News Samsung nennt Details zu Android-4.0-Updates

Also ich wäre schon froh wenn die mal für das i9000 2.3.5 oder 2.3.6 raus bringen würden... hab letztens mal das Galaxy Y in der Hand gehabt... 800MHz CPU 110€ und mit 2.3.5 ... das Ding rennt nicht schlecht ....
 
Solomon schrieb:
Eine Frechheit! Googles Richtlinie (und der hat Samsung zugestimmt) besagt, dass ein Gerät mindestens 18 Monate auf dem neuesten Android-Stand gehalten werden muß. Mein Galaxy S ist grad einmal ein Jahr alt und wird nicht mehr geupdatet

Das Versprechen kam erst 9 Monate nach dem Erscheinen des SGS und außerdem ist das Versprechen wohl eh nichts wert, nach einer Nachricht aus den letzten Tagen hat keiner der beteiligten Hersteller und Provider genauere Informationen zu diesen Plänen und wie sie umzusetzen seien.
Außer der einen öffentlichen Verlautbarung ist da nichts mehr passiert.
 
schade für alle Besitzer des SGS+
Leuten mit SGS wirds egal sein(wie auch mir), custom ROMs sei Dank.
 
Eigentlich hat jeder Käufer für sich genommen keine Marktmacht.
Handeln aber alle konsequent und gehen Absatzzahlen zurück, hat
der Hersteller Grund zum Strategiewechsel!
 
ich persönlich bin jetzt nich so erpicht auf das ICS update... gingerbread läuft schon super...

es ist ja nicht mehr so wie damals, beim übergang von 1.6 -> 2.0/2.1 -> 2.2 -> 2.3
als jeweils neue funktionen wie tethering oder flashsupport hinzugefügt wurden.
aktuell kann GB ja schon alles und ICS lohnt prinzipiell nur für tablets...
 
Mein SGS2 bekommt (ohne Bastelei) ICS...... da muss ich mir doch glatt ein Freudentränchen aus dem Auge wischen.

Da sollen mir Apple-köppe nochmal was von mangelnder Produktpflege bei Samsung erzählen :D .
 
@Graf-von-Rotz
Dein 6 Monate altes Gerät bekommt irgendwann 2-5 Monate nach dem Erscheinen von Android 4.0 ein Update, die Käufer eines 18 Monate alten SGS1 schauen in die Röhre.

Die Käufer eines gerade 2 Jahre und 6 Monate (30!!!) alten iPhone 3GS haben im Oktober noch ein Upgrade bekommen - übrigens zeitgleich mit dem Release des Upgrades - und es spricht nichts dagegen, dass sie auch iOS 5.1 noch bekommen, was wohl im Januar erscheinen wird.
Dann wären es etwa 31 Monate Support.

Wenn du Support für ein nur 6 Monate altes Gerät, welches immer noch das offizielle Flaggschiff der Firma darstellt und z.b. In den USA sogar erst wenige Wochen verkauft wird als einen Grund zu Freude siehst und das schon mit dem Support von Apple vergleichst, dann bist du ja leicht zu befriedigen.

EDIT: Ich muss mich korrigieren, das SGS2 ist ja bereits fast 8 Monate auf dem Markt.
Na dann hast du Glück gehabt, bei 9 Monaten sähe es mit dem Support schon langsam kritisch aus^^ (das war jetzt ein Scherz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotzi, seit wann ist das SGSII auf dem Markt? Seit Frühling 2011?

Es wäre eher eine Lachnummer für Samsung, wenn das SGSII kein ICS erhalten würde...

Nur weil ein Gerät, welches 2011 auf dem Markt gekommen ist, ein ICS Update erhält... Ist es noch lange kein Zeichen, daß die Produktpflege nicht mangelhaft ist... Egal, obs HTC, Samsung, LG oder SE ist...

SILen(e schrieb:
[...]

Wenn du Support für ein nur 6 Monate altes Gerät, welches immer noch das offizielle Flaggschiff der Firma darstellt und z.b. In den USA sogar erst wenige Wochen verkauft wird als einen Grund zu Freude siehst und das schon mit dem Support von Apple vergleichst, dann bist du ja leicht zu befriedigen.

Hehe... Weitere Ansprüche scheinen Googles Anhänger an die Smartphone-Hersteller eh nicht zu haben... Die verlassen sich lieber (und vor allem besser) auf die halbfertige Rohkost aus der Hobby-ROM-Küche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich das TouchWiz hasse! Das ist mit Abstand die schlechteste Bedienoberfläche überhaupt. Samsung soll es mit den Anpassungen lassen :(
Für all diejenigen die noch mit SGS1 fahren kann ich nur sagen es gibt nen ICS-Port von Onecosmic, heute nachts kamm das Release raus, es läuft so dermaßen flüssig und stabil, dass ich mein SGS1 nich wiedererkenne. Nur es gibt bekanntlich den "Android OS - BUG" der auf Akku geht, das ist natürlich blöd, aber ich hoffe der wird bald behoben.
 
