News UserBenchmark: Änderung des CPU Speed Index sorgt für viel Kritik

Wadenbeisser schrieb:
Die steht stellvertretend auch für alle Programme die nicht fähig sind alle vorhandenen Kerne effektiv zu nutzen.

Was für die allermeisten, wenn nicht gar alle Spiele gilt, weil sie eben im Gegensatz zu einfach patallelisierbarem Cinebench, Video Encoding etc. eben deutlich komplexere Aufgaben zu lösen haben die wesentlich schlechter parallelisierbar sind. Alleine weil ja immer wieder auf das Geschehen synchronisiert werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nyxcherry und HornyNinja69
Und wieder einmal eine unpassende Überschrift. Werden diese bei euch von Praktikanten formuliert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, DarknessFalls und Acedia23
Grestorn schrieb:
Wenn ein Spiel an das CPU Limit stößt, dann fast immer auf einem Thread (der Main Loop). Dann ist egal wie viel Kerne die CPU hat, das Spiel wird bei 8 genauso wie bei 16 Kernen an die selbe Grenze stoßen. Und die wird von der Single-Core Leistung bestimmt.
Diese Argumentation passt aber eben nicht auf reine Single-Core-Messungen. Der eine Thread, der anschlägt, schlägt ja nicht ohne Last auf den anderen Kernen an, sondern mit Last auf anderen Kernen. Letztendlich ist also eben nicht die Single-Core-Performance entscheidend, sondern die Performance, die der schnellste Kern bei gleichzeitiger Last auf eben so vielen Kernen haben kann, wie das Spiel in dem Moment belastet.

Bei der Messung der Single-Core-Performance muss man ja höllisch aufpassen, dass man alles andere zu macht, und auch den Virenscanner deaktiviert, damit bloß nicht während der Messung irgendwas anderes auf dem Rechner passiert, denn das würde das Messergebnis negativ beeinflussen. Daher sind Single-Core-Benchmarks inzwischen in erster Linie eins: unrealistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SDJ, Gortha, dister1 und 18 andere
Ich habe zwar auch die immer mehr werdende Kerne mitgenommen aber wirklich beschleunigt haben mehr Kerne bei mir so gut wie gar nichts. Selbst mit VMs.

So gesehen mögen sich einige über die kleinereren Zahlen ärgern aber ich denke nun kann man sich einen realisitischeren Bild machen wie sich der Rechner anfühlen wird.

Ich staune über die Fan Lager. Bei mir lösen diese technische Produkte doch nocht so viel Emotionen aus, als dass ich von Fan oder nicht sprechen würde. Oder gibt es Kreutschlitzschraubendreher Fans die eine erbitterte Feindschaft gegen Geradschlitzschraubendreherfans liefern?

Ansonsten wunderte ich mich schon damals als Intel sich total verrant hatte mit Netburst, RDIMM, 64 BIT Itanium, dass AMD mit so überlegenen Technik immer noch den Underdog Status nicht los wurde. Jetzt haben sie nach so langer Zeit mal wieder die Nase vorn aber es ist nur noch grausam wie sie alles versucht, diesselbe Schlamassel zu wiederholen. Intel hat momentan gar nichts und könnte nur noch über den Preis überhaupt etwas verkaufen wenn AMD, ja AMD ... Ich geh mal ein paar glühende Nagel durch die Hand rammen, um mich von den Schmerzen angesichts AMD Marketing zu erholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC, Maine und RalphS
Es ist vollkommen offensichtlich, dass die Anpassung völlig an der Realität vorbei geht und biased ist.

20% 1 Thread
20% 4 Threads
20% 8 Threads
20% 16 Threads
20% Memory Latency 8KB - 128Mbyte (Gibt es bereits bei Userbenchmarks)

Das wäre eine plausible Anpassung an moderne Szenarien und würde gleichermaßen CPU-Leistung, Cache Performance und RAM-Performance berücksichtigen. Die aktuelle Berechnung ist völlig weltfremd, da wird ein 4C4T Core i7 7600K OC 5,2Ghz dann einsam die Spitze anführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wesir, CMDCake, Darkscream und eine weitere Person
Mehr als vier Kerne sollen also praktisch nutzlos sein... ich lache mich schlapp.
 
