[Sammelthread] Alienware M15x

AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Ach ja....laut dem Kundenberater kommt wahrscheinlich zeitgleich auch das m17x raus in Europa. Kann mich immernochnet entscheiden ^^
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Wow, das wuerde meine Kaufentscheidung auch nochmal verkomplizieren. :freak:

Aber ich denke ich werde trotzdem das m15x nehemen. Ich will lieber meine wertvolle Zeit mit zoggen verbringen, als mich ueber mangelnden Treiber/SLI-support zu aergern und ewig am System rumzufummeln, bevor ich ordentlich spielen kann. Ausserdem werden die Preise fuer die SLI-Konfig jenseits von Gut und Boese liegen. AW wird da einem tief in die Tasche greifen.

Andererseits kann man nie genug Grafikpower unterm A**** haben ^^.

Ich habe ja schon weiter oben ueber Vor-und Nachteile sinniert... 100% entschlossen habe ich mich auch noch nicht. Ich denke die Entscheidung faellt dann, wenn ich das Ganze mal mit beiden Versionen durchkonfiguriert habe...

MfG
Paendrag
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Hi Leute,

bin neu hier und warte auch sehnsüchtig auf das M15X.

Ich habe mir mal auf der US-Homepage das Notebook so zusammengestellt wie es mir gefallen würde. Da der Dollar so schwach ist würde mich die Konfig ca. 2400 Euro kosten, leider wird Alienware hier bestimmt wieder einiges mehr verlangen.

Jetzt habe ich noch zwei/drei Fragen:

Warum erreiche ich die Vorstellung des M15X nicht über die Alienware.com Seite sondern nur über den Link von Paendrag aus diesem?

Bei der Konfig wird nur das neue Ripley-Design und nur die Standardfarbe angeboten. Weis jemand ob der M15X doch keine verschiedenen Designs und Farben erhält?

Warum muss ich bei der Konfig eine Farbauswahl (bei mAlienware® AlienFX® System Lighting) treffen?


Sorry für so viele Fragen aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen

THX and Greetz 6Killa
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Genau das Gleiche hab ich mich auch gefragt , aber bezüglich das die Configsite nur über E-Mail zu erreichen ist , denke ich , dass man diejenigen belohnen möchte , die sich für den newsletter eingetragen haben. Die anderen Sachen kann ich mich jedoch auch nicht erklären . :)
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

ist erstmal ein Vor-Angebot für die Newsletter Abonenntenten.
Ich hoffe das man das dann noch bischen abspecken kann so auf 1GB Ram und 80Gb platte. Die Aufrüstpreise sind jenseits von gut und böse, da rüste ich lieber selbst auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Richtig, das Angebot gilt zunaechst nur fuer Alienware-Insider, sprich diejenigen, die sich fuers Newsletter angemeldet haben.

Ich denke mal, dass das andere "klassiche" Rippen- Design erst mit dem m17x angeboten wird. Vermutlich hat man die gute Resonanz auf das Riply-Design und das m15x als solches wahrgenommen und wollte so schnell wie moeglich ein Produkt anbieten. Immerhin ist Alienware nicht der einzige Konzern der die 8800M GTX anbietet. Und wer lange wartet verliert moeglicherweise viele Kunden.

Ich glaube die Farbe des Alienware-Controlcenters betrifft nur die Voreinstellung. So ganau weiss ich es aber auch nicht. Die LEDs lassen sich definitiv individuell gestalten.

mfg
Paendrag
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Hat schon einer was rausgefunden was es bei uns kosten wird oder ob auch die neuen Penryn CPUs laufen ?

www.Notebookcheck.com soll wohl ein Testgerät erhalten... Also hoffen wir mal auf einen schnellen Testbericht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Bin mir zwar nicht hundertprozentig sicher aber, aber zu 99% werden sie das gleiche AlienFX Programm verwenden wie bei Alienware Desktops, halt angepasst für die MX-Serie.

Hier zu sehen:



Damit lassen sich die Farben wählen, oder auch bestimmte Farben bestimmten Ereignissen zuordnen, z.b. Tastatur leuchtet Stroboskop artig bei e-mail Empfang u.s.w., halt individualisierbar über einen Editor.
Wobei man dazu sagen muss, das die tatsächlichen Farben, nicht ganz denen entsprechen, wie sie auf dem Bild zu sehen sind. Also es gibt leichte Abweichungen.

Vielleicht ein paar allgemeine Sachen zu Alienware als Entscheidungshilfe. Service ist sehr gut bei Alienware 24/7 erreichbar, was man bei den Preisen der Notebooks und Desktops aber auch erwarten darf.
Sollte ein Gerät zwecks technischer Probleme eingeschickt werden müssen, bekommt man von einem Alienware Techniker Kontaktdaten für DHL. Einfach DHL telefonisch kontaktieren und die holen das Gerät auf Kosten von Alienware an der Haustür ab und liefern es natürlich auch wieder zurück. Als Manko sei zu erwähnen, das nicht immer an jedem Tag deutschsprachige Techniker zu erreichen sind und Reparaturen einfach etwas zu lange dauern. Pro ist das die Techniker sehr viel Know How haben, wirklich keine Noobs, sondern mit exzellentem Hardwarekenntnissen.

Hoffe das die Infos für euch von Nutzen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

@Paendrag : (Erstmal sry, dass ich mich erst jetzt melde, hab nur zu unregelmäßigen Zeiten Internetzugang)
Das mit dem Austauschen hab ich deswegen gefragt, weil ich das Notebook dann gerne 4 Jahre hätte, ich aber gerne zocken möchte und sich mein Wohnort häufig ändert....Was mich auch schon zum 17 Zöller bringt in den ich einfach falls beim m15x die 8800 nicht austauschbar ist halt 2 reinnehm und das hoffentlich auch halten sollte
thx mfg
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

für das gesparte Geld kann man später dann das "alte" verkaufen und ein neues kaufen. Aufrüsten lohnt sich wohl nicht wirklich und wenn eine 8800 nicht mehr zum zocken langt reicht eine weitere auch nicht mehr viel länger. Jetzt ist ja auch egal ob man eine 8700 oder zwei verbaut hat, das neue Modell ist trotzem viel schneller...

Der Test wird wohl erst in paar Wochen kommen...
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

@wasaattender

Die AW NBs benutzen ein bestimmtes Modul, welches einen Austauch der Graka zu einem spaeteren Zeitpunkt ermoeglicht (MXM IV oder so). Also sollte es moeglich sein, sich zu einem spaeteren Zeitpunkt noch eine staerkere Graka zuzulegen. Stellt sich halt die Frage mit der Kuehlloesung. Wenn die Temperaturen der neuen Graka bei Belastung hoeher liegen sollten als der von der alten, kann es sein, dass die Kuehlung des NB nicht mitspielt. Dann ist man natuerlich gear****.

Mit der SLI-Variante ist man sicherlich nochn halbes Jahr bis Jahr laenger mit dabei, aber das kostet halt auch. Und wenn ich es richtig verstanden habe, nimmt AW bei seinen NB-Preisen in Europa immer den selben Preis in Euro/Pfund, den das NB in Dollar kostet, ohne auf die derben Kursunterschiede zu achten. Sprich ein 2500 US$ Laptop kost bei und gleich 2500 Euro, was natuerlich doppelte Abzocke waere. Jedenfalls wird das auf diversen Websites behauptet. Ich glaub ich werds gleich mal in den Shops ueberpruefen....

Wenn der 17" gleichzeitig mit dem 15" in Europa released wird und die Preise nicht total vom Mond sind, dann wuerd ich mir den m17x noch mal genauer anschauen. Ansonsten schlag ich beim m15x zu.

Der Vorteil vom fruehen US-Release ist, dass wir in den genuss von Reviews kommen koennen, bevor wir unser Geld auf den Tisch hauen. ^^ Ich freu mich auf die ersten Tests. Das Review, das oben angesprochen wurde laesst uebrigens schon Ewigkeiten auf sich warten...

@Mitschy
Die neuen Penryn-CPUs sollten vom Mainboard her passen, aber ob die in der Konfig im Februar schon verfuegbar sind ist unklar. Wenn man sich die gegenwaertige Konfig-Page anschaut, merkt man, dass noch einige Features nicht verfuegbar sind. (z.B. das zweite Case-Design, unterschiedliche Case-Farben etc.) Ich denke, dass AW versucht hat schnell die neue Serie verfuegbar zu machen und daher noch nicht das volle Konfigurations-Spektrum anbieten kann. Mit etwas Glueck kommt das mit dem Launch vom m17x.

@Kudd3l

Sehr interessant und beruhigend zu wissen. Danke fuer die Info!

MfG
Paendrag
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Also ich hab die Preise gerade mal anhand des Area-51 m9750 (Grundkonfig) verglichen.

In den USA kostet der Spass 1700 US$
Im deutschen Onlineshop 1500 Euro

Das sind zwar keine 1:1 Preise, ABER nach aktuellem US$-Euro-Kurs muesste das NB 1150Euro kosten. Man wird also um 350 Euro mehr erleichtert. Definitiv ne Sauerrei.

Ich habe nur nen kurzen Vergleich gezogen, also nicht ins Detail geschaut, aber die Konfigs waren von CPU/Graka/Arbeitsspeicher und Festplatte her identisch. Wird also mit aller Wahrscheinlichkeit teurer als erwartet... mist. Wollte mich eigentlich auf 1500-1700 Euro begrenzen. Jetzt werdens wohl eher 2000Euro... Da muss man schon wieder direkt ueber Alternativen nachdenken...

