News Intels Conroe bei eBay versteigert

Och und jetzt hat er den Prozessor aus seiner Firma geklaut und ihn verkauft... Vielleicht mit höchstgeheimer Erlaubnis von Intel selbst, sonst wird der Typ seinen Arbeitsplatz schnell los sein denke ich.
 
Dass das Geschäft nicht ganz mit rechten Dingen zugeht, dürfte offensichtlich sein. Wie dem auch sei, für den Käufer ist es sicher ein Vergnügen zu wissen, dass er eine CPU besitzt, die erst in ein paar Monaten auf den Markt kommt. Zugegeben, es ist ein ziemlich teures und meiner Meinung nach unsinniges Vergnügen, aber OK, irgendwie versucht ja jeder, sich von dem Rest der Welt abzuheben - und ich bin mir nicht sicher, ob ich bei entsprechendem Kontostand auch bei so einer Auktion mitmachen würde^^

@ 17 - Welches Board ist denn das? Gut es muss auch nicht zwingend ein öffentlich (rechliches?) erhältliches Board sein, das der Käufer einsetzt. Vielleicht besitzt er ja auch hier ein Engineering Sample, von irgendeinem anderen oder gar demselben Anbieter. Wer weiß.

Egal, jedenfalls scheint es eine Tatsache zu sein, dass die CPU verkauft wurde. Nix von Aprilscherz, weil die Originalnews von 2. April stammt (oder?)

INTEL - LEAK AHEAD (was eine passende Formulierung :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 17
Genau die Rev. 3 :)

@topic
d.h. wir dürfen demnächst auf neue Benches freuen (hoff) *g*
 
Kann es sein das Fugger und Konsorten im Xs Forum die cpu gekauft haben,weil ansonsten wüsste ich nicht wie die an eine Conroe ES cpu herangekommen sind oder hat Intel denen höchstpersönlich die cpu zugeschickt ?! verwirrt schaut.
 
es gibt auch schon conroe samples in de... das ist nix besonderes
die großen systembauer brauchen welche um die migration ihrer alten system auf daie neue cpu vorzubereiten..
 
in der news mit fugger stand doch intel hat die CPU zur verfügung gestellt.

geklaute ware kann man nicht verkaufen :) weil ein verkauf einen gültigen vertrag vorraussetzt. bei geklauter ware kann aber kein gültiger vertrag zu stande kommen. :)

ich schätze das mit der CPU bei Ebay ist nichts weiteres wie eine marketingaktion. Da AMD ja gerade die besseren Prozessoren baut (auf den markt hat), möchte Intel damit verhindern das potentiele kunden einen Athlon kaufen.
Ich muss sagen bei mir würde es funktionieren wenn ich jetzt überlegen würde mir einen neuen computer zusammen zu stellen :)
 
Hi!
Ich denke mal Intel kann das ziemlich egal sein. Was soll wer auch immer schon damit machen?! Selbst AMD selber könnte damit sicherlich nichts großartiges anfangen! Denke mal die kommen auch anders an ihre Informationen...;)
Und zum Verkäufer denke ich eher nicht, dass die CPU geklaut hat oder wie auch immer. Wär ja wohl reichlich dämlich sowas dann bei Ebay anzubieten oder?! :freak: Da käme doch jeder (also hauptsächlich Intel) ganz fix an den ran, wenn sie wollten. Wollen sie aber scheinbar nicht, ergo ist das ganze scheinbar doch irgendwie legal. Vielleicht haben die bei Intel ja auch ne Grabbelkiste mit den fehlerhaften Samples und dann kann sich jeder Mitaberbeiter mal bedienen und sie dann an arme Freaks für utopische Preise verscherbeln...:evillol:
cu
 
@noway

AMD prepariert aus normal gekaufte CPUs von intel einzelne transistoren raus, und untersucht die dotierungszusammensetzung (weiß ich von den typen der das bei AMD macht :) ).

das wird Intel sicher auch machen.
die aperaturen sind eh da, braucht man zur fehlersuche bei den eigenen prozessoren.
 
Hi!
Ich denke auch, dass da einer beim anderen Spioniert, wie das eben so üblich ist. ;)
cu
 
verdammt geht der conroe ab.. 21sek@ 2,4 ghz!!!
 
Der Verkäufer hat das Angebot beendet, da der Artikel nicht mehr zum Verkauf steht.

...
 
Also mich wunderts nicht. Ich wuste schon vor nem Jahr, als ich die Idee der neuen Microarchitektur gehört habe, "Das wird ein Knüller!"
Deshalb lache ich auch spekulanten aus, die jetzt erst sagen, "der wird gut", wenn man gut kombiniert kann man ne Menge erfahren. Wobei ich auch finde, dass Intel sich viel zu viel Mühe um die alte NetBurst Architektur zu kümmern
 
Jimbo Jung schrieb:
Also mich wunderts nicht. Ich wuste schon vor nem Jahr, als ich die Idee der neuen Microarchitektur gehört habe, "Das wird ein Knüller!"
Deshalb lache ich auch spekulanten aus, die jetzt erst sagen, "der wird gut", wenn man gut kombiniert kann man ne Menge erfahren. Wobei ich auch finde, dass Intel sich viel zu viel Mühe um die alte NetBurst Architektur zu kümmern

Es kann halt nicht jeder über ein derartig übertrieben hohes Maß an Kompetenz verfügen.
Du bist einfach der beste - akzeptiere bitte, dass dir alle Welt untertan ist. :o

Kann's jedenfalls auch kaum abwarten bis der Conroe kommt - und um dem Jimbo Checker noch was zum Lachen zu geben: Ich denke der Conroe wird gut! (!)
 
