News Sony Xperia 1 V: Smartphone wird mit neuem Sensor mehr und mehr zur Alpha-Kamera

Updates gibt es genau zwei Jahre und dann ist schluss.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230511-095205.png
    Screenshot_20230511-095205.png
    126,2 KB · Aufrufe: 160
Tuetensuppe schrieb:
  • Hauptkamera: 52MP, 1/1.53in, f/1.9, OIS
  • Ultrawide: 12MP, 1/2,5 Zoll, f/2.2
  • Zoom: 12MP, 1/3,5 Zoll, f/2.3-2.8, 85-125mm, OIS
  • Vorderseite: 12MP, 1/2,9 Zoll
Danke Dir :) Hatte ich dann auch auf der Seite von Sony gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k
Ein Teil der Sensorfläche wir zur Bildstabilisierung genutzt. Würde man diesbezüglich nicht von digitaler Bildstabilisierung sprechen, anstatt von optischer Bildstabilisierung, wie im Artikel geschehen?
 
Hm wieder mit binning. Geht wohl nicht anderst bei Kamera mit mehr mp nicht anderst.
Aber die Art der Kamera gefällt mir schon mal. Mein huawai mate 20 Pro mag zwar teilweise echt gute Bilder machen aber in der Nacht naja, habe mal eines gemacht und da sieht man ne geissse Unschärfe schon sehr deutlich. Ist man dann auch noch der wo teilweise unruhige hände hat dann sieht man da nur verwackelt unscharfe Bilder. Also für so einen wie mir gibt es halt leider kaum Abhilfe. Ich lasse immer alle Einstellung auf Standard. Erwarte halt von einem Handy von Haus aus gute Bilder das es macht.

Da ist das durchaus erfreulich. Man sieht sehr deutlich es kommt nicht auf die a
Anzahl der MP an sondern auf den sensor. Die meisten haben leider einen zu kleinen sensor. Auch bei den 12 MP verwenden diese einfach zu kleine sensor. Darum machen diese teilweise auch keine guten Bilder.

Ich mache halt auch nachts mal Bilder und habe leider nicht so viel Geld. 1400€ ist echt so viel Geld da bekommt man bis auf ne gpu nen komplett neuen PC dafür. Das ist halt ein Verhältnis das passt nicht. Klar die Hardware ist top keine Frage, aber der Preis ebenso. Es können sich keine normale Bürger sich so was teures leisten. Es braucht nur mal auf dem Boden fallen und schon kann man 700 € locker schon mal weg werfen. Der Rest bleibt dann als teils kaputtes Handy bei einem. Die Reparatur solch teurer Handys ist definitiv sau teuer.

Da verstehe ich also nur zu gut das dies abschreckend ist.
 
Bin zwar mit meinem 10II Super zufrieden aber ist schön das es hier weiter geht. Klinke und SD bleiben und es greift alles noch enger ineinander.

Richtig schön wäre jetzt noch eine engere Integration der Playstation in das ganze. Aber soweit so gut. Hatte immer Sony, bleibt auch so wenn ich das sehe ^^
 
xexex schrieb:
Lustig wie "zahlengeil" Menschen sein können, welche dieser drei Funktionen benötigst du denn?
Bei solchen krassen Preisen sollte man tunlichst auf jede Zahl gucken/achten und diese sollte gefälligst am höchsten sein was technisch aktuell möglich ist. Und haben ist immer erst mal besser als brauchen.
 
v_ossi schrieb:
Das bezweifle ich auch nicht, nur sind all deine Beispiele mMn derartige Nischen, dass die kaum als Alleinstellungsmerkmal reichen.
Wie viele Leute zocken denn auf ihrem Handy ihre PS5 Spiele weiter?
Streamen von ihrer PS5?
Laufen mit Controller am Handy rum?
Und in wie weit überschneidet sich die Zielgruppe mit dem eher 'erwachsenen' Auftreten der Xperia Sparte?
Das muss man schon etwas differenzierter sehen. Sony hat doch letztes Jahr glaube ich so ein Gaming Grip für sein Xperia rausgebracht weiß jetzt nicht wie gut sich das verkauft hat. Aber ich denke auf dem Asiatischen Markt macht das schon Sinn. Und so erwachsen wir das Xperia hier in DE/EU wahrnehmen so ganz anders kann das auch in Asien oder sonst wo aussehen. Genauso wie Spiele Streaming von der PS5 oder Exklusive Ports für Mobile nur für Sony Xperia Handys.

v_ossi schrieb:
Man kann aber auch in Betracht ziehen, dass man heute länger etwas von seinem Smartphone hat (sofern man das möchte^^) und sich die Kosten so weiter verteilen. Man könnte das Argument aber natürlich auch als 'Schönrechnen' bezeichnen.
Also das LG G6 das ich 2016 gekauft habe lebt immer noch bei meiner Schwiegermutter. Läuft auch noch sehr gut musste nur den Akku nach 7 Jahren tauschen. Und ein LinageOS würde dem Gerät auch noch gut tun.
Dafür ist bei meinem Xperia 1 II was ich jetzt 2,5 Jahre habe der Akku schon hin hat nur noch 78% seiner Kapazität. Sowas hatte ich noch nie mit einem Akku nach dieser kurzen Zeit.
Natürlich rechne ich hier schön weil mir die Konkreten Zahlen fehlen. Aber wenn ich diese hätte wäre es wahrscheinlich noch krasser zu sehen wie man abgezockt wird. Ich hatte mal im Netz eine BOM mit Preisen zum iPhone 7 oder 8 gesehen als das die iPhones noch um die 700-800 Euro gekostet haben. Das waren damals unter 200$. Und das waren nur geschätzte Kosten, da keiner weiß wie die Preisnachlässe auf die Komponenten für Apple aussehen. Klar kommt F&E plus Marketing dazu und der Händler will ja auch noch Marge haben. Aber damals schon hat sich Apple an den Geräten dämlich verdient so wie der Rest der Branche.
Und jetzt ist es noch schlimmer.
 
Novasun schrieb:
Nochmal im Text des Artikels steht ja ganz klar. Man hat Softwareseitig z.B. das Farbprofil der Alpha an Bord.
Darum geht es gar nicht.

Gefühlt macht die Software rein gar nichts, außer es erkennt Gesichter zum weichzeichnen.
Fotos sind oft unscharf oder verwackelt und generell ist es mit einem Pixel viel einfacher ein gutes Foto zu schießen.

Sony hat immer sehr gute Sensoren, nur bei der Frontkamera greifen die zum schlechtesten Sensor den die finden können.

Für Point and Shoot alles andere als empfehlenswert und ich gehe davon aus, dass 95% der Leute nur kurz den Moment aufnehmen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SavageSkull schrieb:
Das 2,5 fache ist definitiv zu viel Geld für einen Alltagsgegenstand, der in der Regel nach 3-4 Jahren ausgetauscht wird.
Im Grunde wäre ich bei dir, aber ich würde das als persönliche Meinung betiteln, der ich mich irgendwie anschließe, sie aber gleichzeitig auch nicht teile. Ob diese Variante eines Smartphones ein "Alltagsgegenstand" ist, ziehe ich infrage. Ein Samsung A53? Ja. Ein S23 Ultra? Eher auch nicht.
 
mhh, keine signifikanten verbesserungen zu meinem 1 IV ausser die kamera, und die ist beim IV schon allen anderen überlegen(manueller modus)...denke beim VIII werd ich dann nochmal schauen 🤩
 
Brink_01 schrieb:
Sony hat immer sehr gute Sensoren, nur bei der Frontkamera greifen die zum schlechtesten Sensor den die finden können.
Gut so. Ich würde bereitwillig den gleichen Preis bezahlen, wenn ich dafür dasselbe Smartphone ohne Frontkamera bekomme, ohne Punchhole usw. Sollen sie lieber auf der Rückseite ein Mini-Display einbauen, auf dem ich erkennen kann, was ich Grob anvisiere wenn ich ein Selfie mache mit der richtigen Kamera. Aber auch das brauch ich jetzt wirklich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday
Gibt es schon Infos, wann die Pro Variante mit HDMI Eingang kommt?
 
Nur 30W Laden bei dem Preis im Jahr 2023 bei einem Flagship Handy ein No Go.
 
SavageSkull schrieb:
Bei der Grafikkarte, deren primärer Zweck das Beschleunigen von Spielen/Programmen ist, ändert sich genau dieser Zweck.
Bei dem 1400€ Handy tut es das eben nicht. Das Ding kann nicht "besser" telefonieren, Whatsapp oder Emails bearbeiten.
Und durch eine 1400€ Grafikkarte wird ein Spiel automatisch schöner, besser?