MfG
Paendrag
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Von USA nach Deutschland kommen nochmal 19% Einfuhrzoll drauf, dazu Versand. Wenn man das dazurechnet kommt man fürs 8800gtx Modell in USA auf 2100€. verglichen mit anderen Notebook Marken hier wär der Preis für mich ok, bzw sehr gut wenn man die ganze Ausstattung bedenkt. Ob man das auch in USA bestellen könnte, nach Deutschland liefern die leider nicht ?

Ich hoffe dass man das dann so schlecht ausgestattet wie möglich kaufen kann (1GB Ram, 80Gb Festplatte) und mach das dann selbst. Meine 4GB ram laufen sich derzeit in meinem alten Notebook warm ;)
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Stimmt, die Einfuhrzoelle habe ich vergessen....Sprich, wenn ich mir das NB ausm UK-Store bestelle, zahle ich Einfuhrpreise fuer England UND Japan....Ein Grund mehr mir das ganze in Dtl zu bestellen und es beim naechsten Besuch persoenlich in Empfang zu nehmen.

Das mit der Minimal-Konfiguration habe ich mir auch schon ueberlegt. Ich hoffe auch, dass im Februar die volle Konfigurations-Palette verfuegbar ist. Dann werde ich ne Minimal-Konfig mit 8800M GTX waehlen und Festplatte/Arbeitsspeicher ebenfalls selber aufruesten. Die Aufpreise sind einfach nur was fuer Leute die gern Geld verbrennen. Wenn einem allerdings keine Wahl gelassen wird, heissts "friss oder stirb"! :evillol:

MfG
Paendrag
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

zum USA bestellen :
Das Notebook und Computer sind zollfrei, aber man muss 19% Einfuhrumsatzsteuer aufs Notebook inkl. Versandkosten zahlen. Dann bräuchte man noch deutsche Tastatur, Netzteil etc. also dürfte sich das kaum lohnen.
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

Also ne Bestellung wuerde schon Sinn, machen insofern AW in Europa m.E. ungefaehr 30% auf die Preise aufschlaegt, statt "nur" 19% (bzw. 12% in Japan!). Und da ich das NB in Japan nutze, (ebenfalls 110 Volt) waere es fuer mich durchaus sinnvoll in den USA zu bestellen. Ob die Tastatur auf Englisch oder Deutsch ist, ist mir schnuppe...

Ausserdem sollten im 21 Jhd. alle Netzteile sowohl 230 als auch 110 Volt unterstuetzen. Is ja bei den meisten Netzteilen auch so. Und soweit ich auf Pics gesehen habe, kann man bei AW-Netzeilen den Netzsteckertyp austauschen. Kostet dann 5-10Euro.

ABER: Mann kann leider bei AW nicht ausm US-Shop nach Asien oder Europa bestellen....:freak:

Damit ist die Katze ausm Sack und der Affe tot. Leider....

MfG
Paendrag
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

ich glaub dazu muss man dort evtl anrufen und mit Kreditkarte zahlen. Ich find es lohnt sich nicht wirklich.
Klar das Netzteil ist bestimmt kein Problem, das sollte 230v abkönnen.
Ob der Preis nach 1 Monat nochmal ordentlich fällt ? Das Dell XPS1730 kam auch vor kurzem für 2599€ raus und jetzt ists schon auf 2250€ gefallen. Bin echt mal auf die Preise hier gespannt.

Das Notbook ist echt ein Traum... Ist eigentlich schwarz oder silber schöner ? ich tendiere zu Ripley schwarz.
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

JUHU, wollte mir nun erst das nexoc E 705 III mit 8800M GTX holen, aber nachdem ich nun geshen habe wie geil das Design von Alienwares neuem 15 Zoll Schatz ist werde ich warten und entweder das 15er oder das 17er kaufen.

Die Preise werden aber sehr krass wenn man sieht das es mit:
c2d centrino 2,4ghz
2gb ddr2 667
8800GTX...

2600 Dollar kostet!!! Das werden dann so um die 2400 Euro oder was denkt ihr???

Gruss
 
AW: Alienware M15x ab Freitag konfigurierbar

dafür ist auch eine 200Gb 7200er Festplatte verbaut, ein vergleichbares Notebook bei CyberSystem kostet auch min 2400€. Und da hat man keine 2.0Mp Webcam, bel. Tastatur, SmartBay und alles in einem 15" Notebook. Das Nexoc ist natürlich preiswerter, aber das Design bekommt man halt auch nicht ganz umsonst. Ich hoffe nur dass die hier einen fairen Preis machen und nicht abzocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben