News Founders Edition: Auslieferung der GeForce RTX 2080 Ti verzögert sich weiter

es gibs schon neu Treiber ^^
GeForce 416.16 WHQL
Game Ready

  • Provides the optimal gaming experience with support for the Windows 10 October 2018 Update including the public release of DirectX Raytracing (DXR)

New Features
  • Added support for Windows 10 October 2018 Update (Redstone 5)
  • NVIDIA Control Panel (3D Settings)
    Added clarification that the Triple Buffering setting is intended for OpenGL only.
 
Alexus6677 schrieb:
Ich hoffe, dass Nvidia Zeitdruck hat, weil sie die Konkurrenz von AMD fürchten. In Sachen Compute ist AMD gut aufgestellt. Mal sehen wie es in 7nm aussieht und ob da tatsächlich was kommt. Ggf hat man ja aus dem Hype für Vega gelernt und wartet jetzt erst einmal ab. Gibt da ein paar interessante Theorien. Der Launch war ja auch ziemlich überhastet.

Zeitdruck glaube ich weniger. Ich bin mir Sicher, dass AMD noch einiges in der Pipeline hat, aber sie können in diesem Jahr eh keine neuen Produkte rausbringen. Navi und Vega Refresh setzen auf 7nm und hat man dieses Jahr einfach keine Kapazitäten. Es reicht nur für wenige Vega 7nm Ende des Jahres. In Massen werden wir da so fix nichts von AMD sehen.

Ich denke AMD hat aus Polaris und Vega gelernt und wird beim marketing eher Richtung Zen schauen. Ich denke auch, dass man mit Navi am Anfang wieder einen sicheren Weg geht. Kleiner bezahlbarer Chip für die Massen mit guter Performance. Man munkelt ja von in etwa der Leistung einer 2080 / Vega 64 zu preisen von Polaris. Und das wäre der absolute Hammer nächstes Jahr. Damit würde die RX680 sich mit der RTX2070 anlegen und nicht nur mit der 2060 und wenn die Preise gleich bleiben oder nur moderat steigen, wird es ein Preis leistungskracher, der für Full HD / WQHD gute Leistung bietet und selbst für UHD einiges an Reserven hat.

Big Navi wird dann sicher auch das Thema Raytracing aufgreifen und sich mit RTX 2080 / 2080Ti anlegen, aber da würde ich nicht vor Ende 2019 / 2020 drauf hoffen.
 
Herdware schrieb:
Ich hoffe, dass ab jetzt nicht bei jeder neuen Generation jede Karte einen Preisslot nach oben rutscht...

Dann kaufen wohl einige irgendwann nur noch eine GTX/RTX9020 😂
 
ZeroZerp schrieb:
Weil sie technologisch deutlich überlegen ist, wenn diese in zukünftigen Spielen genutzt werden.
Es wäre tatsächlich eine Wette auf die Zukunft.

Die Karten sind ja jetzt schon hoffnungslos überfordert, und dann noch auf die Zukunft warten? Nee. Ich kaufe weil ich gerade "Jetzt" leistung benötige, und nicht auf vorrat. Wenn du Leistung auf Vorrat brauchst, musst du AMD Karten kaufen, die Werden erst mit der Zeit so richtig ausgelastet bzw mit Vulkan, oder DX12.
Nvidia Karten sind schon zu Tode Optimiert, da kommt nix mehr an Leistungsplus, und wenn, kanns nicht die Welt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent
AnkH schrieb:
Weil Du dann auf die ach so tollen neuen Features verzichten musst, die vielleicht, eventuell oder gar nicht in einem Jahr oder später verfügbar sind. Raytracing bspw, dann mit 40FPS bei FullHD rumgurken...
Ergänzung ()

Das ist halt eine Frage der persönlichen Anforderungen, wenn man so wie ich von einer 1070 kommt relativ viel 4k spielt und die Spiele zu fast 100% streamed dann war der Umstieg relativ klar, zumal die neue Serie einen massiv verbesserten video encodig core bietet. Würde ich überwiegend auf dem PC selber spielen dann würde ich vmtl eher auf die billigere 1080Ti umsteigen. Ah ja der geringere Stromverbrauch der 2080 gegenüber der 1080Ti ist auch ein weiteres Goodie.

Wie gesagt die Anforderungen sind unterschiedlich und da rechne ich noch nichtmal solche Dinge die DLSS ein, das vielleicht wirklich interessant werden könnte, aber eben nur könnte.
 
