PC für Gaming & Videobearbeitung - Zusammenstellung ok?

Fany

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
38
Hallo,

habe nun schon das halbe Forum durchforstet und traue mich nun auch mal, eine Frage zu stellen. :freaky:

Ich suche:
Einen PC, den ich sowohl fürs Gaming als auch für Foto- und Videobearbeitung nutzen kann.
Ich möchte Spiele wie Sims 3, BF3, GTA IV und alle aktuelleren Spiele auf höchsten Einstellungen ohne Ruckeln oder Glitches spielen. (Wie jeder hier, nehm ich mal an:D )
Zur Foto- und Videobearbeitung sollen Programme wie Photoshop CS5.5 und Vegas Movie Studio sowie Fraps laufen.

Ich habe in dem FAQ-Thread für Gaming-PCs mir eine Zusammenstellung rausgepickt, aber ich bin mir nicht sicher, ob damit auch meine Videobearbeitungsabsicht damit gedeckt wäre.

Würde mich über eine Einschätzung von euch freuen: Nochmal neu zusammengestellt und eure Vorschläge einfließen lassen!

Prozessor: Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
Motherbord: ASUS P8Z68-V, Sockel 1155, ATX, DDR3 oder ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX (preislich tendiere ich zu letzterem, Empfehlungen?)
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Grafikkarte: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Netzteil : be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
Festplatte: Western Digital Caviar Black 1TB
Laufwerk: Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
Gehäuse: BitFenix Shinobi Midi-Tower black Window,
SSD: Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5")
Kühler für CPU: Scythe Mugen 3

EDIT 26.08. 3:17 Uhr:
Mit der Zusammenstellung komme ich im Shop jetzt auf 1.019,56 € € + 20€ für den Zusammenbau.

Gibt es gegen obige Zusammenstellung Einwände? Wisst ihr, ob alle Komponenten in das Gehäuse reinpassen? Will ja nicht, dass ich wie gesagt die Hälfte selbst einbauen muss, weil ich Null Ahnung davon hab.
Ist alles soweit kompatibel?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

P.S.: Bin totaler Laie im Bereich Tower. Habe bisher mein Leben lang nur mit Laptops zu tun gehabt und das Höchste der Gefühle war die Lüfterreinigung. Würde deswegen dementsprechend den Zusammenbau-Service von hardwareversand nutzen.
Da ich mir allerdings nicht sicher bin, ob die obere Konstellation überhaupt zusammenschraubbar ist, frage ich da lieber extra nochmal vorher, bevor mir einzelne Teile separat geliefert werden und ich alles nochmal auseinanderschrauben müsste. :freak:


EDIT 28.08.2011 11:44:

Zurzeit endgültige Zusammenstellung - Verbesserungstips?: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-177758
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
willkommen im Forum :)
Möchtest du nicht übertakten? (hoffe ich habe nichts übersehn)
Falls doch dann i5 2500k mit diesem Board (finde ich qualitativ hochwertiger):
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=47537&agid=1601
Dieses Netzteil reicht:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40345&agid=1628
Würde eine leisere Grafikkarte nehmen:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43724&agid=707 (bist du sicher die GTX 580? Die hat 5FPS mehr als die GTX 570 aber ist gleich 120€ teuer) Zusätzliche Lüfter brauchst du nicht :D Jede Grafikkarte hat einen Kühler drauf.
Gehäuse:
Das von dir ist leider nicht auf Lager; was hälst du davon?http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28131&agid=631
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Anton,
danke. :)

Übertakten - ich habe davon gelesen und weiß in der Theorie ein klein wenig, wie das geht und was das bringt. Aber eigentlich möchte ich nicht übertakten, da ich den Stormverbrauch doch nicht so hochtreiben will und wenn der Rest so passt von der Leistung, dann finde ich, lohnt sichs nich für mich. :D
Also ist von einem i7 Prozessor abzuraten? Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis oder passt es nicht zu der Zusammenstellung?

Grafikkarte: Kannst du mir verraten, was der Unterschied von "deiner" geposteten Karte zu "meiner" obigen ist? Beide NVIDIA GeForce GTX 580 oder? *grübel* Ist der Hersteller der Unterschied? Was macht die von dir anders?

Dass das Gehäuse nicht auf Lager ist, ist momentan noch nicht so wild. Werde mir den PC wohl sowieso erst im November kaufen können. Lohnt es sich dennoch, jetzt schonmal Ausschau danach zu halten? Oder wird sich in den nächsten 3 Monaten so viel verändern, dass ich dann nochmal komplett neue Komponenten brauch?

Vielen Dank nochmal!
 
Wenn du nicht übertakten willst ist der 2400 Ok, dann reicht aber auch ein einfaches H67 Board.

