News Steam-Umfrage: GeForce GTX 1060 nach 5 Jahren nicht mehr auf Platz 1

fox40phil schrieb:
Ja schon klar. Aber die Umfrage bei Steam ist doch völlig zufällig oder gibts gegenteilige Informationen? Ich werde alle paar Jahre mal gefragt.
Ne. Ich denke schon, dass die repräsentativ ist. Es werden ja zb um mein Beispiel aufzugreifen nicht nur die gefragt, die Grade neu HW verbaut haben, sonst würde es die 4090 in 40%+ "aller" Rechner geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Demon_666 schrieb:
Naja, das Ranking ist mMn. ein recht unscharfer Indikator. Auf zwei meiner PCs wurde noch nie die Hardware abgefragt und bei meinem Gaming-PC erst zweimal im Laufe der Jahre.
Für die Sonntagsfrage in der Politik werden 1000 von 60 Millionen Wahlberechtigten gefragt. Die Steamumfrage dürfte um Welten besser sein.
habla2k schrieb:
Ich habe schon länger den Eindruck, dass gerade auf dem Desktop heute deutlich mehr höherpreisige Karten gekauft werden, als früher.
Filterbubble besonders der Core-User hier im Forum. Außerhalb dessen ist ne 1650 und Laptop wirklich die Wahl.

Abgesehen davon wurde für alle Karten nach der 1060 GTX nur noch nach Melkprinzip gebaut. Wie bei Smartphones fehlte jeder Karte immer etwas um sie zum Liebling zu küren, so dass man alles ausgeglichen nur noch bei den Topmodellen fand und die waren dann im Preis zu hoch. Ich nenne das Arbeit gegen den Kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, fox40phil und franzerich
Wow. Da bin ich mit meiner GTX 980 ja ein richtiger Exot. Wobei ich in letzter Zeit eher vermehrt auf meinem neuen Notebook, mit einer GF GTX 3050. Das Notebook wurde auch befragt bei mir. Aber auch ein Surface Go.

Bei der Verteilung von Nvidia und AMD hätte ich aber auch erwartet, dass bei AMD mehr drinnen ist. 20, oder 25 % auf jeden Fall und nicht gerade mal 10 %.
 
Kein gutes Zeichen fuer PC Gaming ist das, denn eine GTX 1060 (6GB) ist deutlich leistungsfaehiger und mit mehr Speicher ausgeruestet als eine modernere GTX 1650, die ziemlich schwach und relativ teuer fuer das Gebotene daher kommt.

Beides sind beliebte Notebook-Mobil-dGPUs gewesen, aber dieser Wechsel deutet auch darauf hin, dass die Kaeufer mit der technischen Entwicklung und Leistungsklasse (GTX 1060 mit 6GB als klasssiche Mittelklassekarte - die Bauernfaenger 3GB Version aussen vorgelassen - und die GTX 1650 als Einsteigerkarte in das PC Gaming, erst ab einer GTX 1660 gab es 6 GB Speicher, die somit der eigentliche Nachfolger einer GTX 1060 ist) in der grossen Masse (preislich) immer weniger Schritt halten koennen oder moechten.

Der Fokus auf eSports-Spiele, MOBAs, MMORPGs, etc., die die Massen locken und keine hohen Grafikanforderungen stellen (salopp gesagt auf einer "Kartoffel" laufen), duerften auch zu diesem Trend beitragen.
 
Chilisidian schrieb:
Schon immer wieder erstaunlich, wie viele Leute mit alten Möhren unterwegs sind.
Erstaunt mich überhaupt nicht. Bei den immer höheren Preislagen für neue Hardware überlegen es sich viele eben lieber dreimal, ob eine Neuanschaffung wirklich nötig ist, oder ob es nicht doch auch schlicht eine Detailstufe niedriger tut.