Angeblich haben die Karten zuviel Power für die Kartons, bei kleinsten Erschütterung explodieren sie wie Nitroglycerin. Es fehlt vor allem an speziellen Gefahrenguttransportern und günstigen Leiharbeitern die entbehrlich sind. Es gibt aber auch positive Entwicklungen, alle Pakete wo Nvidia Karten vermutet werden, werden jetzt nicht mehr für Handball oder Fußball in den Logistikzentren verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk
Nureinnickname! schrieb:
Die Karten sind ja jetzt schon hoffnungslos überfordert, und dann noch auf die Zukunft warten? Nee. Ich kaufe weil ich gerade "Jetzt" leistung benötige, und nicht auf vorrat. Wenn du Leistung auf Vorrat brauchst, musst du AMD Karten kaufen, die Werden erst mit der Zeit so richtig ausgelastet bzw mit Vulkan, oder DX12.
Nvidia Karten sind schon zu Tode Optimiert, da kommt nix mehr an Leistungsplus, und wenn, kanns nicht die Welt sein.

Die Karten sind garnix- Im Gegenteil-

Die sind x- Fach so leistungsstark, solange man deren neue Funktionen nutzt.
Und das in Disziplinen, die sich bis jetzt einfach noch keiner ausmalen kann.

Es stehen um die 12 GFLOPs gegen 120GFLOPs (Gesamtrechenleistung ohne RT Cores) und mehr.

Wenn Du aber denkst, dass 9x-10x so schnell in komplexen Rasterszenen kein Leistungsplus bei Nutzung einer dieser neu unterstützten Techniken ist, dann hast Du mich überzeugt:

Der Leistungssprung von 5-6FPS mit Standardkarten zu 50-60FPS bei wahnwitziger Detaildichte ist ind Deinen Augen wohl völlig zu vernachlässigen.

Mensch leut... Informiert Euch doch mal, was die neuen Karten für Werkzeuge an Bord haben und was sie können, bevor hier Urteile gefällt werden.

Die neuen Karten spielen in einer völlig anderen Liga, was die Möglichkeiten der Geschwindigkeitssteigerung anbelangt.


Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Nureinnickname! schrieb:
Die Karten sind ja jetzt schon hoffnungslos überfordert, und dann noch auf die Zukunft warten? Nee. Ich kaufe weil ich gerade "Jetzt" leistung benötige, und nicht auf vorrat.
Sehe ich auch so, zumindest für VR, WQHD und 4k.
Nureinnickname! schrieb:
Nvidia Karten sind schon zu Tode Optimiert, da kommt nix mehr an Leistungsplus, und wenn, kanns nicht die Welt sein.

Sorry aber das ist ja mal totaler bullshit, der Treiber ist vielleicht grad mal auf beta level.

Ich kann mich noch an die ersten Release Treiber für meine 1080 erinnern, ich konnte mit der Karte erst 2 Monate später mit meiner EVGA Karte vernünftig in VR zocken, weil der Treiber Latenzprobleme verursacht hat.

Ergo für den FE Pascal Release hat es 5 Monate gebraucht für anständige Treiber.


Zum Thema verfügbarkeit, die Leute die jetzt schon die neuen Karten kaufen sind auch nicht besser als ein Kleinkind das im Supermarkt den Laden zusammenbrüllt weil es hier und jetzt und sofort das Ü-EI haben möchte.

Zu dumm zu checken das man damit nvidia Signalisiert das die Preise weiter steigen dürfen.

Wenn sich hier einige zusammenreißen würden und nicht auf vorbestellen zu klicken, würden wir die Karten schon im November für 200-300€ weniger bekommen... im moment kann ich froh sein wenn es die 2080ti im Dezember für 150€ günstiger schießen kann und selbst das ist ungewiss.
 
Ich wollte mal wissen, wie die preisliche Situation GTX 1080 Ti vs. RTX 2080 ausssieht.
Dazu habe ich mich bei Alternate eingeloggt.

Hier musste ich feststellen, dass es nur noch ein Model GTX 1080 Ti (749.- EUR) gibt.
Ich hatte mich bereits vorher gefragt, wie es NVIDIA mit den GTX Karten hält. Demnach ist meine Interpretation, dass die GTX Modelle (vorerst) bleiben aber die gleichpreisigen Modelle durch RTX ersetzt werden (RTX 2080 ersetzt GTX 1080 Ti).

