• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5 Pro: Gerüchte um Hybrid-GPU mit RDNA-4-RT und KI-Beschleuniger

y33H@ schrieb:
Bei den FLOPS der PS5 Pro wäre gut zu erwähnen, dass RDNA3 mit Dual Issue FP32 daher kommt - was sich in der Praxis sehr viel weniger auswirkt als die nackten Zahlen es suggerieren.
Könnte man nicht mehr rausholen, wenn man direkt auf die Hardware programmiert?
Auf dem PC versucht es ja meines Wissens nach der Treiber zu regeln
Ergänzung ()

SteinbockHB schrieb:
Das war auf den Kostenpunkt bezogen
Deswegen habe ich ja den 7500F erwähnt. Kostet 169€ laut Geizhals
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345
Das soll jetzt kein Rant von mir werden, aber gerade bei der RT Leistung erwarte ich nichts großartiges. Bisher war RT auf den aktuellen Konsolen kaum einsetzbar, danach läuft es dann statt "ultra beschissen" nur noch "beschissen"? Wenn wir ehrlich sind und die Highend GPU's auf dem PC ansehen, geht denen auch ganz schnell die Puste aus, wenn RT zum Zuge kommt. Warum sollte es auf einer Konsole dann großartig besser aussehen?

Über die extra Rasterizer Leistung würde ich mich freuen, auch wenn ich nicht sicher bin dafür meine PS5 zu tauschen, dafür müssten dann auch erstmal passende Titel erscheinen und ich werde sicher nicht die schon gespielten ollen Kamellen dann nochmal wegen ein paar grafischen Verbesserungen und 60fps neu anwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Siran
DrFreaK666 schrieb:
Könnte man nicht mehr rausholen, wenn man direkt auf die Hardware programmiert?
Auf dem PC versucht es ja meines Wissens nach der Treiber zu regeln
Möglicherweise - am Ende hängst du dennoch an den Ausführungseinheiten, sprich Anzahl und Bandbreite limitieren zu einem gewissen Grad ... wäre aber spannend, was mit manuellem Tuning rauszuholen ist.
 
Ich würde die Gerüchte zunächst als das behandeln, was sie sind, Gerüchte. Das klingt alles ein wenig zu gut um wahr zu sein.
Insbesondere bin ich skeptisch, ob man zu diesem Preis wirklich ein Gesamtpaket anbieten kann, dass in etwa so viel Leistung bietet wie vergleichbar teure GPU.
 
SteinbockHB schrieb:
Wie lange dauert es denn, bis man mit PS plus oder Essentials auf den Preis eines PC kommt? Und als PC Nutzer musst du dennoch Spiele kaufen, es sei denn du besorgst es die illegal

Kommt ganz darauf an was die Konsole dazu gekostet hat. Aktuell kostet eine PS5 550€ UVP und Essential 72€ im Jahr.

Eine Konsole bleibt im Schnitt 7 Jahre aktuell (Pro Versionen ausgenommen).

Wenn du also keinen defekt hast wirst du über die Lebenszeit min.1054€ bezahlt haben.

Das ist zum Zeitpunkt des Kaufs auch ein ordentlich PC drinnen.
-

Am Ende kommt es darauf an was du willst bzw brauchst. Gibt es die Games die du spielen willst auf der Plattform? Willst du maximalen Komfort? Brauchst du sowieso einen PC für andere Dinge?

Muss eben jeder für sich abwägen.
 
Stellt sich jetzt die Frage, ob die 10% Mehrleistung der CPU für RT benötigt werden. Schließlich sieht man es auch auf dem PC, dass RT die CPU mehr belastet
 
MECD schrieb:
Ich würde die Gerüchte zunächst als das behandeln, was sie sind, Gerüchte. Das klingt alles ein wenig zu gut um wahr zu sein.
Inwiefern klingt es denn für dich zu gut? Effektiv +50% Rasterizer Performance nach 4 Jahren scheint mir nicht abgehoben. Drastische Fortschritt in der RT Performance bei AMD auch nicht - hinken da ja seit jeher hinterher.

Der Preis wird wohl ansteigen. Scheint doch soweit plausibel. Und da gibt's mittlerweile einfach zu viel Rauch. Da muss auch Feuer sein.
MECD schrieb:
Insbesondere bin ich skeptisch, ob man zu diesem Preis wirklich ein Gesamtpaket anbieten kann, dass in etwa so viel Leistung bietet wie vergleichbar teure GPU.
Konsolen bieten seit jeher deutlich mehr im Gesamtpaket als ein preislich ähnlicher PC. Warum willst du das Gesamtpaket nur mit einer einzelnen GPU vergleichen?
 
