News Schneller DDR2-1000-RAM von Super Talent

Der Preis ist sogar sehr günstig für ein Speicherkit mit DDR2/1000 und CL4 gemessen an den Konkurrenzprodukten.

Die anderen Hersteller verlangen für solche Module zwischen 420 Euro und 460 Euro!

Ob es sich lohnt, ist die andere Frage. Wer auf Nummer sicher gehen will, ist mit diesen Modulen gut bedient.
SuperTalent ist ziemlich bekannt, aber erst seit kurzem im europäischen Markt vertreten. Deren DDR1 Module haben schon den anderen Großen Konkurrenz gemacht und waren dabei erheblich günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na kann wünsche ich dir viel Spaß beim Einkaufen . CL3 als Werkseinstellung ist recht selten und teuer. Locker das Doppelte von 150 €. CL4 ist natürlich teurer, da jetzt die Qualität des neuen DDR2-Speichers noch recht gering ist und dementsprechend nicht viele Module gute CL-Werte schaffen. Deshalb sind sie noch relativ teuer.
Es ist im übrigen ja nicht so, dass bessere Latenzen gar nichts bringen, außerdem ist es marktwirtschaftlich unlogisch, dass ein gewisses Produkt und ein etwas besseres Produkt das gleiche kosten.

Ja das weiß ich und aus diesem Grunde habe ich 2X 1GB-Riegel 800Mhz von MDT in meinem neuen Rechner drin. Von der Firma habe ich bislang nur gutes gehört.

Ich hatte ja auch nur gemeint, dass ich maximal 50€ mehr zahlen würde für CL3. Soviel Aufpreis wäre mir die besseren Latenzen Wert aber mehr auch nicht. Overclocken tue ich generell nicht während der Garantiezeit.


Ja, die CL-Werte steigen immer, wenn der RAM-Takt erhöht wird. Das alleine heißt aber nicht, dass der RAM langsamer wird, weil sich z. B. eine Verdoppelung der CL-Werte und eine Verdoppelung der Hertzwerte sich neutralisiert. So gesehen sind die Reaktionszeiten von DDR2-1000 mit CL4 im Vergleich mit DDR1-Speicher nicht zu schlagen. Es bräuchte DDR1-500 mit CL2. Keine Chance also.

Na ja mal schaun was da mit DDR3 auf uns zu kommt. Ich lass mich überraschen.

gruß
Lumi25
 
ich hab mal ne frage

weiter oben wurde über gskill ram diskutiert

F2-6400CL3D-2GBGA und darauf ein andrer ne GBHZ...ich hab in nem shop nachgesehn, die kann man ja nich vergleichen, aber mir is was aufgefallen...

F2-6400PHU2-2GBHZ
F2-6400CL4D-2GBPK
F2-6400PHU2-2GBZX

alle drei 2x1024mb und gleiche timings, aber der preis is von F2-6400PHU2-2GBHZ kostet 264,99 bis 229,99 bei F2-6400PHU2-2GBZX

ich kann da keinen unterschied erkennen, aber woran liegts, dass des eine teurer is als des andrer, obwohl dasselbe drin is...
 
Wieviel prozent rechenleistung (bei FloatingPointOperations) bringt zB dieser Speicher mehr?
Auf was ich hinauswill, was bringt RAM Tuning überhaupt?
Wenn man sich die Preise so ansieht (bei so superschnellen Speichern) muss es ja eine enorme Beschleunigung sein!
Ansonsten wär ja jeder der das kauft absolut bescheuert oder?
 
@27 Ich möchte hier niemanden beleidigen, aber du bringst es auf den Punkt! Für 5% Mehrleistung bezahlen gewisse Leute gerne das Doppelte...
 
@ 27:

Da kann ich shagnar nur zustimmen. 2-3% sind realistisch, in einigen Anwendungen vllt auch mal 5%. Investiere dein Geld lieber in andere Komponenten (z. B. Festplatte, RAM oder CPU), da hast du mehr davon....
 
Zurück
Oben