Gaming PC Zusammenstellung und Kauf/Bestellung für ~ 1200 Euro

Hi Leute,

ich war wieder mal bei etec und habe mir ein Angebot legen lassen. Natürlich hatte ich Pech und deren System hat die Preise gerade eine Woche davor automatisch angepasst und somit sind ein paar Sachen teurer bzw billiger geworden. Zusammengefasst wurde der PC leider ein bisschen teurer.

Und da sich die Preise geändert haben und auch die Technologie, wollte ich noch mal zum CPU etwas fragen:

Ich schwanke nämlich zwischen dem Xeon-E3-1231-v3 und dem i5-4690K.

Beide sehr gute Prozessor. Preislich nur ein bisschen Unterschied. 260 zu 245 Euro.

Etec hat mir jedenfalls zu einem i5 geraten, weil der xeon eher mehr für Photoshop etc gut ist und i5 fürs gaming. Das hat angeblich was mit 4 bzw 8 Threads zu tun?? Jedenfalls habe ich mir das so zusammengereimt - wobei ich noch nicht mal ganz checke was Threads sind ^^ und ob mehr oder weniger besser sind :p

Jetzt hätte ich noch gerne euren Rat, um zu wissen, ob mir der von etec irgendwas erzählt hat.

Ich habe mir jedenfalls mal diese beiden Tests durchgelesen:

http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1231-v3-Test-1126500/

http://www.pcgameshardware.de/Core-i5-4690K-CPU-259106/Tests/Test-Intel-1129169/

Was ich bei den Tests nicht ganz chekce sind diese Sätze:

"Der 4690 ist aufgrund seiner vier Kerne ohne HTT nicht komplett unattraktiv, aber sicher keine Investition in die Zukunft."

und beim anderen Test steht dafür

"Der kleine Devil's Canyon leistet das, was man vom ihm erwartet und ist bereits ohne Übertaktung die in den meisten getesteten Spielen schnellste 200-Euro-CPU - doch der Konkurrent Xeon E3-1231 v3 ist nie weit dahinter, manchmal aber deutlich in Front, für Anwendungen gilt das sowieso. "

Natürlich nehme ich auch Vorschläge an die Nichts mit den beiden oben erwähnten CPUs zu tun haben :-)

Herzlichen Dank,

bobvader
 

Anhänge

  • 123.PNG
    123.PNG
    43,5 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
Threads sind sozusagen die Kerne, der i5 hat eben echte 4 Kerne und somit 4 Threads. Der Xeon hat HT was zu den 4 echten Kernen noch 4 simulierte Kerne bereitstellt, was bei Anwendungen die von vielen Threads profitieren eben mehr Leistung bring.

Da HT die Zukunft gehört, also viele Threads, ist der Xeon eben "zukunftssicherer" als der i5, wobei das in der IT immer so eine Sache ist. :)
 
PCTüftler schrieb:
Threads sind sozusagen die Kerne, der i5 hat eben echte 4 Kerne und somit 4 Threads. Der Xeon hat HT was zu den 4 echten Kernen noch 4 simulierte Kerne bereitstellt, was bei Anwendungen die von vielen Threads profitieren eben mehr Leistung bring.

Da HT die Zukunft gehört, also viele Threads, ist der Xeon eben "zukunftssicherer" als der i5, wobei das in der IT immer so eine Sache ist. :)

super - wieder mal kurz und informativ geantwortet - danke PCTüftler :D

was mich wundert ist, dass das Netzteil und die Grafikkarte preislich so viel gestiegen sind

Netzteil:
18.02.2015 59,89€
25.02.2015 89,90€ +50,11%
04.03.2015 91,90€ +3,45%

Grafikkarte:
18.02.2015 369,9€
25.02.2015 383,9€ +3,78%
04.03.2015 383,9€ +3,78%

Etec hat gesagt, dass sich das nach der Nachfrage regelt - wenn mehr Käufer ein Produkt haben wollen desto billiger wird es

Habt ihr Erfahrung damit wann man am Besten Hardware kauft ? Dachte ich warte mal auf Ostern ^^

Weihnachten ist sich ja leider nicht mehr ausgegangen :p

LG bobvader
 
Freie Marktwirtschaft funktioniert eigentlich umgekehrt. Steigt die Nachfrage bei gleich bleibenden Angebot steigt der Preis.
Nichtsdestotrotz ist der € Kurs(auch Franken) in den letzten Monaten stark gefallen, daraus resultieren die stark erhöhten Preise eher
 
Lois schrieb:
Freie Marktwirtschaft funktioniert eigentlich umgekehrt. Steigt die Nachfrage bei gleich bleibenden Angebot steigt der Preis.
Nichtsdestotrotz ist der € Kurs(auch Franken) in den letzten Monaten stark gefallen, daraus resultieren die stark erhöhten Preise eher

Genau das selbe habe ich mir auch gedacht ^^

wenn ein Produkt nicht ankommt und es keiner will wird es billiger (wie in jedem Supermarkt)

anscheined gelten in der Hardwareindustrie andere Gesetze xD

anders kann ich nicht erklären warum das Netzteil so extrem gestiegen ist und sogar die GTX 970 (die ja Imageprobleme hat) gestiegen ist

weird world

LG

bobvader
 
Zurück
Oben