News Intel Xe-HPG DG2: Mutmaßlich erstes Foto der Gaming-Version als Prototyp

Ich bin auch echt gespannt auf die Karten (und euren Tests dazu). Und wenn die wirklich auf 3070 bzw. 3080 Niveau ist, dann ist das definitiv ein riesiger Sprung und mehr als ich erwartet habe. Dann wird es hoffentlich in Zukunft "GT 1030" Alternativen von Intel geben, wenn NVIDIA und AMD hier nichts mehr bringen wollen.
 
Aber wenn Intel die bei TSMC fertigt, ist die genauso schwer zu produzieren
die müssten die monate im voraus anlaufen lassen
um am Anfang mit einigen tausenden je Kontinent an den Start zu gehen
Dann haste 4 Wochen ne globale Verfügbarkeit und erstklassige PR
aber wenn die das so wie Nvidia machen
und erst im August die Produktion anwerfen
also einen Monat vor Launch

Dann seh ich da ehrlich gesagt nur ein weiteres PR-Desaster, das mag für Intel nett sein weil die dennoch Karten umsetzen aber die Leute entscheiden gerade eher nach Verfügbarkeit und Pricing, Intel hätte dann bei Release den Vorteil egal wie gut die Karten sind bzw wie deren spezielles Featureset (RT, DLSS etc) aussieht eben den Verfügbarkeitsbonus zu haben.


Hier in DE bekommt man für 1000€ gerade mal ne 3060ti, Intel muss gar nicht großartig sein, es reicht wenn sie last gen niveau erreichen & das human pricen sowie am anfang verfügbar sind.
CB wird Intel gratulieren, die restliche Presse ebenso & die Verfügbarkeit loben sowie die Dinger empfehlen "wenn man sie zur UVP bekommt".

Bin gespannt. Vielleicht beim nächsten Upgrade dann Intel Xe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjaware und edenjung
Plastikman schrieb:
wenn Intel dank eigener Fertigung auch noch viele liefern kann, ist das das perfekte Jahr um einzusteigen!
Die werden bei TSMC gebaut bzw. in Auftrag gegeben.
Steht auch so im Artikel.

Das heißt, dass die Verfügbarkeit nicht besser sein wird als alles andere. Und du kannst davon ausgehen, dass die mit der bestückung (16gb ram) sofort in die Farmen der Miner gehen werden.
Also pustekuchen.
 
immortuos schrieb:
Welcher Verlust? Schau dir die Quartalszahlen nochmal an.
Ach... also gibts keine Käufer die von Intel zu AMD gewechselt sind? :rolleyes:
Natürlich hat Intel die Preise nur aus mitgefühl für die Käufer gesenkt..und nicht weil sie Leistungsmäßig grad so hinterherkommen...
 
Ich schließe mich mal meinen Vorrednern an: Ein 3. Player ist zu begrüßen, Konkurrenz ist gut für uns Konsumenten.

Langsam wird es spannend. Dass die Karte auf die obere Mittelklasse abzielt ist gar nicht mal so dumm, in der Mittelklasse wird am meisten gekauft. Wie gut die Hard- und Software werden wird sich aber noch zeigen müssen.

Schade dass es kein Bild von der nackten Platine gibt, hätte gern mal gesehen wie die ihre Hüllen fallen lässt. :D
MFG Piet
 
TriceO schrieb:
Die Basis ist doch weiterhin "stinknormales" Xe oder nicht? Man kennt doch die Performance von 96 EUs in den G7 CPUs, selbst wenn da jetzt schnellerer RAM und mehr Takt kommen, brächtedie fünffache Menge an EUs das ganze wirklich auf 3070+ Niveau?
Naja 512 EUs + 2,2 Ghz vs 1,3 Ghz dank ordentlich Leistungsaufnahme sollten da schon hinkommen.

Zumal die kleinste Xe ja nur LPDDR4 zur Verfügung hat. Und wer weiß ob Intel wie AMD nen großen Cache dazu packt. AMD Infinity Cache - Intel RamboUltraGaming Cache.

