Unitymedia Fritzbox an Vodafone Anschluss

SpiII

Fleet Admiral
Registriert
Juni 2011
Beiträge
15.179
Hi,

ich möchte mir für meinen Vodafone-Kabelanachluss eine Fritzbox 6490 kaufen.
Es gibt Fritzboxen, die nicht an Unitymedia Anschlüssen funktionieren. Vodafone gehört ja dazu, wie es scheint, oder?
Speziell geht es um um eine gebrauchte 6490 mit Artikel-Nr.: "2000 2689" (Unity Media Edition (weiss)).

Bin unsicher, weil ich nichts eindeutiges dazu gefunden habe.
Funktioniert das Teil an meinem Anschluss oder nicht?
Wenn sie funktioniert, irgendwelche Nachteile oder voller Funktionsumfang wie bei der Retail-Version?

Danke und schönen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vodafone konnte da direkt keine Antwort geben?
Hab das vor langer Zeit bei Unitymedia gemacht und die konnten mir weiterhelfen.
 
Habe Vodafone nicht gefragt. Weiß auch nicht ob die mir eine korrekte Auskunft geben würden, damit ich deren Router miete. Daher lieber hier nachgefragt ;)
 
Hatten die nicht damals noch Brandings in ihren Routern? Ich hab ne 6490 von UM mit ner 400Mbit Leitung und das Teil hat definitiv nen Branding, das kann ich nicht mit einem anderen Provider nutzen.
 
Die Unitymedia und Vodafone Leihrouter werden NICHT freigeschaltet, nur die 6490 mit der Artikelnummer 20002778 kann freigeschaltet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII, AlanK und Mia6001
Wird nicht funktionieren, Vodafone schaltet keine Router frei die nicht aus dem freien Verkauf stammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED und SpiII
Also eine Fritzbox 6490 mit Artikelnummer 20002778 besorgen und wenn Sie gebraucht war, freischalten lassen. Bei einem Neugerät fällt das sicherlich weg, richtig?
 
Welchen Tarif hast Du denn genommen? Bei Gigabit würde ich keine 6490 empfehlen...
 
Andreas_ schrieb:
Es könnte auch Probleme geben, wenn die Fritzbox schon einmal bei Vodafone freigeschaltet war ...

Zum Ende der Laufzeit wird das Gerät freigegeben, also ab dem Datum wo normalerweise nichts mehr mit dieser Box gehen sollte weil es ein Tauschgerät/Upgrade gab. Wird die Box allerdings vorher abgeklemmt kommt diese Freigabe nicht mehr an und so bleibt das Gerät auf dem alten Anschluss aktiviert und kann nicht erneut aktiviert werden. Generell gilt aber dennoch immer: Es werden nur frei verkäufliche Geräte wieder freigeschaltet, gebrauchte Leihgeräte (mit Branding und eben anderer Artikelnummer) nicht.
 
Spillunke schrieb:
Bin unsicher, weil ich nichts eindeutiges dazu gefunden habe.
Hier gibt es entsprechende Infos:
-> https://avm.de/service/freie-routerwahl/

Sowie:
-> https://avm.de/service/freie-routerwahl/faqs-zur-freien-routerwahl/
5. Kann ich jeden erhältlichen Router mit meinem Anschluss verbinden?
FRITZ!Box-Cable-Produkte, die zuvor etwa als Mietgerät über einen Provider bezogen worden sind, können nicht an beliebigen Kabelanschlüssen verwendet werden. Dazu zählen unter anderem die FRITZ!Box 6360, 6340, 6320 sowie FRITZ!Box 6490 Cable mit der AVM-Artikelnummer ungleich 20002778.

