Lehmann, richtig oder falsch

War Klinsmanns Entscheidung richtig Lehmann ins Tor zu stellen?

  • Ja, Lehmann ist richtig.

    Stimmen: 84 55,6%
  • Nein, Kahn wär besser.

    Stimmen: 56 37,1%
  • Nein, Hildebrand wär besser.

    Stimmen: 7 4,6%
  • einen anderen...

    Stimmen: 4 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    151
ganz schlich und einfach es war die richtige Wahl.
Zu den Sachen die über Klinsmann gesagt wurden möchte ich nur so viel sagen. Er hat es geschafft, dass im deutschen Fußball endlich über richtiges Training nachgedacht wird. ( sportwissenschaftlich 1000mal belegt )
 
Eigentlich bin ich pro Kahn. Kann aber mit der Entscheidung das Lehman im Tor steht (wenn man die Leistung betrachtet) relativ gut leben.

GevatterTod schrieb:
Und mich würde interessieren, wie dieser Thread aussähe, wenn Kahn nominiert worden wäre. Obwohl, ich weiß es: Klinsmann wäre immer noch ein Armleuchter und Volldepp, nur würden dies dann andere sagen. Klinsmann kann bei seiner Wahl nur verlieren, egal, für wen er sich entscheidet.
Stimmt! Zu dem jetzigen Zeitopunkt wäre jede Entscheidung, egal in welcher Richtung, ein Schlag ins Gesicht des Nichtnominierten. Ich kann keinen 2 Jahre lang hinhalten und dann sagen: Pech gehabt, du bist es nicht.

Auch wenn es reine Spekulation ist! Ich glaube, dass die Entscheidung schon längst festgestanden hat und er nur auf einen günstigen Zeitpunkt gewartet hat.
Das ganze Prozedere erinnert mich irgendwie an den Fall Wörns. Auch wenn Klinsmann nach Wörns verhalten keine andere Wahl geblieben ist, als ihn rauszuwerfen, hat er doch nur auf diese Glegenheit gewartet. Oder wie lange hätte er ihn sonst noch hingehalten...
Genau so lange wie Kahn?

Wenn Klinsmann sagt, dass Kahn nicht so gut in ihr Spielkonzept passt (genauso wie Wörns), warum hat er ihn das letzte Spiel gegen die USA machen lassen? Ist es Klinsmann wirklich erst in diesem Spiel aufgefallen? Höchstwahrscheinlich nicht, da er sonst die Inkompetenz in Person wäre. Aber warum lässt er dann einen Torwart das letzte Testspiel bestreiten, der bei der WM nicht die Nummer eins ist? Es ist doch sinnvoller der Nummer eins mehr Spielpraxis zu geben und das Zusammenspiel mit der Abwehr zu fördern.

10tacle schrieb:
Ich denke Lehman war eine gute Wahl, ob Kahn allerdings die schlechtere Wahl gewesen wäre, ich weiss nicht. Im Endeffekt kommt es auf die Verfassung bei der WM an und in Topverfassung sind beide mit die besten Torhüter der Welt.
Das sehe ich genauso.
Was ich aber an Kahn schätze ist, dass er ein Charakter ist (das private interessiert auf dem Platz nicht). Wen haben wir sonst noch in unserer Nationalelf? Ballack nicht wirklich. Er war noch nie und wird auch nie der Führungsspieler. Effenberg z.B. war einer. Basler war zwar kein Führungsspieler aber wenigstens auch ein Charakter.
Und so etwas geht dem Deutschen Fußball ab. Mit dem Rauswurf von Kahn ist auch der letzte verloren gegangen.

@ royal1904
Spielst du Fußball?
Wenn ja, dann würdest du so einen Torhüter mit den Eigenschaften eines Oliver Kahns schätzen.
Es geht schon darum, seine Vorderleute zu motivieren! Das ist speziell bei einer jungen Abwehr die Aufgabe des erfahrenen Torwarts. Oder vom Libero, den es aber schon seit Jahren im Profifußball nicht mehr gibt.
Ich glaube du hast deine Antipathie gegenüber Kahn zur Genüge geäußert.
Aber wenn du einen so einen Torhüter als Pfeife bezeichnest, dann hast du wirklich keine Ahnung von Fußball und willst nur provozieren!

@ den[N]is
Mit dem Training muss ich dir recht geben. Aber was bringt das beste Training, wenn es mir nicht gelingt eine kompakte Mannschaft zu formen, die konstant Leistung bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
10tacle schrieb:
Charakter hat er, ob gut oder schlecht darüber lässt sich streiten. Seine schwangere Frau zu verlassen für nen Paris Hilton Verschnitt, naja.

royal1904 schrieb:
Sportlich gesehen (siehe Buli-Finale 2001) mag sein, menschlich gesehen (siehe Beitrag von 10tacle) ist das der größte Egoist und ein Arschloch, der seinesgleichen sucht. Ich denke mal Huth, Mertesacker, Friedrich usw. hatten keinen Bock auf Kahn im Tor.

Ja menschlich gesehen auf sein Privatleben bezogen mag das vll. richtig sein. Aber erstens geht das keinen außer ihn selbst etwas an. Und nur weil diese ganze Story in und durch die Blöd etc. breit getreten wurde, meint jeder die genauen Umstände zu kennen und darüber hinaus sich sein Urteil über jemanden bilden zu können. Sorry Jungs, das ist schwach! Außerdem was zählt ist/passiert auf dem Platz! Die sportliche Leistung zählt, dafür werden die schließlich bezahlt.

Und wer meint, die Entscheidung sei auch deshalb richtig, da den Bayern-Bossen somit mal die Stirn gezeigt wird...es gab in den letzten Monaten wesentlich wichtigere Themen im Fußball, bei denen man den Bayern die Stirn hätte zeigen sollen. Ich sag nur Verteilung der TV-Gelder! Aber merkwürdigerweise hat da ausnahmslos bis auf eine Person jeder den Schwanz vor den "großen" Bayern eingezogen. :rolleyes:
 
Eigentlich isses mir egal - bin eh nicht unbedingt pro Deutschland :D

Was ich nur komisch finde, wieso es jetzt plötzlich ne Entscheidung über den Torwart gab, obwohl das doch erst im Mai geklärt werden sollte!? Sieht irgendwie so aus, als habe man nur auf eine schlechte Phase bei Kahn gewartet (letztes Bundesligaspiel gegen Köln), um dann einen Grund zu haben Lehmann zu bevorzugen.

Na ja, solangs nicht Hildebrand ist ;)
 
Es liegt doch ganz klar auf der Hand:

Klinsmann hat die richtige Entscheidung getroffen! Lehmann ist zur Zeit ein Tick besser. Im direkten Vergleich Ära-Klinsmann hat Lehmann die bessere Statistik wenn man aber auch sagen muss das der Unterschied zwischen den beiden Torhüter extrem margial ist.

Meiner Meinung nach sollte nicht die Entscheidung jetzt von Klinsmann angegriffen werden, sondern die dämliche Entscheidung überhaupt die T-Frage seit 2004 zu diskutieren! Der Unterschied ist margial das hat man an den Statistiken gesehen und ich glaube mit der T-Frage und den Druck den man aufgebaut hat hat man mehr Unruhe in die Mannschaft gebracht und sie destabilisiert als verbessert!

Klinsmann war und ist ein schlechte Wahl für den Trainer-Posten gewesen. Er hat kein Erfahrung , die Wohnsitz Frage, querelen mit Sepp Maier, der Hockey Coach der statt Sammer eingesetzt werden sollte, "American Coaching", einen Gesichtslosen Mittelfeldakteuer der keine Akzente in einem Spiel setzt und die Mannschaft nicht motivieren kann die Kapitänsbinde zu geben ; alles absolut grenzdebil und bescheuert.

Statt so ein Traraa in der T-Frage hätte man lieber mit einer konstanteren Mannschaft auflaufen sollen, nich ständige Torhüterrotation und immerwieder neue Bundesliga Neulinge ins NationalTrikot werfen sollen! Spieler mit praktisch keiner Spielerfahrung hampeln in der Abwehr rum und dann zu diskutieren welcher von 2 Weltklasse Torhütern in den Kasten geht und so viel unruhe reinzubringen in die Mannschaft so kurz vor der WM (wenns nach Klinsmann gegangen wäre sogar erst ein paar Wochen vor der WM!).

