Notebook für Office & Internet

ahoec

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
19
Hallo,

nachdem ich mit einer Kaufberatung hier im Forum schon gute Erfahrung gemacht habe, würde ich es gerne noch einmal probieren. Ich bin auf der Suche nach einer Empfehlung für ein Notebook für mich und meine Frau.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
  • beruflich: Homeoffice (über Citrix)
  • privat: allgemein Internet + Officeanwendungen. Außerdem möchte ich gerne bei Bedarf den Laptop per HDMI mit einem TV zum Streamen (Sky Go) verbinden

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher mobil. Er wird die Wohnung zwar nicht verlassen, aber in verschiedenen Räumen genutzt (und bestimmt auch mal auf der Couch auf dem Schoß). Er sollte dann wohl besser nicht allzu schwer sein.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nicht geplant, wenn überhaupt, dann z.B. Football Manager 20 (nichts grafikintensives)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15,x Zoll wären ok. Fürs Homeoffice steht ein weiterer Monitor mit HDMI- oder DP-Anschluss zur Verfügung.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Meistens am Strom, aber rund 4 Stunden sollten es schon sein

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, ich benötige eine neue Lizenz.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Es sollte möglichst leise sein, so dass der Lüfter beim Streaming nicht sehr stört. SSD ist Pflicht, Nummernblock wäre schön

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Wir hätten uns als erstes Budget mal max. 1.000 EUR gesetzt, wären aber flexibel.
 
ich werfe mal das lenovo E14/E15 (14", 15") in den raum.
"gen3", amd variante, mit ryzen5k cpu. bevorzugt 16gb ram, dualchannel.
 
Und würde die Empfehlung auch für die 14"-Variante gelten? Meine Frau würde sich doch ein kleineres Notebook wünschen. Der Einsatz im Homeoffice wäre nachrangig (nur ausnahmsweise, wenn weder im Büro noch daheim am Desktop-PC gearbeitet wird). Im Vordergrund wäre die mobile Nutzung in der Wohnung (Balkon, Couch) oder eben am TV für Sky Go. Auf den Nummernblock könnte ich dann verzichten.
 
CrazyT schrieb:
Mir persönlich ist 14" deutlich zu klein für entspanntes und augenschonendes Surfen.
Diese Befürchtung habe ich nämlich auch. Ich habe ein 15,6" Notebook vom Arbeitgeber und bin mit der Größe voll zufrieden. Leider kann ich das nicht privat verwenden. Aber guter Tipp mit dem Ausprobieren im Laden.
 
Wären halt rein rechnerisch ca 4cm weniger diagonale und insgesamt ~20% weniger fläche (wenn du auflösung gleich wäre, wär der platz gleich ist mir klar)

Bzw. um es vereinfacht zu sagen auf dem 14" wäre alles um ca 20% kleiner und man müsste eh dann die Darstellungsgröße anpassen um bequem lesen zu können.
 
ahoec schrieb:
Und würde die Empfehlung auch für die 14"-Variante gelten? Meine Frau würde sich doch ein kleineres Notebook wünschen.
Definitiv, das Display ist sogar noch besser als das vom 16". Schärfer mit 2880x1880 (falls das einen Unterschied macht bei der skalierung. Mehr als Full HD ist aber schon die halbe Miete) und 400 cd/m².
14" mit 16:10 ist absolut in Ordnung zum Surfen, habe selbst ein Macbook mit 13,3" und 16:10. Ist zum Surfen spürbar besser, als ein klassisches 14" 16:9 Gerät, man sieht sichtbar mehr Inhalt.

14" ist auch kein deut weniger Augenschonend als 16". Größe aller Elemente lässt sich ja skalieren, und die Pixeldichte sorgt für ein sauberes Bild.
 
Danke für all eure Tipps! Ich hab jetzt mal den 14"er mit Ryzen 7 für 899 EUR vorbestellt, lieferbar angeblich ab Mitte September. Weiß nicht, sehe irgendwie nicht ein, jetzt den verfügbaren Ryzen 5 für nur 20 EUR weniger zu kaufen. So hab ich noch etwas Zeit, mir im Laden mal Geräte mit 14" anzuschauen.
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-5-pro-14acn6-v78243.html
 
Das Ideapad 5 Pro 14" ist unerwarteterweise heute schon geliefert worden (obwohl Cyberport sagt lieferbar ab 01.10.). Bevor ich es aber auspacke und in Betrieb nehme: Meine Frau hat jetzt nochmal einen Wunsch nachgeliefert: Netflix schauen im Bett. Ist vielleicht nach der Bestellung suboptimal, wenn man sich aus anderen Gründen sich für ein 16:10-Display entschieden hat.

Unabhängig davon, dass ich von der Laptopnutzung im Bett nicht begeistert bin (wegen Staub, schlechter Luftzufuhr und Gefahr von Beschädigungen, wenn man dabei einschläft) und sie ihn vermutlich auch eher selten so nutzen wird - ist es sehr nervig/schlecht für Netflix/Streaming im Allgemeinen, wenn das Display nicht Full HD in 16:9 ist? Ich würde nach wie vor davon ausgehen, dass der andere Nutzungsanteil (Internet surfen, Homeoffice, etc.) >90% ist.
 
