Bericht Hands-On: OnePlus Nord kostet mit 399 Euro so viel wie das OnePlus 3

Das Ding kommt jetzt......habe nach ca. 4 Jahren LG G5 das Xiaomi Mi9 gekauft, wollte auf keinen Fall so einen Klumpen Technik in der Tasche. Das ist aber definitiv meinen letztes Xiaomi, das Ding hakt im Browser das einem schlecht wird, nutze öfter den Inkognito Modus um nicht ständig mit dem was ich suche als Werbung bombardiert zu werden. Wenn ich den Inkognito Modus verlasse, ist der Chrome für mehrere Sekunden unbrauchbar. Nie wieder!!!!
Das Mi 9 ist noch am Rande des erträglichen, was Größe und Gewicht angeht.
 
Lan_Party94 schrieb:
Wenn ich so überlege...meine Eltern und fast 90% meiner Kundschaft schließen die Apps gar nicht, so dass sie immer weiter im Hintergrund laufen.

So handhabe ich das aber auch und ich kenne praktisch niemanden, der hautzutage aktiv Apps schließt. Warum auch? Das Handy managet das schon selbst und schmeißt die Programme notfalls aus dem RAM. Aktiv Apps zu schließen ist definitiv nicht "richtiger".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen, Alphacrypt, Deathless und 5 andere
Ohne Klinke, ohne mich.
Schade, brauche in naher Zukunft n neues Gerät. Meins is nun bald 4 Jahre alt, der Akku macht langsam schlapp
 
Hat das Ding eine Status LED? In den Specs steht da nichts von

Edit: Wohl nicht, das 6er und 7er hat ja auch schon keine mehr gehabt laut I-Net ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, wieder Punchhole-Kamera statt randlosem Display und keine Klinke. OnePlus mag ich recht gerne als Marke, aber so nicht.
 
cleric.de schrieb:
Aktuell bei Amazon für 369 Euro.

Na klasse. Hatte ich teurer erwartet und hab mir gerade ein 7T bestellt. Bleibt man nun dabei? Oder spart man rund 100 Euro und nimmt das Nord? :confused_alt:

Der einzige für mich relevante Unterschied könnte der Lautsprecher sein.

Nicht ganz einfach die Entscheidung. Beim 7T hast du wie gesagt die besseren Lautsprecher und vermutlich das schnellere Bedientempo (UFS 3 Speicher + Prozessor), vorallem in den kommenden Jahren. Beim Nord dürfte der Akku ein Stück länger halten und die Kamera etwas besser sein. Wenn du dein Handy länger behalten willst bist du von der Performance her beim 7T besser aufgehoben, allerdings fehlt dir das 5G (glaube aber nicht dass du das so schnell benötigst). Evtl. erstmal die Tests zum Nord am 27.07 abwarten und dann entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleric
Ich bin jetzt schon eine Weile raus aus dem Smartphone-Business. Vor allem solche Geräte mit Android. Glaube mein letztes Gerät hatte Android 8. Ich bin vor allem echt wegen der Größe weg. Mein iPhone 8 ist von der Größe perfekt. Ja ich weiß ,dass aufgrund der dünnen,kaum vorhandenen, Ränder die Displaygröße nicht mehr so aussagekräftig ist(vor allem im Vergleich zu meinem iPhone 8 :-) ). Den Preis von dem OnePlus finde ich aber nice. Sonst bin ich ein Fortschrittsverweigerer :-) So groß und 8GB RAM und keine Klinke,nene. Brauch doch keiner :-) Eigentlich ist Android voll meins. Bin voll der Bastler,Frickler und Personalisierer. Aber gerade will und brauche ich das einfach nicht. Gibt andere,wichtigere Sachen für mich gerade.
 
Obvision schrieb:
Ohne Klinke, ohne mich.
Schade, brauche in naher Zukunft n neues Gerät. Meins is nun bald 4 Jahre alt, der Akku macht langsam schlapp
https://geizhals.de/xiaomi-poco-f2-pro-v23957.html
Da kannst du fündig werden. Kostet zwar noch(!) etwas mehr als 399€, aber bietet auch mehr.
Ist das einzige Smartphone das ich aktuell kaufen würde. Aber da ich den indirekten Vorgänger (Mi 9T Pro) habe wäre es natürlich quatsch es schon zu ersetzen. Diese bieten unter wenigen noch einen Klinkenanschluss und kommen darüber hinaus ohne Löcher oder Ausschnitte im Display aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Klasse Handy.
Jetzt muss man mal schauen was die Kamera so hergibt.
Wenn die passt würde ich fast das 8pro gegen ein Nord tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt und Ryo
Obvision schrieb:
Ohne Klinke, ohne mich.
Schade, brauche in naher Zukunft n neues Gerät. Meins is nun bald 4 Jahre alt, der Akku macht langsam schlapp

variante 1: usb-c auf klinke adapter
variante 2: akku tauschen

;)
 
Marcel55 schrieb:
Ist das einzige Smartphone das ich aktuell kaufen würde.
Ist am Ende ja immer Geschmackssache. Wenn man keine Klinke braucht und auf 90 Hz nicht verzichten will, wäre es z.B. keine Alternative. Ist dann mein Fall.
Kann man bei den Geräten sowieso nicht pauschalisieren. Ich bin mir aber sicher, dass das OnePlus Nord sich ziemlich gut verkaufen wird. Für den Preis gibt es nur noch das Realme X2 Pro mit 90 Hz und das ist deutlich schwieriger für den Preis zu bekommen. Wobei das Moto 5G wäre auch noch vorhanden theoretisch.
 