Ich hoffe wirklich das Kahn trotz dieser herben Enttäuschung und trotzdem zur WM mitkommt! Denn nichts wäre schlimmer als bei einer Verletzung Lehmanns plötzlich auf den absolut unkonstanten Hildebrandt zurückgreifen zu müssen. Auch bei schlechten Vorrunden Leistungen von Lehmann sollte man sofort die Notbremse ziehen und Kahn wieder reinstellen können! Es ist grausam mitanzusehen wie Klinsmann seine eigene Person (seihe Wörns) über das Wohl der Mannschaft stellt aber von seinen Spielern genau das Umgekehrte verlangt!

Für mich war diese T-Frage nur eine weiteres Ereigniss in der Chronik eines furchtbar unqualifizierten Trainers.
 
Eigentlich nicht @Gauder.

Die Permisse war, dass es der gute FC Bayern so wollte...und dann macht man das halt!

Was ich unglücklich finde, ist die Nominierung direkt vor einem Spieltag Preis zu geben...und das dann auch noch, wenn's gegen Bremen geht. Da hätte man m.E. schon bis Sonntag Nachmittag warten können!

Was ich an der Entscheidung gut finde, ist, dass Klinsmann (erneut) gegen Strukturen im DFB geht...irgendwie hat man sich doch schon an Kahn im Tor gewöhnt. Aber nein...er geht den schwierigeren Weg mit Lehman...aussgesprochen gut wie ich finde.

Peinlich wäre es allerdings von Kahn, nun zurückzutreten! Das wäre ganz ganz klein!

@Shizzle

Was hätten anderen denn besser tun/machen sollen?!
Kann man halt nichts machen, wenn Dtd. zur Zeit keine Vernünftigen Spieler hat. Dann musst du halt wohl die Besten von den Schlechten nehmen...ist halt so.
Und naja...an Wörns scheiden sich die Geister. Ich mag diesen ''ähhhhhhhhhhhhh...ich brauch 5 minuten für einen Satz Rentner'' nicht. Du anscheinend schon. Dtd. mit seinen 100.000 Bundestrainer halt. :D
Was das American Couching betrifft: SEHR GUT! Oder glaubst du allen ernstes , Tariningsmethoden von über 20 Jahren sind noch aktuell und auf dem wissenschaftlichen Stand der Dinge?! Felix wäre da wohl dein Typ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ NBB

Warum wäre es klein von Kahn zurückzutreten? Wenn Kahn auf der Bank sitzen würde und Lehmann im ersten Spiel z.B. ein/zwei dicke Patzer drin hat, werden alle fordern, dass Kahn spielen soll. Das bringt nur unnötig Spannung rein.
Wenn ich Kahn wäre, würde ich zurücktreten. Denn gibt es dann für mich noch einen Grund an der WM teilzunehmen, wenn ich sowieso nicht spielen darf? Es ist ja nicht so wie bei einem Feldspieler, der dann immerhin noch ein paar 2te Halbzeiten spielen kann.

Was haben die sprachlichen Fähigkeiten eines Christian Wörns mit seinem fußballerischen Talent zu tun?

Und Klinsmann kann man nach den letzten Aktionen kritisieren. Weil er sich definitiv nicht korrekt verhalten hat (Sowohl gegenüber Spielern (Kahn Wörns) als auch bei anderen Aktionen --> die letzte Kritik von Beckenbauer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find Lehmann besser, obwohl es im Prinzip egal ist wer im Tor steht.
Deutschland reißt nichts in der WM und dabei bleibts, da kann auch der beste Torhüter nix dran machen.
 
Nur allein mit dem "richtigen" Torhüter wird man auch nicht Weltmeister.
Wir haben keine stabile, eingespielte Abwehr. Wir haben kein kreatives Mittelfeld, wenn Ballack mal nicht da oder nicht fit ist.
Und die Stürmer treffen meistens auch nur, wenn der Ball schon fast auf der Torlinie liegt. :evillol:

Zum Thema: Ich finde Lehmann unsymphatisch. Und ich finde Kahn unsymphatisch.
Bei seinen Interviews stellen sich mir die Nackenhaare auf. Aber einer muß im Tor stehen!
Wir alle haben nicht den Einblick, den ein Jürgen Klinsmann in die Fitness und Leistungsfähigkeit seiner Fußballer hat. Deshalb können wir auch nicht entscheiden, was richtig und was falsch ist.
Man kann höchstens vorher meckern und hinterher sagen: "Hab ich doch gleich gesagt!" Aber ändern tut sich dadurch nichts.

Ich bin auch der Meinung, dass Kahn seine beste Zeit hinter sich hat - wir können es nicht riskieren, dass er bei jedem 2. Schuss der gegnerischen Mannschaft plötzlich Rückenschmerzen bekommt!

