News Neue CPU-Wasserkühler von Corsair unterwegs

MEDIC-on-DUTY schrieb:
Oh mei, immer diese 08/15 Wasserkühllösungen von der Stange. Jeder, der mit dem Gedanken spielt sich eine Wasserkühlung zuzulegen, sollte sich a) erst einmal richtig mit der Thematik befassen und dann b) auch eine selbst zusammenbauen mit Teilen die etwas taugen und vor allem zukunftstauglich für Erweiterungen sind.


hmm Quatsch was du da schreibst.

nicht jeder" will eine reinewasserkühlung! jeder soll sich das kaufen wo er meint es reicht für ihn aus. und 0815 wasserkühlunglösung(en) würd ich nicht sagen.. denn sie erfüllen ihren zweg.
auch nicht jeder will sich mit der Thematik befassen und zu B selbst eine zusammenbauen.

in dem sinne denken die leute wow nichts nachfüllen/alles geschlossen/ kühlt cpu/ und fertig.
einfacher geht es eben nicht..zumal man ja bei einer reinenwasserkühlung schon mehr beachten muss.


zb: htpc gehäuse da kann ne H50 70, 80 sehr gut ihre Dienste verrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist... hab zu lange gewartet und den Abverkauf der alten Serie verpasst. Wenn ich die Preise der neuen sehe ist das vom Mainstream noch ein Stück weit entfernt.
 
Habe die H50 und muss sagen die kühlt echt gut allerdings würde ich die Lüfter austauschen
da die unter Last echt Laut sind.

Und die schläuche sind wirklich zu kurz..Sollten ein länge haben das man sie auch vorne im Case
einbauen kann.

Also das Ding ist echt Kinderleicht einzubauen und nicht so ne Fumelei wie mit den Luftkühlern.
Was mich mal intressieren würde on der Unterschied gross ist zur H70
 
@ bazooExcalibur
Guckst Du hier.

Der Preis von unglaublichen 120 Euro sowie die Zusatzkosten von weiteren ca. 20 Euro für hochwertigere Lüfter - die Resonanz hier im Thread und die unzähligen Anfragen im Forum verdeutlichen die Notwendigkeit, die beiliegenden Lüfter zu wechseln - machen die H100 zu einem Gesamtpreis von 140 Euro meinen Augen sehr unattraktiv. Für das Geld (bzw. ggf. 10 Euro mehr) bekommt man eine Wasserkühlung aus guten Einzelkomponenten, die m.M.n. einer All-in-One-Lösung vorzuziehen ist.

Gruß
Obi
 
und wieder geht die Diskussion um Sinn und Unsinn der H50/70/ bla bla Möchte-gern-waküs in die nächste Runde
klo.gif


der_obi hat wohl alles sinnvolle gesagt was es über die Teile zu sagen gibt.
 
außer dem zusatz das man sich bei den H50 oder Hwasauchimmer nicht großartig mehr beschäftigen muss als mit nem 0815 lukü
wenn ich überlege das ich jetz schon fast nen halbes jahr infos und teile sammel für meine wakü, da sollte man sowas nicht unerwähnt lassen^^
 
tja ist genau dasselbe wie mit Blöd-markt Stangen PCs vs. individuel zusammengestellte PCs. Bei letzterem muss man sich genau wie bei wakü erstmal schlau machen, wem das zuviel ist, für den gibts ja die Stange. Aber Stangen Ware bleibt nun mal Stangen Ware mit all ihren Vor-und aber hauptsächlich Nachteilen.
 
Pumpi schrieb:
lieber Crossfire Sebi,

wenn dein Sys Profil aktuell ist, dann verfügst du über ein fantastisches LL PC80.

In diesem Case befinden sich unter der Top Abdeckung zwei 140mm Ausgänge.

Mit ein wenig Improvisationsgeschick sollte man da problemlos einen 240er samt Lüfter installieren können.

Dann müsste ich aber die Abdeckung oben wegmachen, die Lüftersteuerung wegmachen und sämtliche Löcher, Luftschlitze bohren. Da gibt es nämlich keine 2 Ausgänge.
 
Affenkopp schrieb:
22-39 db? Naja bei der Größe des Radiator kein Wunder. Der Vorteil der einst sehr geringen Lautstärke von Waküs ist mit den Werten aber dahin...

Unsinn. Corsair liefert PWM Lüfter mit. Mein Board hat den Lüfter bei meiner H60 noch kein einziges mal über 900rpm geregelt.
Und man kann auch problemlos andere Lüfter verwenden. Die Garantie geht dadurch nicht verloren.
 
Wenn die Lüfter meiner Wasserkühlung 900 U/min drehen würden, würde ich meinen PC aus dem Fenster werfen wegen Lärmbelästigung!
 
Erstens hört nicht jeder das Gras wachsen, zweitens hängt das vom Lüfter ab und drittens kann man wie gesagt immer noch andere Lüfter verwenden. Die Temperaturen würden das ohne Probleme zu lassen.
 
Nur mal als kleine Info direkt aus dem HQ von Corsair.


" We do not have any ETA for H100 yet as it’s still in early production stage, but yes, it will fit on both 600T and 650D case top radiator mounts"
 
Zurück
Oben