Ich bin auch nicht bereit, die noch immer herrschenden Wucherpreise zu zahlen und bleibe daher bei meiner bisherigen GPU. Und auch die AM4 Plattform wird es bei mir noch Jahre tun.
Irgendwann hol ich mir dann auf dem Gebrauchtmarkt eine "neue" Karte für mein System. Die ist dann zwar auch nicht up to date, aber das brauche ich auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nebula123
MisterX schrieb:
Sieht eher so aus, als wenn die November Statistik Grütze ist.
[...]
d)
Simplified Chinese = -5,80%
Vllt. sind auch einfach extrem wenig chinesische Nutzer gefragt worden, weil wieder harte Lockdowns in den letzten Wochen und viele Internet-/Gamingcafes dicht? Kann man halt nur drüber spekulieren.
 
habla2k schrieb:
Ich glaube immer noch, wenn man das nach Laptop und Desktop trennen würde sähe das ganz anders aus. Schon bei der 1060 haben vermutliuch die Laptops einen großen Teil ausgemacht.

Ich habe schon länger den Eindruck, dass gerade auf dem Desktop heute deutlich mehr höherpreisige Karten gekauft werden, als früher.
Das ist wie gesagt auch nur dein Eindruck, da du dich vermutlich nur in der Blase der Leute bewegst, die genau das tun ;) das ist einfach eine Minderheit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Demon_666 schrieb:
Auf zwei meiner PCs wurde noch nie die Hardware abgefragt und bei meinem Gaming-PC erst zweimal im Laufe der Jahre.
Ich bin mittlerweile mehr und mehr zu GOG gewechselt, aber Steam (lange quasi ausschließlich genutzt) hat bei mir noch nie Hardware abgefragt. Ich weiß nicht mal, wie eine Hardwareabfrage in der Praxis aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu
Ja, als damals die Grafikkarten noch bezahlbar gewesen sind! Hatte bis vor einem halben Jahr auch noch eine 1060 6 GB. Hätte mir eine bessere neue Kart gar nicht leisten können und bin nur durch den Freundeskreis quasi umsonst auf eine zu der Zeit bei 500 € überteuerte 3060 gekommen. Und eine 4060/4070/5060 oder was von AMD wird es dann in zwei Jahren geben wenn diese unter 500 € fallen. Das ist meine persönliche Grenze, nachdem ich im Leben immer zwischen 200-300 € für Grafikkarte ausgegeben habe, zu damals humanen Preisen! :grr:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Ich habe in meinem Notebook auch eine 1060 mit 6 GB. Für WoW reicht sie noch gut aus. Mal sehen was ein möglicher Nachfolger sein kann.
 
CCIBS schrieb:
Bei der Verteilung von Nvidia und AMD hätte ich aber auch erwartet, dass bei AMD mehr drinnen ist. 20, oder 25 % auf jeden Fall und nicht gerade mal 10 %.

Liegt wie in meinem letzten Post erklärt an der Masse.
Die Masse kauft immer Nvidia, weil sie sich nicht auskennt.
Ist wie bei Intel. Die Masse kauft Intel anstatt AMD.
Und das obwohl die GTX1060 wie in meinem letzten Post gezeigt, 2016 im vergleich zur Polaris die deutlich schlechtere Karte war. (50% weniger Leistung pro € nach einer Gen im vergleich zur Polaris wenn man davon ausgeht das beide 2016 gekauft wurden.)

Also nicht mal wenn AMD 50% besser ist, merken die Bauern das. Die Masse kauft dennoch Stumpf Nvidia.
Und Redakteure die scheinbar genau so Stumpf drauf sind, loben die überteuerte 1060 auch noch.
Wie soll AMD da in Steam mehr als 10% erreichen wenn nicht mal Hardwareredakteure (Die sich auskennen müssten) einen Nachteil von 50% in der Leistung der Geforce erkennen.
 
Nighteye schrieb:
Also nicht mal wenn AMD 50% besser ist, merken die Bauern das. Die Masse kauft dennoch Stumpf Nvidia.
"Besser" ist nicht nur Länge der Balken auf dem Benchtable, besser kann auch der Treiber sein.

Mein alter Desktop ist auch Intel/nVidia, weil da einfach viel weniger Probleme sind, gerade abseits des AAA-Mainstreams.
 
Ich war Nvidia Fanboy aufgrund der Treiber in den 00er Jahren. (Also auf damals bezogen hast du recht)
Seit 2009 nutze ich Radeon Only, und emfinde die Treiber als angenehm und Problemlos.
Im Gegenteil sogar. Wenn man an den Graustufen Bug der GTX970 denkt (wo Schwarz als Grau angezeigt wurde), fallen mir mehr Nvidia Probleme ein.
Dazu kommt Wattman. Das hat Nvidia bis heute nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Mit solchen langsamen Grafikkarten als Platz 1 zeigt, dass es oft nur Fortnite ähnliche Zocker sind. Also keine Spieler, die mit grafik aufwendigen AAA Titel zocken.
 
Meiner Meinung nach zeigt diese Entwicklung auch die immer weiter steigende auseinanderdriften in der Gesellschaft, während 2016 die meisten anscheinend noch für 200-300€ eine solide Mittelklasse GPU Kaufen könnten, sieht das heute wesentlich anders aus, wenn natürlich Lebensmitteln, Heiz und Stromkosten sich verdoppeln bzw. verdreifachen, fehlt das Geld für ein "Spielzeug" Gibt einen wirklich zu bedenken.

thommy86 schrieb:
Mit solchen langsamen Grafikkarten als Platz 1 zeigt, dass es oft nur Fortnite ähnliche Zocker sind. Also keine Spieler, die mit grafik aufwendigen AAA Titel zocken.
Sagt natürlich der 4090 Käufer, deine Dekadenz eilt dir voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulinus, Wave2, Benji18 und 3 andere
Bisher auch noch nie befragt worden.

Seit Jahren nur noch AMD Karten und absolut zufrieden.

Aber man sieht, das die Masse halt doch eher im Bereich unter 500 € unterwegs ist.
Dieser Markt wird in Zukunft wahrscheinlich nur noch von Low End oder Vorgänger-Generationen bedient.
 
kachiri schrieb:
Falsche Schlussfolgerung. Das war bei der 1060 doch auch schon so. Für dich wäre das vor x Jahren Schrott gewesen. Trotzdem wurde es gekauft. Von den meisten.
Eine RX 6600 oder eine RTX 3050 sind halt für die meisten Anwender mehr als genug....
Jap, aber die CB-Bubble sieht das leider anders. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, guzzisti und Benji18
xxMuahdibxx schrieb:
Na gibt da aber viele die nur Steam nutzen und den Rest komplett boykottieren... Aus Prinzip... Weil ja ein Monopol gut ist.
Stimmt, die Situation wie wir sie bspw. beim Serien- und Film-Streaming haben ist viel besser und definitiv wünschenswert... 🤦‍♂️ Zeig mir mal wie ich die Marvel-Filme noch auf Netflix schauen kann, danke. Ach geht nicht? Aber kann ja kein Monopol sein, schließlich gibt's ja bald vermutlich mehr Streaming-Anbieter als Inhalte... für die man natürlich alle ein Abo lösen soll und es dient natürlich auch komplett dem Kunden dass die "Konkurrenz" hier stetig dafür sorgt dass alle Streaming Anbieter immer weiter die Abogebühren anziehen.

Manche entscheiden sich ggf nicht FÜR etwas sondern GEGEN etwas anderes. Ich bin GEGEN Marktfragmentierung und FÜR Konkurrenz. Aber die Konkurrenz die du da beschreibst ist einfach kurzsichtige Augenwischerei. Du und viele andere Kapieren einfach nicht, wo da das Monopol künstlich geschaffen wird auf einer anderen Ebene.

Wiedermal ein wunderbares Beispiel wie man ohne Hirn einzuschalten Plattitüden nachquatscht, sich selbst aber keine Gedanken macht über das was man da faselt. Und sich die Anbieter welche das Fragment-Monopol erst forcieren ins Fäustchen lachen, weil es genug Kurzdenker gibt, die sie auch noch als Konkurrenzschaffende und Kunden-Freunde betiteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Dass die 1060 einen ersten Platz hatte, durchaus verdient, obwohl die RX480/580 viel zu schlecht wegkommt, die kann in einigen Sachen die 1070 schlagen!

Was mir aber echt krass aufstösst...das eine 1650 den Platz der 1060 einnimmt - wenn es eine Grafikkarte gibt, die die Welt nicht braucht, dann ist es doch wohl die 16er Serie!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18
Zurück
Oben