Von daher: Pro Lehmann ... Hildebrand ist noch zu grün hinter den Ohren
 
@Seppuku

Wieso es klein von Kahn wäre?

Nun gut...beim Thema ''Sportsgeist'' scheiden sich die Geister. Thema ''Fairplay'' wäre auch ein Thema. Oder auch ''Mannschaftsgeist''.
Aber bei überbezahlten Spitzensportlern, die nur auf Marketing und Kohle aus sind, ist dieses unkollegiale Verhalten (so fern er es tut) sichererlich nachvollziehbar.

Erinnert mich irgendwie bisschen an die Kindergartenzeit: Ich bekomm nicht was ich will, also bin ich erst mal beleidigt (und streike).

Ich habe früher selbst Leistungssport gemacht, aber sowas hätte es bei mir/uns NIEMALS gegeben. Da steht/stand der (Ver-)dienst an der Mannschaft/Truppe an erster Stelle - und sonst nichts.
Persönliche Meinungen bzw. Differenzen sind da einfach fehl am Platz.

Und du sprichst es doch auch an: Macht Lehmann zwei/drei dicke Patzer ist Kahn gefordert. Und wenn dieser daheim (also um die Ecke) in seinem Liegestuhl schmollt, kann er ja schlecht spielen. Hildebrand sehe ich noch nicht als No.2. Das ist doch der springende Punkt.

Natürlich haben sprachliche (Nicht-)Fähigkeiten eines Wörns keine Aussagekraft (haha).
Aber wo ich schon wieder beim Thema ''Mannschaft'' wäre. Was vorgefallen ist, weisst du ja selbst. Dumm nur, dass man nur wenige Alternativen auf dieser Position hat. Ich kann dennoch im gewissen Maße Klinsmann verstehen. Aber und zu muss mla halt auch mal sein Maul als Sportler halten können...vor allem im Spitzensport.
 
@ NBB

Wenn man es bezüglich des Mannschaftsgeists betrachtet, muss ich dir Recht geben. Da passt der Kindergartevergleich wie die Faust aufs Auge :).

Ich fand das ganze Hinauszögern von Klinsmann alles andere als fair. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, muss die Entscheidung schon länger festgestanden sein (Stichwort: Spielkonzept). Da drängt sich mir aber die Frage auf warum man die Nr. 2 dann das letzte Testspiel machen lässt. Das macht doch nicht im geringsten Sinn!
Warum baut er ihn nach dem Köln-Spiel auf? Er wusste die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt schon und wollte noch einmal vorbauen, dass nicht die jüngsten Fehlgriffe der Grund für die Enscheidung sind. Aber warum wollte er dann mit der Enscheidung eigentlich noch länger warten, wenn sie im Grunde schon gefallen war?
Ich finde so ein Verhalten einfach nicht angebracht und fair (auch wenn die Entscheidung pro Kahn gefallen wäre).
Natürlich sollte der Dienst für die Mannschaft an vorderster Stelle stehen. Aber ich würde mich als Oliver Kahn von Klinsmann schon etwas verarscht vorkommen. Von daher würde ich es nachvollziehen können, wenn Kahn zurücktritt.

Bei Wörns wars ja ähnlich. Die Entscheidung, dass er keine Rolle mehr spielt war schon längst gefallen. Trotzdem wurde er immer wieder hingehalten und ihm (durch Einsätze von Beginn an) Hoffnung gemacht. Ich muss dir zustimmen, wenn du sagst, dass ein Profi sich nicht zu solchen Aussagen hinreißen lassen darf, wie Christian Wörns. Aber hätte er es diplomatischer Ausgedrückt, hätte ihm jeder zustimmen müssen! ;)

Vor einem Jahr hat Klinsmann außerdem folgendes gesagt: "Wenn nichts Außergewöhnliches passiert - Oliver ein langes Leistungstief haben sollte - oder eine Verletzung dazwischenkommt, dann hat er die besten Karten zu spielen"
Ich sehe keinen der folgenden "Tatbestände" erfüllt.