Da kann man genau so gegen argumentieren. Vlt. nimmt nicht Jeder mehr FPS als Killer Feature wahr, vlt. empfindet nicht Jeder höhere Auflösungen als Heiligen Gral, vlt. empfindet nicht Jeder RT als Must-Have.

Wer 1440p(mit DLSS oder FSR)/60fps/mittel als ausreichend empfindet, kauft sich auch keine 1400€ GPU, genau so wie du dir kein 1400€ Smartphone wegen der marginal besseren Fotos und der geschmeidigeren Bedienung kaufst.

@ThePlayer
Ich stimme dir ja in vielen Punkten zu und finde viel Entwicklungen auch nicht gut, aber ich sehe nicht, dass sich das Rad irgendwie wieder zurückdreht.
Der einzige 'Vorteil' ist heute, dass die Sprünge kleiner werden und man bequem länger mit einem Kauf warten kann.
Das gerade Apple es häufig ans Limit treibt, ist keine neue Entwicklung, da zahlt man schon immer unverhältnismäßig für (Arbeits-)Speicher drauf.

ThePlayer schrieb:
Genauso wie Spiele Streaming von der PS5 oder Exklusive Ports für Mobile nur für Sony Xperia Handys.
Naja, das bezweifle ich eben ganz stark. Die PS5 wurde ~40 Millionen Mal verkauft, das ist schon ne sehr kleine Zielgruppe für Spezialhardware. Die VR 2 hat das doch auch schon bestätigt, indem sie sich nicht wie erhofft verkauft.
Und für den Bruchteil der 40 Millionen Nutzer dann exklusive Spiele anbieten... das lohnt sicher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
SavageSkull schrieb:
In der Welt möchte ich auch mal leben, wo 1400€ nichts sind.
1400€ sind nicht nichts. Außer für Milliardäre, da ist das wirklich ein Fliegenfurz. Für Normalos ist das natürlich viel Geld. Aber wenn man nicht am Existenzminimum lebt durchaus eine Summe, die man aufbringen kann.

SavageSkull schrieb:
Mein teuerstes Smartphone hat mich 650€ gekostet und ist ein überteuertes Apple.
Das 2,5 fache ist definitiv zu viel Geld für einen Alltagsgegenstand, der in der Regel nach 3-4 Jahren ausgetauscht wird.
Das ist für mich ein Widerspruch.
Ja, es ist ein Alltagsgegenstand.
Ich z.B. nutze mein Smartphone im Schnitt 4-5h am Tag aktiv, mind. 16h passiv.
Warum soll ich gerade knauserig sein, bei einem Gerät, was dann doch mittlerweile einen so wichtigen Teil eingenommen hat?
Ich sitze mittlerweile kaum noch privat am PC, sämtliche Internetgeschäfte laufen übers Smartphone ab. Und dafür brauche ich dann eben auch ein gescheites Smartphone mit möglichst wenig Kompromissen.

Das muss nicht gleich 1400€ kosten, aber wir reden hier von einer UVP. Mein aktuelles Smartphone hat sogar eine UVP von 1799€ und trotzdem habe ich es mir gegönnt und bereue bisher nichts daran. Wenn das Sony das Gerät ist, das die eigenen Anforderungen am besten erfüllt, und man es sich leisten kann und will...warum nicht? Und wenn man etwas Ausschau hält nach den passenden Angeboten kann man ohnehin massiv sparen. Würde auch nie die UVP hinlegen. Meine Schmerzgrenze liegt irgendwo bei 1000€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Windell schrieb:
Nur 30W Laden bei dem Preis im Jahr 2023 bei einem Flagship Handy ein No Go.
Solange es dann 30W über Power Delivery sind ist mir das hundert mal lieber als irgend ein proprietärer 300W China Standard der dann mit genau dem einen Ladegerät funktioniert.

@CB Ihr solltet mal den Ladestandard mit in die Tabelle aufnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeko39, boypac007, ThePlayer und 4 andere
@Magellan Ich sag mal so, mein bald 4 Jahre altes P30 Pro lädt mit 40W.

Dann finde ichs völlig legitim 4 Jahre später Minimum dieselbe Geschwindigkeit zu erwarten.
 
Zurück
Oben