Zuletzt bearbeitet: (RS)
  • Gefällt mir
Reaktionen: revan.
Ist nicht das einzige was denen sauer aufstößt
Die sehen ja rot wenn der Titel eines Artikels auch nur im geringsten die Konkurrenz lobt.
Sind auch diejenigen die vehement behauptet haben ihre ryzen 1000 und 2000 seien nur 20 FPS hinter Coffee lake und das es keinen Unterschied macht :lol:
Und natürlich darf man nicht vergessen, das jedes Spiel oder Programm, welches starke Kerne und wenig latency bevorzugt automatisch schlecht programmiert ist und man es auf keinen Fall kaufen sollte.
Bulldozer Syndrom halt:cheerlead:
 
Grestorn schrieb:
Durchaus, wenn man die reine Spiele-Performance ansieht, ist der Taktvorteil eines 9350KF eben bei vielen Spielen (nicht allen) entscheidend.
Es bleibt völliger Quatsch. Ein riesiger Haufen Spiele nutzt inzwischen mehr als vier Threads, und die sind dann alle massiv langsamer auf dem reinen Vierkerner ohne SMT. Man kann den Vorteil bei Spielen mit maximal vier Threads ja gerne mit betrachtetn. Was man aber nicht tun kann, ist die Gewichtung von mehr als 4 Threads auf 2% senken. Das ist gerade 2019 völlig realitätsfern.

Oder anders gesagt: Mehr als 2% der aktuell meist gespielten Spiele nutzen mehr als 4 Threads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, Gortha, dister1 und 8 andere
Userbenchmark und Konsorten kann man doch generell in der Pfeife rauchen, Äpfel vs. Birnen Galore.
 
Es geht doch aber vor allem darum, dass AMD CPUs mal richtig gut wegkommen und dann die Gewichtungen dahingehend geändert werden, dass Intel wieder die Nummer eins ist. Oder seh ich das falsch?
 
Grestorn schrieb:
Durchaus, wenn man die reine Spiele-Performance ansieht, ist der Taktvorteil eines 9350KF eben bei vielen Spielen (nicht allen) entscheidend.

Ich wage zu bezweifeln, dass ein 9350KF die bessere Gaming CPU ist, wie der 8700k. Und genau das soll der Index ja irgendwie abbilden. Ganz davon ab, dass man bei einer Kaufberatung (dafür sind solche Vergleiche ja da) wohl schon gewichten sollte, wie die Leistungsperspektive etwa ist. (nicht den 2500k dem 2600k gleichsetzen nur weil die bei Release gleich auf waren).

Stunrise schrieb:
20% Memory Latency 8KB - 128Mbyte (Gibt es bereits bei Userbenchmarks)

Memory Ladder ist halt architekurunabhängig schwer zu Wichten, außerdem sind die Komponenten bei Userbenchmark ja gewollt alle unabhängig gebenchmarkt. Ob ich DDR4 2667MHz CL16 hab oder 3600MHz CL15 macht bei dem CPU Ergebnis bei UB praktisch garnichts aus.

Das Ding soll wirklich rein eine Komponente bewerten, nicht das System.
 
Zuletzt bearbeitet:
fraqman schrieb:
Es geht doch aber vor allem darum, dass AMD CPUs mal richtig gut wegkommen und dann die Gewichtungen dahingehend geändert werden, dass Intel wieder die Nummer eins ist. Oder seh ich das falsch?
Ne, das siehst Du schon richtig so.
Um nichts anderes geht es hier, und es ist nicht das erste Mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC
Wattwanderer schrieb:
So gesehen mögen sich einige über die kleinereren Zahlen ärgern aber ich denke nun kann man sich einen realisitischeren Bild machen wie sich der Rechner anfühlen wird.

Rly? :freak:


Wattwanderer schrieb:
Ich habe zwar auch die immer mehr werdende Kerne mitgenommen aber wirklich beschleunigt haben mehr Kerne bei mir so gut wie gar nichts. Selbst mit VMs.

Was sind hier für Leute unterwegs?
Gib mir doch deine Multi-Core CPU und kauf dir nen Einkerner wenn sich bei dir nix" beschleunigt" mit VMs.
Ohne mehr Kerne kannst du VMs gar nicht erst betreiben aber okay, hier wirds jetzt echt krankhaft.