Aber um es nochmals zu betonen: Ich sehe beide Torhüter auf einem gleichen Leistungsniveau. Deswegen spielt es in meinen Augen fast keinen Unterschied (von der Torwartleistung her) wer spielt.
 
muss die Entscheidung schon länger festgestanden sein (Stichwort: Spielkonzept).
Das ist doch das Problem mit diesem Suppenkasper Klinsmann: Er hat kein Konzept. Da ist nichts, da war nichts und da kommt auch nie was.
Dazu fehlem diesem Mann zuviele Dinge, am meisten jedoch Sachverstand.

Die Entscheidung in der Torwartfrage hat nichts mit Taktik oder Konzept zu tun, sondern dient einem selbstsüchtigem Spinner nur, seine privaten Rachegelüste gegen den FC Bayern und die BILD zu befriedigen.

Diem Inteligenz eines Lothar Matthäus ist sicher begrenzt, aber mit seinem Kommentar hat er den Nagel genau auf den Kopf getroffen:
"Das ist eine üble Klüngelei, die ihres Gleichen sucht. Klinsmann wollte und will immer alle Leute aus dem Weg räumen, die ihm nicht sympathisch oder unbequem sind", sagte der Weltmeister von 1990.
Klinsmann ist nicht nur Vielflieger, sondern zudem auch charakterlich ein Tiefflieger.
 
An diesen Vorwürfen, Klinsmann hätte seine Entscheidung schon lange getroffen, stör ich mich ganz gewaltig: Dies kann man nicht wissen, dies kann man nur mutmaßen. Und wenn man Klinsmann ohnehin schon für einen Schaumschläger hält, dann hat man auch ganz schnell einen bösen Vorwurf konstruiert, ohne echte Belege dafür zu haben.

Bleibt doch bei dem Greifbaren: Klinsmann hat zwei Jahre lang einen Konkurrenzkamp forciert und nun kurz vor der WM beendet. Dies kann man kritisieren denn ein Situation in der Hintermannschaft, auf die man sich einstellen kann, hat sicher seine Vorzüge. Allerdings muß man dann auch fragen, wo Lehmann heute stünde, wenn man ihn vor zwei Jahren gleich aussoertiert hätte. Auch hier kann man nur mutmaßen, aber geschadet hat Lehmann der Konkurrenzkampf sicher nicht und insofern hat dieser Druck zumindestens das Beste aus unseren Torhütern raus geholt.

Abgesehen davon liegt das Zitat, auf das sich Seppuku beruft, fast ein dreiviertal Jahr zurück. In einem solchen Zeitraum kann viel passieren, gerade im Sport. Lehmann hat sich in der Zeit entschieden verbessert und seine Formkurve zeigt stetig nach oben (in einer Liga, die zur Zeit stärker als die Buli ist und in der er zur Diskussion stand), während Kahn eher stagnierte und in den vergangen Wochen sicher keine Fortschritte gemacht hat, eher im Gegenteil. Und man stelle sich nur mal vor, was momentan los wäre, wenn Kahn nun nominiert worden wäre mit der Begründung "weil man dies vor einem Jahr so in Aussicht gestellt hat" - Form und Fitness von Kahn geben so kurz vor der WM sicherlich eher Grund Sorge, als dies bei Lehmann der Fall ist. Der Titan wankte, Lehmann präsentiert sich stabil - kurz vor der WM. Was, wenn der Titan während der WM fällt?

By the way, bis vor kurzem war ich immmer für Kahn und einige von Klinsmanns Entscheidungen stelle ich auch in Frage: bspw. die Entscheidung, vor einem wichtigen Spieltag eine solche Entscheidung bekannt zu geben. Apropos Entscheidung: Die Bayern haben ganz erheblich zur vorzeitigen Bekanntgabe beigetragen (was Klinsmann von keiner Schuld freisprechen soll).
 
NBB schrieb:
@Shizzle

Was hätten anderen denn besser tun/machen sollen?!
Kann man halt nichts machen, wenn Dtd. zur Zeit keine Vernünftigen Spieler hat. Dann musst du halt wohl die Besten von den Schlechten nehmen...ist halt so.
Und naja...an Wörns scheiden sich die Geister. Ich mag diesen ''ähhhhhhhhhhhhh...ich brauch 5 minuten für einen Satz Rentner'' nicht. Du anscheinend schon. Dtd. mit seinen 100.000 Bundestrainer halt. :D
Was das American Couching betrifft: SEHR GUT! Oder glaubst du allen ernstes , Tariningsmethoden von über 20 Jahren sind noch aktuell und auf dem wissenschaftlichen Stand der Dinge?! Felix wäre da wohl dein Typ... ;)


Wat is dat denn für ein Unsinn den du da Verzapfst?
Was hät man anders machen sollen? Klinsmann erst mal gar nich einstellen! Dann hätt man statt viele Youngstars, und zwar bei jedem Spiel ein anderen, mal eine Mannschaft immer setzen sollen die sich einspielen und zueinander finden kann. Statt einen Sinkiewicz für ein Spiel und dann ein Jansen für eins mal ( die beide ihre erste BuLi Saison spielen) längerfristig auf irgendetwas setzen! Nicht wie er sich entscheidet ist das Problem, sondern das er es erst gar nicht macht!

