Projekt Verschlauchung Optimieren | Phantek P300

xite45

Cadet 4th Year
Registriert
März 2018
Beiträge
69
IMG_20200426_141108_resized_20200426_023226711.jpg

Hey, Ich habe vor zwei wochen günstig einen Aquaduct in der Bucht geschossen und habe mir passend dazu meine erste custom Wasserkühlung zusammengestellt.
daher nehme ich gerne jeden verbesserungsvorschlag an.

Besonders gefällt mir die verschlauchung zwischen Aquastream Ultimate und dem 280er Radiator nicht.
Wie könnte man das Optisch am schönsten lösen ?
Lösbare Schlauchverbindungen zwischen Aquaduct und Gehäuse sind noch in planung.
IMG_20200426_141243_resized_20200426_023224784.jpg


Sys:
Phanteks P300 Tempered
AMD Ryzen 3700x @ 4,425Allcore 1.375V
MSI Trio X RTX 2070s mit Shuntmod @2160 /8340 1093mV
Asus Tuf x570 Plus
Ripsjaws CL16 3200
Gigabyte Aorus pci gen 4 nvme
3D Mark Time Spy 11480 Punkte
CB Thread - über den Shunt Mod


Loop:
10/16er EK Schlauch
AC Aquaduct 360eco+ > EK WB Trio X 2080 Wasserblock > AC Cuplex Kryos NEXT > 280mm Alphacool Kupfer Radiator > AC Aquastream Ultimate wieder zum Aquaduct.


Da mir die Pumpe vom Aquaduct zu laut war und zwei Lüfter einen Lagerschaden aufwiesen, entschied ich mich das Gerät zu öffnen.
Die alten Lüfter habe ich gegen 3 neue 120mm Artic F12 PWM ausgetauscht und die verbindung zwischen Controllerboard und Pumpe wurde getrennt und somit die Pumpe ausser betrieb genommen.
Ausserdem wurde der Beeper vom Controllerboard entfernt
aquaductoffen.jpg

aquaductpumpenkabel.jpg

aquaductbeeper.jpg


Der Loop wird nur mit der Aquastream Ultimate betrieben und ist bis 3600rpm Lautlos.
Die 3x120 und 2x140mm Lüfter laufen zwischen 500 bis 750 RPM und sind ebenfalls unhörbar.
IMG_20200426_141517_resized_20200426_023223483.jpg

Die Pumpe versteckt sich hinter dem Frontpanel, dieses wurde noch modifiziert und mit Mesh gegen Staub ausgestattet.
IMG_20200426_141622_resized_20200426_023221717.jpg

IMG_20200426_141701_resized_20200426_023221202.jpg

IMG_20200426_141727_resized_20200426_023220826.jpg

Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • aquaductoffen.jpg
    aquaductoffen.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 285
  • IMG_20200426_141108_resized_20200426_023226711.jpg
    IMG_20200426_141108_resized_20200426_023226711.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 284
  • IMG_20200426_141144_resized_20200426_023226067.jpg
    IMG_20200426_141144_resized_20200426_023226067.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 293
  • IMG_20200426_141243_resized_20200426_023224784.jpg
    IMG_20200426_141243_resized_20200426_023224784.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 292
  • IMG_20200426_141526_resized_20200426_023222820.jpg
    IMG_20200426_141526_resized_20200426_023222820.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 289
  • IMG_20200426_141831_resized_20200426_023220139.jpg
    IMG_20200426_141831_resized_20200426_023220139.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 282
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andybmf
wenn du es dir zutraust, kannst dir hardtubes im rechner verbauen. gibt wenig was geiler ausschaut als diese.

bzw würde ich fast mal den radi vorne rauswerfen und das ganze dem externen radi überlassen. somit sparst dir schonmal 2 schläuche und somit auch mögliche leckagen im rechner.
 
jetzt wieder umzurüsten auf hardtube ist unmöglich, sagt mein portmonee jedenfalls.
Gibt es 1/4 verlängerungen die länger als 20mm sind ? sonst würde ich hier mit zwei 90 grad winkel arbeiten und zwischen den winkel ein verlängerungsstück setzen. von pumpen ausgang bis zum radiator habe ich dann einen weg von 80mm.
 
xite45 schrieb:
jetzt wieder umzurüsten auf hardtube ist unmöglich, sagt mein portmonee jedenfalls.

ja den grund versteh ich absolut.

schau dich mal bei aquatuning und caseking um. die haben recht viele sachen. evtl wirst du dort fündig. lass aber die teile von wish komplett ausser acht. weil dort is ausser billig alles nur noch billig.
aber soweit ich meine gesehen zu haben sollte es schon verschieden lange verlängerungen geben.

hach ja, mein damaliger 1080er radiator mit 4x180mm fans war auch flüsterleise. wakü kommt mir aber aus preisgründen nimmer in den rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xite45
Zurück
Oben