Valanx schrieb:
460€ PS5 Slim und die bringt echte 1TB mit
Valanx schrieb:
Wenn du also keinen defekt hast wirst du über die Lebenszeit min.1054€ bezahlt haben
Wenn man auf Multiplayer verzichtet und Spiele kauft und offline spielt, entfallen diese Mehrkosten und man zahlt wie ein PC Spieler nur die Games
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
Hate01 schrieb:
Die CPUs werden in Spielen überbewertet. Wenn das Ziel 4K ist so gut wie immer die GPU der Flaschenhals.
Trotzdem muss die CPU die FPS bringen.
Egal ob die GPU eben noch mehr beansprucht wird siehe Zen 1 SC Leistung war einfach zu niedrig.
 
DrFreaK666 schrieb:
Könnte man nicht mehr rausholen, wenn man direkt auf die Hardware programmiert?

Heutige moderne Computersysteme sind eigentlich garnicht mehr darauf ausgelegt das man am OS direkt vorbei programmiert. Wenn man überlegt komplette Spiele wieder in Low Level, Bzw. Assembler zu programmieren, den Aufwand und Zeit würde sich kein Mensch mehr antun. Wenn es an Stellen Performance mäßig nötig sein sollte, und Sinn macht, setzt man Intrinsics ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Terrordrome schrieb:
Wird gekauft, Preis eigentlich Nebensache. Hoffe auf ausnahmslos 4k60fps.

in vielen Spielen schafft das nichtmal eine RTX 4090 ohne DLSS - wie soll das dann eine Konsole schaffen die höchtwahrscheinlich weniger als die Hälfte einer 4090 kosten wird?
 
SteinbockHB schrieb:
1000,00€+ Gaming PC wird damit obsolet. Ich bin gespannt!
Das hab ich mir vor 2 Jahren auch gedacht als ne 6700XT noch über 600 Euro gekostet hat und ich mir ne XBox für 500 Euro gekauft habe.

Das was ich spielen wollte konnte man nicht mit Maus und Tastatur spielen.
Seitdem steht die rum und wird nur von meiner Tochter benutzt.
Und jetzt wird ein PC verlangt weil auf der XBox nicht die Java-Version von Minecraft läuft und die sich ständig irgendwelche Youtube-Videos anguckt auf denen Mods gespielt werden, die es nicht für Bedrock gibt.

Mein Fazit:
Was nützt einem Grafik-Power für 500 Euro wenn das drumherum (speziell die Bedienung per Mastatur/Maus) nicht passen.
-> PCMR
 
Naja, dann lieber 3 Jahre später eine PS6 kaufen. 🤪
weiß jemand wie sich die Verkaufszahlen bei der PS 4 aufteilen:
PS 4 vs. PS 4 Pro ?

Also das Verkaufsverhältnis als die PS 4 Pro erschien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
Blutschlumpf schrieb:
Und jetzt wird ein PC verlangt weil auf der XBox nicht die Java-Version von Minecraft läuft und die sich ständig irgendwelche Youtube-Videos anguckt auf denen Mods gespielt werden, die es nicht für Bedrock gibt.
lol, mein Sohn will auch ein PC. Hab auch viele Wünsche, die nicht erfüllt werden. Er muss nicht alles haben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
SteinbockHB schrieb:
Jup. In der Konsole kommt eine 7800XT rein. Ist schon krass. Wird zwar als freier Leistungsmultiplikator nicht einsetzbar sein wie eine dedizierte Grafikkarte, dafür steigt aber die FPS, Grafikdetails. Für eventuell 599€, 699€ top!
Die 7800XT ist eine Mittelklasse-Grafikkarte, die du heute für ~520€ kaufen kannst.
Ist für die PS5 schon realistisch - Konsolen sind von der Anschaffung natürlich günstiger. Ich denke aber 699€ wäre klar zu viel.
Bis die PS5 Pro herauskommt, haben wir leztendlich auch eine RDNA 4 GPU für den PC (also komplett RNDA 4). Wird sicherlich interessant.
 
Genoo schrieb:
wie soll das dann eine Konsole schaffen die höchtwahrscheinlich weniger als die Hälfte einer 4090 kosten wird?
Hast du die letzten 10 Jahre noch nie ein AAA Spiel auf einer aktuellen Konsole gesehen? Das läuft...
Spezielle Software, angepasste Grafikdetails und unter Umständen soll es sogar vorkommen, dass das Spiel gut mit der Engine harmoniert und die Entwickler sich auskennen aus welchen Settings man meisten Grafikqualität rausquetscht ohne massiv die fps zu drücken.

Das wäre ja was wenn die Konsolenspiele ebenfalls nur alle Details auf Ultra drehen und sich dann über niedrige fps beschweren 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, bluna, ben12345 und eine weitere Person
Aus PC Sicht ist es sehr positiv, dass sie die ZEN2 CPU weiterhin nutzen.

Wenn sie da einen ZEN4 oder sogar schon ZEN5 verbauen würden, dann würde man in den nächsten Jahren am PC nur noch wegen CPU limits abärgern drüfen, die schnellsten CPUs wären dann gerade schnell genug und hohe FPS könnte man sich generell abschmiken, weil die Entwickler die ganze Leistung für 60 FPS verbraten würden.

Und die Fortschritte im CPU bereich sind außerdem ja noch viel langsamer als im GPU Bereich. Das heißt, um sich am PC leistungsmäßig abzusetzen, wie z.B. doppelte Leistung, würden entsprechend 4-6 Jahre ins Land ziehen...

Zumal die CPU Last in kaum einem Spiel über die Settings skalierbar ist oder wenn dann nur geringfügig.

Kurz gesagt:
Die Konsolenhersteller könnten dem PC Markt extremst schaden, wenn sie da eine HighEnd CPU verbauen würden, weil es kaum noch möglich wäre, trotz High End CPUs hohe Frameraten zu erreichen. Das wäre ne ziemliche Katastrophe.



ruthi91 schrieb:
Hast du die letzten 10 Jahre noch nie ein AAA Spiel auf einer aktuellen Konsole gesehen? Das läuft...
Spezielle Software, angepasste Grafikdetails und unter Umständen soll es sogar vorkommen, dass das Spiel gut mit der Engine harmoniert und die Entwickler sich auskennen aus welchen Settings man meisten Grafikqualität rausquetscht ohne massiv die fps zu drücken.

Da liegst du leider komplett falsch. In 4K mit 60 FPS läuft so gut wie gar nichts. Viele Spiele gehen mittlerweile auf 1080p teilweise sogar bis auf 720p interne Renderauflösung runter, um 60 FPS zu halten. Das ganze wird dann per FSR2 auf 4K hochskaliert und sieht entsprechend dürftig aus.

Einzig bei 30 FPS liegt die interne Renderauflösung meist zwischen 1440p und 2160p.

Hier mal ein Beispiel:
 
Zuletzt bearbeitet:
HageBen schrieb:
Dass man gar nix von fluid motion frames bzw. frame generation liest?
Sony entwickelt sein eigenes Ding.
FSR3 ist weder Fisch noch Fleisch und die Qualität hinkt der Konkurrenz teilweise massiv nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345
Quelle? Meine eigenen Tests mit der FSR3 mod zeigen eigentlich, dass FSR3 FG ganz gut funktioniert. Vor Allem in der Kombi mit XeSS 1.2. Worin man nachhängt, ist eher die viel zu langsam voranschreitende Implementierung durch Entwickler. Allen Voran CDPR. Aber ich hab bald Cyberpunk mit der FSR3 mod durch, dann ist es mir eh egal.
 
Also 700€ wären nicht mal so günstig wie man meinen könnte.
Vor allem nicht bei den Stückzahlen die Sony vermutlich produzieren lassen wird.
Wäre dann nicht mehr so stark subventioniert wie früher.
Ein PC mit RAM un solchen Specs würde wohl irgendwo bei 800€ liegen. RAM wäre bspw schwer zu bewerten, denn streng genommen hat die 7800 XT schon die 16GB VRAM der PS5 Pro.
Sagen wir mal einzeln (auch wenn das im Fall der PS5 Pro natürlich ne APU ist) wäre ne runtergetaktete 7800 XT vllt so bei 420€ bis 450€. Dazu nen Ryzen 5800X für 170€, ein AM4 billo Mainboard für 60€ und ne günstige Blue PCIei 4.0 von WD. Netzteile werden Sony sicher nur 20€ pro Stück kosten, bei der Auflage und den 300 Watt whatever was das Teil sich dann genehmigen würde.
Was hier halt nicht mit einberechnet ist: Der A.I. Upscaler und die Leistung auf RT bezogen. Die 7800 XT würde ja nur in Rasterization Grafik das Äquivalent darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =rand(42)
Zurück
Oben