News Google will Amazon angreifen

Solange Amazon weiter die Linie fährt, dass der Kunde wichtiger als der Gewinn ist, sehe ich da wenig land für Google.

Wunder mich sowieso, dass Google in ein Geschäftsgebiet möchte in dem die Margen so gering sind. Sonst wurde doch nur da investiert wo die Aussichten auf Profit ansprechend sind - z.B. erneuerbare Energien.
 
Irgendwie warte ich ja nur noch auf die Überschrift "Google plant eigenen Staat", es scheint ja nichts zu geben was die nicht wollen :)
 
Konkurenz belebt das Geschäft, aber trotzdem wirds Google schwer haben. Amazon ist einfach nur Top ist was Auswahl, Preise (Hardware ma ausgenommen) und Liefergeschwindigkeit angeht.
 
hm ich habe über google shopping noch nie vernünftige angebote gefunden... aber wenn sie es gut anstellen und dann preis und qualität stimmen, dann kann es was werden.
 
aemaeth schrieb:
Artikel innerhalb eines Tages hört sich doch gut an, was man von der Überschrift zur News nicht sagen kann. :o

logistisch kaum bis gar nicht machbar.

Wenn dann müssten die entsprechenden Händler ein eigenes Versandzentrum /versandabteilung mit sofortversand haben und nur einen begrenzten Umkreis von xy abdecken können.
 
Google benutzt das Topgrading Arbeitnehmereinstellungs- und evaluierungssystem, welches von den Smart Brothers bereits in den 80er Jahren entwickelt wurde. Genauso wie es von Motorola, Amazon, dem amerikanischen roten Kreuz und vielen anderen großen Konzernen genutzt wird. Durch das System hat Google immer garantiert die besten 5% aus dem Pool, der für das von Google angebotene gehalt Gewillt ist zu arbeiten. Da sitzen also in jeder Abteilung absolute Profis. Man siehts ja an fast allem was Google so anbietet. Die meisten Googleprodukte schaffen es innerhalb von kürzester Zeit ganz oben im Markt mitzuspielen...zurecht. ;)
 
"angreifen"... :D
Na dann mal sehen, ob sie die Festung stürmen, ich bin sehr zufriedener Kunde von Amazon ;)
 
Naja, das mit dem Amazon darf man wohl nicht wörtlich nehmen, glaube kaum das die damit rechnen direkt in der Liga von Amazon zu spielen, genausowenig wie irgendjemand glaubt das die in 3 Monaten das neue facebook sind... aber beides klingt doch ganz gut erstmal?
 
Ich glaube kaum das ein auf externen Händler basierender Dienst auch nur annähernd Konkurrenz gegenüber Amazon machen kann. Wie das aussieht sehen wir ja bei dem gruseligen MeinPaket.de...
 
Amazon mag zwar ein Top Händler sein, jedoch nutzen sie wohl auch jedes Schlupfloch zur Gewinnmaximierung und nutzen Arbeitssuchende konsequent aus (aktueller Spiegel Artikel).

Bestelle jedoch regelmäßig bei Amazon, weil sie eine riesen Auswahl + Bewertungssystem + top Versandzeiten haben. Wird aufjedenfall sehr sehr schwer für Google. Finde die Google Entwicklung allgmeine sehr interessant. Was die innerhalb der letzten Jahre aufgebaut haben ist schon beeindruckend. Dadurch, dass sie ihre verschiedenen Angebote so gut vernetzen sind einige Sachen wirklich bequemer geworden.
 
mcburn83 schrieb:
Google Mail ist grandios, ......... Google Kalender super einsetzen und überall hin ohne Umstände synchronisieren. Texte und Tabellen, ist technisch genau so weit, wie Open Office! Der Vorteil ist, man kann zeitgleich, in Echtzeit an den Dokumenten arbeiten....
Hotmail kann mehrheitlich das gleiche und besitzt zusätzlich noch Sky Drive für die Sync.
Online bearbeitung von Dokumenten ist auch möglich, sowie beim Kalender habe ich ebenfalls keine Probleme. Ich habe ein Hotmail wie auch ein Gmail Konto, jedoch nutze ich das Hotmailkonto nur schon wegen der besseren Übersicht. Mir gefällt unteranderem das Layout ganz und gar nicht...
mcburn83 schrieb:
Blogger.com neben Wordpress DIE Blogplattform Weltweit! Und wenn man diese beiden noch differenziert, zwischen selbst hosten und fremdhosten, sogar DIE am meisten genutze fremdhost-blogplattform...
.....Chrome, Europaweit nun auf Platz 2 hinter IE aber vorm FF und der Browser ist auch wirklich viel cooler.

