Neues Mainboard alte CPU

Gravitron

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
109
Hallo zusammen

Leider muss ich aus Kostengründen meinen Wechsel von AMD auf Intel verschieben.
Ein neues MB soll es aber dann doch schon sein. Ich dachte da an das
Asus M5A99X EVO AMD 990X So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail mit
8GB Crucial Ballistix Smart Tracer LED orange/blau DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit.
Meine Frage an Euch wäre ob mein Phenom II X4 965 BE auf das MB passt. Ja ich weis
ich sollte Googlen aber WO? Ach ja, falls meine Auswahl für Board und Ram schlecht ausgefallen sein sollte, ich lass mich gerne belehren.
Mein System
Motherboard MSI K9N2 SLI Platinum / K9N2 Zilent (MS-7374)
Arbeitsspeicher 8GB/ DDR2 800Mhz
CPU: QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 965, 3400 MHz (17 x 200)
Microsoft Windows 7 Home Premium / 64bit
Monitor LG W2343 (Digital) 1920 x 1080
Maxtor 6V080E0 (76 GB) / SAMSUNG HD103SJ (931GB)
AMD Radeon HD 6950 2048 MB

Vielen Dank Gravitron
 
Auf der Asus Seite? Da brauch man nicht mal ...

Aber der X4 paßt trotzdem drauf

Wäre nur noch die Frage was du dir von dem neuen Mainboard erhoffst?
 
Nur was soll das bringen ?
Spar dir die Kohle und rüste dann später auf Intel um.
Mit dem neuen MB hast du kaum einen spürbaren Leistungsgewinn.
 
Ich dachte mal damit wäre alles schneller?
DDR3 + Ram
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Überflüssige Satzzeichen entfernt.)
8GB sind 8GB

Der höhere Takt bringt dir vielleicht 5%
Wobei der größte Sprung eh bei 1333MHz schon beendet wäre.
Alles darüber wirkt sich nur noch marginal in einzelnen Anwendungen aus.

Für das Geld könntest du dir eine SSD holen.
http://geizhals.at/de/740867
bzw. die
http://geizhals.at/de/626829

inkl. einer spürbaren Verbesserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage an Euch wäre ob mein Phenom II X4 965 BE auf das MB passt. Ja ich weis
ich sollte Googlen aber WO?

Du weißt, dass du dir ein Motherboard von ASUS kaufen möchtest und du weißt sogar schon welches Modell. Jedoch schaffst du es nicht einmal selber den Namen des Hersteller und Modellbezeichnung in Google einzugeben um dich dann auf die Webseite von Asus leiten zu lassen?

Wie hast du es eigentlich geschafft dir ein neues Motherboard auszusuchen?

Und ja, ein Blick in die CPU Supportlist zeigt dir ob dein P II X4 965 auch mit dem Board kompatibel ist.

Übrigens, spar dir das Geld für die Investition ins neue ASUS-Board und dem RAM. Der Leistungsgewinn steht in keinem Verhältnis zu den Investitionskosten.

Klar, in synthetischen Speicherbenchmarks ist der Balken länger, wenn du DDR3 einsetzt. In der Praxis wirst du aber nur ~5% an Vorteil mit DDR3 haben, anstatt des DDR2-800.
Wenn dir die ca. 5% es wert sind, dein Geld und nicht mein ...
 
Also dann wird nichts geschraubt.
Ich DANKE Euch und wünsch schöne Pfingsten:)
Gravitron

P.S. Ein einfacher Hinweis auf die CPU Supportlist hätte auch genügt. Und den PC hab ich mir zusammenbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben