News Für Intel Arrow Lake: Hinweise auf Z890-Mainboards für Core Ultra 200 im Desktop

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.020
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Dama, SweetOhm und 2 andere
Ist das +1 für einen ganzen NPU-Kern? Das wäre ja sehr... überschaubar. Soll da eine neue Architektur verwendet werden, die effizienter/performanter ist? Die 2 Kerne der Meteor Lake scheinen ja keinen Blumentopf gewinnen zu können...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
MichaG schrieb:
Wie Wccftech berichtet, hatte die iranische Website Faceit.ir in einem News-Artikel

Können wir bitte kurz einen Moment innehalten und den geilen Namen "faceit" feiern? 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, racer3 und CDLABSRadonP...
"On track" hat man auf einer Intel-Folie auch schon lange nicht mehr gelesen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx, dualcore_nooby, fox40phil und 5 andere
Hoffentlich ein ernsthafter Konkurrent zu Zen 5, aber was man bisher so gehört hat, sieht es ja nicht so schlecht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und -MK
Wirdn geiler Herbst mit neuen Intel, Ryzen und RTX 50x0! 🥳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Smartbomb, Zockmock und 6 andere
Wird bestimmt lustig im reviewer guide den Youtuber zu erklaeren wie sie ohne hyper-threading keine all core performance Regression erreichen. Den marketing Job wuerde ich nicht machen wollen.
 
Kann ich bitte einfach 12 P-Cores mit 5 Ghz ohne jeglichen Schnickschnack haben wie die 8 Kerne meines 9700K ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User, uia-User, Blende Up und 5 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Kadett_Pirx und Skudrinka
Weil die Hälfte der Menschen dümmer als der Durchschnitt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, LeckerRK, Smartbomb und 3 andere
gustlegga schrieb:
"On track" hat man auf einer Intel-Folie auch schon lange nicht mehr gelesen. ^^
Also in letzter Zeit versucht Intel dieses Bild immer wieder (insbesondere im Kontext five nodes in four years) zu erwecken, entsprechend oft lässt es sich eine solche Aussage auch lesen oder hören...
 
Quidproquo77 schrieb:
Hoffentlich ein ernsthafter Konkurrent zu Zen 5, aber was man bisher so gehört hat, sieht es ja nicht so schlecht aus.

Gegen Zen 5 wird Arrow Lake kein Land sehen. Wenn Intel überhaupt mal über Arrow Lake und/oder den 20A Prozess sprechen, dann nicht ohne im selben Atemzug direkt 18A und/oder Panther Lake zu erwähnen.
Gelsinger selbst betont stets, dass 20A nur die Brücke zum 18A Heilsbringer-Prozess ist, auf dem die Hoffnungen des gesamten Unternehmens ruhen.

Diese Kommunikationsstrategie kennt man (nicht nur) von Intel, wenn sie genau wissen, dass etwas nichts wird. Es ist üblich, dass man in solchen Fällen direkt den Ausblick auf bessere Zeiten/Produkte in einer Aussage mit verpackt. Das ist Marketing 101.
Intel müssen nun mal im Geschäft bleiben. Die Geschäftspartner, die OEMs, die Investoren wollen neue Produkte, also müssen die Fabs auswerfen, was geht, auch wenn das keine konkurrenzfähigen Produkte sind.

Wenn die Not maximal ist, dann kommt da so eine (Nicht-)"Neuauflage" wie RPL Refresh bei raus. Es besteht immerhin die leise Hoffnung, dass Arrow Lake geringfügig besser werden könnte.
Andererseits könnte die Taktbarkeit gemäß Gerüchteküche deutlich niedriger liegen und da ist dann die Frage, was übrig bleibt, zumal man im Verbund mit den Boardpartnern nach den RPL-Defekten nun deutlich konservativer an das built-in OC herangehen muss.

Ob unter diesen Umständen so ein "Baseline" ARL überhaupt die Performance von RPL erreichen, geschweige denn überbieten wird, bleibt abzuwarten.
Eventuell wird Intel gar nichts übrig bleiben als rein die Effizienz zu bewerben, weil man in Sachen Performance überhaupt nicht aus dem Quark kommt.

Ich erwarte, dass AMD mit den Zen 5 X3D CPUs regelrechte Kreise um ARL ziehen werden. Das wird für Intel erneut alles sehr peinlich in Sachen Performance vs. Effizienz.
Und ob der Hoffnungsträger Panther Lake (18A) konkurrenzfähig(er) wird, steht völlig in den Sternen. Aber wenn der 18A Prozess entgegen allen Getöses auch wieder eine Gurke wird, dann sollte Intel vielleicht endgültig ernsthaft darüber nachdenken, einen auf GloFo zu machen und aus dem leading edge race auszusteigen und sich zukünftig als specialty foundry anzudienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK
4 PCIe 4.0 Lanes mehr für die CPU aber 4 weniger 3.0 Lanes für den Chipset und für diesen 4 Lanes nunmehr 4.0 statt 3.0.

Das ist schon massiv Bandbreite. Dazu noch 2x TB. Wundert mich, dass das auch in den Desktop CPUs Einzug erhält.
 
RogueSix schrieb:
Ob unter diesen Umständen so ein "Baseline" ARL überhaupt die Performance von RPL erreichen, geschweige denn überbieten wird, bleibt abzuwarten.
Eventuell wird Intel gar nichts übrig bleiben als rein die Effizienz zu bewerben, weil man in Sachen Performance überhaupt nicht aus dem Quark kommt.
Naja das war doch bei Broadwell-DT genauso, nur war damals AMD keine Konkurrenz.
Intel wird das wohl wegstecken müssen, dass man für eine gewisse Zeit hinterherhängen wird.
Wenn sie bei der Effizienz einen großen Sprung hinlegen würden, wären sie auch bei 10-20% weniger Leistung für mich endlich wieder eine Alternative. Denn gerade der Punkt Effizienz sorgt doch echt für Frustration. Und das jetzt schon seit Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeckerRK
LamaMitHut schrieb:
Weil die Hälfte der Menschen dümmer als der Durchschnitt ist.
Die Hälfte der Menschen ist dümmer als der Median. Median != Durchschnitt.

frames p. joule schrieb:
Kann ich bitte einfach 12 P-Cores mit 5 Ghz ohne jeglichen Schnickschnack haben wie die 8 Kerne meines 9700K ?
AMD kaufen oder mit den E-Kernen leben. Wenn du eine Anwendung hast, die breiter als 8 Threads skaliert, dann bringen dir aktuell die E-Kerne mehr. Denn was bis 8+ skaliert, tut es meist auch bis 16+ oder gar 32+ Threads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anzony, Blende Up und PrussianHeathen
frames p. joule schrieb:
Kann ich bitte einfach 12 P-Cores mit 5 Ghz ohne jeglichen Schnickschnack haben wie die 8 Kerne meines 9700K ?
Mehr P-Cores scheinen keinen Sinn zu machen und das wird wegen Konsolen vielleicht noch lange so bleiben.
Schau mal 10900K mit 10 P-Cores vs. 14600K mit 6 P-Cores. Im Prinzip bräuchten die 8 P-Cores deines 9700K
einfach nur doppelte Leistung (IPC) und für bestimmte Spiele/Anwendungen HT (=9900K) oder noch besser:
HT weglassen und dafür 8-16 E-Cores nutzen also genau das was Intel bei Gen 15 scheinbar machen will !? :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule
Das wird seit dem Alder Lake Release 2021 endlich wieder eine richtig spannende Veröffentlichung.😎
Tzk schrieb:
AMD kaufen oder mit den E-Kernen leben.
Kann man die E-Cores nicht deaktivieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby
0ssi schrieb:
Mehr P-Cores scheinen keinen Sinn zu machen
Schon, aber Intel will Geld sparen... 4xE nehmen den gleichen Platz auf dem Wafer ein wie ein P-Core. Nur das 4 E-Threads (sofern die Last parallelisierbar ist) halt deutlich schneller und effizienter rechnen als ein P-Core.

estros schrieb:
Kann man die E-Cores nicht deaktivieren?
Ja, aber er will ja mehr als 8 P-Cores, nicht "keine E-Cores". Die Wahl wäre also 8P+16E gegen 12P, weil die die gleiche Die Fläche einnehmen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iWeaPonZ
Zurück
Oben