Test Radeon RX 480 Red Devil im Test: PowerColors roter Teufel ist zivilisiert und leise

Hmm.

3 dbA mehr
8% Leistung weniger
13,4% preiswerter

Zumindest geht es in die richtige Richtung. Wenn jetzt mal eine Karte kommt die 30dbA bei 1-3% Leistungsunterschied schafft bin ich dabei.

Ich hoffe ja auf MSI :)
 
Idon schrieb:
Von den angepriesenen 220-250€ für Custom-Designs sind wir auch noch weit entfernt. Alles in allem doch recht enttäuschend.

Bitte eine Quelle, wo AMD diesen Euro Endkundenpreis genannt hat, danke.

Zum Thema: danke für den Test, powercolor scheint sich ja richtig zu mausern. Nicht meine Preisklasse, aber trotzdem ein gutes P/L Verhältnis (im Vergleich mit den anderen 480/1060 Karten zumindest).
 
Tobi4s schrieb:
Nimm doch einfach die hier besprochene Karte und vergleich sie mit der günstigsten (ebenfalls nicht lieferbaren, vermutlich aber früher lieferbaren) GTX 1080 und 1070.
1070: 430€ - ~50% Teurer bei ~50%
1080: 670€ - ~120% Teurer bei ~100% Mehrleistung

Ich möchte hier nicht die AMD-Karte schlechtreden, bei der 1060 ist es ja auch nicht viel anders, die diesjährige Mittelklasse hebt sich im Bereich P/L nur einfach kaum von der Oberklasse ab. Das war doch früher nicht so?

Ich hab das ja auch schon angeprangert. Für meine Begriffe sind die Karten für Mittelklasse einfach zu teuer. Mittelklasse sollte sich im Preisbereich von 150-200 € Maximal 250 € abspielen und davon sind alle Karten sowie die Custom Designs doch relativ deutlich entfernt. Man muss ja bei allem bedenken, dass man die Leistung bereits vor fast 3 Jahren sich schon kaufen konnte in Form einer Custom 780TI oder R9 290, später dann die GTX970/980 und R9 390/x. Die Karten gabs immer wieder mal im Abverkauf für unter 300 €, sprich man konnte die Leistung für den Preis schon länger haben.

Das macht die Karten für meine Begriffe auch einfach unattraktiv. Nicht wegen der Power die sie haben, sondern weil sie dafür einfach preislich zu hoch angesetzt sind.
 
v_ossi schrieb:
Die Grafikkarte kann man doch eigentlich nur im Silent BIOS laufen lassen. Auf die letzten 8 % kann ich gerne verzichten, wenn ich dafür knapp 60 Watt weniger verbrauche.

PS.: Da es sich hier ja offenbar um die bisher beste Kühllösung für die RX480 handelt, könnt ihr auch mal gucken, wie weit sich die Karte undervolten lässt und wie viel Watt sich dadurch bei gleicher Leistung einsparen lassen oder alternativ, wie viel Leistung man bei gleichem Verbrauch gewinnen kann?

Zu 1. Yo seh ich genauso. Wollte mir eigentlich ne 1060er kaufen wegen dem geringeren Stromverbauch, aber sollte die Devil wirklich nur so wenig ziehen können, dann würde ich sogar als überzeugter Nvidia-User nach dem letzten ATI Ausflug (5850er) den aktuellen AMD Modellen eine Chance geben. Treiberproblem scheint es ja nicht mehr zu geben (was ich damals bei der 5850 hatte).

ZU 2. Genau so ein Test wäre sehr wünschenswert. :)
 
Higgs Boson schrieb:
Hm, und bist du nicht der nVIDIA Hater der prinzipiell immer gegen diesen Hersteller ist ?

Ich habe lediglich meine persönliche Meinung zu dieser Karte dargelegt, wenn dir das nicht passt dann Troll dich einfach weg.

Ich behaupte mal ganz kühn, dass ich in den nVidia Threads bedeutend weniger schreibe als du in den AMD-Threads. ^^

Hast aber durchaus Recht, dass ich bei Hardware im Gegensatz zum Fussball ziemlich rot bin. ;)

Ob RX 480 oder GTX 1060 nimmt sich in meinen Augen aktuell nicht viel, die AMD dürfte aber aufgrund der Asynchronous Computing Eigenschaften und dem demzufolge aktuell weniger genutzten Potential die zukunftssicherere Wahl sein. Bei AMD hat man ja schon seit Beginn der GCN Architektur über den Lebenszeitraum ganz gute Leistungsgewinne bekommen, während nVidia halt ihre Karten "Out of the box" schon extrem optimiert hatte. Marketingtechnisch ist das natürlich besser.

