Kein "RICHTIGES" 5.1 ?!

mbo96

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
25
Moin zusammen

Vor ab : Mit der Suchfunktion hatte ich bisher keinen Erfolg, sollte es jedoch einen Artikel zum Thema geben, bitte ich um einen Link und darum, das Thema zu schließen :)

B2T

Ich habe ein Trust GXT Tytan 658 5.1 Soundsystem an meinem PC.
Die genutzten Anschlüsse sind die am Mainboard, ASRock B450 Pro4.
Der genutzte Treiber ist der aktuellste Realtek Audio HD

Mein Problem :

Wenn ich im Windows Lautsprecher Konfigurator die im Bild Rot markierten Boxen zum testen anklicke, steuert Windows die in blau markierten Lautsprecher an.
LSP.png

Wenn ich die übrigen Lautsprecher anklicke, kommt gar nichts.
In der Praxis sieht das so aus, dass FL & RL / FR & RR das selbe Signal bekommen und auch immer den gleichen Ton ausgeben. In Spielen werden Töne, die von hinten kommen, gar nicht abgespielt, bis zu dem Punkt, ab dem sich FL & FR zu schalten. Dann kommt auch wieder Ton aus den hinteren Boxen.

Für mein Versändnis von 5.1 sollte das doch so sein, dass alle Lautsprecher seperat angesteuert werden, und "Tonquellen", die hinter dem Hörer sein sollten, auch nur aus den hinteren Lautsprechern kommen, alles andere wäre 3.1 + Soundfilling von hinten.

Dazu die Frage :
-Habe ich einen Denkfehler und so, wie es läuft, ist es richtig?
Falls nicht :
-Kann ich das in Windows um-/einstellen?
-Ist mein 5.1 System einfach nicht in der Lage dazu?
-Ist die OnBoard Soundkarte dazu nicht in der Lage und ich brauche ich evtl nur eine vernüntige 5.1 Soundkarte und das Problem löst sich von alleine?

Ich hoffe ich konnte euch mein Problem verständlich Vermitteln :)

MFG Martin
 
Mip101 schrieb:
Das geht? Das' ja cool.
Jop, schon seit gefühlt 15 Jahren


TøxicGhøst schrieb:
Das wird an dem Board nicht funktionieren.
Doch, das geht, man kann die Buchsen über den realtek Manager umstellen.

Man wir da meist sogar beim einstecken des Steckers in die Buchse gefragt, für was der Anschluss verwendet werden soll.
Ergänzung ()

mbo96 schrieb:
In den Windwos Einstellungen kann ich nun aber auch kein Eingabegerät bzw Ausgangsgerät mehr einstellen, weil nichts erkannt wird..
Wie bereits geschrieben, das macht man im Realtek Sound Manager.

Hättest du ein 7.1 Board, dann wäre das etwas einfacher, da gibt es dann zwei extra Buchsen für Center/Sub und rear Lautsprecher
 
Zuletzt bearbeitet:
@ghecko
Die verkabelung ist, wie gesagt, streng nach Anleitung mehrfach neu eingesteckt worden, um wirklich sicher zu gehen, dass das soweit stimmt.
Der in [6] der Anleitung abebildeten Verkabelung ist nicht möglich, da ja nur 3 Ausgänge vorhanden sind.. (#5 / und nochmal nach #6 kontrolliert und definitiv richtig eingesteckt)

@Neodar
Hab den nur Re-Installiert, weil ich den zum testen einmal gelöscht hatte.

@bisy
Ganz dumm gefragt, wie komme ich dahin?
Ich finde auf dem PC lediglich die Audio Console und die öffnet sich wegen irgendeinem Verbindungsfehler nicht.

Hat wer einen Link für mich? Dann würde ich den Treiber nochmal anständlig und richtig Installieren..
 
Realtec Audio Console heißt der Spaß bei mir
 
dann nochmal den richtigen Treiber installieren:

https://www.asrock.com/mb/Amd/B450 Pro4/#Download

Realtek high definition audio driver ver:8730.1
This download contains only the driver package, the Realtek Audio Control will be downloaded via Microsoft store when an internet connection is available. [Please refer to FAQ]

Problem: Realtek Audio Console Says “RPC can’t connect”


On one of my PCs, after I installed the Realtek Audio Console when I worked to launch it, the program never ran. Rather, I got the spinning balls and a message that read, RPC can’t connect. More research indicated that the program wasn’t able to communicate with certain key system services using Remote Procedure Call (RPC) technology. But the Console can’t run without the proper (UAD) drivers in place, it seems, so that query should take care of itself once the right drivers are in place.


Solution: Takes Care of Itself


After different reboots following the successful install of the UAD drivers, however, I got a post-bootup pop-up from the Notification Center saying Realtek Audio Console installed. And then, of course, the Realtek Audio Console (RAC) launched correctly from the Start menu (type real into the Cortana search box, and it should come right up).
 
Zuletzt bearbeitet:
bisy schrieb:
Doch, das geht, man kann die Buchsen über den realtek Manager umstellen.
Das es beim LineIn geht weiß ich, aber das man Mic auf Out stellen kann wäre mir neu.
 
bisy schrieb:
Hättest du ein 7.1 Board, dann wäre das etwas einfacher, da gibt es dann zwei extra Buchsen für Center/Sub und rear Lautsprecher
Das ist ein 7.1-Board. Die seitlichen Lautsprecher werden zusätzlich über die Front angeschlossen. :)

Aber ja, man muss so oder so die beiden Eingänge zu Ausgängen umschalten. Wenn du einen HD-Audio-Treiber nutzt, dann ist dafür der "Realtek HD Audio-Manager" zuständig, der üblicherweise beim Treiber dabei ist. Mit dem neueren UAD-Treiber funktioniert der Audio-Manager nicht. Es gibt dann zwar die Audio-Control-App aus dem Microsoft Store, aber ich weiß nicht, ob es die Einstellung dort gibt.
 
So, ich habe jetzt disen Treiber herunter geladen und installiert und der vollständigkeit halber nochmal alle Kabel neu eingsteckt.
sNo0k schrieb:

LSP 1.pngLSP2.png

So sieht das ganze nun aus.
An dem anfangs beschriebenen Problem hat sich leider gar nichts verändert..

#Edit
Die Einstellung "Lautsprecher mit gesamten Frequenz bereich" ändert tatsächlich nichts.
Egal ob beide kreuze gesetzt sind, oder nur eins.
 
sollte eigentlich gehen
wie läuft denn der Test in der Audio Console?
 
@sNo0k

Genau wie vorher in dem Windows konfigurator..

Es kommt nur Ton, wenn FR / FL zum testen angesteuert werden.
Und dann auch wieder aus allen Lautsprechern.
Die Center Box, die Surroundboxen und der Bass lassen sich nicht einzelnd ansteuern
 
mbo96 schrieb:
Und dann auch wieder aus allen Lautsprechern.

Das wird der interne upmix des Systems sein, der Stereo auf alle Kanäle verteilt. An der Box gibt es scheinbar zwei Quellen. Einmal Stereo (oberste Chinch Eingänge) und dann die sechs Chinch Eingänge darunter für Surround, zwischen denen man wechseln kann.
 
die oberen beiden Buchsen sind frei?
und nur die untersten 6 belegt?
(an der 5.1 Anlage)

an der Fernbedienung auf 5.1 gestellt? ([SOURCE] und [5.1] Knopf)
 
@sNo0k Ja auf jeden Fall

@reobase
das umzustellen hat auf jeden fall geholfen.. zumindest im Soundtest werden jetzt alle Lautsprecher einzelnd angesteuert

Jedoch plärren die Surround boxen immer noch mit, wenn eig nur FL / FR dran sind, bei z.B. solchen 5.1 Test videos und anders herum auch. Da könnte ich mir aber vorstellen, dass das wahrscheinlich an der Quelle liegt..

Beim Musik abspielen kommt von hinten gar kein Ton..
Soweit ist das auf jeden Fall schon mal besser als vorher
 
Zurück
Oben