[Erfahrungsbericht] Sapphire X800Pro

Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Raberduck schrieb:
Ich kann auch nur gutes sagen zu diesem CPU :D

Kannst auch einen a64er kaufen (3400+) ich verkaufen meinen und Board.
Es kommt ein ASUS A8V Deluxe und Sockel 939 CPU ins Haus :D

Raberduck

wieviel willste denn haben?
:rolleyes:
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Gonzo71 schrieb:
Jo, vergleicht weiterhin Äpfel mit Birnen. :rolleyes:

Die Benchmarks sind ja nicht nur Grafikkarten abhänging, sondern auch von CPU und Speicherdurchsatz!

Und Du hast eine von 2200MHz auf 2700MHz übertaktete CPU, Du hast einen Speichertakt von 570 MHz.
Du kannst nicht einfach deine System Leistung mit der von BodyLove's vergleichen.

Deshalb ist es absoluter unsinn die ergebnisse so grundlegend verschiedener Systeme zu vergleichen und dann zu sagen das ergebniss wäre enttäuschend.

Hätte er dein System, bestückt mit der X800pro, würde er wahrscheinlich über deine ergebnisse mit der 9800pro schmunzeln.

Was glaubst du warum in Grafikkartentests, wo verschiedene Karten getestet werden, immer das selbe System eingesetzt wird?

Genau, um ein vergleichbares ergebniss zu haben!

nein, habe aquamark bei 2.4GHz gebencht mit 440/780(waren noch die ersten geh versuche mit der 9800pro)

p.s. der nächste aquamark bench vonmir dürfte weit über 70k haben ;)
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Wieviel haste denn jetzt?

Mfg
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Jo, ohne die SATA-Platte lief windoof nicht an, weshalb ich es etwas anders handhaben musste. FSB auf 220Mhz und den Multi auf 9,5. Bei Aquamark bekam ich 51k, was noch immer zu wenig für XTR³M³ ist. Beim 3dmark01 21k, und beim 3dmark03 fast 11k. Die Karte rennt dabei 570/580. Nicht schlecht für 2ns Ram.;) Bin sehr zufrieden mit der Karte. FarCry läuft eins A. Am Dienstag werde ich den Mod versuchen, sofern ich bis dahin silberleitlack bekomme. Wo kriegt man das teil? Beim Elektrofachmann, Autoteileverkäufer oder doch im üblichen Bauhaus?
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Gonzo71 schrieb:
@BodyLove
Conrad Elektonik z.b.

Ich meinte eher einen Shop in meiner nähe, damit ich es selber kaufen kann? Wo findet man generell solche sachen? In was für läden?
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Raberduck schrieb:
@BodyLove bist du Dir sicher das du es machen möchtest ???

Ich bin schon verrückt, machen würde ich es nicht ;)

Ich wünsche Dir Viel erfolg.

Raberduck

Anscheinend kann man nicht viel Falschmachen. Und es soll auch ohne BiosFlash funktionieren. Kühler ab, bissl Silberleitlack drauf, dass wars. Das kann jeder, sogar ich. :)

Kaputtgehen kann nichts. Es sei denn, ich mache etwas beim abmontieren des kühlers etwas falsch.:)

Die taktraten einer XT erreicht meine Karte ohne Probs.

Und jo gonzo, danke.
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Find es gut das du es machst, kann glaub ich meines wissens nichts schief gehen. Mal sehen was bei rauskommt. Nur wieso Silberlack wenn du die Taktrate der XT erreichst.
Hier sind wohl nicht die FPS sondern der Sport der antrieb :D

So bauste dein Beitrag noch zum xt Mod Thread aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Otternase schrieb:
Find es gut das du es machst, kann glaub ich meines wissens nichts schief gehen. Mal sehen was bei rauskommt.
Hier sind wohl nicht die FPS sondern der Sport der antrieb :D

So bauste dein Beitrag noch zum xt Mod Thread aus ;)

Nicht ganz. Sofern ich noch ein biosflash machen muss, dann wird es wohl nichts. Weil ich nichts von verstehe, wie man ein Bios einer graka flashen kann. DA brauche ich detailierte Infos, wie ich das handhaben soll. Ohne Bios-flash ist es für mich besser. DA kann ich spielen, hab Spass und Spannung.;)

Mein Ansporn ist, dass ich endlich 11k im 3dmark haben will.;)
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Sehr gut BodyLove, ein richter Fachmann! :D

Ich hab auch mal mit Silberlack bei einem Athlon XP 1800+ Palomino gearbeitet, und sei froh das du nur eine Brücke schliessen musst! :D


War richtig anstrengend, aber das ist ja hier nicht der Fall und wenn die Karte die Taktraten ohne murren hinnimmt dann steht dir ja der 2. Erfolg in sehr kurzer Zeit zu, nachdem der Kauf der X800 Pro schon ein riesiger Erfolg für dich und alle hier im Forum war! :D

Als kompliziert emfinde ich eher genau das Wie man das BIOS der Grafikkarte flasht, aber du bist ja ein Fachmann! :daumen:


edit:
Grade sehe ich das du genauso wenig Ahnung vom Grafkkartenbios flashen hast wie ich! :D


