Notiz End of Life: Die AMD Radeon VII wird nicht mehr gefertigt

Jesterfox schrieb:
Wobei mich ja eines wundert: was muss ich eigentlich anstellen damit so eine Radeon VII laut wird?

Ein wenig hörbar ist sie bei mir in Anno 1800, No Man's Sky und F1 2019 (WQHD, max Settings), in Division 2 und Ghost Recon Wildlands (WQHD, max Settings) ist sie deutlich durch das Headset hörbar, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shoryuken94 schrieb:
Nö, aber die VII ist halt zu teuer für das was sie leistet. Daher für Gaming eher ungeeignet. Da ist die 5700XT die deutlich bessere Wahl. Auch davor war die 2079 und 2080 die bessere Wahl für Gamer.
Für das was sie geleistet hat war sie eher zu billig.
doppelt so viel Speicher wie die Modelle der Konkurrenz in der gleichen Leistungsklasse und sobald es um Berechnungen bei doppelter Genauigkeit geht hüpft das Teil eher in der Region der Titan V rum.
Mag sein das die 2080 bei Spielen meist die bessere Wahl war (solange der Speicher nicht ausgeht....) aber sobald man abseits dessen z.B. im Compute Bereich unterwegs ist hatte man mit der VII recht schnell die bessere Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm, stevefrogs, russianinvasion und 2 andere
EadZ1 schrieb:
Ehrlich gesagt hatte ich zu dem Zeitpunkt aber die 5700er unterschätzt.
Nach den Infos die zu dem Zeitpunkt vorlagen, war es auch nicht abzusehen, dass die 5700er so stark werden. Ich hatte auch nicht damit gerechnet, denn woher sollte eine weitere GCN-Iteration mit ein bißchen Shrink und ein bißchen Mehrtakt gegenüber einer 590 Riesensprünge machen?
Von daher hast Du nix falsch gemacht, die Radeon VII als Lückenbüßer herzunehmen.

Die Katze, dass es sich doch um eine neue Archtitektur handelt, hat AMD ja ziemlich spät aus dem Sack gelassen. Eigentlich ist es gut gelaufen. Besser, Navi ist stärker als erwartet, als andersrum. Obwohl, was andere damals schwadroniert haben, von wegen 2080-Leistung...
Ergänzung ()

@Wadenbeisser: Stimmt , abseits von Gaming ist die Radeon VII ein recht guter Deal. Wohl auch deshalb wird sie eingestampft, weil die Leute sich ja lieber Instinct-Karten kaufen sollen. Die Radeon VII hätte besser FrontierEdition heißen sollen, für reine Gamer war die nicht das Gelbe vom Ei.
Ergänzung ()

Bulletchief schrieb:
Muss ja ein echter Hit gewesen sein^^
War von Anfang an ein Lückenfüller, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und EadZ1
Balikon schrieb:
@Wadenbeisser: Stimmt , abseits von Gaming ist die Radeon VII ein recht guter Deal. Wohl auch deshalb wird sie eingestampft, weil die Leute sich ja lieber Instinct-Karten kaufen sollen. Die Radeon VII hätte besser FrontierEdition heißen sollen, für reine Gamer war die nicht das Gelbe vom Ei.
Das denke ich eher nicht denn gegenüber der Instinct Beschleuniger sind deren Fähigkeiten dennoch deutlich beschnitten (kein PCIe 4.0, keine IF Verbindung, halbierte DP Leistung, vom Treiber Support der Instinct ganz zu schweigen) und spielen auch in erheblich unterschiedlichen Preisklassen.

Die VII ist/war wohl eher ein Gelegenheitsprodukt das sich erst druch nvidias Hochpreis Politik ergab und entsprechend merkt man ihr auch an das der endgültige Feinschliff fehlt, vor allem am Kühlsystem das durch die vermurkste Abluftführung in meinen Augen die größte Fehlentwicklung darstellt.
 
Aber die Pro-Features wurden doch freigeschaltet? So stand es bei CB geschrieben, dass AMD das machen würde. Natürlich kommt eine VII nicht an eine Instinct dran. Dann wäre sie AMD aus den Händen gerissen worden, aber nicht von Gamern. Aber in etlichen Anwendungen war sie laut der Tests, die ich gelesen habe, genauso stark wie deutlich teurere Nvidiakarten. Eben eine Instinct-Light.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wadenbeisser schrieb:
Für das was sie geleistet hat war sie eher zu billig.
doppelt so viel Speicher wie die Modelle der Konkurrenz in der gleichen Leistungsklasse und sobald es um Berechnungen bei doppelter Genauigkeit geht hüpft das Teil eher in der Region der Titan V rum.
Mag sein das die 2080 bei Spielen meist die bessere Wahl war (solange der Speicher nicht ausgeht....) aber sobald man abseits dessen z.B. im Compute Bereich unterwegs ist hatte man mit der VII recht schnell die bessere Wahl.

Ich bin von der Radeon VII echt begeistert.
In meiner OpenCL software hat die ein deutliches Leistungs +
Vega 64 @ 1100 MHz Ram ca 400-410k Partikel/sek
Radeon VII @ 1200 MHz Ram ca 950-1000k Partikel/sek
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Die Vorgehensweise wundert mich überhaupt nicht.
Sie bestätigt eher noch die Gerüchte, dass die R VII gar nicht geplant war, sondern die Entwicklung von Navi 10 sich verzögerte. Statt ein bisschen was von Navi zu zeigen hat man dann die Radeon VII beim next Horizon Event vorgestellt, obwohl die meisten eigentlich was anderes erwartet haben.
Ich hoffe aber dass aufgrund der Tatsache dass Navi 10 später kam wir umso eher Navi 12 (5800) und Navi 14 (5600) sehen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und stevefrogs
Kann mich noch gut an den Fred zum Release hier erinnern.

Da hieß es Unisono : Wenn gute Customs erstmal Verfügbar sind.....

Die kamen leider nie. Für Gamer war und ist die VII völlig irrelevant.
 
Balikon schrieb:
Von daher hast Du nix falsch gemacht

Das habe ich garantiert nicht. Die RVII hätte so oder so den Weg zu mir gefunden, ganz ähnlich wie die Fury XT, die bei mir nie im Einsatz war.
Ich nutze Hardware nicht nur für ihre eigentliche Bestimmung, sondern sammle sie auch - vor allem "legendäre" oder seltene Stücke. So hat es beispielsweise auch eine GeForce 7950 GX2 oder eine FX 5800 Ultra aka "Der Fön" zu mir geschafft.

Die Leistung der RVII war für mich von einer R9 390 kommend ein ordentlicher Sprung und es ist keine Karte für die breite Masse. Ich konnte also gar nichts falsch machen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strikerking und Balikon
@Balikon
Welche "Pro Features" wären das?
Der Infinity Fabric™ Link der Instinct ist bei der VII nicht existent und kann deshalb auch nicht freigeschaltet werden, mir ist nicht bekannt das AMD den PCIe 4.0 Support bei der VII wieder freigegeben hätte und wenn man damit den Radeon Pro Treiber nutzen könnte (ist mir nicht bekannt) hat man damit noch lange nicht den gleichen Support wie bei der Instinct. Das einzige wo man meines Wissens nach aufgestockt hatte war bei der Performance bei doppelter Genauigkeit. Das war aber aber gleich bei Marktstart und liegt dennoch nur bei der Hälfte der Instinct.
 
Wadenbeisser schrieb:
Für das was sie geleistet hat war sie eher zu billig.
doppelt so viel Speicher wie die Modelle der Konkurrenz in der gleichen Leistungsklasse und sobald es um Berechnungen bei doppelter Genauigkeit geht hüpft das Teil eher in der Region der Titan V rum.
Mag sein das die 2080 bei Spielen meist die bessere Wahl war (solange der Speicher nicht ausgeht....) aber sobald man abseits dessen z.B. im Compute Bereich unterwegs ist hatte man mit der VII recht schnell die bessere Wahl.

Bei dem von dir zitierten Text ging es rein um die Gamingleistung. Hatte ja selbst gesagt, dass AMD die Karte nicht hätte als Gamingkarte vermarkten sollen.

Als Gamingkarte war sie zu teuer. Die Leistung war nicht sonderlich berauschend für den Preis und den Speicher braucht man als Spieler auf absehbarer Zeit nicht unbedingt.

Ja als Computingkarte war sie wirklich sehr gut, je nach Anwendung war sie wirklich Recht günstig. AMD hatte sie halt auch so verkaufen sollen.

Für mich ist die Radeon VII eher ein Nachfolger der Vega FE. ber da AMD es mit Namen und Marketing nicht so hat, man sie am Markt eher als Gamingkarte gesehen. Aber auch die Vega FE hat in ihrem segment nicht so richtig eingeschlagen.
 
Shoryuken94 schrieb:
Als Gamingkarte war sie zu teuer. Die Leistung war nicht sonderlich berauschend für den Preis und den Speicher braucht man als Spieler auf absehbarer Zeit nicht unbedingt.
Nahezu identische Leistung zur RTX 2080 mit mehr VRAM zum gleichen Preis???
8% Unterschied maximal und das nur beim CB Test mit einer kleinen Auswahl an Spielen.
 
@Shoryuken94

Das ist schön für die Kaufentscheidung des einzelnen aber herzlich egal wenn es um den Gegenwert der Karte selbst geht. Eine ach so tolle Effizienz ist schließlich auch herzlich egal wenn die Karte am Speichermangel verhungert.

Dann wählt derjenige der damit nichts anfangen kann eben etwas anderes.
Dafür hat man ja die Auswahl am Markt.
 
Die Karte spielt ihre Vorzüge ja erst in 4K aus, was ich (noch nicht) nutze.

Eigentlich wollte ich vor zwei Jahren ne 1080ti 11gb haben, aber der Deal kam dann nicht zustande und VegaXX war mir bis dahin P/L zu teuer.
Jetzt habe ich mir ne AiO für die Seven bestellt (Seven ist sexy, muss da immer ab 7of9 denken :D ) .
Mit der wird sie auch bei Division2 und Videorendering den Schnabel halten. Alle anderen Anwendungen brauchen so wenig power, dass die Karte mit geringem Takt laufen kann und eher den Schnabel hält.

Die Ramgröße wird in etwa drei Jahren mit 8k Gaming interessant. Dort kann dann die Karte einige Zeit den Altenteil machen, bis sie abgelöst werden muss. Vermutlich kann sie dann für ca 120-150€ den Besitzer wechseln, sofern man für Compute-Geier oder Appleheinis zB als externe Graka nicht einen Höheren Preis erzielen kann.
 
Schnitz schrieb:
Und die IT-Welt hat eine neue Rarität :)
Da ist mir eine Voodoo 5 6000 aber dennoch deutlich lieber. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D
Bard schrieb:
Nahezu identische Leistung zur RTX 2080 mit mehr VRAM zum gleichen Preis???
8% Unterschied maximal und das nur beim CB Test mit einer kleinen Auswahl an Spielen.

Wenn man sich Mal mehrere Tests angeschaut hat, dann war die Karte beim Start im schnitt ein gutes Stück langsamer als die 2080 und für den Preis hat man auch eine 2080 Custom bekommen. Die Karte wurde erst in 4k richtig ausgelastet, dafür ist sie in vielen Fällen aber schon zu langsam, wenn man nicht unbedingt Konsolen FPS haben möchte. Da nützen auch die 16gig nichts.

Zumal hat es AMD typisch wieder Mal lange gedauert, bis die Karte richtig läuft. Dazu war sie anfangs schlecht verfügbar und entsprechend teuer.
Wadenbeisser schrieb:
Das ist schön für die Kaufentscheidung des einzelnen aber herzlich egal wenn es um den Gegenwert der Karte selbst geht. Eine ach so tolle Effizienz ist schließlich auch herzlich egal wenn die Karte am Speichermangel verhungert.

Dann wählt derjenige der damit nichts anfangen kann eben etwas anderes.
Dafür hat man ja die Auswahl am Markt.

Wie gesagt, es ging bei dem Zitat eindeutig um den Gamingaspekt der Karte. Eine Titan V ist auch keine gute Gamingkarte. Im Voraus wurde ja gesagt, dass die Karte für spezielle Anwendungen günstig ist bzw. Viel Leistung für das Geld liefert .

Und ein ach so schöner großer Speicher nützt nichts, wenn der der Chip zu langsam ist.
 
Die Karte existierte einzig ubd alleine dafür um in den Benchmarks aufzutauchen solange Navi noch nicht da ist.

Man darf halt nicht vom Markt verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM und teufelernie
@Bard
Und was genau soll uns das jetzt sagen? Ja in einigen Spielen schafft die Radeon VII in 4K 60fps+ in einigen Krebst man mit teils unter 40 rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shoryuken94 Eben das was ich schon beim ersten Post geschrieben habe "Alles unter der RTX 2080 Ti ist eine Zumutung".

Und sobald die Super RTX 2080 Ti rauskommt ist auch die normale RTX 2080 Ti nichts weiter als eine Zumutung und alles unspielbar, zumindest wenn es nach deiner Logik geht.


Die Radeon 7 hat einen einzigen wirklichen Makel und das ist der bescheidene Kühler und die Lautstärke.
 
Zurück
Oben