Test LG V30 im Test: Top-Eckdaten und alte Software für 900 Euro

Nach dem LG 2x Optimus habe mir geschworen nie ein LG zu kaufen. Aber wenn die das V30 gleich für 400€ verkaufen, dann wirds gekauft. Vor allem weiß es ein FM Radio hat.
 
LG... wie bei den Monitoren, die Billigversion von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Hatte das V30 neulich mal in der Hand und muss sagen das die inneren Werte vielleicht stimmen aber wie der testbericht schon Schreibt das Ganze nicht durchgezogen wird.
Der Wow Effekt den ich mir hier erwartet habe ist wirklich ausgeblieben. Schade eigentlich.
 
GGG107 schrieb:
LG... wie bei den Monitoren, die Billigversion von Samsung.

Dünnpfiff des gestrigen Tages

...man man man...

Samsung ist ok aber nicht das Non Plus Ultra, deren Edge Handys finde ich grausam. Aber jedem das Seine, gibt keinen Grund irgendeine Firma schlecht zu reden. Jeder hat seine persönlichen Präferenzen. Immer diese bescheideinen Fanboy-Kommentare.
Ergänzung ()

Christi schrieb:
128 gb interner speicher und dual sim machen das v30+ sehr interessant. hinzu kommen noch farben die es in deutschland nicht gibt (schwarz und lila). ich habe aber angst zwecks fehlender garantie und zahle somit nicht so viel geld:(

viel spaß mit dem v30+ und hoffentlich kein defekt.

grüße

Danke :-) Klar ist immer ein gewisses Risiko, aber dafür habe ich den Preisvorteil. Bin soweit absolut zufrieden, die fehlende LED konnte ich mit der App, No Led ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ all,

hab für meine Frau erst vor kurzem das LG V20 geholt, nur zu einem Drittel des Preises des V30. Hat zwar nur 5,7" (1440p) aber auch 64GB Flash, 4GB RAM, Android 7, Dualkamera, FM-Radio, Fingerabdrucksensor, usw. Aber am wichtigsten und der Entscheidungsgrund überhaupt: Keine geplante Obsoleszenz in Sachen Akku wie heutzutage in fast jedem Smartphone. Das V20 hat einen auswechselbaren Akku, das letzte "brauchbare" Smartphone am Markt. Und auch wenn es nicht für den deutschen Markt bestimmt ist, man kann es bei eBay.de kaufen und kriegt es schon vom Händler in deutsch ausgeliefert. Was will man mehr?

Schade, ein direkter Vergleich mit dem Vorgänger hätte diesem Test sicher nicht geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin prinzipiell auch der Meinung, dass aktuelle Software bei Android-Geräten sehr wichtig ist, aber beim V30 von "hoffnungslos veraltet" zu reden... man kanns auch übertreiben mit reißerischer Berichterstattung. :rolleyes:


- Sicherheitspatch-Level von September, getestet wurde im Dezember. => Sicherheitspatch ist ganze drei Monate alt. Wow, wie tragisch. Nicht!

- In Kora hat der Rollout von 8.0 begonnen => impliziert, dass mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in Kürze damit auch in Deutschland zu rechnen ist. Nun ist es aber jetzt aktuell sofort noch nicht verfügbar, deswegen ist es natürlich ganz böse veraltet. Ja nee, ist klar.


Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier künstlich etwas schlecht geredet wird, was realistisch betrachtet gar nicht so schlecht ist. Die Konkurrenz ist kaum besser. Im Gegenteil.

Interessanter als eine Momentaufnahme ist ein Blick auf die Update-Versorgung ältere Geräte. Das G5 hat sehr früh Android 7.0 bekommen und wird bis heute regelmäßig mit Sicherheitspatches versorgt. Mein G5 hat momentan Sicherheitspatch-Level November 2017. Das nenne ich vorbildlich. Von daher wäre ich recht zuversichtlich, dass das V30 ähnlich gut/lange supportet wird und würde mich nicht zu sehr auf den Auslieferungszustand konzentrieren.
 
Mister79 schrieb:
Mit Android 8 soll das Mate 9 auch mvolte und wlan Calling bei o2 können. Nur so als Info

Danke habe ich jetzt auch gesehen aber ich bin noch ein ex Base Kunde und deswegen funktioniert das bei mir eh nicht.
Werde jetzt die Tage kündigen und neu anmelden damit ich kein Kunde zweiter Klasse mehr bin:rolleyes:
 
SGCMarkus schrieb:
Hab auf XDA sogar ein Bild gesehen, da hat jemand eine Nano-SIM und eine micro SD irgendwie in den 2ten Slot gequetscht :freak:
Was ich nur schade finde ist, dass LG (derzeit) nur die Bootloader der Modelle H930 (V30) und H930G (V30+) entsperren lässt, die Dual-SIM variante (H930DS) kann nicht entsperrt werden. Auf die Liste sollen aber zumindest auch noch die offenen US Modelle US998(U) kommen. Aber dort auch nicht alle :/

Ja das mit der Sim und micro Sd in einen Slot quetschen, wäre eine Idee und Versuch wert, wenn ich denn den Platz brauche, momentan hab ich da keinen Bedarf. Hab früher auch immer meine Handys gerootet, aber kann auch ohne Leben, dank genügend RAM und Speicherplatz stört die Bloadware nicht. Falls in der Zukunft die Möglichkeit besteht es zu rooten, dann wäre es eine Überlegung wert.
 
BTICronox schrieb:
Immerhin gehen die Dinger nicht grundlos aus... oder in die Luft :D
Touché.

---
Zum Thema Fanboy:
Ich habe hier einen LG Monitor, der ist schon fast 8 Jahre alt.
Läuft immer noch wie eine 1 - Trotzdem stellt Samsung bessere her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
aber beim V30 von "hoffnungslos veraltet" zu reden... man kanns auch übertreiben mit reißerischer Berichterstattung
Das Ding wird mit Software ist aus Dezember 2016 ausgeliefert und irgendwann einmal kommt ganz vielleicht 8.0 das Google bereits im August verteilt hat auf ein 750€ Gerät als update. Das kannst du drehen und wenden wie du willst für eine Neuvorstellung ende 2017 nenne ich das hoffnungslos veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
irgendwann einmal kommt ganz vielleicht 8.0

In Korea wird bereits 8.0 verteilt, liest du überhaupt was die anderen posten?
 
Sicher lese ich das nur ist das was in Korea geschieht absolut irrelevant. In Europa sind wir immer noch bei das 4 Monate alte Android 8 (das übrigens bereits im November durch 8.1 ersetzt wurde) kommt irgendwann vielleicht im Laufe des Jahres für unser Brand neues 750€ Flaggschiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackWidowmaker schrieb:
hab für meine Frau erst vor kurzem das LG V20 geholt [...] der Entscheidungsgrund überhaupt: Keine geplante Obsoleszenz in Sachen Akku

Kann man so und so sehen... das V20 hat einen Wechselakku und ist leichter zu reparieren, allerdings hält das V30 mal eben doppelt so lange durch wie das V20, was mich zu folgenden Punkten führt:

1) Hält das Gerät dadurch länger durch (Cpt. Obvious^^), ergo muss nicht so oft geladen werden und damit...

2) ist der Akkuverschleiß über die Zeit nicht so hoch wie beim V20. Zuletzt noch...

3) hält der Akku selbst bei 50% "Wear" dann immer noch so lange durch wie ein V20 im Werkszustand. Und die 50% muss man auch erstmal erreichen. Wechselakku ist meiner Meinung nach nur noch dann sinnvoll, wenn man sein Handy harten Witterungsbedingungen aussetzt. Darum liegt in der Schublade auch noch ein G5 als Festivalhandy :D
 
"Top-Smartphones" von LG, das ist doch schon so eine Sache für sich. Ich hatte das 4X HD - eines der ersten Quadcore Smartphones mit angeblich leistungsstarken Tegra-Prozessor 3 - und das konnte gar nicht überzeugen.
Es wurde heiß, die Software hat Probleme gemacht und nach dem Einschicken hat das GPS nicht mehr richtig funktioniert. Die Leistung des Prozessors war vielleciht gut, Apps haben das Smartphone aber immer wieder zum Ruckeln, ja einfrieren gebracht.
Und das allerbeste war, dass es für das Smartphone genau EIN Update von Android 4.0.1 auf 4.1 gegeben hat! Ein Update, das wars, für ein Topmodell. Doch damit nicht genug, das Ding war danach praktisch nicht mehr zu benutzen, weil der Ram (nur 1GB) ständig zugelaufen ist und das Telefon eine Minute nicht mehr reagiert hat. Selbst nach dem Neuaufsetzen war keine Besserung zu sehen.
Und heute scheint die Sache mit den Updates auch nicht beser zu sein. Nie wieder LG, vielleicht ein günstiges Telefon für 150€, aber keines, wo man vermutet, es sei ein Spitzenprodukt. Das modulare Konzept des des G5 haben sie ja nach einer Generation wieder aufgegeben. Super für den, der es sich gekauft hat.
Ich glaube das Ding kann man getrost in den See werfen, immerhin ist es abgedichtet, die wussten schon warum...
 
BTICronox schrieb:
Kann man so und so sehen... das V20 hat einen Wechselakku und ist leichter zu reparieren, allerdings hält das V30 mal eben doppelt so lange durch wie das V20, ...

Auch wenn Du diesbezüglich Recht hast, beim V20 kann man such 3 Ersatzakkus zulegen, und muß tagelang nicht ein Ladegerät benutzen. Ich gebe aber gerne zu, daß dieser Fall eigentlich in der Zivilisation fast nie eintritt. Außer in billigen Filmen, in denen ein Smartphone grundsätzlich streikt oder leer ist, oder kein Empfang hat, und es nur deshalb zu einer absurden Situation kommt die den Spannungsbogen erzeugt.:D

Letztendlich bleibt aber der Preis von ca. 300€. Wenn man diesen in die Waagschale wirft bleiben für ein V30 für 900€ recht wenig Argumente übrig.
 
@WorldRacer: Ohh, da spricht der Hass :D Das G5 wird regelmäßig gepatcht, ist zwar nur mit 7.0 unterwegs, aber die Sicherheitspatches passen. Und wenn Oreo noch kommen sollte, bin Ich als Besitzer zufrieden.

BlackWidowmaker schrieb:
Letztendlich bleibt aber der Preis von ca. 300€. Wenn man diesen in die Waagschale wirft bleiben für ein V30 für 900€ recht wenig Argumente übrig.

Da Ich "nur" 620€ bezahlt habe, bleibt für mich als Argument, dass eigentlich alles mindestens ein bisschen besser, teilweise enorm besser ist. Aber kann auch absolut nachvollziehen, wenn einer keine Lust hat, so viel für ein Handy zu zahlen.
 
lg ne billigversion von samsung?
samsung sind doch die, die dauernd die software vermurksen.

wenn ich android kaufe, dann sicher kein samsung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
@WorldRacer

wenn das 4x hd dein letztes lg smartphone war würde ich am besten nix hier schreiben.
übrigens liegt mein g5 noch nicht im see. bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. abseits von dem modularen konzept ist es nämlich ein stinknormales smartphone mit guten specs. in den see kann man erst das g6 schmeißen, dat g5 ist nämlich null komma null abgedichtet...
 
Zurück
Oben