News GEZ: Gebührenfänger „Internet-PC“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glücklicherweise zeichnet sich nicht erst seit der Verbreitung von Breitband-Internet, Flatrates und Youtube-Hype die Entwicklung ab, dass der Fernseher als "einseitiges" Medium zunehmend verdrängt wird. Insofern werden die Öffentlichen und deren Handlanger, die GEZ, eher an Macht verlieren als durch weitere Gebührenerhöhungen Druck auf den Zuschauer auszuüben.
 
ich habe mal ne frage zu GEZ .
Müssen die Eigentlich ihre Finanzen offenlegen.
ich glaube nähmlich nicht das deren Programme im jar 8.616.000.000€ kostet
(17,95€*12monate*40mio Anmeldungen)
 
Große Serien, die aus Amerika kommen, werden doch von den privaten ausgstrahlt, weil diese mehr Geld haben, um diese Serien zu kaufen. Außerdem brauchen wir ja nicht noch eine Casting-Show beim ZDF oder ein Verliebt in Berlin Zeugs was immer auf Sat1 läuft. Der Markt für die Jugend ist so gut wie abgegrast, aber bei den privaten läuft so gut wie nichts für ältere, obwohl die einen viel größeren Anteil an der Bevölkerung ausmachen.
muhaha, sorry da kann ich nur lachen. Hättest du den anderen Thread auch gelesen den ich im ersten Post verlinkt habe wüsstest du das den ÖR im Jahr 2005 7,2 Milliarden Euro zur Verfügung stand, davon alleine 5,2 Mrd. für die ARD. Und Soaps und Telenovelas gibt es da auch einige. Das Budget von RTL liegt glaub so im Bereich von 200-300 Millionen Euro, da hat selbst der hessische Rundfunk mehr Kohle zur Verfügung.

@brutzler, schau mal im anderen Thread nach, da findest du nen Link. Die GEZ treibt übrigens nur das Geld ein für die ÖR. Die geben das Geld nur weiter nach Abzug ihrer Kosten.

Hier nochmal der Link: https://www.computerbase.de/forum/t...-brauchen-und-was-sich-aendern-sollte.248668/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gucke viel Politkram, Magazine, Dokus, nicht nur auf ARD und ZDF selber, sondern viel auch auf den Dritten. Darauf verzichten möchte ich nicht, weil die Privaten ähnliches nunmal nicht ausreichend bieten, ausser Focus, Stern- und Spiegelmagazine, die meist nur reisserisch oder uninteressant sind.

Das mit der neuen Internet-Gebühr finde ich dennoch eine Frechheit. Weil Internet ggü. TV und Radio noch nicht als gesetzl. Informationsgrundlage anerkannt ist. Vereinfacht gesagt, meinen PC kann mir der Gerichtsvollzieher pfänden, einen TV muss er mir lassen.

Eigentlich müsste die GEZ-Gebühr genau diese 5 Euro (der Inet-GEZ) für alles andere betragen, dann wärs auch angemessen. Die Finanzierung der OR Sender müsste sowieso gründlich überdacht werden, wie im anderen thread bereits angesprochen.
Speziell auf Internet-PC eine Gebühr zu verlangen halte ich zudem für falsch. Internet ist nicht zwangsläufig ein Intranet. ^^

Die andere Frage ist, wie es für die GEZ mit Datenschutz aussieht, denn durch die Internet-Option besteht ja so gesehen eine ziemlich zuverlässige Quelle und letztendlich auch Beweis aufgrund des Inet-Vertrages beim Provider? Da bräuchten die ja nichtmal mehr in die Wohung um jemanden zu "überführen".

@10tacle
Naja ein paar Cent mehr hat die RTL Group schon gemacht. ^^

Europas größter privater Fernsehanbieter, die RTL Group, hat dank florierender Werbemärkte im ersten Halbjahr 2006 einen Sprung nach vorne gemacht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,1 Prozent auf 2,854 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen (EBITA) erhöhte sich um 26,5 Prozent auf 478 Millionen Euro, teilte das Unternehmen mit. Wegen einmaliger Steuereffekte im ersten Halbjahr 2005 sank der Überschuss (ohne Minderheitsaktionäre) dagegen um 5,1 Prozent auf 296 Millionen Euro.
http://www.manager-magazin.de/it/ifa/0,2828,434358,00.html
 
@satgar:

Natürlich hast du recht, dass der Markt an US-Amerikanischen Serien etc. durchaus gesättigt ist, aber es gibt ein paar Dinge die sich da recht gut zusammenfügen.
Nun, die öffentlich-rechtlichen müssen keine Quoten erzielen, das ist der eine Vorteil, d.h. sie müssen keine reine Unterhaltung produzieren.
Würde man den Anteil am - ich nenn es mal so - Seniorenprogramm herunterschrauben, würden auch da sich die privaten drauf stürzen, die sind überall da wo man Geld machen kann.
Was ich allerdings mehrfach festgestellt habe, auch in meinem sehr jungen Umfeld, dass viele Sendungen wie Quarks & Co oder nano usw. an sich sehr interessant finden. Vorrausgesetzt, die Verblödung hat noch kein fortgeschrittenes Maß angenommen.
Wann ist der Punkt, an dem sich das herausbildet? So etwa zwischen 6-14 Jahren. Nun sehe ich aber, dass viele Dokumentationen oder anderes bildendes Material meist zwischen 22/23 und 24h ausgestrahl wird. Genau dann, wenn diese Zielgruppe oft schon im Bett liegt/liegen sollte/muss. Nachmittags wird dann Programm ausgestrahlt, dass mit einer ganzen Staubwolke daherkommt, z.B. der Weinanbau an der Mosel. Interessiert keinen jungen Menschen, eher die älteren Jahrgänge. Warum also strahlt man das dann nicht zu solchen Zeiten oder am besten Vormittags aus? (Zielgruppe Rentner -> seltener Berufstätig -> Vormittags Zeit)
Die 20.15h Vorstellungen sind so eine Sache, da haben die privaten Sender einfach mehr Budget zur verfügung, aber ich kann aus Erfahrung berichten, dass auch ich z.b. mir vor garnicht allzu vielen Jahren lieber nano angeschaut habe, als die neue Staffel GZSZ.
Und mit diesem System, dass man garnicht erst wert darauf legt wirklich bildendes Fernsehen anzubieten, wundert es mich auch nicht, dass so viele Leute die Tagesschau nicht verstehen. Das solche Änderungen nur langsam greifen sollte klar sein, denn auch die Pisa-Studie wird frühestens mit der nächsten Generation herauswachsen, wenn Schüler UND Lehrer verstanden haben, dass man das Ganze zusammen angehen muss... aber das ist ein anderes Thema :)
So, du bist wieder dran :D

@10tacle: Joa, hat RTL auch pro Land 5 Radiosender, 1 Fernsehsender und 2 weitere öffentliche rechtliche Sender und wiederholen die auch immer jede Sendung 12x?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RTL Group besteht aus 40 TV-Sendern (+etliche Radiosender) in 11 europäischen Ländern, ich meinte jetzt aber nur den Sender RTL.
Aber da sieht man mal das Verhältnis. RTL Group mit 40 TV-Sendern = 2,8Mrd €, ÖR mit 12 TV/Radio Sendern = 7,2 Mrd. €
 
Zuletzt bearbeitet:
satgar schrieb:
Und ich gebe dir im Punkt vollkommen recht, dass das Programm ausgewogen sein muss. Dennoch bin ich der Meinung, dass den öffentlich Rechtlichen, durch die Konkurrenz der privaten, fast schon nichts anderes übrig bleibt.

Zu dumm, dass die Aufgabe der ÖR eine ganz andere ist! Nennt sich Grundversorgung. ;)

Aber um noch einmal auf die Abgabe auf internetfähige PC's zurückzukommen. Seit wann gibt es das Programm der ÖR in Netz. Hat mal jemand nen Link? Ich finde keinen. Auch kann ich nicht alle Radioprogramme ausfindig machen! Mache ich was falsch beim Suchen, oder kann ich es überhaupt nicht finden. ;) Und ja, auch wenn es scheinbar kaum jemand glauben mag, es gibt tatsächlich Leute, die noch nicht einmal ein Radio besitzen. Und die sollen jetzt zahlen, weil sie berufs- oder studiumbedingt auf einen PC mit Internet angewiesen sind? Und irgendwo geht es sicherlich auch ums Prinzip.
 
@10tacle
War ja auch nur eine Anmerkung. Die ARD besteht übrigens auch aus vielen Sendern, allerdings alle im Steuerparadies Deutschland. :p
Nee das sich bei den ÖR baldigst was ändern muss, steht ausser Frage. Wie gesagt ich pers. fände 5 Euro generelle GEZ-Gebühr für angemessen und dafür dann auch ein informatives Programm mit weniger Soups und ausgewogenere Kulturbeiträge, auch die musikalischen. ^^

@DeathMonkey
Jepp, Grundversorgung triffts exakt. Ist wie beim Strom: Woraus der erzeugt wird ist buggy. hauptsache es kommt am Ende noch irgendwas raus. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich pers. fände 5 Euro generelle GEZ-Gebühr für angemessen und dafür dann auch ein informatives Programm mit weniger Soups und ausgewogenere Kulturbeiträge, auch die musikalischen.
Würde ich auch sofort unterschreiben!

@DeathMonkey
Als Student kann man sich glaub befreien lassen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar Offtopic, aber :

Wer braucht den Schrott den die privaten senden? Die öffentlich rechtlichen sind die einzigen, die noch hochqualitative Informationssendungen für geistig nicht abgestumpfte Zuschauer anbieten. Jedem gebildeten Menschen sollte das ein paar Euro wert sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ? pro Satzende langt)
Da ich seit einem halben Jahr kein Fernsehen mehr geguckt hab, hab ich heute TV abgemeldet und zahle jetzt nur noch für PC, wobei der im Radio mit inbegriffen ist!
 
Hmm mir egal ich zahle sowieso Beides, aber das geld sind die Sender nicht wert mit dem alten Müll die die im Tv bringen.
 
Die GEZ gehört abgeschafft. Es sollte stattdessen ein bestimmter Betrag von jedem Steuerzahler verlangt werden. Das würde uns dieses bürokratische Monster ersparen und auch reichlich Verwaltungskosten einsparen. Die dort Angestellten müssen dann nur noch irgendwo anders untergebracht werden. Da gibt es sicher Möglichkeiten.
Die öffentlich-rechtlichen Sender müssen jedenfalls bestehen bleiben, aber ordentlich entrümpelt werden. Da ist echt viel Mist bei. Irgendwann zwischen Weihnachten und Silvester sah ich beim Durchschalten auf ARD oder ZDF eine Show, wo ein dicker, als Weihnachtsmann verkleideter, singender Typ im Schlitten auf die Bühne gezogen wurde und dabei von etwa einem Dutzend aufreizend, weihnachtlich bekleideten Damen begleitet wurde. Da muss man sich wirklich fragen, wofür man eigentlich zahlt.
Natürlich ist das nur eine Seite. Es gibt viele gute Sendungen, die es echt Wert sind. Allen voran Quarks&Co. Auch sind die Radiosender eine Bereicherung des Alltags. Viele kennen möglicherweise auch die verschiedenen Spartensender über Satellit nicht, die ein gutes kulturelles Programm bieten. Ein privater Sender würde soetwas kaum anbieten, zumindest nicht in der Qualität.
Die Privaten sind für mich das eigentliche übel, auf das man verzichten könnte. Man muss sich nur vor Augen halten, welche Schäden sie in den unteren, bildungsfernen Schichten anrichten. Ich meine das nicht abwertend, sondern finde lediglich, dass diese Menschen ohne Hirnlos-TV besser dran wären, wenn sie sich miteinander beschäftigen müssen und nicht aufgrund medialer Manipulation falsche Ideale (z.B. Konsum als Lebensinhalt) verfolgen. Man muss nicht gebildet sein, um ein schönes Leben zu haben und glücklich zu sein.
Ach verdammt... jetzt bin ich wieder in die allgemeine Sozialkritik gerutscht... :/
 
@10tacle
meineserachtens haben sie auch das mittlerweile abgeschafft...war als student auch erst befreit und durfte dann doch bezahlen weil es da eine gesetzesänderung gab...

mein vorschlag an die GEZ wär einfach das sie ihre seiten per login sperren....wer auf diese seiten surfen will soll dafür die nötigen gebühren zahlen...aber nein...so etwas wäre ja zu einfach und es würde sich keiner anmelden...
 
Ich verstehe die Aufregung nicht. Wenn man jetzt zusätzlich zum Fernseher und Radio für Internet-PC was bezahlen müsste könnte ich die Aufregung ja verstehen aber so:rolleyes: .

Zugegeben alles auf ARD und ZDF finde ich auch nicht gut aber informative Sachen wie Panorama oder Monitor gucke ich mir schon gerne an. Auch Verstehen sie Spass oder Wetten DAS finde ich nicht schlecht.


Mir sind eher die Radiosender ein Dorn im Auge. Wozu brauche ich hier im Rheinland WDR 2, WDR 3, WDR 4 oder SWR 1, SWR 3 oder SWR 4

Da wäre es besser man würde für jede Musikrichtung einen Radiosender machen den man Deutschlandweit empfangen kann. Also WDR 2 Hip Hop, WDR 3 Techno, WDR 4 Rock

Stattdessen hört man bei allen den selben Mist.

gruß
Lumi25
 
@36

Genauso könnte ich auch noch verstehen, wenn es wirklich nur ARD und ZDF geben würde.
Aber auch im TV gibt es ungefähr 20 Spartenkanäle von denen!
 
Ja das kann doch nicht so weiter gehen 19% mws , spritpreise steigen um 8cent , GEZ gebühr fürs internet später die PKW maut ,wie soll man das alles als armer Bürger bezahlen ? Die Löhne werden ja nicht erhöht sondern gestrichen , kein urlaubsgeld kein weinachtsgeld, längere arbeitszeiten.
Über das Intenet höre ich kein RADIO und schaue keinen TV :freak:
Das was zur zeit im Fernseher läuft ist nur haufen müll 40kanäle mit schrottigen werbesendungen länger als der film selbst ,uralte filme, demliche popmusik, usw............
 
Green Mamba schrieb:
So Leute, informiert euch doch bitte erst einmal, warum wir in Deutschland GEZ-Gebühren haben, und welchem Zweck diese dienen. Dann könnt ihr meckern.
Weitere Flames landen kommentarlos im Aquarium.

Naja, man muss schon etwas differenzieren. Es geht eigentlich nicht um die Daseinsberechtigung von ÖR. Das wir die brauchen, sollte klar sein. Das dafür auch Gebühren anfallen, ist ebenso logisch.

Leider wird die GEZ oft mit den ÖR verwechselt. Dennoch sind 7Mrd.€ pro Jahr und jetzt auch noch Gebühren für internetfähige Geräte aber eindeutig zu viel des Guten.

Da ist der Unmut ("geflame") sehr nachvollziehbar. Bin gern bereit für ein öffentlichrechtliches Medienangebot zu zahlen.
Das Preis-Leistungsverhältnis muss sich aber bessern.

Daher kann ich Leute, die nicht bereit sind diesen Zwangsbeitrag zu zahlen, verstehen.


MFG
 
satgar schrieb:
Ich kann es langsam nicht mehr nachvollziehen. Erstmal gibt es auch noch andere Menschen im Lande, nämlich rund 80 Millionen, und nur weil du die Sendungen der öffentlich Rechtlichen nicht gut findest, müssen das die anderen Menschen nicht genauso sehen. Außerdem zeigt uns gerade die demographische Entwicklung, dass die Gesellschaft älter wird. Und willst du den öffentlich Rechtlichen jetzt vorwerfen, dass sie sich an ihren Kunden und deren Geschmack orientieren? Die öffentlich Rechtlichen werden nunmal zumeist von den älteren Generationen geguckt, die gerne Volksmusiksendungen mit Karl Moik und Florian Silbereisen etc. sehen.

Es geht nicht darum, dass das Programm dem einen passt, und dem andere nicht. Es geht darum, dass derjenige, dem es nicht passt, und der es einfach nicht anguckt, trotzdem dafür bezahlt.
Vielleicht ein etwas seltsames Beispiel, aber nehmen wir an der Staat verkauft irgendein Produkt in jedem Supermarkt. Soll ich jetzt für das Produkt zahlen, obwohl ich es gar nicht kaufe, nur weil ich in dem Supermarkt einkaufe? Das kann nicht dein Ernst sein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben