News Überwachungspaket: Identifikationspflicht für Gamer-Plattformen

dec7 schrieb:
Wenn ich schon diese Wortschöpfung "Hasskriminalität" lese, als ob Hass pauschal illegal wäre.

Deshalb auch der Zusatz "*Kriminalität".
Ein Fahrrad wird auch erst durch die Kombination mit Diebstahl kriminell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRealDeal und new Account()
new Account() schrieb:
Ja super, wenn wir schon dabei sind, definiere ich Rassissmus als "leere Menge".
by new Account()



1) Rassismus kommt von Rasse -> Rassendiskriminierung (Untergruppe von Diskriminierung)
2) Weil man für biologische Merkmale nichts kann. Man kann sich aber aussuchen, ob man z.B. Anhänger einer Religion ist.

Wenn deine Definition die Anerkennung gewinnt, die der Reputation eines Memmis gleichkommt, können wir gerne darüber diskutieren. Du darfst natürlich auch einfach auf der antiquierten Definition von Rassismus beharren, falls es deinem Seelenfrieden nützt.
Ergänzung ()

pedder59 schrieb:
:confused_alt: :):D:D:D
Krimenelle Fahrräder. Hab ich ja noch nie gehört.
FahrradDiebstahl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaRealDeal
Skjöll schrieb:
??? Gibt es da Sensoren oder Kameras? Oder meinst Du den Kassiervorgang, nach welchem man nach Barzahlung unerkannt von hinnen zieht.
Die Frage ist vielleicht, was ist praktikabel, wenn es darum geht sinnvolle Normen, die individuelle Einsicht und ein Verstehen voraussetzen, zur Geltung zu bringen. Einsicht und Verstehen ergibt sich aus Bildung, die individuelle Einsicht und Verstehen unterstützt. Das Lesen guter Bücher bildet beispielsweise solche Fähigkeiten in ihrer Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernie75 schrieb:
Wenn er sich nicht wehrt, muss man ihn auch nicht brutal festhalten.
Wer würde sich schon wehren, wenn er festgehalten wird...

Wenn du jemanden wegen Beleidigung festhältst, er deswegen freigesprochen wird (im Zweifel für den Angeklagten...), du ihn aber nachweisbar seiner Freiheit beraubt hast, hast du ein Problem.
 
Kk, also lieber nichts machen wenn man beleidigt wird. Schließlich wird man entweder verprügelt oder wegen Freiheitsberaubung / Körperverletzung verklagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ
new Account() schrieb:
2) Weil man für biologische Merkmale nichts kann. Man kann sich aber aussuchen, ob man z.B. Anhänger einer Religion ist.
Ich hoffe innerlichst, dass ich deine Beiträge massiv falsch auffasse und du nicht gerade ernsthaft implizieren willst, dass jemanden aufgrund seiner Religion (oder anscheinend auch dem Land, in dem er lebt / geboren ist?) auszugrenzen, in irgendeiner Form anders wäre als Diskriminierung nach deiner (völlig veralteten) Rassenlehre.
Ergänzung ()

DaRealDeal schrieb:
@Fred_VIE
Was Rassismus ist, ist im Duden ganz genau definiert. Lesen bildet.

Okay, kleiner Nachtrag: Unabhängig von der Sachlage; um eines klarzustellen: Der Duden ist ein privates Unternehmen. Ein Unternehmen, deren Geschäftsmodell ist, ein Buch voller Wörter zu drucken. Das ist völlig legitimes Geschäftsmodell - deswegen hat Duden trotzdem kein bisschen mehr Rechte irgendwelche Definitonen für Wörter festzulegen als z.B. Google oder ComputerBase.
Der Duden kann nur beobachten und es kann tatsächlich interessant sein, wie der Duden beobachtet hat, dass bestimmte Wörter verwendet werden. Aber mehr auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
AleksZ86 schrieb:
Beleidigungen ignorieren und Zivilcourage sind für mich zwei paar verschiedene Schuhe.
Wenn ich sehen würde dass jemand verprügelt wird, dann helfe ich... Beleidigungen kann man aber ignorieren und weiter gehen....
Sehr bedenklich deine Sichtweise, man sollte hier schon differenzieren und auch die Art der Beleidigung betrachten. Es ist etwas anderes wenn sich ein Paar streitet und Beleidigungen an den Kopf wirft, oder ein Chaot in der Stadt Ausländer wüst bepöbelt (oder wen auch immer). In letzterem Falle ist es Zivilcourage, wenn man einschreitet oder zumindest Hilfe ruft. Ignorieren und weitergehen ist hier feige und absolut falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuxgamer42
@Palomino
mir sind Beleidigungen von Fremden grundsätzlich egal, dabei spielt es keine Rolle wie er mich beleidigen möchte (ich spreche nicht von phys. Gewalt) - Warum lässt du es zu dass fremde, die absolut nichts von dir wissen, dich beleidigen?
Würde mich zum Beispiel jemand auf der Straße als "H....kind" bezeichnen, wäre mir das aber sowas von egal....
Meinetwegen kann man mich auch "xxxxx Ausländer" nennen, auch wurscht.

Als dummer Teenager habe ich auf Beleidigungen mit phys. Gewalt reagiert, das ist zum Glück nicht mehr so :)

Beispiel 1)
Spätnacht hat mal ein mädchen auf der Straße laut aufgeschrien und geweint (hat sich nach einer kurzen schlägerei angehört - sie war mit einer gruppe unterwegs), das Fenster aufgemacht rausgeschaut - mädchen lag am boden - ich bin raus und habe gefragt was los sei bzw. ob sie hilfe benötigen würde, die burschen die mit ihr dabei waren haben gesagt es sei alle in Ordnung, das mädchen hat das mehrmals bestätigt, und ich bin wieder in meine Wohnung

Beispiel 2)
ich hab mal gesehen wie eine gruppe von "rechten" einen "punk" zusammenschlagen wollte, ich bin dazwischen gegangen - die schläge habe ich kassiert und der "punk" ist abgehauen...

Bei "Wortgefechten" sehe ich keinen Grund einzugreifen.
 
Man vergisst eine Sache:
Momentan weiß ich bei Beleidigungen gegen "mich", dass nur mein Profil/mein Nutzername beleidigt wird.
Eine Verbindung zu meinem Klarnamen und damit zu meiner Person lässt sich nur schwer bis gar nicht herstellen. Es fällt also nicht all zu schwer, Internetrambos nicht zu persönlich zu nehmen.
Mit hinterlegten Klarnamen ist das anders.

Diese Pflicht kommt einigen zugute, die sich mal dafür entschieden haben, in die Öffentlichkeit zu rücken (und ein paar Unfreiwilligen), betrifft dafür aber viele Millionen Nutzer negativ, die ihre wahre Identität nicht grenzenlos preisgeben wollen (das Internet kennt keine lokalen Beschränkungen).
 
DaRealDeal schrieb:
@Fred_VIE
Du raffst es nicht. In der Definition von Rassismus steht nichts von Rasse. Aber hey, Relativieren ist so schön. Fast schon eine Lieblingsbeschäftigung der intellektuell Herausgeforderten.
Da steht also nichts von "Rasse" in der Definition?

"Rassismus ist eine Gesinnung oder Ideologie, nach der Menschen aufgrund weniger äußerlicher Merkmale – die eine bestimmte Abstammung vermuten lassen – als „Rasse" kategorisiert und beurteilt werden."

Somit kategorisiert imho jeder, der z. B. Hass gegen ein Land als Rassismus bezeichnet, dieses Land als eine bestimmte Rasse.

Dafür ist imho das Wort "Xenophobie" zuständig und nicht das Wort "Rassismus".

Da ich den Thread nicht hijacken möchte, wird von meiner Seite dieses Thema beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und USB-Kabeljau
Fred_VIE schrieb:
Somit kategorisiert imho jeder, der z. B. Hass gegen ein Land als Rassismus bezeichnet, dieses Land als eine bestimmte Rasse.

Meine Güte, du kategorierst definitiv in keinen Fall, wenn du irgendetwas als Rassimsus bezeichnest. Du beschreibst jediglich, dass andere hier Menschen kategorisieren und beurteilen.

Wobei klar sein sollte, dass "Rasse" ein dehnbarer Begriff ist. Bist du kein Rassist, existieren logischwersie für dich nicht einmal "Rassen" in diesem Sinne. Von daher frage ich mich wirklich, was es überhaupt für einen Sinn hat als Nicht-Rassist zu unterscheiden, nach welchen Kriterien Rassisten diskriminieren.

Vergleiche auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Rassi...hne_Rassen_in_den_Konzepten_der_Neuen_Rechten
 
Tuxgamer42 schrieb:
Bist du kein Rassist, existieren logischwersie für dich nicht einmal "Rassen" in diesem Sinne.
Rassissmus ist nicht nur das Annehmen von Rassen, sondern auch das Beurteilen/Diskriminierung auf Grund von einer speziellen Rasse:
Rassismus ist eine Gesinnung oder Ideologie, nach der Menschen aufgrund weniger äußerlicher Merkmale – die eine bestimmte Abstammung vermuten lassen – als „Rassekategorisiert und beurteilt werden

Dabei betrachten Rassisten alle Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, grundsätzlich als höherwertig, während alle anderen (oftmals abgestuft) als geringerwertig diskriminiert werden.
-> Nicht Rassist zu sein und Rassen anzuerkennen widerspricht sich eher nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca
Rassen sind eh nur menschengemacht. Im Tierreich wird jedes kleine Merkmal unterschieden und zu eigenen Rassen oder Unterrassen gemacht und zwischen Kontinenten unterschieden, aber beim Menschen ists dann komplett egal, dass Asiaten im Durchschnitt ganz anders sind und Aussehen als Nordamerikaner und die wiederum anders sind als Aborigines usw. ;)

Wobei Rassismus oft genauso unlogisch ist. Wenns um Herkunft geht, dann bezieht sich das Denken oft auch schon auf Bundesländer. Siehe Sprüche über Bayern oder Sachsen. Ist das dann schon "Rassismus"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Botcruscher schrieb:
Da wird niemand vergessen aber der Faschismus auf der Straße geht aktuell ganz offen von Links aus.
Muss diese Perle aufgrund der aktuellsten News zu "Teutonico" natürlich einfach nochmal hochholen. Sehr gut gealterter Satz.
 
Botcruscher schrieb:
Da wird niemand vergessen aber der Faschismus auf der Straße geht aktuell ganz offen von Links aus.[...]
Bäm, mehr Realitätsverlust in einem Satz ist nicht möglich. Glückwunsch, hier dein Pokal.
 
SethDiabolos schrieb:
Den Personalausweis umbenennen in Bürgerausweis, den für jeden Bürger ab 14 (wegen Strafrecht) verfügbar machen und dann die Plattformen auch ab diesem Punkt erst zugänglich machen (aktuell ab 13 Jahren). Schon wäre das Problem behoben. Klar bevormundet man damit jemanden, aber das sind eben auch Personen, die bevormundet werden müssen. Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema.

Wenn du dieser Meinung bist, fordere ich halt für jede zu rauchende Zigarette eine Ausweiskontrolle mit Passwortabfrage.
Oder SUV-Fahrer müssten einen Behindertenausweis vorlegen, ehe sie so ein Ungetüm wegen kaputten Knochen fahren dürfen.
Da fallen mir etliche solcher geilen Verordnungen ein, wo man das Thema 1:1 anwenden könnte.
Aber Politiker beschließen nur etwas, wo sie selber nicht von betroffen werden.
Nur weil es ein paar Leuten nicht passt, dass man seine freie Meinung äußert, will ich nicht bevormundet werden und in einen Stasi Staat verwandelt werden.
Ich lebe in (West) Deutschland, und das soll bitte schön auch so bleiben.
 
Iines schrieb:
Der Diebstahl des Fahrrades. Diebstahl ist kriminell. Eine Hervorhebung ist nicht notwendig.

Hasskriminalität
Die Kriminalität des Hasses? Die Kriminalität durch Hass? Vom Hass? Mithilfe von Hass? Aufgrund von Hass? Um Hass zu schüren?
Auch hier: ist eine Unterscheidung zwischen "Hasskriminalität" und "Kriminalität" überhaupt notwendig?
Wenn Person A die Person B aus Liebe umbringt, ist es dann "Liebeskriminalität"? Ist die besser oder schlechter als Hasskriminalität?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
BxBender schrieb:
Wenn du dieser Meinung bist, fordere ich halt für jede zu rauchende Zigarette eine Ausweiskontrolle mit Passwortabfrage.
Oder SUV-Fahrer müssten einen Behindertenausweis vorlegen, ehe sie so ein Ungetüm wegen kaputten Knochen fahren dürfen.

Da mein Vater sowie etliche andere Menschen in meinem direkten Umfeld an Lungenkrebs gestorben sind (alles rauchende Männer 55-65) und es weniger Förster als SUVs gibt bin ich vollkommen bei Dir. ;)
Wie kommst Du eigentlich auf Behindertenausweis? Ein SUV ist ein Geländewagen für Förster und Landwirte.:watt:
 
Turrican101 schrieb:
aber beim Menschen ists dann komplett egal, dass Asiaten im Durchschnitt ganz anders sind und Aussehen als Nordamerikaner und die wiederum anders sind als Aborigines usw. ;)
Bis auf den sichtbaren Phänotyp sind wir aber ALLE gleich und einzelne Völker sind nicht "im Durchschnitt ganz anders" (was ist hier überhaupt mit Durchschnitt gemeint und was bedeutet "anders"?), sondern es gibt einen genetisch fließenden Übergang. Im Gegensatz zu vielen Unterarten bei Tieren...
Turrican101 schrieb:
Wenns um Herkunft geht, dann bezieht sich das Denken oft auch schon auf Bundesländer. Siehe Sprüche über Bayern oder Sachsen. Ist das dann schon "Rassismus"?
Eigentlich schon, ja. Rassismus hat nichts mit Rasse zu tun, sondern ist ne soziale Ausschließungspraxis in der man andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft verletzen will. Genau das tut man, wenn man sich bspw. über Bräuche oder die Sprache lustig macht.
Und wenn man diese Personen bspw. anfängt zu benachteiligen oder auszugrenzen ists Diskriminierung.

Bonanca schrieb:
Auch hier: ist eine Unterscheidung zwischen "Hasskriminalität" und "Kriminalität" überhaupt notwendig?
Ja, weil du jemanden hassen kannst, ohne kriminell zu werden. Aber du kannst auch kriminell sein, ohne zu hassen.
Du würdest ja auch nicht ein Kriegsverbrechen nur als Verbrechen abstempeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iines
Zurück
Oben