Und:
-> https://avm.de/service/freie-routerwahl/faqs-zur-freien-routerwahl/
7. Eignen sich alle Kabelrouter für alle Kabelanschlüsse?
[...] AVM FRITZ!Box 6490 Cable ist bereits bei zahlreichen deutschen Kabelanbietern als Mietgerät im Angebot und hat seine Kompatibilität unter Beweis gestellt. Speziell für den freien Einsatz am Kabelanschluss werden aktuell folgende FRITZ!Box Modelle im Handel angeboten:
Andere Produkte, im Einzelnen FRITZ!Box 6360, 6340, 6320 sowie oben genannte FRITZ!Box Cable Modelle mit anderen AVM-Artikelnummern sind ausdrücklich nicht für den uneingeschränkt freien Einsatz vorgesehen und werden an Kabelanschlüssen u.U. nicht so wie eine FRITZ!Box Cable mit den oben genannten Artikelnummern funktionieren. Für diese Produkte, die sich nach unserer Einschätzung im Eigentum von Kabelanbietern befinden, gibt es auch keinen von AVM vorgesehenen Weg die Schnittstellenbeschreibung künftig im Sinne eines uneingeschränkt freien Einsatzes zu unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Auf alle Fälle schon mal vorab den Aktivierungs-Code von Vodafone besorgen, den brauchst du für die Freischaltung. Wenn du bei Vodafone eine E-Mail Adresse hinterlegt hast, schicken die das auch per Mail zu, ansonsten 2-3 Werktage auf den Brief warten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Wenn die Fritte vorherr nur im Unitiymedia Netz Gelaufen ist sollte es gehen da Vodafone die MAC Adresse nicht Kennt. Was sie schon mal im Vodafone Netz Registriert so kannst du es Vergessen das wird erkannt.

Du kannst sie ja problemlos Zurückschicken 14 Tage Widerrufsrecht hast du ja.


Ich schmeiße jetzt mal in den Raum das es ja möglich sein soll die MAC Adresse der Fritzbox zu ändern ob es bei Kabel Boxen Klappt weiß ich aber nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Hi,

eine für die "Routerfreiheit" seitens AVM freigegebene, gebrauchte Box kostet nur unwesentlich mehr. Dafür hast du aber 5 Jahre Garantie, Support seitens der Herstellers und der Provider kann sich bei der Aktivierung nicht querstellen, da diese Modelle seitens der Herstellers freigegeben sind. Ich würde deswegen nicht das Risiko eingehen :)

Aber ja du hast Recht: Die "Grauzonebox" läuft im VF KD Netz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
bin/bash schrieb:
Auf alle Fälle schon mal vorab den Aktivierungs-Code von Vodafone besorgen, den brauchst du für die Freischaltung.

Man braucht sich dort nicht melden. Man ruft mit der Fritte einfach deren Seite auf und bekommt die Daten online angezeigt. Jedenfalls ging das mit meiner 6490 so. Bei Vodafone braucht es die Art.-Nr. 20002778.

Auf gebrauchte Sachen würde ich mich da nicht einlassen, das könnte u.U. zu Problemen führen. Besser die 150 Euro für eine neue ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Hi,

@onesworld Ohne Aktivierungscode kannst du aber deine Fritz!Box Cable nicht aktivieren, d. h. du musst wieder warten, bis der Code per E-Mail/Post eintrifft ;) Deshalb diesen am Besten schon im Vorfeld beantragen, um die Wartezeit zu vermeiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bin/bash
Tom_123 schrieb:
@onesworld Ohne Aktivierungscode kannst du aber deine Fritz!Box Cable nicht aktivieren


Ich habe eine eigene 6490 angeschlossen und bis heute keine Post. Und nun?

Man ruft mit seiner neuen 6490 einfach https://kabelmodemaktivieren.vodavon.de auf und bekommt

  • SIP-Benutzername
  • SIP-Proxy-Server
  • SIP-Registrar
  • SIP-Port
  • SIP-Passwort
mitgeteilt.

Nix mit telefonieren oder auf Post warten... Keine Ahnung, warum du sowas erzählst.

Diese Vorgehensweise steht sogar in der Anleitung der 6490. Des weiteren muss Vodafone diese Daten unaufgefordert mitteilen, was sie damit auch machen.

https://avm.de/service/internetzugang-einrichten/vodafone-kabelanschluss/

Den Aktivierungscode, von dem du da redest, erhält man mit der Auftragsbestätigung, wenn man bei Vodafone seinen eigentlichen Kabelanschluss bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Hi,

das Aktivierungsportal frägt den Aktivierungscode im Laufe der versch. Schritte ab:

777310


Ebenso wurden alle Aktivierungscodes vor Feb. 2018 im Rahmen des neuen SSO gesperrt und funktionieren nicht mehr. Wenn der Code älter ist, muss dieser also neu angefordert werden.
 
Das kann so nicht stimmen, denn ich habe Ende letzen Jahres meine 6490 gekauft. Also sicher nach Februar 2018 und mein alter Aktivierungscode aus der Auftragsbestätigung hat problemlos funktioniert. Vodafonekunde an sich (mit Kabelinternet) bin ich schon länger.
 
Zurück
Oben