Und wenn es um die Art der Interview Führung geht müsste Lukas Podolski Platzverbot kriegen!
Die Besten unter den Schlechten?! Die nicht spielenden Huth und Metzelder sind also das Beste was es gibt? Interessant.
60 Tage bis zur WM und ich seh immer noch keine Linie beim Trainer; "Leistung zählt" "Perspektive zählt"; na was denn nun?

Und zum Ami-Coaching. Es ist absolut lächerlich das Klinsmann die Probleme seiner Mannschaft im puncto Fitness sucht. Leistungstests und die Fitness der Spieler verbessern. Absoluter Humbug! Ich brauch doch nur die Spiele zu sehen um zu bemerken das nicht in der Fitness das Problem liegt sondern im Spielaufbau, der Kreativität nach vorne und der Unsicherheit der wackligen Abwehr! Aber arbeite ruhig an der Fitness!

Das ist dünnschiss der übelsten Sorte den Klinsmann verzapft und ich freue mich auf seine Entlassung nach dem aus im Achtelfinale.

@Spiegel bzw. SpiegelOnline:

Spiegel geht immer mehr in richtung Bildzeitung das sich eloquent ausdrückt aber in wirklichkeit pappdumm ist. Kahn hat die WM verpatzt? Der Spiegelredakteur scheint ne andere WM gesehen zu haben. Lehmann bessere Nerven? Komisch die Spiele die er in der Bundesliga gemacht hat verkamen fasst schon zu ner Comedy Show. Und auch bei Arsenal stand er noch vor nicht allzu langen 8 Monate noch heftig unter Beschuss und war kurz davor rauszufliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shizzle, komm mal wieder runter. Das der Spiegel Online Artikel nicht ganz ernst gemeint war solltest auch du bemerkt haben.

Nur weil du Klinsmann für unfähig findest muss nicht jeder dieser Meinung sein. Es gibt keine Ultimative Lösung. Statt immer zu schreiben was Klinsmann für Fehler macht schreib doch mal wen du als Nationaltrainer geholt hättest und wie würde bei dir die Aufstellung aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schreib doch mal wenn du als Nationaltrainer geholt hättest
Wie soll er denn auf diese Frage antworten ?
Es gab ja genug Wunschkandidaten, nur keiner wollte auch nur ansatzweise mit der Klimbim Mafia DFB zusammenarbeiten, ausser solchen Patienten wie Klinsmann und Matthäus.
Der Mann, der noch eine gewisse Selbstachtung hatte,Rudi Völler, hat schon gewusst, warum er seinen Abschied genommen hat.
Oder willst Du allen Ernstes behaupten, bei der alkoholvernebelten Altherrenriege um M.V. geht alles mit rechten Dingen zu ?
Das ist ein Gruselkabinett und keine Führungsspitze für einen der grössten Fussballverbände auf dieser Welt.

Wer M.V. als Politiker und Präsident des VfB Stuttgart beobachtet hat, weiss sicher wovon ich rede...
 
Boahhh, hier geht ja die Post ab :)

@ Shizzle

Ich möchte mal zu deinen ganzen Behauptungen eines sagen...........DU HAST JA SO RECHT :)
Im ernst, bei einigen Postings hast du mir so was von aus der Seele geschrieben das es mir schon unheimlich ist.

Ich finde auch die ganze Fitness Sache und einiges andere absolut schwachsinnig, zur Fitness kann ich nur soviel sagen das die Sache sicher einen Stellenwert hat, ABER wir spielen Fußball und laufen keinen Marathon-wichtig ist es das Spielzüge verinnerlicht werden und das diese einfach so lange trainiert werden bis es paßt. Doch wie soll das funktionieren wenn jedesmal eine andere Mannschaft aufläuft?!
Kein System, keine Stammmannschaft und seit Freitag einen der wenigen Führungsspieler weniger. Unternehmen WM kann dann wohl mal beginnen-Grinnsmann wird wohl schon die Flugpläne nach Kalifornien studieren damit er den ersten Flieger nach dem AUS in der Vorrunde kriegt.