ASUS P8H67-V Rev 3.0

Wenn du übertaken willst dann nimm wie schon von Anton erwähnt nen 2500k mit dem As Rock Board.

In beiden Fällen solltest du noch in ne Vernünftigen CPU-Kühler investieren sofern du auf nen leisen Rechner stehst.

Scythe Mugen 3

Sowohl dein Netzteil als auch das von Anton sind deutlich überdimensioniert.

be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W
ist völlig ausreichend.

Spar dir das Geld und Kauf ne GTX 570. Die 10-15% mehr Performance sind keine 120€ Aufpreis wert. Empfehlung: Gainward GeForce GTX 570 Phantom oder ASUS ENGTX570 DCII

Dazu steckst du dir noch ne SSD für das OS und Programme/Spiele in den Rechner, das wird den Rechner spürbar beschleunigen.

P/L derzeit mit Abstand Nr.1: Crucial M4 128GB SSD

Gehäuse ist OK, aber ebenfalls nen Blick ist das BitFenix Shinobi

Laufwerk und Festplatte sind OK


Edit: :freak: jetzt hab 10 Min dafür investiert dir ein paar gute Ratschläge zu geben und dann muss ich lesen das du erst im November kaufen willst....
 
Stromverbrauch ist bei den Intels keine große Sache :) Bis 4Ghz musst du nicht mal die Spannung erhöhen, damit es stabil läuft. Meiner Meinung nach rentieren sich die 20€: anstatt eine neue CPU kaufen zu müssen, kann man übertakten ;)

Wie du schon vermutet hast, bietet der i7 ein schlechtes P/L-Verhältnis. 10% Mehrleistung für 80€; aber beim Zocken gleichauf mit dem i5. Es lohnt sich nur, wenn man beruflich Videos oder Grafiken bearbeitet.

Bei der Grafikkarte handelt es sich nur um einen anderen Hersteller mit einem leiseren/besseren Kühler. Der Grafikchip ist der selbe.

Du möchtest erst in November kaufen? In der Welt der PC Hardware (^^) ist stetig eine Veränderung; jedes Halbjahr kommt was neues raus. Ende September ist der Release der Bulldozer: AMDs neue CPUs (Achtkerner)
 
@johnie:
Oh, tut mir leid, wenn das für dich verschwendete Zeit war. :(
Ist das denn so ein großer Unterschied,ob ich im September oder November kaufe?
Hätte das Teil ja auch am liebsten jetzt schon, aber muss dafür erstmal andere Ausgaben minimieren. :D Vielleicht wirds ja doch was im September.
Danke in jedem Fall für deinen Rat!

Ein paar Rückfragen sind hoffentlich erlaubt?
Netzteil - Wenn ich das überdimensionierte nehme, habe ich doch Luft nach oben zwecks Aufrüsten? Kann man da überhaupt aufrüsten? Was könnte denn ein Nachteil des zu starken Netzteils sein - abgesehen vom Stromverbrauch? Macht es die restliche Hardware irgendwie kaputt?

Ok - ich werde mir wohl die Option fürs Übertakten offen halten und in den 2500K investieren.

Was i7 angeht: Ich arbeite zwar nicht direkt beruflich mit Videos und Grafiken, aber im privaten Bereich dann doch. Habe ja oben einige Programme aufgelistet, die laufen sollten. Sony Vegas, Photoshop etc. für Filmbearbeitung. Wäre da eine Investition in i7 sinnvoll? Vielleicht auf für die Zukunft mit "stärkeren", neueren Games?

Ok, ich verstehe das Problem mit der Zeit und dem Fortschritt. ^^ Aber wie gesagt - es ist noch nicht so ganz sicher, ob ich mir den Rechner schon im September leisten kann, da ja noch so schöne Sachen wie Betriebssystem und Monitor dazu kämen.
Ich hoffe, ihr verzeihts mir trotzdem, dass ich jetzt schon mal gefragt habe *schäm*
 
Hi,
wenn du erst im November kaufen willst solltest du aufjedenfall warten.

Es kommen neue AMD- sowie Intel Prozessoren vielleicht sogar die neue Radeon HD 7000+ Serie , die für dich interessant sein können
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nemba,

wie gesagt: Ich weiß es noch nicht genau. Ich hätte es natürlich am liebsen sofort aber ich kann das jetzt im August noch schwer abschätzen und weiß es erst nächste Woche. Aber da ich jemand bin, der sich so eine Investition länger überlegen muss, wollte ich schonmal vorab wissen, ob die Komponenten so in Ordnung sind wie sie sind und für meine Ziele (Zocken + Foto- und Videobearbeitung) ausreichen.
Wenn ja, dann werde ich die mir auch noch im November in der Konstellation kaufen.
Aber möglicherweise schaff ichs halt doch schon jetzt. Ist kompliziert, sorry. :(

P.S.:
Ich habe obige Konstellation nochmal überarbeitet und einige Änderungen einfließen lassen sowie die Festplatte anders gewählt, da ich von WD nur Gutes gelesen habe und meine kleine Externe auch von WD ist.
Würdet ihr da nochmal drüber schauen, bitte? :) Sind die Sachen auch nicht zu groß für das Gehäuse?

Was ich mich noch frage: In dem FAQ-Thread steht, dass man für die Crucial SSD bestimmte Adapter zur Montage braucht. Was genau braucht man denn da? Ist die Crucial SSD wirklich first choice oder gibt es da etwas besseres?

LG
 
Hi,
da du schon eine SSD hast, reicht eine Blue oder Green Platte als Datengrab. Unwesentlich langsamer aber deutlich leiser und kühler.
Ein Adapter für die SSD ist nicht zwingend notwending, obwohl keine beim Gehäuse dabei ist. Kannst sie einfach festkleben ;)
Die Komponenten werden alle ins Gehäuse passen, aber große Kühler, wie der Mugen 3 werden nicht eingebaut, da er während des Transports abbrechen kann. Aber der Einbau dürfte nicht zu schwer sein. Falls du es dir nicht zutraust: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48794&agid=669
 
Moin,

Ok, also andere Festplatte. Würde die hier passen? Western Digital Caviar GreenPower 1,5TB SATA II 64MB

Wenn ich bei hardwareversand den Zusammenbau dazu kaufe, wird dann die SSD ebenfalls separat geliefert, weil keine Adapter vorhanden sind, oder wird sie dort auch eingeklebt? :D

Müsste ich für den Einbau des Kühlers das Mobo nochmal komplett rausbauen und neu einbauen? O.o
Und der von dir vorgeschlagene Wasser (?) Kühler würde direkt verbaut dort? Hat er irgendwelche Vor- oder Nachteile gegenüber dem Mugen3?

Sorry für die vielen dummen Fragen, habe nur etwas Angst, etwas falsch zu machen. :(
 
Die Festplatte passt.
Weiß nicht was sie dann mit der SSD machen, aber ist ja nicht schwer sie selbst anzuschließen.
Beim Mugen 3 müsstest du höchstwahrscheinlich das Mainboard ausbauen, weil du die Backplate anbringen musst und meistens ist das Mainboardtray im Weg. Der Corsair H60 hat so ziemlich die selbe Kühlleistung, aber er würde beim Transport nicht abbrechen. Allgemein werden solche Kühler auf Liquidbasis (da regen sich manche auf, wenn man Mini-Wakü sagt :D) nur für kleine Gehäuse oder Lan Pcs empfohlen.
 
Ok, verstehe. :)

Wenn ich nicht übertakten möchte (einfach weil ich null Plan davon hab und mir das wirklich nicht zutrau), würde mir auch der i5 2400 Prozessor und als Mobo das ASUS P8H67-V Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 reichen, richtig?
Bräuchte ich dann noch den CPU Kühler? Wäre vermutlich ne lohnenswerte Investition oder?

Ach und wie verhält sich diese Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ? Sie ist etwas günstiger, ist sie auch schneller und ähnlich leise wie die von WD?

Nur damit ich das richtig verstehe: Auf die SSD kommt das Betriebssystem und Programme wie Office, Photoshop etc und auf die normale Festplatte dann auch Spiele, eigene Dateien und so?

EDIT 26.08.2011 12:21 :
Könnte ich mir das alles erstmal ohne den Lüfter bestellen und zusammenbauen lassen und wenn ich dann nach ein paar Wochen/Monaten merke, dass die CPU doch zu heiß oder zu laut wird, mir nachträglich einen Kühler bestellen und einbauen? Einbauen müsste ich den ja wie es aussieht so oder so. Aber vielleicht ist er gar nicht so nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, wenn kein OC i5 2400 mit Asus P8H67-V.
Lüfter ist nicht zwingend notwendig, aber wenn, dann ein kleiner (der wird vermutlich eingebaut): http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=30901&agid=297
Die Festplatte ist günstiger, weil sie 500Gb weniger hat ;) Noch ein Unterschied ist die Drehzahl: die Green/Eco hat 5400Rpm und die Spinpoint/Blue hat 7200Rpm. Aber sie passt.
Auf die SSD kommt das Betriebssystem und die wichtigsten Programme (wenn sie voll wird, läuft sie nicht mehr so gut) und Dateien kommen in den "Datengrab", sprich HDD.
Eigentlich kannst du die 64Gb Version nehmen, weil Programme profitieren nicht von einer SSD, dazu die Samsung HDD. (oder Caviar Blue)
 
Also profitiert auch Photoshop und Vegas und sowas nicht von der SSD?
Was sind denn die "wichtigsten Programme", die man noch gut auf der SSD ablegen kann, ohne dass sie zu voll wird? Wenn du mal vom Standard wie mir ausgehst...:D

Ah, ja den Speicherunterschied habe ich tatsächlich nicht bemerkt. Danke! Höhere Drehzahl ist lauter - aber doch auch deutlich schneller oder nicht?

Als Monitor habe ich mir gerade den hier ausgesucht: Acer S242HLAbid
Ist der ok?

Ich denke, ich werde erstmal den Lüfter weglassen und wenn ich dann merke, dass da was nicht rund läuft, werde ich mich mal mit Anleitungen dazu überwinden, einzubauen. :D
 
Hmm...also Programme würden einfach schneller starten. Ich weiß von Photoshop und Sony Vegas, dass sie einige Zeit zum Laden brauchen, also könntest du sie schon drauf packen. Office eventuell auch, aber Spiele würde ich auf die normale HDD tun.
Ob die Spinpoint deutlich schneller oder lauter ist, kann ich nicht sagen; würde aber zur Sicherheit die nehmen.
Den Acer Monitor kenne ich nicht; aber der hier wird oft im Forum empfohlen:http://gh.de/535718 (musst du seperat von redcoon.de bestellen)
 
Ok, den Monitor extra bestellen ist ja nicht das Problem. :) Danke für die Empfehlung!
Gibt es bei den Peripheriegeräten irgendwas, worauf ich achten sollte oder ist das jetzt nur noch Geschmackssache, mit welcher Tastatur und Maus ich am besten klarkomme?

@Basti:
Danke für das Video, das sieht echt nicht so schwer aus... Bin mir da aber immer noch unsicher. :D Eventuell halte ich es mir wirklich einfach offen, indem ich die K-Version nehme und müsste hinterher bloß noch einen CPU-Kühler bestellen.

Also ich habe nochmal zusammengestellt und komme damit bei hardwareverand auf 984 € + 20 € für's Zusammenbauen.
(+179€ für den Monitor von redcoon)

Prozessor: Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
Mobo: ASRock Z68 Pro3 (B3), Sockel 1155, ATX
Ram: 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
Grafikkarte: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
SSD: Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5")
Laufwerk: Sony NEC Optiarc AD-7260S, SATA, Schwarz, bulk
Gehäuse: LanCool K62, ATX, ohne Netzteil
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W

Damit hätt ich alles, oder? :D
Vielen vielen Dank nochmal für die Hilfe! Ganz allein wäre ich sowas von aufgeschmissen.^^

EDIT:
Kann mich für keine Festplatte entscheiden, tut mir leid. :(
Passt die hier auch? WD Caviar Blue 1TB SATA 3 6Gb/s
Hat ne höhere Geschwindigkeit, weiß aber nicht wie sich das auf die Lautstärke und Wärme auswirkt.
(Hab sie nur gefunden, weil du meintest, eine Blue tuts auch^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar :)
Falls du doch selbst zusammenbaust -> mindfactory

Peripherie Geräte:
Da gehts mehr um den eigenen Geschmack: große oder kleine Maus? flache oder hohe Tasten?
Ich selbst habe blindlings die Razer Deathadder Re-Spawn bestellt und glücklicherweise finde ich sie sie angenehm in der Hand.
Allgemeine Empfehlungen:
http://gh.de/341675
http://gh.de/477722
Falls dir bei der Tastatur hohe Tasten zusagen, würde ich zu mechanische Tastaturen raten: die kosten etwas mehr, aber halten länger.
Mechanisch:http://gh.de/603319 http://gh.de/570909
Normal:http://gh.de/498724
 
Super, danke! :)
Kannst du mir noch was zu meiner Frage zur WD Blue sagen?

Ich bin ziemlich Laptop-"verwöhnt", von daher wäre eine flache Tastatur mit nicht allzu hohen Tasten angenehmer für mich. Wenn ich mal an einem PC bin, an dem die Tasten so hoch rausstechen, werde ich fast wahnsinnig. :D

MF baut nicht zusammen oder?

Und noch eine blöde Frage: Wenn ich übers w-lan online gehen möchte - brauche ich dafür noch einen extra Stick? PCs sind sowas von nicht mein Ding *schäm*
 
Hoppla hab ich übersehen :) Die WD Blue ist genauso schnell wie die Spinpoint.

Der Zusammenbau kostet bei mindfactory unverschämte 90€, aber die Komponenten sind da günstiger. Also für Leute, die selbst zusammenbauen.

Für Wlan brauchst du entweder ein Wlan Stick oder eine Karte:
http://gh.de/316515
http://gh.de/334831
Beides funktioniert.
 
Zurück
Oben