Android 52-54% Marktanteile, seit 2010 hat Android die Smartphonewelt weiter vorangebracht, als es Apple in diesem Zeitraum mit iOS gemacht hat.

GoogleMaps, Earth etc. mehr muss man dazu nicht sagen...

Zum blogger.com, Google Chrome und Android kann und will ich auch nicht viel negatives sagen. Alles funktioniert meines wissens so wie es soll und jeder muss für sich den richtigen Dienst oder Browser auswählen.

Aber zu Google Maps muss ich dir ganz ehrlich sagen, das ist scheixxe!
Die Karten stimmen zum Teil vorne und hinten nicht. Strassen werden angezeigt wo es ganz sicher keine gibt u.s.w.
In der Stadt mag das noch einigermassen funktionieren. Aber bei mir im Dorf stimmen solche Sachen überhaupt nicht. Da bevorzuge ich Bing Maps oder Nokia Maps!

Google Earth ist immer noch relativ Konkurenzlos, aber hier vermisse ich die Genauigkeiten und die Auflösung für nähere Zoom's. Jenach dem bevorzuge ich auch hier die Foto-Ansicht von Bing oder die 3D Karten von Nokia. Wobei alle drei Dienste ein bisschen etwas anderes gut können.
Aber was ich wirklich doof finde ist, dass unser Kanton/ Bundesdepartement auf seinem Geoportal die besseren Satelliten/ Flugansichten bietet als Google!
 
@ch_K_1991 ich hab auch eine hotmail adresse, auch schon wesentlich länger als die gmail. das es hier und da sicher noch verbesserungen gibt, z.B. auch eine Art Skydrive, obwohl ich glaube man kann Word etc. Dateien mit Texte und Tabellen teilen bzw. speichern. Weiß ich aber nicht. Das ist auch nicht das Problem gewesen ;) verbessern kann man alles. Die Bing Maps find ich auch ganz cool, nur ich wohne auch im tiefsten Dorf und hier passt Google und zum schnellen Routenplanen ist es doch spitze?! Mir ging es auch nur darum, dass gesagt wurde Google macht nur mist und das ist sicher nicht so ;)

Wenn sie nun eine Konkurrenzplattform zu Amazon entwickeln ist es doch gut für uns alle. Ich denke auch die würde sich etablieren aber wohl erst nur in den USA.
 
Langsam nervt Google, Schuster bleib bei deinen Leisten..
Die hören wohl nicht auf bis sie überall Kontrolle haben, auch wenn sie dabei die Konzepte anderer kopieren.. egal ob Google+ (Facebookkopie), Android (iPhonekopie + Widgets ..wohoo innovation) oder jetzt der Angriff auf Amazon ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
bu.llet schrieb:
Solange Amazon weiter die Linie fährt, dass der Kunde wichtiger als der Gewinn ist ...

W ... aaaaas? Redest du hier über die Firma Amazon, die man unter Amazon.de erreichen kann und denen die Kundenzufriedenheit, "Der Skyrim Vorfall", am Arsch vorbei geht? :freak:
 
Ich glaube nicht , dass Google einer Firma oder einem Unternehmen wie AMAZON so einfach das Wasser reichen kann und nun alle Kunden wechseln werden ;) !
 
Ich freu mich auf die Preisschlacht !
Google lass die Hände von Amazon...du verbrennst dich.
Ich bin Fan von von Google und Amazon, sage aber voraus, daß Google verliert !
 
Reißerische Überschrift auf Bild Niveau...

Ansonsten: find ich gut von Google, nur konsequent auf dem Weg ihre Dienste zu vernetzen.
 
Google will alles angreifen, leider kriegen sie aber nix gebacken.
Man wollte Facebook angreifen und g+ ist für mich eine einzige Entäuschung gewesen. Man wollte einen e-mail Dienst starten und es funktioniert nicht richtig (Probleme mit Anhängen, Bildern usw.) Man wollte Firefox angreifen...das klappte schon besser, jedoch muss ich sagen, dass ich den Browser nach 5 min wieder deinstalliert habe, da er nicht mal ne gescheite Fav. Funktion hat.

An deren Stelle würde ich lieber aufkaufen, statt zu imitieren. Hat in der Vergangeheit ja immer besser geklappt.
Oder einfach dabei bleiben was sie gut können. Suchen.
 
Zurück
Oben