Jo, ganz klar bei 16:10 bleiben. Immerhin ist das Panel auch besser. Heller, schärfer, bessere Farben etc.

Staub und Belüftung im Bett ist nur relevant, wenn der Lüfter auch an ist.
Ist er denn an, wenn nur Netflix läuft? Oder man in Word was abtippt?

Die meisten aktuellen Notebooks haben die Lüfter auf Stillstand in idle, weil die Chips entsprechend runtertakten. Und dabei ist die Luftzufuhr komplett egal.

Und wenn du nicht gerade Videos renderst mit 100% CPU Auslastung im Bett, sind auch Temperaturen kein Problem.

Außerdem, nach 4 Jahren oder so Mal aufschrauben, entstauben, und Problem gelöst.

Auf deinen Möbeln landet auch Staub, aber den wischte man regelmäßig weg, statt deswegen im Wald zu leben ;)

Mach dir über so Belanglose Dinge nicht so viele Gedanken.

Du merkst hat nicht, dass das Display nicht in 16:9 ist, 14" mit 16:9 wäre auch kaum größer. Ob man schwarze Pixel hat oben und unten, oder Gehäuserahmen ist ja auch egal.
Und dir meisten Filme haben auch nicht 16:9 sondern fast 21:9 etwa (spezielles Kinoformat)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula und ahoec
Danke, ist auch schon ausgepackt und eingerichtet. Frau ist sehr zufrieden und ich auch. Tolles Gerät auf dem ersten Blick!
 
Klingt doch gut!
Wenn du Lust hast, kannst du gern ein paar Worte da lassen demnächst, was dir Lüftersteuerung, Temperaturen und Akkulaufzeit angeht.
Wie lange hält der Akku (auch wegen dem hochauflösenden Display), bleiben dir Lüfter mit wenig Last zuverlässig aus, und so weiter,
 
Zu den Lüftern kann ich sagen, dass sie bei normaler Office-Tätigkeit und auch beim Streaming immer aus sind. Sie liefen bisher nur bei größeren Windows Updates und als ich OneDrive testen wollte und da die Synchronisierung irgendwie total schief gelaufen ist (OneDrive war permanent auf der Suche nach hochzuladenden Dateien und hat dauerhaft 3 GB Arbeitsspeicher belegt und die CPU beansprucht).

Das Display ist nach wie vor überragend, Probleme mit dem Akku hatte ich bisher auch nicht. Nach 4 Stunden Streaming und anderer Tätigkeit immer noch rund 40-50 % - das ist vollkommen ausreichend für mich.

Sorgen macht mir nur der WLAN-Adapter. Ich weiß, mein WLAN ist in meiner Wohnung nicht optimal, aber andere Geräte sind da weniger empfindlich. Ich verliere in bestimmten Räumen komplett die Verbindung für einige Sekunden. Ich hatte das Gerät auch mal bei meinen Eltern dabei und auch hier dasselbe Problem, während direkt daneben der 5 Jahre alte Acer Aspire E17 meiner Mutter stabil lief.

In meiner Wohnung ist es so, dass der Laptop sich lieber ins 2,4 GHz-Netzwerk des WLAN-Routers zwei Zimmer entfernt verbindet als ins 5GHz-Netz und mit dem Repeater im selben Zimmer. Möglicherweise ist die Verbindung vom Repeater zum Router schon nicht optimal, aber wie gesagt, andere Geräte sind da nicht so empfindlich. Wenn ich im Zimmer des Routers bin oder nur ein Zimmer entfernt, habe ich keine Probleme.

Ich habe auch schon versucht, andere WLAN-Treiber zu installieren und diverse andere Ratschläge nach Google-Recherchen befolgt, aber wirklich etwas geholfen hat bisher nichts. Ich hoffe dann zumindest in meiner Wohnung auf Besserung, wenn ich Ende August von Kabel- auf DSL-Internet wechsle und dann der neue Router im Flur zentraler in der Wohnung stehen wird mit Wifi6-Unterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula und Darkseth88
Es gibt mittlerweile einen Test zur 16"-Variante: https://www.notebookcheck.com/Test-...0-Laptop-mit-grossem-120-Hz-LCD.553600.0.html

Dort werden auch niedrige WLAN-Transferraten beschrieben. Meine Erfahrungen liegen also tatsächlich an einem qualitativ schlechtem WLAN-Modul. Im Test und in den Kommentaren dazu wird die Möglichkeit besprochen, das WLAN-Modul einfach zu tauschen (Intel AX210).

Ich würde das gerne machen. Welche Auswirkungen hat das z.B. auf die Garantie? Sich erstmal beim Händler oder bei Lenovo zu beschweren und Abhilfe zu verlangen wird ja wohl eher nichts bringen...
 
Zurück
Oben