Aber b2t:

Ich bin jetzt noch auf HIS, MSI und Gigabyte gespannt. Danach wird dann entschieden, welche Karte die GTX670 meiner Freundin ersetzt.
 
@nebulein +1 Man kauft sich jetzt die Leistung der 2 Jahre älteren High End Karten 970/980 o. 390/390X für eigentlich ähnliche Beträge. Wenn man davon ausgeht das gute Highend Karten in der Regel Luft für 3-4 Jahre haben, werden auch diese Mittelklasse Karten in etwa 2 Jahren ihre Probleme haben, was aber an sich ok für die Mittelklasse wäre, nur kosten die ja leider ähnlich.

Beispiel 970 für 320€ vor 2 Jahren, diese Karte ist zwar 10-15% langsamer als 1060 und RX480, aber wenn die ins limit Kommen (nicht die 3,5GB :) sondern Rohleistung für 1080p), 20-30 fps, sind 10-15% nicht mehr viel besser.
 
Man mag es kaum glauben, aber PowerColor verzichtet bei der Radeon RX 480 Red Devil auf eine LED-Beleuchtung – das ist im aktuellen Marktumfeld eine Ausnahme.
Was? :o Unverschämtheit...verbrennt sie!

@CB
Ich vermisse im Test ein Bild vom PCB ohne Kühlkörper.


Mit der Karte hat Powercolor ordentlich vorgelegt. 299€ für ein gutes Custom Design sind mir wesentlich lieber als bspw. 20€ Aufschlag für ein bisschen OC. Bin gespannt, wie Sapphires andere Lösungen bringen und was die anderen Board Partner so bringen werden. Mit dem Preis geht Powercolor mMn auf jeden Fall in die richtige Richtung, nämlich unter die 300€ Marke.
Wenn es später noch mehr ordentliche Custom Karten für <300€ gibt, ist die GTX 1060 auf jeden Fall geschlagen.
 
JiJiB! schrieb:
Mit Silent-BIOS grad mal 8% langsamer als die 1060 und dafür gleichen Verbrauch. Sollte man schon mal hervorheben, dass die neuen AMDs es auch schaffen, weniger zu verbrauchen :)
So kann man es natürlich sehen, ist auf jeden Fall löblich der Ansatz ... allerdings halt auch 3% langsamer als das eigene Referenzdesign, das finde ich schon sehr schräg ... sollte man nicht bei "nur" 150W TDP und einer 30cm langen Karte es hinbekommen, das leisere BIOS wenigstens auf dem Leistungsniveau der Referenzkarte zu halten?

Außerdem stimmen die von dir erwähnten 8% langsamer als die 1060 auch nur so halb. Wenn man schon diese Custom RX 480 nimmt, müsste man auch eine Custom 1060 zum Vergleich nehmen oder?
Und dann könnte man zB eine "MSI GeForce GTX 1060 6GB 6GT OC" für 278€ oder eine "Manli GeForce GTX 1060 6GB Twin Cooler" für 269€ als Vergleich nehmen, anstatt dem Founders Edition Referenz-Design ... beide sind 20 bzw. 30€ günstiger als die Powercolor und dazu auch beide übertaktet (somit eher 10% schneller) und mit Dual-Lüfer-Design, also sicher auch nochmal um einiges leiser als die FE ...

Und dann muss man sich halt überlegen: 2GB mehr Speicher für 20/30€ mehr bei etwa 10% weniger Leistung.

Generell scheint es aber bisher trotzdem die beste 480-Variante zu sein, nur schade, dass die 150W TDP Angabe solcher Klopper an Kühlung brauchen ... die 1060er gibts ja in verschiedenen ITX-Varianten, das wird wohl bei der 480 eher nix mehr
 
Danke für den Test :)
Da hat PowerColor eine gute Custom-"RX 480" auf die Beine gestellt und damit kann man schon als Käufer zufrieden sein.
@ Wolfgang
es wäre sehr gut Bilder von den PCB's der Karten rein zu stellen und auch anzumerken, ob die Grafikausgänge vergoldete Anschlüsse besitzen ( wie jetzt auch die getestete "RX 480" von PowerColor )
 
Die Karte gefällt mir im Gesamtpaket bisher am besten.
 
Fehlt nur Doom als Dreingabe. Geile Karte.
 
300,- ist zu teuer. 25% drauflegen und mit einer 980Ti Costum 50% mehr Leistung erhalten.
 
Somit wird es eine Powercolor für mich. Tolle Vorstellung :) Sapphire hats leider verbockt, Asus mag ich nicht unterstützen und XFX liefert sowieso nur Müll wie immer. Ich schätze mal, dass MSI sowieso zu teuer sein wird, aber mal abwarten. Die HIS könnte vielleicht noch interessant werden.
 
bl!nk schrieb:
Speicherinterface breiter, Takt der Karte runter und zack, hat man alle auf seiner Seite, weil die Karte leiser und schneller wird.

Takt wäre besser. Es gibt Gründe warum man die dicken Interfaces loswerden will. Die saufen Strom wie blöd und sind laut den GPU Herstellern auch aufwendiger zu bauen und herzustellen. Und wenn das Interface Strom säuft wird die Karte wieder wärmer!

bl!nk schrieb:
Hm, falls ich mich irre, tut es mir leid, aber warst du nicht der nVidia-Fanboy schlechthin hier im Forum?

Ne, das ist immer noch yui.
 
Eine anscheinend gelungene Custom Karte, kaum zu glauben. Der Preis ist natürlich indiskutabel, aber wenigstens eine AMD Option für die Zukunft. Bei mir wird es eher auf eine 1060 hinauslaufen, obwohl ich NVIDIA nicht ausstehen kann, aber AMD hab ich schon abgeschrieben. Ich glaube ganz einfach an kein AMD Comeback mehr und 300€ zahle ich nicht für eine AMD Karte, bei den aktuellen Machtverhältnissen.
 
@CB

Könnt ihr vielleicht noch n anderes Game bezüglich Leistungsaufnahme testen? Wenn ich den RX 480 Test anschaue mit den 5 Titeln sticht Anno aus der Reihe.

(40% Langsamer als die GTX 1060 und zugleich deutlich genügsamer als in anderen Games)

Ansonsten die wohl bisher gelungenste RX 480.
 
@Averomoe:
Die 980 Ti um 375€ will ich sehen. Die gehen laut Preisvergleich erst ab 429€ los.
inb4 gebraucht
inb4 Vatertags-Sale von superbillig-hardware.ru
 
D3xo schrieb:
Eine anscheinend gelungene Custom Karte, kaum zu glauben. Der Preis ist natürlich indiskutabel, aber wenigstens eine AMD Option für die Zukunft. Bei mir wird es eher auf eine 1060 hinauslaufen, obwohl ich NVIDIA nicht ausstehen kann, aber AMD hab ich schon abgeschrieben. Ich glaube ganz einfach an kein AMD Comeback mehr und 300€ zahle ich nicht für eine AMD Karte, bei den aktuellen Machtverhältnissen.

geile logik, du zahlst keine 300€ für AMD aber für Nvidia? Darf ich fragen weshalb... irgendwie erschließt sich mir deine logik nicht.

gruß
 
konnichi schrieb:
Die GTX1080 ist 150%(!!) leistungsfähiger als die getestete RX480. Alter Schwede! Das ist ein krasser Unterschied.
Mehr und mehr Gamer(meine Wenigkeit) gehen in die UHD über. Also ist die rx480 schon jetzt veraltet.
Mensch AMD, was denkt ihr euch!? Mein Geld werdet ihr dafür nicht bekommen!

Oh, oder er hier, ist zumindest auf nem guten Weg dahin :lol:

@konnichi
[sarkasm]Die GTX 1080 ist 130%(!!) teurer als die getestete RX 480. Alter Schwede! Das ist ein krasser Unterschied. Und mehr und mehr Gamer(meine Wenigkeit) werden DX12 und Vulkan nutzen. Ohne Hardware-Async ist die GTX 1080 jetzt schon veraltet und auch noch zu teuer.
Mensch nVIDIA, was denkt ihr euch!? Mein Geld werdet ihr dafür nicht bekommen![/sarkasm]
 
Zurück
Oben