News Internetsperren kommen nicht

Fetter Fettsack

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
10.216
Gestern Abend haben hochrangige Vertreter der FDP und der Union den Beschluss gefasst, dass die Bundesregierung nunmehr endgültig auf die Errichtung von sogenannten „Internetsperren“ zur Prohibition von Kinderpornographie im Internet verzichten wird.

Zur News: Internetsperren kommen nicht
 
Endlich mal eine positive Nachricht - ist man von den ahnungslosen Bundesheinis gar nicht gewohnt
 
Ich sollte ja jetzt eigentlich feiern, aber so lange nicht trotzdem etwas gegeb KiPo unternommen wird, ist das vill. unpassend....
Die Gefahr ist imho jedenfalls realer als irgendwelche gekauften "Terroristen".

Grüße
jusaca
 
Tja die eine Hälfte meines Körpers will grad der Anderen, die über diese Nachricht zelebriert, eine in die Fresse hauen.
War selten so zwiegespalten über ne News :/
 
Naja, die Pornographie hin oder her.. Scheiße ist es definitiv, dass da kein Riegel vor gesteckt wird. Aber wenn man einen Grundstein legt, eine Sperre für XY einzusetzen, ist es kein weiteres Problem mehr eine weitere Geschichte zu sperren ;)

Könnte man sich ganz einfach wie mit einem Proxy in der Firma oder der Schule vorstellen. Es ist vielleicht nervig einen Proxy aufzusetzen um diverse Seiten zu sperren, aber wenn er erstmal eingesetzt / installiert ist, ist es kein Problem mehr weitere Seiten zu sperren :)

Ich denke mal das ist das, was einige Leute halt gut und schlecht finden. Schlecht ist halt das diese Seiten nicht gesperrt werden, gut ist das diese Sperre im allgemeinen weg bleibt. Sonst könnte die Chance groß sein, dass wir eine Zensur wie in China bekommen...

Gruß, Domi
 
Zwiespalt trifft es echt gut, einerseits ist es schön, dass sie eingesehen haben dass Netzsperren der falsche Weg sind, andererseits besteht DRINGENDST noch weiterer Handlungsbedarf gegen Kinderpornographie.

Zu dem Thema fand ich damals diese Initiative sehr nice, ist aber schon eine Weile still geworden
http://rettedeinefreiheit.de/
 
Erstmal klingt das "gut". Die fangen vielleicht doch noch an ein reales weltbild des internets zu bekommen?!?
Wenn die (oder wer auch immer) sagen wir wollen KiPo Seiten LÖSCHEN bin ich sofort dabei. Wenn die sagen wir wollen irgendwie ein Gesetz das es uns erlaubt unbequeme Seiten im Netz zu sperren bin ich grundsätzlich dagegen. Davon abgesehen sollten lieber erstmal mehr Ressourcen geschaffen werden um bestehende Gesetze umzusetzen.

ABER ich befürchte das dies nur ein schachzug ist wegen der Landtagswahlen. Die haben jetzt 2x richtig auf die Fre**e bekommen. Und es wird noch viel mehr werden. Also müssen die jetzt einfach zum Machterhalt ein paar Monaten allen nach der Schnauze reden und danach machen die eh wieder nur was die wollen. Vielleicht wird dann die Mehrwertsteuer für Hotels ja ganz abgeschafft? Die AKW Laufzeit vielleicht doch wieder auf 2060?!?
Ehrlich, was soll man denen noch glauben?
Das abschießen von Westerwelle ist doch auch wieder ein zeichen für die vertrauenswürdigkeit und Loyalität der FDP. Oh, unser spitzenmann wackelt...Lieber schnell weg mit ihm.
Ich bin wirklich kein Freund von der FDP, aber dieses Verhalten (wie nahezu sämtliche entscheidungen der letzten 2-3 Monate) zeigen das es NUR um den Machterhalt und nicht um das führen eines Volkes geht. Und diese aktion hier zähle ich dazu!
 
Ein grossartiger Erfolg für die Piratenpartei :-)

Schon komisch,wie auf einmal alles möglich wird, Kernkraftwerke lassen sich abschalten, KiPo lassen sich ja doch löschen....
 
komisch das unsere Leyen-Darstellerin nicht gleich wieder vor die Presse gelaufen ist und es als ihren Sieg bei den Verhandlungen "verkauft" hat!

a) Vielleicht ist es doch zu offensichtlich, dass sie sich schon wieder geirrt hat
b) sie hat es getan und ich habe es verpasst

....vermutlich b!

Auf jeden Fall mal eine gute Nachricht in all dem Mist von unseren Polit-Amateuren!
 
Gute Nachricht! Wurde aber auch Zeit, dass härter gegen Kinderpornografie im Netz angegangen wird. Warum eigentlich nicht gleich so? Löschen und fertig. Allerdings - die Löschung von Netzinhalten - egal welche Inhalte dies sind, stellt für die Zensur-Schreier kein problem dar, die Sperrung aber schon? Verstehe ich nicht.
 
@ Themanneken

Inhalte zu Löschen, die eindeutig und zweifelsfrei gegen Gesetze fast aller Länder in der Welt verstossen, ist vollkommen richtig und meiner Meinung nach keine Zensur.

Beim Sperren gibt es mehrere Probleme. Zum einen wird dadurch eine Technik etalbliert, die eine Zensur möglich macht. Heisst, gibt es erst die Möglichkeit Seiten schnell zu sperren, wird das irgendwann auch auf andere Inhalte ausgeweitet werden.
Zum anderen können die Sperren leicht umgangen werden.
Und zu guter Letzt hilft wegsehen (Sperren) nicht den Opfern!
 
Ich glaube nicht, dass hinter dieser richtigen Entscheidung wirkliche Einsicht steckt. Eher wurde da im Hinterzimmer irgendein schmutziger Deal ausgekungelt. Oder man verlässt sich eben darauf, dass die Sperren auf EU-Ebene eingeführt werden, was zur Zeit noch im Raum steht. Dann hätte man doch noch sein Zensurinstrument, ohne sich die Finger dafür dreckig zu machen.

@alle, die hier Zweifel haben, ob nicht genügend getan wird: Das Motto "Löschen statt Sperren" hat sich doch als praktikabel erwiesen. Laut Justizministerin sind nach zwei Wochen 93% der Inhalte gelöscht, nach vier Wochen sogar 99%. Das ist doch eindeutig besser als mit DNS-Stoppschildern zu hantieren, an denen jeder Laie binnen Sekunden vorbei kommt und die Betreiber solcher Webseiten sogar noch warnen können.
 
Hmm ich bin nicht zwiegespalten. Das ist eine eindeutig gute Nachricht.

Gegen KiPo muss man anders vorgehen. Aber ganz ausmerzen kann man das sowieso nicht und wirklich dezimieren auch nur dann, wenn man es schafft in Ländern wo solche Filme gemacht werden gegen die Macher direkt vorgeht. Aber da sowas auch verstärkt aus asiatischen Ländern kommt in denen das Rechtssystem weitaus schwächer ist als bei uns, wird das nicht klappen.
 
Nur weil dieses Gesetz nun schnellstmöglich ungeschehen gemacht wird (es entstand sowieso nur aufgrund eines Vertrages zwischen Providern und Ministerium der eigentlich illegal war und zu dessen Legalisierung das Gesetz nachgeschoben wurde) bedeutet das nicht, dass nun nichts gegen Kinderpornographie im Internet unternommen wird.

Ganz das Gegenteil, Sperren ist eine völlig egoistische Lösung, da das eigentlich dazugehörige Löschen dann meist wegen Faulheit der Beamten unterlassen oder nur halbherzig versucht wurde, so dass die Seiten zwar für 80 Millionen Menschen gesperrt worden wären - für schlappe 6,5 Milliarden Menschen auf dem Planeten aber weiterhin verfügbar bleiben würden.

Nun, wo man keine Alibiaktionen wie die Sperrung solcher Seiten mehr als Ausrede doch etwas dagegen getan zu haben nutzen kann, muss sich das BKA endlich mal damit auseinandersetzen, wie man solche Sachen von ausländischen Servern runter bekommt.

Und das geht nicht mit offiziellen Schreiben die erstmal durch 10 Behörden in Deutschland geroutet werden und dann im Zielland auch noch mal fröhlich die Runde drehen bevor sie endlich beim Hostingprovider ankommen - sondern einfach - wie von diversen Aktionsbündnissen in der Vergangenheit demonstriert - auf dem schnellen Weg, indem man sich direkt an den Provider wendet, der den Kram dann nicht nach Wochen, sondern nach Stunden runternimmt.

Denn anders als von Zensursula immer heraufbeschworen, ist KiPo in jedem Land der Erde verpönt, dort wo es keine expliziten Gesetze zu dem Thema gibt ist dann meist gleich sämtliche Pornographie illegal, so dass es einfach keine Notwendigkeit gibt für Unterpunkte auch noch Gesetze zu erlassen.


Das einzige Problem vor dem wir nun noch stehen - eine nette besorgte Schwedin hat den gleichen Gesetzesvorschlag ja vor einiger Zeit bereits auf europäischer Ebene vorgebracht, womöglich wird das in Deutschland nur zurückgezogen, weil diejenigen die immer noch so eine Lösung wünschen mittlerweile fest davon ausgehen, dass wir das eh über die Hintertür "EU" auch in Deutschland vorgeschrieben bekommen.
 
jusaca schrieb:
Ich sollte ja jetzt eigentlich feiern, aber so lange nicht trotzdem etwas gegeb KiPo unternommen wird, ist das vill. unpassend....

Liest Du eigentlich die Nachrichten? KiPo Ringe fliegen ständig auf, demletzt sogar ein internationaler mit mehreren hundert Festnahmen weltweit. KiPo ist nämlich überall, und jedem Land, strengstens verboten und wird überall hart bestraft. Das der Dreck jetzt sofort gelöscht wird statt ihn hinter irgendwelchen umgehbaren Sperren bloß zu verstecken ist doch die bestmögliche Nachricht zu dem Thema.
 
@SILen(e: eine initiative gegen die scheinheilige sperrung der seiten hats vorgemacht und das bka hats nachgemacht: erfolgsquote deutlich über 90%
so viel zum thema geht nicht ;) die internethoster legen keinen wert darauf, mit kinderpornos in verbindung gebracht zu werden.
 
@themanneken
Die Befürchtung war, dass die Sperrinfrastruktur - in ihrer ersten Version zwar noch limitiert - technisch verbessert wird und Sperren dann auch auf andere Inhalte ausgeweitet werden. So sollte die Liste der zu sperrenden Webadressen vom BKA verwaltet werden - ohne Richtervorbehalt und nur mit stichprobenartigen Kontrollen. Für meinen Geschmack entspricht das nicht unbedingt rechtsstaatlichen Standards, auch mit Blick auf die Gewaltenteilung.
 
TheManneken schrieb:
Allerdings - die Löschung von Netzinhalten - egal welche Inhalte dies sind, stellt für die Zensur-Schreier kein problem dar, die Sperrung aber schon? Verstehe ich nicht.

Weil so nur wirklich der Dreck verschwindet. Mit dem Sperren-System hätte aber auch unauffällig anderes gesperrt werden können, denn die Sperrlisten waren geheim und nur für die Regierung zugänglich. Alles klar?
 
Zurück
Oben