Loool... man ihr seit lustig!

Anderer seits... konnte man sich das schon denken!
Der Conroe geht ganz schön ab! Ich habe mir damals echt gewünscht, das Intel seinen P4 mal in die Tonne kloppt und die Prozzis
auf Basis des Mobile Prozessor entwickelt!

Allerdings finde ich es schwachsinn, was Jimbo von sich gibt! Klar hätte man sich das denken können... aber damals - wenn man mal was
gehört hat - waren es nur Spekulationen! Mehr net!

Auch jetzt würde ich das ganze mit Vorsicht genießen! Erstmal die Benchmarks abwarten, wenn der Prozzi auf dem Markt ist!
Ich bin selber vom P4 weg (zu heiß - zu viele Probs - und das obwohl ich bisher nur Intel Prozzis hatte - PI bis PIII (war ein sehr guter Prozzi damals)
und natürlich den P4 in den verschiedensten Ausführungen)

Jetzt werkelt ein A64 x 2 unter der Haube ^^ und ich bin mehr als zufrieden!

Sollte sich aber rausstellen, das Intel endlich wieder einen ordentlichen Prozzis herstellt, werde ich auf jeden fall wieder zu Intel wechseln!

AMD ist nicht schlecht... wirklich nicht... und es geht mir auch nicht darum, den besten und tollsten Rechner zu haben!
Aber Intel war im Grunde genommen immer besser (bis auf einige der P4 Prozzis der P4 Reihe).
Klar war Intel auch immer teurer... und hat am Ende nur auf GHz gesetzt... aber dadurch, durch diesen Fehler konnte AMD endlich hoch kommen
und Punkten!

Ich denke, das sich das Blatt mit dem Conroe wieder wenden wird... wenn man bedenkt, das AMD nach seinem Glück auch die Preise anhebt...
würde ich sogar sagen, das sich AMD jetzt selber ins Bein schießt!

Wäre da z.B. der wechsel von DDR1 Plattform auf DDR2 - AM2 - ich sehe nicht, das dies irgendwie einen Sinn macht!
Zumal die AM2 Plattform ja auch (laut Benchmarks) langsamer sein soll als der Controe wiederum!

Nun... meine Meinung:

Ich bleibe vorerst bei meinem Aktuellen System!
Ich möchte ersteinmal Handfeste Benchmarks sehen, wenn beide Plattformen auf dem Markt sind
und nichts mehr mit Sample Designs zu tun haben!
Erst dann wird es interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel hat die RAM Hersteller mit viel Geld dazu gebracht mehr auf DDR2 zu setzen. Nun ist dieser billiger. Intel unterstützt DDR2 schon sehr lange.

AMD hat einen DDR Speichercontroller onDie. Leider ist durch og. Maßnahme DDR teurer als DDR2.
DDR2 ist zur Zeit nicht schneller als DDR, da man zwar höheren Takt fahren kann, aber unheimlich hohe Latenzen besitzt.
AMD und die Speicherhersteller sahen in 2005 auch darum keinen Grund auf DDR2 zu setzen, da müssen erstmal die Latenzen (Verzögerungen) verschwinden, dies wird vorraussichtlich im Juni mit DDR2-800 passieren.
Genau dann wird AMD den AM2 veröffentlichen, weil es vorher keinen Sinn macht. Nagut, es macht schon Sinn, weil die User beim RAM-Kauf Geld sparen.
Dh. AMD bringt DDR2 hauptsächlich wegen der "gesponsorten" RAM-Preise heraus.
Technisch macht DDR2 derzeit wenig Sinn. Bei Intel fehlt hier der Vergleich, aber der Speichercontroller des AMD64 ist so fix angebunden, dass er mit DDR-RAM sehr gut performt.

Es ist gut, das Intel mit dem Conroe auf dem Desktop wieder wettbewerbsfähig wird. Dies hätte ich dem MArkt und auch AMD für Anfang 2007 gegönnt, damit sich die Gewichte etwas mehr zu AMD hin verschieben. Denn ein Monopol (siehe Betriebssysteme, Telekom, Strom, Gas,..) ist für den Ksonumenten sehr schlecht! Denn auch der Intel Käufer profitiert von einer starken AMD, die 100 EUR die er durch den Wettbewerb weniger bezahlt kann er so in mehr RAM, besseres Mainboard,..... investieren.
 
@ElNuntius

hast du dir schonmal die latenzZEITEN ausgerechnet? die sind bei DDR2 genauso hoch wie bei DDR (außer die schnellen nicht spezifiezierten) ungefähr 15 ns.

intel hat mit ihrer werbeaktion bei den chipherstellern sie dazu gebracht das sie mehr DDR2 ram herstellen und sie zahlen dafür nicht. sie sponsern den ram in keinster weise.

So wie du das schreibst, klingt es so als on DDR ram unsagbar teuer wäre. der ist billiger als vor ein jahr. nur ist halt DDR2 noch etwas preiswerter.

und die ausage das ich geld dadurch spare das AMD so stark ist :) naja ich sehe nicht das die prozessoren billiger geworden sind, eigendlich ist AMD nur teurer geworden. In der herstellung soll doch ein Prozessor nur um die 40$ kosten, eigenartig warum ich dann 300$ zahlen muss :)
Das einzige was aus den wettbewerb gewachsen ist, sind schnellere CPUs :) leider nicht sparsamer, ist das gleiche wie auf den grakamarkt, da steigen die preise ja auch obwohl gut wettbewerb da sein sollte. Das sind doch alles preisabsprachen durch die hintertür.
 
Zurück
Oben