Denke daher schon dass die zahlen interpoliert ganz gut hinhauen könnten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thuNDa
Wieso reden hier wieder alle von toller Mitbewerber?

Und wenn überhaupt, dann wohl eher toller Mitbewerber im Oberen Segment,

wenn das Intels einzige Graka ist, dann ist sie für mich und sicher für die meisten uninteressant, weil ich in dem Preissegement keine Graka kaufe. Und Otto Normalverbraucher-was wohl die Masse ist- auch nicht.
 
Sam Miles schrieb:
Fehlt noch S3 wieder mit VIA. Das wäre doch was.
Am ehesten würden noch ARM oder Imagination Technologies dran sein was zu bringen. Tippe in dem Fall auf Letztere.

S3 ist ein Teil von Via aber solange die Chinesen da nicht massenhaft Geld rein pumpen oder einen ganz neuen Hersteller erschaffen wird das nichts. Und was die iGPUs in den aktuellen Via / Zhaoxin liefern ist eher mager.

Fände es Lustig wenn Nvidia statt ARM Nuvia und Via gekauft hätte und ordentlich mit X86 und ARM Prozessoren den Markt aufmischen würde. Wäre günstiger als ARM zu übernehmen und auch weniger Risiko und wahrscheinlicher.
Ergänzung ()

IBMlover schrieb:
Wenn Intel schlau ist und sich gleich einen guten Ruf bei den Gamern machen möchte, dann werden sie das Mining von Anfang an unterbieten, am besten gleich auf Hardwareebene und nicht nur im Treiber. ;)
Betonung auf "wenn" :D
Erstens wird Intel das vom Ruf her egal sein da es die anderen Hersteller auch so machen und es auch nicht die Schuld des Herstellers sondern wenn dann des OEMs / Retailers ist wohin diese gehen sofern man nicht direkt verkauft.

Zweitens wird sich das nicht lohnen da die selben GPUs mit Sicherheit auch an Prosumer und andere Nutzer gehen und keine Grafikkarte von Intel speziell für Gamer entwickelt wird.

Drittens ist es Intel egal wer diese Karten kauft solange diese gekauft werden. Und zur not macht man attraktive Pakete mit den CPUs um es in den Markt zu bringen.
 
atlas77 schrieb:
wenn das Intels einzige Graka ist, dann ist sie für mich und sicher für die meisten uninteressant, weil ich in dem Preissegement keine Graka kaufe. Und Otto Normalverbraucher-was wohl die Masse ist- auch nicht.
Nach dem, was bisher bekannt ist, plant Intel mehrere verschiedene Varianten der Xe-HPG mit unterschiedlicher Leistung:

http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-26-maerz-2021

Das lässt darauf schließen, dass man keine "halben Sachen" machen will, sondern wohl beabsichtigt, dem GPU-M;rkt "auf breiter Front" ins Visier zu nehmen.

Ob natürlich zur Premiere bereits alle Versionen verfügbar sein werden, ist eine andere Frage - aber diesbezgl. lann man ja kaum hinter die beiden Mitbewerber zurückfallen...

LG N.
 
Nachdem sie die neuen CPUs total verhauen haben, versuchen sie sich jetzt an GPUs :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0mbat
Gilt dis schon als Blasphemie wenn ich die innen Ryzen rinnkloppe? :o

Bin gespannt, werd ich auf jeden Fall beobachten.
 
Sollte die Karte wirklich zwischen einer 3070 und 3080 liegen ist dies mehr als ein Achtungserfolg. Selbst eine 3060Ti wäre bei entsprechender Preisgestaltung für viele interessant. Vor allem dank 16GB Grafikspeicher. Die Masse liegt bei 3060-3080 / 6700 bis 6800XT und nicht bei Halo Produkten. Bei aktueller Marktlage umso mehr. Die Grundlage für DG3 ist auf jeden fall mehr als gelegt!

Viele entscheidender aber ist die Plattform die Intel damit liefern kann und die Beziehungen zu den OEMs im Zusammenhang mit Intels Taschengeld. Wenn die Performance und der Verbrauch Stimmen kann Intel Kombi Deals anbieten und insbesondere OEMs locken.

Ganz zu schweigen von den technischen Vorteilen der Plattform. AlderLake ist ja bereits darauf mit der PCIe 5.0 GPU Anbindung ausgelegt. Mal sehen wie sehr Resizable BAR davon profitiert. Langfristig kommen noch DirectStorage etc. dazu. und Intel kann über CXL Chipsatz, GPU, CPU, Optane aus einem Haus in ein homogenes und abgestimmtes System einbinden. Darauf arbeitet auch AMD hin.

Nvidia könnte dann Probleme bekommen wenn es mit ARM nicht klappt. Die hätten lieber Nuvia kaufen sollen. Wäre schneller, günstiger und weniger riskant gewesen. Selbst wenn sie es durchbekommen killt das evtl. ARM langfristig und mehr Kunden wechseln zu RISCV. Mit Nuvia wäre dies nicht passiert und man hätte sogar noch Geld übrig gehabt um Via und damit ne x86 Lizenz zu kaufen :-P
 
edenjung schrieb:
Die werden bei TSMC gebaut bzw. in Auftrag gegeben.
Steht auch so im Artikel.

Das heißt, dass die Verfügbarkeit nicht besser sein wird als alles andere. Und du kannst davon ausgehen, dass die mit der bestückung (16gb ram) sofort in die Farmen der Miner gehen werden.
Also pustekuchen.
Dann wirklich Pustekuchen. Außer Intel hat sich deutlich mehr Kontingente gesichert... Schade
 
Mal schauen ob es wirklich zu Konkurrenz"kämpfen" führt...

Weiß jemand wie es so generell um die Intel GPU Treiber steht? Habe schon lange nichts mehr mit deren iGPUs zu tun gehabt und in Kombination mit Gaming erst recht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uli_2112
Plastikman schrieb:
Dann wirklich Pustekuchen. Außer Intel hat sich deutlich mehr Kontingente gesichert... Schade
Der Vorteil könnte sein dass 6nm auf EUV basiert und AMD 7nm und 7P DUV nutzen und daher andere Fertigungslinien sein werden. 7nm+ wäre auch EUV aber nutz soweit bekannt kaum einer.

Daher kann es evtl. sein dass die Kapazitäten bei 6nm besser sind. AMD soll das ja auch 2022 für die APUs nutzen und den Rest auf 5nm. Zumal bei AMD eher SONY und Microsoft das bzw. ein Großteil des Kapa-Problems sind...

Intel wird mit GPUs noch Jahre bei TSMC sein da die eigenen Kapazitäten für 10nm kaum reichen und bei 7nm oder 7nm EUV wegen ASML Engpass vorerst noch weniger vorhanden sein werden.

Aktuell passt TSMC da man dank Modems, Wifi, Chipsätzen, FPGAs etc. schon eine eingespielte Lieferkette und Prozesse hat. Langfristig ist Samsung mit 3nm GAA sicher auch interessant für GPUs bis man genügend eigene Kapazitäten hat. Das dürfte aber eher 2025 oder später sein - ein paar GPUs für Server und Profis mal ausgenommen. Die Masse an GPUs für Server, Professionals und Konsumenten kann Intel einfach nicht selbst bereitstellen.
 
SV3N schrieb:
Intel wird damit sicherlich einen aktuell stark vernachlässigten Preisbereich und damit entsprechend viele Käufer ansprechen. Ich gehe dennoch nicht davon aus, dass Intel vor 2024 mit AMD und Nivida mithalten kann. ...
Solange sie in dem Preisbereich liefern können reicht es mir schon. Die Konkurrenz kann/will es im Moment nicht.
 
Wenn sie während dem Grafikkraten shortage kommen, hat Intel gute Chancen auf hohen Absatz.
Und wenn die sich auch noch für Mining eignen .. Solange da die Kurse noch hoch bleiben.
 
Als Linux-Nutzer schreib ich die Karte zwecks Treiber einfach direkt mal ab :D

Bin gespannt. Mehr Konkurrenz wäre ja super, solang die sich da auch wirklich anfangen ein bisschen zu bekriegen.
 
Zurück
Oben