Für deine "Gefühle" meld dich bei lovoo an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Argoth, dister1, Bonanca und 16 andere
Dass die Anpassung der Benchmark-Gewichtung augenscheinlich nur wenige Wochen nach dem Marktstart von AMD Ryzen 3000 erfolgt ist, wie ein Blick in Schnappschüsse des Webarchivs Wayback Machine darlegt, liefert Material für Verschwörungstheorien um eine bewusste Benachteiligung des erstarkten AMD-Portfolios.

Das Wort "Verschwörungstheorien" hierfür zu verwenden ist ein wenig übertrieben, findet ihr nicht? "Mutmaßungen" hätte es wohl auch getan und wäre neutraler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, Coeckchen, HaZweiOh und 2 andere
Userbench vs Realität:

803973


803974


Und das ist die Spieleauswahl von vor einem Jahr ohne ACO, BFV und dergleichen das sieht mittlerweile noch übler aus. Die neue Gewichtung ist einfach nur kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, Gortha, MeisterOek und 33 andere
floh667 schrieb:
Das Wort "Verschwörungstheorien" [... ] "Mutmaßungen" hätte es wohl auch getan und wäre neutraler.
Suggestion halt.
Wirkt auch hier.
 
Na dann ist es doch aber völlig egal, ob Singlecore oder Multcore näher an den Anwendungen ist oder nicht. Es wurde zum Vorteil Intels geändert. Und auch, wenn wir nur spekulieren, es hat einen sehr faden Beigeschmack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nyxcherry
Nixdorf schrieb:
Diese Argumentation passt aber eben nicht auf reine Single-Core-Messungen. Der eine Thread, der anschlägt, schlägt ja nicht ohne Last auf den anderen Kernen an, sondern mit Last auf anderen Kernen. Letztendlich ist also eben nicht die Single-Core-Performance entscheidend, sondern die Performance, die der schnellste Kern bei gleichzeitiger Last auf eben so vielen Kernen haben kann, wie das Spiel in dem Moment belastet.

Das stimmt. Deswegen ignoriere ich Boost Angaben generell. Für mich zählt nur eine Taktnormierte Leistung (also ein Thread bei einer gegebenen Frequenz, z.B. 3 GHz). Und dann kann ich mir ausrechnen, wie viel Leistung eine entsprechend CPU bei einem gegebenen AllCore Takt hat.

Alles andere ist Augenwischerei bei Spielen!
Ergänzung ()

Nixdorf schrieb:
Ein riesiger Haufen Spiele nutzt inzwischen mehr als vier Threads, und die sind dann alle massiv langsamer auf dem reinen Vierkerner ohne SMT.

Naja, soooo riesig ist der Haufen leider nicht. Aber ich gebe Dir ja recht, ich würde mir NIEMALS eine 4-Kern CPU kaufen. Dennoch ist der 9350KF auch heute noch in erstaunlich vielen Spielen vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22
Wattwanderer schrieb:
Ansonsten wunderte ich mich schon damals als Intel sich total verrant hatte mit Netburst, RDIMM, 64 BIT Itanium, dass AMD mit so überlegenen Technik immer noch den Underdog Status nicht los wurde.
Intel hat mit illegalen Methoden und Milliarden Einsatz, welche die Endkunden letztlich bezahlt haben, AMD aus dem OEM und Server Geschäft gehalten.

Jetzt haben sie nach so langer Zeit mal wieder die Nase vorn aber es ist nur noch grausam wie sie alles versucht, diesselbe Schlamassel zu wiederholen. Intel hat momentan gar nichts und könnte nur noch über den Preis überhaupt etwas verkaufen wenn AMD, ja AMD ... Ich geh mal ein paar glühende Nagel durch die Hand rammen, um mich von den Schmerzen angesichts AMD Marketing zu erholen.
Was genau soll AMD machen? Intel hat weiterhin viel Einfluss auf die OEMs und entsprechende finanzielle Mittel.
War es MSI? Ein CEO hat doch schon verkündet das man gerade auf Intel Rücksicht nimmt aufgrund der jahrelangen Partnerschaft.
Kann eigentlich nur bedeuten das mal wieder entsprechende finanzielle "Unterstützung" fließt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Bonanca, CMDCake und 15 andere
Was bringt es wenn er in alten Schinken noch vorne ist, aber gleichzeitig für massive FPS Drops in aktuellen Spielen sorgt ?

Stichwort: BF:V / Monster Hunter: World, Assassins Creed Origins/Odyssey. Dort haben ja schon die 6-Kerner ohne HT ihre Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, dister1, ufopizza und 10 andere
Zurück
Oben