Hier mal ein Kommentar eines RTX 2080 Ti Käufers:
Bin von einer GTX 980 Ti auf diese umgestiegen und habe durch die Bank weg mehr als die doppelte Performance. Setze seit Jahren in Sachen Grafikkarten auf Palit, da diese nicht nur günstiger als namhaftere Hersteller sind sondern auch eine sehr gute und leise Kühllösung bieten!

Weiss hier jemand, ob NVIDIA die GTX Modelle weiterhin produziert?
 
Wadenbeisser schrieb:
Ich gehe davon aus das entweder die Nachfrage unterschätzt wurde, die Ausbeute der GPUs schlechter als erwartet ist oder man nicht genug Speicher ran bekommt. Entweder bekommt man also bei der Produktion weniger raus als erwartet oder der Preis war noch nicht abschreckend genug.
Nachfrage fällt glaube ich als Grund weg, wenn selbst die ersten Vorbesteller ihre Karten noch immer nicht erhalten haben, die Anzahl der Speicher-Module als gewichtige Größe dürfte auch nicht wirklich der Fall sein, da das Volumen durch Micron vollends vorhanden sein müßte. Außerdem wären dann im Falle dessen ja insbesondere Quadro RTX-Karten wie die Quadro RTX-6xxx-Serie bei mit 24 GByte mehr als doppelt so großen Speicher – oder gar die Quadro RTX-8xxx-Serie mit weit mehr als dem vierfachen an Speichergröße (48 GByte) – ja noch schwerer zu bekommen …

Bleibt eigentlich nur noch die Yield und damit die technische Durchfall-Rate des riesigen TU102-Dies, welche ja zwangsläufig aufgrund der schier wahnwitzigen Größenordnung von kapitalen 754 mm² unweigerlich zu Problemen bei der Ausbeute führt. Da hat @xexex schon ganz Recht …

Die TU102-GPU wird ja ebenso bei den Consumer-Varianten der Turing-Generation genutzt, auch wenn im professionellen Segment diese dort nicht-zwangskastriert daherkommt. Die Ausbeute eines solch riesigen Dies dürfte alles andere als hoch liegen.
Screenshot_2018-10-04 TU102-GPU im Vollausbau - Hardwareluxx.png
Smartcom5 schrieb:
Die werden sicher per Laser-Cut den Ausschuß der großen Dies weiterbenutzen – was ja auch ökonomisch betrachtet nur geboten ist.
[…]
Wen Intel es schon massivste Probleme bereitet (auf einer Node, die mittlerweile von der Ausbeute die beste der Industrie sein dürfte/sollte), dann wird TSMC bei einem noch größeren Die sicher nicht die Ausstoß-Zahlen von Intel erreichen – und die sind, wie wir alle wissen sollten, nicht allzu hoch. Als Folge davon, hat ja Intel erst solche Probleme mit den Stückzahlen …
Die Per Wafer Calculator.png
Wie gesagt, im theoretisch bestmöglichen anzunehmenden Fall …

Makkaroni schrieb:
Weiss hier jemand, ob NVIDIA die GTX Modelle weiterhin produziert?
Wenn sie knapp eine Million Karten auf Halde produziert haben und diese Karten aufgrund des abrubt abflachenden Mining-Booms nicht verkauft wurden?! Außerordentlich unwahrscheinlich, meinst Du nicht?


In diesem Sinne

Smartcom
 
Zuletzt bearbeitet: (Technik, Typo und anderes Theoretisches. ;-)
ZeroZerp schrieb:
Die sind x- Fach so leistungsstark, solange man deren neue Funktionen nutzt.

Und in welchen Spielen ist das der Fall, oder wird das der Fall sein?
Ich frage mich immer öfters was ich selbst bei den Spielen die ich jetzt nutze von den so hoch gepriesenen Verbesserungen habe? Gar nix ? Bis heute gab´s nur praxisfremde Demos zu sehen.

Aber nichts destro trotz, neue Techniken die Games grafisch aufwerten oder beschleunigen sind immer zu begrüßen.
Evtl denke ich irgendwann mal darüber nach mir so eine Karte zu kaufen wenn diese Features breit unterstützt werden. Vorausgesetzt ich will so ein Spiel unbedingt mit diesen Effekten Spielen und der Preis der Karten ist in einer Region angekommen wo ich mich nicht über den Tisch gezogen fühle.
 
@cookie_dent
Mein Post bezog sich ja wiederum auf den Ursprungspost, wo es hiess, dass die 2080 RTX schrott sei.
Ich habe daraufhin entgegnet, dass der Kauf dieser Karte zum jetzigen Zeitpunkt eine Wette auf die Zukunft ist, mit erheblichem Potenzial nach oben.

Dann hiess es wiederum, dass die Karte kein Potenzial hätte, worauf ich dann mal einen Teil der technischen Leistungsdaten und eine der neuen Techniken angeführt habe, die die Karte OHNE RTX gefummel leisten kann. Ganz normal in einer Rasterengine.

Daraufhin habe ich die Demo verlinkt, bei dem die angegebene Szene mal eben 10x so schnell mit der neuen Technik läuft.

Aber natürlich ist es so, wie Du es sagst. Wenn keiner die neue Technik nutzt, dann wird aus dem Geschwindigkeitsvorteil nix.

Grüße
Zero
 
Smartcom5 schrieb:
Die TU102-GPU wird ja ebenso bei den Consumer-Varianten der Turing-Generation genutzt, auch wenn diese dort nicht-zwangskastriert daherkommt. Die Ausbeute eines solch riesigen Dies dürfte alles andere als hoch liegen.

Du meinst glaube ich Profi-Varianten.
 
Mich würde viel eher interessieren ab wann die FE in Deutschland wieder bestellbar ist.
 
Hallo Makkaroni,

Makkaroni schrieb:
Hier mal ein Kommentar eines RTX 2080 Ti Käufers:
Bin von einer GTX 980 Ti auf diese umgestiegen und habe durch die Bank weg mehr als die doppelte Performance. Setze seit Jahren in Sachen Grafikkarten auf Palit, da diese nicht nur günstiger als namhaftere Hersteller sind sondern auch eine sehr gute und leise Kühllösung bieten!

Lass Dir doch keinen Bären aufbinden. Die meisten Kommentare sind doch Fake. Die RTX 2080ti wurde noch gar nicht ausgeliefert, aber es gibt schon seit zwei Wochen zufriedene Kunden. Ein Grund mehr, dort nicht einzukaufen.

Lg Solarteur
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677 und Smartcom5
xexex schrieb:
Du meinst glaube ich Profi-Varianten.
Wie bitte? Die RTX 20x0-Serie sind doch keine Karten für‘s Profi-Segment?! Das sind allesamt Consumer-Karten … Oder habe ich jetzt einen Denkfehler und Du meinst was Anderes? Die Quadro-Serie sind die Profi-Karten.


In diesem Sinne

Smartcom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Smartcom5 schrieb:
Die RTX 20x0-Serie sind doch keine Karten für‘s Profi-Segment?!

Lies dir deinen Satz nochmal durch. Auf den Consumer Karten werden die Chips beschnitten auf den für den Profi Segment nicht. Bei dir steht da aber das Gegenteil.
Die TU102-GPU wird ja ebenso bei den Consumer-Varianten der Turing-Generation genutzt, auch wenn diese dort nicht-zwangskastriert daherkommt. Die Ausbeute eines solch riesigen Dies dürfte alles andere als hoch liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
ZeroZerp schrieb:
Mein Post bezog sich ja wiederum auf den Ursprungspost, wo es hiess, dass die 2080 RTX schrott sei. Ich habe daraufhin entgegnet, dass der Kauf dieser Karte zum jetzigen Zeitpunkt eine Wette auf die Zukunft ist, mit erheblichem Potenzial nach oben.

Schrott sind die Karten sicherlich nicht, im Gegenteil, die Karten an sich sind ja nicht schlecht.
Ich bezog mich auch eher auf die Zukunft, denn noch kann niemand sagen welches Spiel in welchem Umfang von den Neuigkeiten einen Nutzen ziehen wird.
Bei der RT Unterstützung ist gerade mal ein Spiel bei welches ich mir eventuell zulegen würde, das ist mir deutlich zu wenig um soviel Kohle in die Hand zu nehmen und anschließend auf die Zukunft zu hoffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
solarteur schrieb:
Hallo Makkaroni,



Lass Dir doch keinen Bären aufbinden. Die meisten Kommentare sind doch Fake. Die RTX 2080ti wurde noch gar nicht ausgeliefert, aber es gibt schon seit zwei Wochen zufriedene Kunden. Ein Grund mehr, dort nicht einzukaufen.

Lg Solarteur

Also ich habe meine Gainward RTX 2080 TI Phoenix GS vorige Woche Dienstag von Alternate erhalten.
Das noch keine Ausgeliefert wurden, stimmt nicht. Es kommen immer welche bei den Händlern an, die aber schnell wieder weg sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Zurück
Oben