News GeForce RTX 3000: MSI unterstützt Resizable BAR auf Nvidia Gaming Ampere

Dorne schrieb:
Nur RTX 3xxx wäre echt schade und nochmal ein Tritt ins Gesicht für RTX 2xxx Besitzer
Selber schuld. Hat euch ja keiner gezwungen diese Preise zu zahlen. Es war absehbar vom Start weg, dass dies nur ein Testballon war.
 
Na dann hoffe ich mal das Asus beim Z390 nicht geizt und ebenfalls den support anschiebt :)
 
Beim Gigabyte Z490 Aorus Master gibts ein neues Bios mit Resizable BAR Support, ich habs im Bios aktiviert ("Above 4 G Decoding" "enabled", dann erscheint die Option "Re-Size BAR Support") und ich kriegs nicht hin, dass es mir in den Eigenschaften der RTX3090 den "großen Speicherbereich" anzeigt.
Was mache ich nur falsch?
  • aktuellster NV-Treiber 461.09
  • RTX 30XX GPU
  • Z390-Board mit unterstützendem Bios
ich weiß auch nicht mehr weiter... :(
 
@der_Schmutzige

Csm im Bios deaktivieren (only UEFI)
Boot Partition muss gpt sein und nicht mbr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_Schmutzige
ECENAT schrieb:
das Asus beim Z390 nicht geizt und ebenfalls den support anschiebt :)
Das wollte ich auch gerade schreiben. Bei 300 Tacken für ein Maximus XI erwarte ich das eigentlich schon. Naja, hoffen wir es mal :)
 
@Northstar2710
Danke, beides ist so eingestellt:
CSM = disabled
Bootpartition auf NVME-SSD ist bereits GPT und im UEFI als Bootdevice #1 ausgewählt

Trotzdem nix mit "großer Speicherbereich" bei der 3090, also gehe ich davon aus, dass es nicht aktiv ist.
:(:confused_alt:
 
Ohne aktualisierten Treiber und vbios wird das auch nix..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_Schmutzige
Hmm, das aktuellste VBios vom 14.12.2020 ist schon drauf, aber ich bin wirklich bisher davon ausgegangen, dass es das Feature des erweiterten Speicherbereichs schon unterstützt. Vllt war das aber der Denkfehler und Asus muss noch nachliefern?
Dann dürfte ja bisher bei keiner 3090 TUF OC eine Nutzung von Resizable BAR möglich sein?
Da kann ich ja ewig herumprobieren.... habe schon an eine saubere Neuinstall von Win10 gedacht, aber das verkneife ich mir dann erstmal.
 
Jup, genau so ist es. Bei keiner Ampere Karte, die aktuell im freien Handel kaufbar ist, ist der erweiterte Speicherbereich sichtbar. Da müssen nvidia sowie der AIB erstmal liefern. Die Neuinstallation kannst du dir sparen :) Treiber kommt Ende Feb und das Vbios je nach Hersteller im Laufe des März. So wird das dann aussehen:
1611408483666.png
 
danke, hast mich wirklich hilfreich erleuchtet und mir ne Menge unsinniges Gesuche erspart. :schluck:
Aber wieso hast Du & SV3N (Pic im Artikel) es dann?
 
Wir haben beide den Screenshot direkt von MSI (Development) genommen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_Schmutzige
Aaaahh, jetzt klingelts! Ich Depp! 🤦‍♂️
Mal die News etwas langsamer lesen und man kapiert, dass es Ende Februar nicht nur für die RTX3600 nachgeliefert wird, sondern erst dann für alle verfügbar ist.
Na ok, passendes Bios ist schon mal drauf... jetzt warten wir brav auf ein weiteres Asus-VBios und einen passenden NV-Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Also ich habe ein Asus Z490 F Gaming Mainboard, das passende Bios (Version 1003) und Treiber (461.40). Habe im Bios ReSizable BAR aktiviert und merke mit meiner 10900k und RTX 3090 x Trio von Msi in keinem spiel das ein Benchmark zur Verfügung stellt einen unterschied :-(. Vielleicht muss ich von hinten in die Grafikkarte rein pusten ;-)))))
 
Es gibt ja auch noch kein neues Bios von Nvidia was resize bar unterstützt. Das soll um März herum kommen.
 
Nicht mal die Beiträge direkt vor Seinem gelesen.
Also immer schön fleißig reinpusten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: soSerious, Esenel und Gsonz
Nachdem ich jetzt eine 6900XT im System habe, habe ich im Bios "4G-Decoding" aktiviert und das dann aufploppende "Re-Size BAR Support" auf AUTO gestellt. Hier gibt es Disable oder Auto.

Der große Speicherbereich alles da und funktioniert, dafür neues Problem. Ich komme beim Starten des PC´s nicht mehr ins Bios. Der klassische Startbildschirm ist weg und Fastboot ist auf disable.

Ich kriege bald eine Krise. Hat jemand einen Tipp für mich?

Edit: für die Mobile-Leute, die keine Signatur sehen:
Intel Core I9-9900K - Noctua NH-D15 - Gigabyte Z390 Aorus Ultra - 32GB G.Skill Ripjaws DDR4-3600CL16 - AMD RX 6900XT - Samsung 970 Evo 250GB/1TB - WD Blue 2TB - Bequiet! Silent Base 801 - Bequiet! Straight Power 11-850W - LG UltraGear 27GL83A
 
auch mit schnellem Herumhämmern auf "Entf" nicht?
manchmal hat man nur ein winziges zeitfenster.
 
Habe ich gefühlt eine Stunde lang probiert.
Da bin ich auch gut im Training, allerdings mit der Taste F5...
 
Wenn USB Tastatur dann mal die 2.X statt 3.X Ports probieren oder eine gute alte PS/2 Tastatur.
 
Zurück
Oben