Leserartikel i7 920 @ 5GHz unter Wasser im Wintergarten!

5GHz schaff ich doch locker mit Luftkühlung, wenn ich meinen PC auf den Balkon stelle xD
 
ähm.... okay!? :mussweg:
 
Hmm vor allem weils was bringt zu sagen was für ne Grafikkarte im Rechner ist, wenns doch eigentlich darum ging die CPU zu übertakten...
Dann noch Deutsch und Englisch in einem post vermischt... wo wir schon mal dabei sind: also für mich sieht das alles eher nach WANNABE aus.

Sorry epic fial

(und bevor jetzt jemand meinen post auseinander pflückt, das war Absicht, danke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, hier streut sich die Spreu vom Weizen.

Zeigt wieder mal das Freaks halt sehr neugierig sind was maximal geht und das die meisten Laien davon keine Ahnung haben worum es eigentlich geht.

Das Maximum aus einem minimum heraus holen.
 
hatte vor ein paar tagen mal mein pc auf dem balkon gestellt, einfach mal so. hab aber mein cpu net geschaft bis 5 GhZ:D
 
Also - erstmal danke für den guten Response :p
Also...Bilder vom Wintergarten kommen!
Ich habe einfach diesen PC:

In den offenen, unbeheizten Wintergarten gestellt, bei ca. 4°C!
Ergänzung ()

Ich werde am Mittwoch noch weiter testen, was da noch geht - zur max-Temp bei dem 5GHz run mit 1,6V...ich lag bei 38°C, da stören die 1,6V für nur 10Minuten keinen einzigen!
 
auch lustig ist:
Hier spreizt sich die Wenn vom Treizen.
Ergänzung ()

@ Dancop
Hammergeile Anordnung/ Design!
 
Die Grafikkarte ist auch mit angegeben, da ich - für Blinde - auch einen Vantage Run gemacht habe, mit 1GHz auf der GPU, aber das sollte Dich wohl eher nicht interessieren, oder?
 
Sag ich doch, typischer möchtegern modding-PC
 
Das ist auch nicht so einfach...ich hatte im Wintergarten 4°C am Abend...Tagsüber waren es noch 7°C, da ging es nicht!
4990MHz waren da schon Ende. Solche CPU's brauchen ganz einfach nur Kälte!
Ergänzung ()

limit199 schrieb:
hatte vor ein paar tagen mal mein pc auf dem balkon gestellt, einfach mal so. hab aber mein cpu net geschaft bis 5 GhZ:D
Antwort siehe oben, bin eigentlich Luxxer, da geht das anders mit den replies.
DF_zwo schrieb:
Sag ich doch, typischer möchtegern modding-PC
Warum Modding?
Der ist nur auf Leistung ausgelegt!
Ich fahre den bei 4,4GHz mit 1,258V in 2100er Ram als 24/7 Setting.
 
Man muss sich schon fragen, da setzt sich jemand hin, und versucht etwas bei schönem kalten Winterwetter, und Ihr macht euch darüber lustig und regt euch auf, in meinen Augen ist das Traurig.

Mir gefällt es, es ist immer wieder gut und schön zu sehen, wie jemand versucht seine Hardware mittels normalen umständen zu übertakten, mit Stickstoff kanns doch jeder. :)

Aber 1,6Volt auf 5000mhz ist schon heavy, bei nem i7.
 
ich finds auch beeindruckend, allein schon was bei ihm "standard betrieb" ist, da spricht nur wieder die missgunst von vielen.
ich finde zwar die materialauswahl aus (balsa?)holz nicht so schick, aber ansich ne geile konstruktion :cool_alt:
*auch haben will*
 
@DANCOP.

bei deinen 24/7 Setting würde mich mal interessieren welche RAM du genau einsetzt.

bei mir sind es G.SKILL 12800 die ich mit XMP auf 1700Mhz laufen lasse.

170*22 = 3740Mhz ohne Spannungsanhebungen im Dauerzustand.
 
Wakü Pumpe ins Teich legen und dauraus das kalte Wasser zierkulieren lassen? ._.
Geht sowas?
 
frequence schrieb:
Sorry für OT aber sonst liest sich der Satz total komisch.

Yoo, recht haste :) freudsche Fehlschreibung. ;)
 
Jolly91 schrieb:
Man muss sich schon fragen, da setzt sich jemand hin, und versucht etwas bei schönem kalten Winterwetter, und Ihr macht euch darüber lustig und regt euch auf, in meinen Augen ist das Traurig.

Mir gefällt es, es ist immer wieder gut und schön zu sehen, wie jemand versucht seine Hardware mittels normalen umständen zu übertakten, mit Stickstoff kanns doch jeder. :)

Aber 1,6Volt auf 5000mhz ist schon heavy, bei nem i7.

Sicherlich ist das heavy, aber mal ehrlich - früher, also zum Release der 920er sind die Leute mit dem C0 Stepping in Temp-Regionen von >100°C vorgestoßen, da liege ich mit 38°C noch sehr gut. Und nicht die Spannung, sondern die Kombi aus Spannung und Temp zerstören eine CPU. Die Elektromigration tritt zwar ein, aber das verkürzt die Lebensdauer von etwa 15 auf 10 Jahre, und wer nutzt die CPU so lange?
Bei mir haben die Dinger eine Halbwertszeit von etwa 3 Monaten ;)
 
Zurück
Oben