Wer Updates will, der geht zu XDA, da gibt es ICS für alle Modelle schon heute. Ansonsten interessiert es den Endanwender überhaupt nicht, ob und wie viele Updates es gibt.

Und außer einen Tag Arbeit, um trotz Backupprogramm die Programme und Einstellungen wieder einzurichten bringen die Updates meist überhaupt gar keinen Nutzen, nichtmal bei Froyo war das wirklich der Fall.

Touchwiz ist übrigens ein riesiger Komfortgewinn im Vergleich zum Standard-Android, denn letzteres wäre bei mir glatt durchgefallen und ist eine der schlechtesten und unkomfortabelsten Oberflächen überhaupt. Da war ja Symbian noch angenehmer zu bedienen.

Und solange es keinen eingebauten Task- und Autostartmanager gibt, ist Android für normale Endanwender völlig ungeeignet, jedes zweite Programm startet sich mit und frisse Akku und Resourcen, kein Wunder das die Supportkosten der Mobilfunkanbieter geradezu explodieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Hersteller kümmern sich beim Update einer neuen Android Version immer nur um ihre Aktuellen Produkte im oberen Preis Segment.
Alles andere würde ja aus Unternehmenssicht betrachtet wenig Sinn machen.
Ich glaube auch nicht das die Mehrheit ihre Kaufentscheidung für ein Smartphone
vom Update Service des Herstellers abhängig machen sonst wäre ja Google Nexus der absolute Verkaufsschlager.

Ich besitze ein SGS 2 auch wenn dieses Gerät kein Update erhalten würde, ich würde mich nicht beschweren denn das Gerät erfüllt auch mit 2.3? alle meine Erwartungen.
In zwei Jahren wenn der technische Fortschritt wieder etwas entscheidend neues bietet kann man sich ja wieder nach einem neuen Gerät umschauen aber bis dahin wird es sicher seinen Dienst tun.
 
Naja das mit Cyanogenmod auf Galaxy S ist so eine sache. Schnell und gut aber kastriert. Kein Tvout und bis heute keine vernünftige und stotterfreie 720p Video aufnahme und daran wird sich auch nix ändern. Sammy hält die sources zurück
 
Guckt ihr euch bei Komplett-PCs auch das OS an?
Ist denn den Apple-Jüngern die Version ihres MacOS nicht relativ egal?

Ich kaufe vom Hersteller XY das Gerät, um die Software, bzw. das OS, kümmer ich mich selbst. Fertig!
Android ist nun mal (meiner Meinung) ein Bastel-OS. Wem das nicht gefällt, hat doch genug andere Ausweichmöglichkeiten.

Kann das Rumgeheule langsam nicht mehr lesen.


Ach, und zur News:
Juckt mich kein bisschen, was Samsung mit seinem TW an tollen Updates rausbringt. Sie haben mir mein Handy doch schon zusammengebaut. Ab da übernehm ich und warte auf CM9.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeathAdder schrieb:
[...]

Kann das Rumgeheule langsam nicht mehr lesen.
[...]

Gut gebrüllt Löwe... Vllt. sollten dann Samsung und Konsorten nur noch "nackte" Technik ausliefern? Smartphones ohne OS?

Wärste dann befriedigt?

Mir persönlich ist nicht egal, daß ich noch selbst Hand anlegen muß, damit ein Gerät so funktioniert wie es soll, ich aber dafür trotzdem mehrere hundert € bezahlen muss... :freak:
 
Ich glaube auch nicht das die Mehrheit ihre Kaufentscheidung für ein Smartphone
vom Update Service des Herstellers abhängig machen sonst wäre ja Google Nexus der absolute Verkaufsschlager.

afik hat es sich bisher gut verkauft zumindest haben die ersten chargen nicht einmal für die vorbestellungen gereicht die alten nexus weit übertreffen.


solange die verkaufszahlen bei samsung schön hoch sind wird sich am support auch nichts ändern in nem jahr lesen wir hier dann SGS2 bekommt kein jellybean oder whatever.
 
Soryan schrieb:
Eigentlich hat jeder Käufer für sich genommen keine Marktmacht.
Handeln aber alle konsequent und gehen Absatzzahlen zurück, hat
der Hersteller Grund zum Strategiewechsel!

Du denkst tatsächlich das er dadurch eine andere Update Politik verfolgen wird? Sicherlich nicht. Eher gibt es andere Geräte, Design etc. :Freak

Ich weiß gar nicht was ihr habt? Custom Rom auf das Gerät ist mittlerweile, fast, sowas wie eine one-click Lösung für alle Probleme. Die meisten haben einen Autoupdater!

Ich kann euch MIUI oder CM7 bzw. die Sense auskopplungen von Villain (wenn es diese noch gibt) nur wärmstens empfehlen.
 
Von wegen one click.
Immer backups ziehen, wipen flashen, resetten, kernel patch, restore backup und dann ist nicht gesagt alles rund läuft.

So wars schon immer, Doc's kitchen, darky's rom, F1 rom, galaxian rom. Ich hab schon einige probiert in den letzten Monaten.
 
Zurück
Oben