Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
Laser engraved = Entweder mit infill oder auch ohne infill (wie z.B. bei meiner Ducky Black Mamba)
Laser etched = Wird doch bei den ganzen Beleuchteten Mechas genutzt oder?
 
http://deskthority.net/wiki/Laser_etching#Laser_etching

So kenne ich das. Der Laser verändert die Oberfläche dahingehend, dass Buchstaben draufstehen. Haben viele Cherry Modelle im Standard früher gehabt. Heute haben die bei der G80 engraved, also wirklich reingraviert und dann gefüllt.
 
Na mit der Realforce kann ich mich auch jetzt immernoch nicht anfreuden. Irgendwie sieht die einfach zu klobig aus. Obwohl sie meine absoluten Lieblings Keycaps hat.
Ich finde die Novatouch immernoch am besten von der Form her aber ich befürchte, das die Switches nur PCB-mounted sind und darunter das Tippgefühl leidet. Zudem habe ich auch ein komisches Bauchgefühl ob überhaupt echte Topre Switches verwendet werden oder nicht.
 
VERGiL1202 schrieb:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
Laser engraved = Entweder mit infill oder auch ohne infill (wie z.B. bei meiner Ducky Black Mamba)
Laser etched = Wird doch bei den ganzen Beleuchteten Mechas genutzt oder?
Laser etched kann auch ganz normal lasered sein.
Steht alles in r3m4s Link.

gruener_Salat schrieb:
[...], etched so wie die neuen Cherrycaps und mit Infill.
http://cdn.overclock.net/0/0e/0efbeaf0_etchedvsengraved.jpeg
Nur die beigen. Die Schwarzen sind Engraved + Infill. Steht auch in r3m4s Link.
 
Ich glaube, dass hier ziemlich schnell auf die Barrikaden gegangen würde, wenn das keine echten Topre Switche sind aber damit geworben wird.
Die Novatouch wird doch auch ABS Caps haben oder?

PCB mounted ist bei Topre gar nicht möglich aufgrund der Bauform. Wenn dann ist immer eine Platte drin, entweder aus Plastik oder Metall. Das HHKB hat eine Plastikplatte und dadurch einen wesentlich weicheren Anschlag mit einem super geilen Sound. Ich habe beides gemocht, mich aber letzten Endes für die Realforce entschieden da ich auf der Arbeit auf ein anderes Keyboard umgestiegen bin (so wie ca. alle 2 Monate ^^)
 
Oh ok das beruhigt ja schon das Plate-mounted o oder so vorhanden ist und das auch Plastik Vorteile hat. Dann wird es die Novatouch. Die scheint dann ja perfekt zu sein, zumindest für mich. Vorallem mit den Stems, dann kommen da ein paar nette Keycaps drauf und fertig ist die Kiste.
 
Dann bin ich ja mal gespannt auf deinen Bericht :)

@Salat:
Ne ich hab das HHKB um die Weihnachtszeit abgegeben. Bin also nur noch auf der Realforce im Topre Bereich ^^
Die Nova wird aber auch kommen, wenn da mal was in Richtung TKL kommen wird.
 
AbstaubBaer schrieb:
Gibt es eigentlich eine eindeutige Definition

Nein. Es gibt nur das, worauf man sich auf Geekhack und Deskthority einigt (könnte man vielleicht als eine Art Definition ansehen), der Rest der Welt nutzt was auch immer er will. :p (Siehe Key Rollover, da interpretieren die Hersteller ja auch rein, was sie wollen :rolleyes:)
 
Auf ebay.uk bietet einer massenweise Dell AT101 an. Hat einer schon mal die in der Hand gehabt? Falls ja wie sind die Keycaps und die verbauten Alps.
 
Gerade eine Krankenkassenkarten-G80 (MX-Black) auf eBay geschossen, mal sehen was ich von linearen Switches halte :)

Aber wahrscheinlich habe ich das selbe Problem wie bei den Buckling Spring Switches in meinen Model M, deren Auslösekraft ist mir einfach zu hoch um damit auf Dauer ergonomisch arbeiten zu können :/ Mein Bruder wiederum LIEBT die Model M :D
 
Na es geht ja eher um die Charakteristik des Schalters.
Wenn dir das lineare gefällt kannst du ja mit roten Schaltern aushelfen oder aber andere Federn nehmen um es dir persönlich anzupassen wie es dir gefällt.
Ich find die immer besser, auch wenn ich es anfangs gar nicht gemocht hatte. Auch zum schreiben gefällt es mir. Man kann einfach komplett ohne Ermüdung durchtippen, auch wenn das Feedback fehlt.
 
Ja, wenn ich die Blacks nicht ganz scheiße finde würde ich mir ja auch mal Reds zum testen holen. Aber die Blacks sind einfach die billigsten linearen Switches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nana, nur weil Du nicht zurechtkommst mit denen, sind sie noch lange nicht Schrott oder "die billigsten".

Für mich ist das DER switch...
 
Puh, nochmal gelesen, da war ich aber emfindlich :D Sorry, jetzt verstehe sogar ich das :mussweg:
 
Mensch wie hier emotional über Schalter auf ner kack Tastatur gesprochen wird ist ja Wahnsinn :D

Zum Glück bevorzuge ich nicht die MX-Schalter, denn das sind ja die billigen xD
 
Falls du irgendwann doch mal eine Topre abzugeben hast, sag Bescheid. Dass man mit dir gut Geschäfte machen kann weiß ich ja schon :) (Auch wenn die Aussicht auf Geschäfte welche Gummi beinhalten doch verstörend ist :/ )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben