News Lüfterloser Microsoft-Heimserver von Hush

@NeoXpert,

warum soll ich mir nen HOMESERVER (der nur ein Datenbunker ist) ins HIFI regal stellen?
ein MEDIA EXTENDER in dem design keine frage, aber homeserver? Das Teil hat ja keinerleider ernsthafte Wiedergabemöglichkeiten (kein HDMI out etc)

@Giniemaster,

was machst du mich so böd von der seite an? wo hab ich was geschrieben dass ich nicht verstanden hätte dass es hier um nen homeserver geht oder was der kann?
hast du evtl nicht richtig gelesen?
:rolleyes:

Giniemaster schrieb:
@Pulsar

... zudem solltest Du mal von Doppelpostings absehen - ist wirklich nicht schwer den "Ändern-Button" zu drücken...

Greetz, G.

was für doppelpostings?


Trippelpost, unnötige Komplettzitate und multiple Satzzeichen in einem Rutsch! Reife Leistung. :(
Noxman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pulsar schrieb:
* Wiederherstellung von Dateien in Ordnern und auf Computern
* Microsoft® Backup-Funktion für die tägliche automatische Datensicherung

* Microsoft® Mirroring-Funktion für die automatische Erstellung von Kopien auf verschiedenen Festplatten
* Datenschutz durch die interne Firewall des Betriebssystems

Dazu kann man auch True Image oder jede beliebige Synchronisationssoftware nehmen. Ich gehe mal davon aus, dass die Vista Komplettsicherung auf Netzlaufwerke sichern kann. Dann könnte das hauseigene Betriebssystem das nämlich auch.

Pulsar schrieb:
# Einfache Verbindung:

* Stellen Sie Ihre Medien über eine Internetverbindung zur Verfügung
* Bearbeiten Sie Ihre Dateien schnell und komfortabel im Heimnetzwerk oder über das Internet

Freigabe per Internet? Jeder vernünftige Router sollte das in Verbindung mit einem NAS können.

Pulsar schrieb:
# Energie sparen:

* “immer verfügbar” anstelle von “immer eingeschaltet” - Sie entscheiden, wann Ihr System Energie verbraucht
* nutzen Sie Windows® Home Server Power Management, um die täglichen Datensicherungen zu kontrollieren

Wie spart ein 45W-System Energie gegenüber einem NAS, welches vielleicht 15-20W Leistungsaufnahme hat und seinen Platten bei Bedarf noch herunterfahren kann?
 
backup:
der homeserver kann von allen angeschlossenen clients backups amchen OHNE dass auf den clients eine backupsoftware wie true image installiert ist.
zu dem kannst du die backups per remoteconsole vom homeserver administrien, dafür braucht man bei trueimage schon andere lösungen als das normale true image home zudem muss man da auch jede lizenz für jeden client kaufen

internetfreigabe:
das geht auch wieder über remotedesktop, und ist ungleich komfortabler als aktuelle lösungen die im router integriert sind.

die idee des homeserver an sich ist schon gut, auch die umsetzung ist gut, ob was für jemanden ist, muss jeder selber wissen.
mit nem passenden media extender isses sicher ne prima sache.
aber im prinzip hast du recht, es ist eine (sehr) aufgebohrte NAS
 
In Anbetracht dessen, dass die wenigsten ein Gerät haben das FullHD unterstütz wird der DVI Ausgang zum Anschluss an nen LCD oder Plasma Panel wohl auch seine Dienste verrichten (mal ganz abgesehen davon, dass hdmi auch alles andere als ernsthaft ist, wenn man sich ansieht was alleine das kabel für eine rolle bei diesem übertragungsstandard spielt.. da gibts augendiagramme da kann man nur die hände überm kopf zusammenschlagen), netzwerk ist auch dran, also kann man schön audio / video / sonstwas Streams im Netzwerk verteilen, man kann seine Digicam / Camcorder anschließen (Firewire ist ja dran) und direkt sichern. Ein HOMEServer ist sicher nicht nur ein Datenbunker, denn dafür kann man sich auch ne NAS irgendwo ins Eck stellen. Also warum nicht mit ins HiFi-Regal damit.
 
Ich soll mir einen eigenen Server ins Haus stellen, damit ich auf den Clients keine Backupsoftware installieren muss?

Man sollte bei der Internetfreigabe beachten, dass man seinen Router auch weiterhin konfigurieren muss. Denn der Home Server kann den nicht ersetzen. Insofern ist der Aufwand beim Home Server gleich.

Das Konzept des Home Servers mag für User in Frage kommen, die einfachste Verwaltung ohne tiefgehende Kenntnisse wollen. Allerdings haben Vorabtests gezeigt, dass der Home Server genau da aufhört, wo es interessant wird. Zumal der Home Server kaum kostenlos sein wird.
 
Übrigens das Ding hat eine 1,5 GHz CPU (wies aussieht Core 2 Duo/Solo).
 
critique schrieb:
Ich soll mir einen eigenen Server ins Haus stellen, damit ich auf den Clients keine Backupsoftware installieren muss?

weil administration von backups für mehrere clients von einem zentralen rechner aus, halt deutlich angenehmer ist als es auf jedem client einzeln zu machen. die klinkst dich auf dem HS ein, sagst ihm von welchem client er wann ein backup machen soll und gut is.
rest erledigt homeserver automatisch.

klar true image kann auch backups machen nur die musst du an jedem einzelnen client administrieren. und das kann schon nerven. der homeserver ist für familien vor mehrere PC im haus vernetzt sind. Wenn du nur einen PC und evtl noch n notebook hast wird man nur einen teil des potentials ausnutzen können.

schau doch einfach das demo von HP dazu an. Link weiter oben

@NeoXpert:
klar kann der HS überall ins Heimnetz hinstreamen, er ist aber selber nicht als Wiedergabegerät ausgelegt. Es sollen Media Extender (zB XBox 360 oder ähnliches) damit zusammen genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konsumkind

Wieso sollte es ein C2D / C2S sein?

Wohl eher ein VIA
 
NeoXpert schrieb:
Apples verkaufen sich auch
wie wahr :freak:
NeoXpert schrieb:
weil so ein Teil im HiFi-Regal zwischen Radio und CD Player nicht als "PC" auffällt und zudem nicht die typischen Lüftergeräusche erzeugt.
wie schon gesagt, wenns ein media extender wär, OK, aber warum ein HOMESERVER :watt:
 
ick find das teil richtig schick, aber bei dem preis und denn au noch windows, nich bei mir
 
Da hier ja schon zwei Konkurrenten zum Hush genannt wurden, möchte ich da mal meinen Liebling (jaja ich hab ihn sogar selber) nennen. Der QNAP TS-201/209 kann bis zu 2 Platten, DaSi, Webfreigaben, TwonkyMedia Server und noch ein paar Sachen mehr. In Kombi mit nem Mediaextender (kannte ich gar nicht den Begriff) und irgendwo inne Ecke verbannt ist es ne feine Sache.

Der Hush hier wäre mir für die gebotene Leistung zu teuer. Die weiterhin genannten Gründe (Server im HiFi Regal, ...) sehe ich auch als irgendwie am Nutzer vorbei entwickelt.
 
So hat man wenigstens die Wahl das Teil auch ins Rack zum Rest zu stellen. Warum soll man seine Hardware auch im ganzen Haus verteilen :) Würde das Gerät nicht so gut aussehen, wäre das Geschrei nicht leiser "So ein Blödsinn, kann ich mir ja so gar nicht ins Rack stellen..." Allen recht machen kann man es eben nicht.
 
Fred_Rumsch schrieb:
Die weiterhin genannten Gründe (Server im HiFi Regal, ...) sehe ich auch als irgendwie am Nutzer vorbei entwickelt.

Wieso? Gerade in einem Rack wo alle anderen Mediengeräte in der Nähe sind ist doch optimal! Stereoanlage, Fernseher etc. kann alles davon aus bedient werden ohne dass man 25m Kabel legen muss.
 
Autsch... bei dem Preis dreht sich einem ja der Magen um.
Bei den Komponenten - ich Tipp sehr stark auf VIA Epia, oder nach dem Backpanel zu urteilen
auf eine Selbstbauplatine mit VIA Chips - könnt ich mir so ein System um max 450€ selber
zusammenstellen.

650€ nur für den Namen sind mir dann doch ein bisschen zu teuer...
 
@12 ungefähr alles

edit @12 da geht es nicht um den prozessor sondern um das ganez system *rolleyes*
 
So ein Schwachsinn beim WHS auf RAID1 zu setzen...


@critique: Du hast keine Ahnung wie intelligent das Backup des Home Servers funktioniert, ich mach mir auch nicht Mühe es hier zu erklären, dazu gibt's genug Infos im Netz...

Edit: Zum Thema WHS vs NAS gab's in einer der letzten c't einen netten Artikel...
Da kam - mit Ausnahme Multimedia-Streaming-Fähigkeiten - der WHS in allen Punkten besser weg... und es wurde salopp gesagt: Marketingtechnisch hört sich der NAS besser an, schaut man aber mal unter die Haube ist der WHS quasi in allen Punkten überlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viel zu teuer das Ding, der pries wird ducrch nichts gerechtfertigt.
Als Server würde ich da schon eher einen Blade oder einen Standard 19"-Case nehmen. Ist auch mehr Platz drin:)
 
Zurück
Oben