@Harmachis

geh mir weg mit Adaptern. Fummelig, kann man verlieren und ich schleppe so schon genug Kram mit mir rum :D
Akkutausch wäre ne Option, aber ob das lohnt.... ich müsste ich mal in nem Shop nachfragen ob das geht und sinnvoll ist (Display hat n Sprung und Handy hat damals schon neu 300 € gekostet)
 
taugt so ein 765er schon fürs Spielen von anspruchsvollen Titeln mit höchsten Details?
 
Bleibe bei meinem XS Max 512GB. Sehe keinen Grund überhaupt die nächsten 3-2 Jahre ein neues Smartphone zu kaufen. Reicht mir noch dickkkkke. Da investiere ich lieber eine Geforce und/oder einen neuen Monitor.
 
Phear schrieb:
Ist am Ende ja immer Geschmackssache. Wenn man keine Klinke braucht und auf 90 Hz nicht verzichten will, wäre es z.B. keine Alternative. Ist dann mein Fall.
Natürlich. Zu 90Hz würde ich nicht nein sagen, aber das hat es leider nicht. Doch wenn es darum geht, ob ich lieber 90Hz hätte, oder lieber ein Display ohne Löcher und einen Klinkenanschluss, dann kann ich diese auch schnell von der Liste streichen.
Deshalb sagte ich ja auch es gibt nicht genug Gründe mein Mi 9T Pro damit zu ersetzen. Hätte es 90 oder 120Hz sähe die Sache vielleicht schon wieder anders aus. Gerne noch wireless charging dazu, und Stereo-Lautsprecher.
Irgendwas ist immer, am Ende ist das alles nur ein Kompromiss. Das war das Mi auch, aber es hat mich überzeugt und der Preis war auch durchaus attraktiv. Das neuste Update auf MIUI 12 macht auch einen guten Eindruck, mal was neues.
 
sLyzOr schrieb:
Was im Alltag noch übrig bleibt sieht man aber bei den simplen app start vergleichen wie zB
. --> Hier ist mal A, mal B besser.


Diese Tests finde ich noch sinnloser als Benchmarks. Im Alltag öffne und schließe ich doch nicht 20 Apps nacheinander. Ich nutze die Apps. Das sagt also gar nichts über die gefühlte Flüssigkeit und Schnelligkeit der Bedienung aus.
 
tidus1979 schrieb:
Das sagt also gar nichts über die gefühlte Flüssigkeit und Schnelligkeit der Bedienung aus.
Eigentlich haben wir den Bereich, wo es wirklich große Unterschiede in der Alltags-Performance zwischen den Chips gibt, schon verlassen. Normalerweise reagieren die alle Blitzschnell. Trotzdem gibt es hier und da auch mal ne kurze Gedenkpause und wie wirds wohl auch immer geben.
 
@Marcel55 Das ist ja immer subjektiv. Ich finde Geräte wie das Galaxy A40 fast unbenutzbar. Das reine Apps Starten klappt ja, aber der Rest ist einfach nicht smooth. Immer wieder Hänger, Gedenkpausen, Ruckler etc. Keine gute User Experience. Das sieht auf einem High End Gerät wie Galaxy S20 schon anders aus und auf einem iPad Pro merkt man dann, was flüssige Bedienung bedeutet.
 
400€ Smartphone der Mittelklasse?
Mein Samsung A5 von 2015 war schick und nochma 100€ günstiger, aber gut was hilft das meckern, einfach mehr verdienen und der Inflation entgegen wirken ^^
 
5G ohne DSS bei Vodafone
[...] Zu den unterstützten 5G-Bändern gehören n1, n3, n7 und n78. Damit funktioniert 5G zwar im schnellen C-Band bei Deutscher Telekom und Vodafone, nur bei der Deutschen Telekom aber auch auf 2.100 MHz über DSS, das auf passiven 3G-Antennen das 5G-Signal in die Fläche bringt. Das n28-Band für 5G in der Fläche auf 700 MHz bei Vodafone fehlt dem OnePlus Nord.

Wie ist das zu verstehen? In den Technischen Daten auf der Website vom OnePlus Nord steht, dass folgende 5G Bänder unterstützt werden:
5G: N1, N3, N7, N28, N78

Gibt es also nur für das Band N28 (700MHz) kein DSS? Im Artikel hört es sich so an als würde das Band N28 gar nicht unterstützt werden.
 
Zurück
Oben