Was bleibt ist verbrannte Erde und ein Durcheinander das seines gleichen sucht.

Ist zwar jetzt ne etwas gewagte Behauptung, ABER für mich ist es schon seltsam das zu dem entscheidenden Spiel (Wo es um den Kopf von Klinsmann ging) die Mannschaft aus seiner Wahlheimat nur in B Besetzung aufgelaufen ist. Hätten wir gegen die Amis verloren hätte auch Klinsi um seinen Job (Die tollen Werbegelder) fürchten müssen, aber da kam dann Amerika B und man hat gewonnen. (Wie gesagt das ist jetzt sehr weit gedacht, aber ich traue diesem Linkmichel so ziehmlich alles zu)

Und bei Kahn muß ich sagen "RESPEKT" Oli, deine Selbstbeherrschung ist bewundernswert, manch anderer hätte wohl gegen die nächste Werbetrommel getreten die neben deinem Trainer gestanden hätte als er dich zur Nummer 2 gemacht hat. Du hättest dir aber evtl. auch einen Vertag mit Stammplatzgarantie geben lassen sollen, hättest mal Deinen Nationaltrainer fragen sollen wie das geht mit der Stammplatzgarantie, der wußte wie man Konkurenzkampf aus dem Weg geht-obwohl der Konkurenzkampf ja angeblich so Leistungsfördernd ist.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, IHR seit echte Patienten. Klinsmann ist doch einer der eben nicht genau das macht was die Alten Herren beim DFB wollen, er macht sein eigenes Ding und lässt sich von keinem, der nicht in seinem Team ist, reinreden. Natürlich muss er daraus dann auch die Konsequenzen ziehen wenn es schief geht, aber besser wie wenn man sich von der ganzen Bundesliga reinreden lässt und es geht auch schief.

Und in einem hat NBB völlig recht, die Trainingsmethoden der meisten Bundesligavereine sind noch von vor 20 Jahren, Die Trainingsmethoden mit dem Gummiband sehen vieleicht lächerlich aus, basieren aber auf den neusten Erkenntnissen und selbst ich hab in der A Jugend (vor 8 Jahren) schon mit Gummiband trainiert. Nur leider bringt das nicht viel wenn in der Buli weiterhin wie zu Zeiten der WM86 in Mexico trainiert wird.
Aber der deutsche muss aus Pribzip schon meckern und jeder würde es als Nationaltrainer eh besser machen, is klar!
 
Ach was heißt meckern, laß uns doch etwas verwundert sein dass wir 62 Tage vor der WM noch keine Stammelf haben, daß wir kein System haben und auch keine Führungsspieler.

Das Gummiband ist sicher eine TOLLE SACHE und ich würde es auch super finden wenn wir bei der Gummiband WM 2006 ins Finale kommen, aber leider wird dieses Jahr Fußball gespielt und nicht Gummi-Twist. Wenn ich an Zeiten Denke als Hubresch/Kaltz (Hoffentlich richtige Schreibweise-ich meine den HSV Spieler :) ) mit den Bananenflanken jede Abwehr aushebelten- Der Horst hat nicht schauen müssen oder überlegen, der wußte aus dem Training wohin der Ball geht, oder Breitner und Rummenigge die haben gewußt was der andere macht......

Das wird aber nicht funktionieren bei unseren Jungs, weil eigentlich keiner weiß wer in der Stammelf ist.......

Wir haben hier einen Trainer der im Jugendbereich evtl. viel bewegen könnte, aber leider sind wir nicht im Jugendbereich. Es ist seine ERSTE Station als Trainer und das sieht man auch, der Mann ist restlos überfordert, er wollte den Fußball neu erfinden und hat das Wesentliche übersehen. Nur eine eingespielte Mannschaft kann was erreichen. Wenn wir jetzt wenigstens 11 Künstler/Zauberer hätten, aber leider sind es nur 11 Durchschnittsspieler von denen manche nicht mal im Verein einen Stammplatz haben und diese 11 haben nicht die Möglichkeit gehabt sich einzuspielen, also bitte wann soll man dann MEKERN wenn nicht jetzt.
 
Zurück
Oben