News Samsung kontert Osram-Klage

the-gamer90 schrieb:
Ich frag mich ob großen Firmen ne eigene Abteilung haben die den ganzen Tag nur gucken wer die eigenen Patente verletzt....


Jup.. nennt sich "Rechtsabteilung" :)
 
Ich mag Osram, Qualität made in Germany und denke, dass dieses renommierte, seriöse Unternehmen seinen Grund dafür hat (und dementsprechend Sieg davonträgt)!
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehler eliminiert)
@wazzup und oykoi
Genau unglaublich, wie kann Samsung es nur wagen das heilige Iphone so dreist zu kopieren? das riecht nach it skandal des jh. Sowas gehört sich für ein seriöses Unternehmen nicht. Dafür gehört Samsung boykottiert und verboten und von den höchsten gerichten verurteilt.
Osram und dessen Mutterkonzern sind die guten und machen sowas natürlich nicht, da sie deutsch sind und damit ultra seriös.
haben als seriöses Untetnehmen solche praktiken auch gar nicht nötig,
Weil sie, wie es sich für ein seriöses Unternehmem gehört, ordentliche korruptionsarbeit leisten :freak:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schmiergeld-affaere-neue-anklage-im-siemens-skandal-1.54334

Tz, das beweist mir nur, daß die ComputerBil...äh..base hirnwäsche bei euch leichtes spiel hat.
Oder liegt das daran, daß ihr euren Nationalstolz durch Samsung verletzt sieht? Wenn das so ist dann verschont uns bitte damit und meldet euch erst zu Wort wenn ihr was vernünftiges zu sagen habt, als euer patriotisches Gesülze.

Von wegen deutsches Unternehmen=Seriös *vogel zeig*, selten so gelacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal davon abgesehen das Osram auch ganz dick beim Phöbuskartell gewesen ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Phöbuskartell
Dazu gibt es auch eine wunderbare Doku.
Also keines der Unternehmen ist irgendwie glorreich oder perfekt o.ä.
 
Ich bin ganz klar für Osram, schon deshalb weil es eine deutsches Unternehmen ist.
 
Schon wieder eine patentklage. An samsungs stelle würde ich den laden aufkaufen. Den Osram dürfte wohl recht haben. Schließlich leben die davon.
 
Friedliche Coexistenz existiert in der Wirtschaft nunmal nicht (:
Jeder will die größten Brötchen verdienen.
 
McBash schrieb:
Ich bin ganz klar für Osram, schon deshalb weil es eine deutsches Unternehmen ist.

Der war gut :evillol:

Die Chefetage sitzt in Regensburg und der Hauptproduktionsstandort ist in Malaysia ( Tendenz in Richtung 100% )...
Vom Made in Germany ist nur noch der Name geblieben ( OK, der Preis auch ) und das ist bei allen grossen "deutschen" Firmen so.

Das ist noch für viele schwer zu kapieren.
 
Darklord272 schrieb:
Wie nennt man 1000 Anwälte in einem Raumschiff auf dem Weg in ein Schwarzes Loch?

"Ein guter Anfang!"

War das Deine eigene fragwürdige Leistung oder hast Du da geistiges Eigentum durch kopieren verletzt? Berufsgruppen mit Witzen zu verunglimpfen zeigt jedenfalls keine sonderlich hohe geistige Reife auf.
Ergänzung ()

Jakxx schrieb:
Jup.. nennt sich "Rechtsabteilung" :)

Wie kommen eigentlich alle Leute immer darauf, dass Juristen besonders viel Lust daran hätten, unsinnige Klagen durchzuführen? In der überwiegenden Anzahl der Fälle ist es eher so, dass das gemeine Volk mit Argumenten wie

- aus Prinzip,
- das kann man so aber nicht stehen lassen,
- mir doch egal, der hat das verdient,
- na das wollen wir aber doch erstmal sehen und - der besondere Klassiker -
- aber ich habe doch recht!!!

ihre Rechtsanwälte beauftragen und zur Klageerhebung anweisen, selbst wenn die Anwälte versuchen klarzumachen, dass das alles nichts bringt und eine Einigung oder ein darüberstehen sinnvoller wäre.

Aber anstatt die menschliche Unzulänglichkeit zu akzeptieren ist es natürlich einfacher, die Juristen als sonderlich böse, geldgierig, streitlustig und humorlos zu bezeichnen...

Na Hauptsache man hat seine Vorurteile... ;)
 
Ist schon richtig, aber ein Jurist ohne einen Fall der geklärt werden muss ist überflüssig und deswegen wird er natürlich versuchen seine Brötchen zu verdienen... - ist auch mit anderen Berufsgruppen nicht anders.
 
Pitschpatsch schrieb:
...
Osram und dessen Mutterkonzern sind die guten und machen sowas natürlich nicht, da sie deutsch sind und damit ultra seriös.
....
patriotisches Gesülze. Von wegen deutsches Unternehmen=Seriös *vogel zeig*, selten so gelacht

Ich habe niemals gesagt, dass deutsche Unternehmen (generell) seriös sind! Und natürlich kaufe ich ein deutsches Produkt, welches deutsch ist um unsere Wirtschaft zu stärken und auch um lange Vertriebswege zu vermeiden! Warum sollte ich auch im Ausland einkaufen, wenn kein Bedarf entsteht! (Okay, wenn es dt. Produkte sind)

Latürnich gibt es auch hier sehr viele schwarze Schafe, das ist mir klar. Die Siemens-Schmiergeld-Affäre ist irgendwie an mir vorbeigegangen, davon wusste ich nichts. Gut, dass du mir das gezeigt hast. Jetzt werde doch wieder Philips-Lampen kaufen, weil die bestimmt nicht schmieren... :rolleyes:

Patriotisches Denken? Woher willst du überhaupt wissen, dass ich dt. bin? Deine Infos sind interessant, wie du mich hier anfährst, definitiv nicht!
 
Zurück
Oben