfelstädt

So Teil eins!


(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
zur Lieferung von Audio– oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind oder
zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.
(4) Bei einem Widerruf der gesamten Bestellung wird dem Kunden die Versandkostenpauschale vollständig erstattet. Bei einem Widerruf eines Teils einer Bestellung wird die Versandkostenpauschale nur erstattet, wenn auf die widerrufene Ware tatsächlich Versandkosten entfallen sind. Auf welche Waren Versandkosten entfallen, ist auf www.saturn.de/faq einsehbar.
(5) Zusätzlich zu den in dieser Ziffer bestimmten Rechten hat der Kunde die Möglichkeit, den Widerruf einer Bestellung auch persönlich in jedem Saturn Markt in Deutschland innerhalb der Widerrufsfrist zu erklären und abzuwickeln.

§ 13 Freiwillige Rücknahme der Ware innerhalb von 30 Tagen

Über das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 12 hinaus nimmt Saturn oder jeder Saturn Markt in Deutschland innerhalb von 30 Tagen ab Lieferung bzw. Abholung bestellte Ware gegen eine Rückerstattung des Kaufpreises zurück...


So hier hast du es Schwarz auf Weiß! Einfach mal selber die AGBs durchlesen, anstatt etwas zu posten, was überhaupt nicht stimmt!
 
Warum man den Artikel bei Abholung im Laden nicht Bar zahlen kann ist mir ein Rätsel.
 
@wilmue: Der Kaufvertrag wird mit der Saturn online GmbH geschlossen, der jeweilige Markt ist nur Logistikdienstleister.
 
Auch wenn die Abholung im Markt ist, wurde der Kaufvertrag mit Saturn Online Gmbh abgeschlossen, somit dient der Markt nur als "Poststelle" wie schon Thomas geschrieben hat!
 
Dieses Online Angebot wirbt ja mit der Abholung im Ladengeschäft,daher könnte eine gewisse Abteilung im Geschäft auch die Zahlungsmodalitäten übernehmen. Rechnung ausgestellt vom Onlinehaus das wäre doch auch ein Alleinstellungsmerkmal.
 
Zurück
Oben