Kein Videosignal nach BIOS-Reset

Ceretic

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
101
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.60GHz So.AM4 BOX
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB (2x 8GB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
  • Mainboard: Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
  • Netzteil: 750 Watt Corsair RMx Series RM750x Modular 80+ Gold
  • Gehäuse: be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
  • Grafikkarte: NVIDIA® GeForce RTX™ 3080 Asus TUF-RTX3080-O10G-GAMING
  • HDD / SSD: 1TB Seagate BarraCuda ST1000DM010 7.200U/min 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    • 525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
    3x 4k Bildschirme, alle voll funktionsfähig

Ich hatte Probleme damit, dass meine Bildschirme zwischenzeitliche für wenige Sekunden schwarz werden. Daraufhin hatte ich mittels DDU meinen Grafikkartentreiber deinstalliert. Ich hatte dann das gleiche Problem wie jetzt gerade:

  • Druck auf den Powerknopf -> PC bootet, alle Lichter leuchten normal.
  • Alle Bildschirme bleiben schwarz

Ein BIOS Reset mittels CMOS Batterie entfernen hatte zunächst nicht geholfen und bei einem zweiten Versuch am nächsten Tag (mit einer Wartezeit von ca. 1 Stunde bis wiedereinsetzen) dann schließlich doch. Daraufhin habe ich die Grafiktreiber wieder installiert und bis dahin hat alles funktioniert wie gewohnt. Selten habe ich allerdings weiterhin kurz einen schwarzen Bildschirm bekommen, aber die Frequenz war deutlich niedriger.
Einen großen Unterschied gab es aber doch: Ich kam nicht mehr ins BIOS. Beim Starten des PCs war das erste was angezeigt wird der Windows-Anmeldebildschirm. Der übliche Ladescreen von Asus wurde nicht mehr gezeigt und auch wenn ich versucht habe über Tasten spammen ins BIOS zu gelangen, es hat nicht funktioniert. Ich hab mich davon nicht beirren lassen und den PC vorerst weiter genutzt.

Nunja dieses Wochenende dachte ich, jetzt kümmer ich mich mal darum, kann ja nicht sein dass man nicht ins BIOS kommt. Also kurz Google angeworfen und es wird wieder ein BIOS Reset empfohlen. Da ich damit vorher ja keine allzu guten Erfahrungen gemacht hatte war ich skeptisch, aber habe es dann schlussendlich doch durchgezogen. Und jetzt der gleiche Zustand wie zuvor. Alles am PC selbst sieht normal aus, aber es kommt kein Signal bei den Bildschirmen an. Einen erneuten Reset mit längerer Wartezeit habe ich schon probiert, aber diesma führte es leider nicht zur Lösung.

Ich hoffe daher dass mir hier jemand weiterhelfen kann! Und dass (hoffentlich) nicht meine Grafikkarte kaputt ist. Die hat nämlich noch vor ein paar Stunden super funktioniert.

Liebe Grüße
Ceretic
 
So steht das im Handbuch fuer ein BIOS-Reset.

1716064816863.png


Ausgeschlossen das alle Kabel fest sind?
 
Hast Du mal nur einen Bildschirm an die Graka angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceretic
Hi, erstmal danke für die Antwort!

@BFF Erstmal, ich mache den Reset über die Batterie, wie das mit dem Jumper funktioniert habe ich nicht so ganz verstanden. Das sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen oder?

Naja und es ist leider wie ich gesagt hab: Wenn ich den PC starte bleibt alles schwarz auf den Bildschirmen, auch wenn ich die richtigen Tasten drücke um eigentlich ins BIOS zu kommen.
 
Ceretic schrieb:
mache den Reset über die Batterie, wie das mit dem Jumper funktioniert habe ich nicht so ganz verstanden.

Dauert halt viel laenger das Warten wenn Du nur die Batterie raus nimmst.
Und die beiden PIN mit einem Schraubendreher ueberbruecken verstehst Du nicht?


Wenn Du mal im Windows bist, deaktiviere dort in den Energieeinstellungen den Schnellen Start.

1716066977231.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Ceretic schrieb:
Das sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen oder?
Es gibt bei verschiedenen Hersteller BIOS Chips ( vor allem bei den neueren BIOS Versionen oder besser UEFI ) da kann man die BIOS Batterie auch 24h rausnehmen, entweder wird gar nichts gelöscht oder nur teilweise. Der sicherst Weg ist immer nach Handbuch zu verfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Entwarnung.

Vielen Dank an @sNo0k fürs darauf hinweisen. Tatsächlich kam ich sofort ins BIOS nach dem Boot mit nur einem Bildschirm.

Jetzt ist wieder alles beim alten. Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnStorm
Müritzer schrieb:
Es gibt bei verschiedenen Hersteller BIOS Chips ( vor allem bei den neueren BIOS Versionen oder besser UEFI ) da kann man die BIOS Batterie auch 24h rausnehmen, entweder wird gar nichts gelöscht oder nur teilweise.

Ich habe hier einen Fujitsu Thin Client, der behält alle UEFI-Einstellungen, auch wenn man die Batterie entfernt. Lediglich die Uhr muss man danach neu stellen.

BIOS-Reset per Batterie scheint mal vor 20 Jahren oder so funktioniert zu haben. Heute wohl nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Falls du dieses Problem irgendwann wieder haben solltest, versuche es mit einem anderen Ausgangssignal.
Zum Beispiel von DP auf HDMI oder umgekehrt.

Früher war Default (nach einem Bios Reset) CSM ON, heute wird es CSM OFF sein. Vor ein paar Jahren hatte ich selbst das Problem, dass mit dem DP-Port das Bild nur mit CSM-OFF kam und mit CSM-ON nur über den HDMI Anschluss. Dann halft auch kein shutdown Befehl, weil ich ja ins Bios kam, aber kein Bild bekommen habe.
 
Zurück
Oben