Aber ich denke du brauchst das BIOS der XT, da ja nur die XT über 12 Pipelines verfügt, naja die Benchmarks werden es spätestens verraten ob nun 12 oder 16 Pipelines aktiviert sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Shadow86 schrieb:
War richtig anstrengend, aber das ist ja hier nicht der Fall und wenn die Karte die Taktraten ohne murren hinnehmt dann steht dir ja der 2. Erfolg in sehr kurzer Zeit zu, nachdem der Kauf der X800 Pro schon ein riesiger Erfolg für dich und alle hier im Forum waren! :D

Da bin ich ja froh und stolz zugleich.;)

Als kompliziert emfinde ich eher genau das Wie man das BIOS der Grafikkarte flasht, aber du bist ja ein Fachmann! :daumen:

Also, am Bios werde ich definitiv nicht rumspielen, wenn ich nicht genau weiss, wie man das machen soll. Ich habe nämlich hierüber null ahnung. Solls geben. Du kannst mich über Rechner, über Aufbau und Geschichte alles fragen, aber beim Dos und Bios flashen, zieht der Body lieber den Schw*** ein, weil der Body nichts kaputt machen will.

Aber wie gesagt, offensichtlich ist ein Biosupdate nicht nötig. Der CAT4.6 soll die Karte einwandfrei erkennen. Den takt kann man ja auch mit dem ATI-Tool einstellen.:)
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Shadow86 schrieb:
edit:
Grade sehe ich das du genauso wenig Ahnung vom Grafkkartenbios flashen hast wie ich! :D


Aber ich denke du brauchst das BIOS der XT, da ja nur die XT über 12 Pipelines verfügt, naja die Benchmarks werden es spätestens verraten ob nun 12 oder 16 Pipelines aktiviert sind. :)
Diejenigen, die den Mod durchgeführt haben, und bei denen es funktioniert hat, haben kein Biosflash gemacht. Also ein gutes omen bis jetzt.;)
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Ich wäre viel zu ungeschickt mit meine 2 linken Händen um das durch zuführen ;) Ach Shadow hast dich verschrieben:

Da ja nur die XT über 12 Pipelines verfügt.

Entweder hast du mit dem XT vertan oder mit den 12 pipe
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Sicher, klar, 16 Pipelines bei der ATi X800 XT, dass ist aber so wenn man bei seiner Freundin postet, da wird man leicht abgelenkt! :bussi: :kuss: :D
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

Hallo

Nachdem hier Erfahrungen über die X800 Pro geschrieben werden will ich meinen Senf auch noch dazu geben.

Nachdem ich die Karte jetzt 1 Woche habe und getestet habe, in fast allen neueren Spielen, muß ich sagen das Teil ist GENIAL.

Das Einbauen an sich war bereits eine Freude, dadurch das die Karte fast 6-8 cm kürzer ist als meine alte Gainward 1200 Ultra, habe ich nicht das Problem gehabt das ich die Karte direkt unter die RAM quetschen mußte. Ich kann jetzt auch die Ram wechseln ohne die Karte ausbauen zu müssen.

Nach dem Windows installieren (Damit wirklich kein alter Treiber der Geforce auf dem System ist) mußte ich beim ersten Betrieb den 3DMark03 gleich austesten. Der Wert war mit dem alten Treiber (4.5) 8500 also rund 2000 Punkte über der Gainward.

Bei den Spielen merkte man einen deutlichen Leistungszuwachs, und der weitere Effekt war, daß ich 3 Mal meinen PC aufschraubte um zu kontrollieren ob die Karte richtig angeschloßen ist. Die X800Pro ist bei mir fast "LAUTLOS", im vergleich zur Gainward hatte man echt das Gefühl das der Lüfter ausgefallen ist. AUch die Temperatur ist selbst bei 2 Std Painkiller in der Einstellung "Krank" nie über 56 Grad gestiegen. (Hier erreichte die Gainward lockere 75 Grad)

Jetzt mit dem neusten Treiber komm ich auf gute 9600-9800 Punkte im 3DMark, bei Null OC selbst der Overdrive Modus ist deaktiviert.

Einzig bei Far Cry kann ich mit der Karte die Modi (Paradies, Kalt, Verbesser...)
nicht anwenden. Für die Besitzer der X800 empfehle ich die Demos von ATI zu installieren, man kann sich fast nicht satt sehen an der beeinduckenden Grafik.

Also ich für meinen Teil kann nur sagen, obwohl ich vorher eine Karte hatte die relative schnell war (Gainward 1200 Ultra auf 5950 Bios) sehe ich bei allen Spielen einen deutlichen zuwachs an Leistung.

Die Powercolor Karte hatte zusätzlich noch Hitman und eine Tasche als Bonus, was man nicht unbedingt braucht , aber leider im Paket enthalten ist (Und das war die einzige die ich gefunden habe).

Dope4you
 
Re: Kurzer Erfahrungsbericht einer Sapphire X800Pro

heute wird gemoddet. Stay tuned.;)
 
Zurück
Oben