News Volkswagen: VW, Audi, Porsche und Co. wählen Qualcomm statt Nvidia

Also kein Quake RTX im Audi. Dann muss es leider Mercedes werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cadilac, twoface88 und Delirus
Ganjaware schrieb:
Wann wird Level 4 dann für Kunden zu erwerben sein?
Ich denke das wird immer (noch lange) 10 Jahre in der Zukunft liegen.

Es wird wohl relativ schnell gehen, dass ein Computer im Schnitt weniger unfälle pro 1.000.000km produziert als Menschen. Aber es werden diese medienwiksamen "Edge-Cases" sein, welche zu Freak-Unfällen führen, die eine schnelle flächendeckende Einführung verhindern werden. Dinge die unser Gehrin sofort als ungewöhnlich erkennt, aber schwer für ein Computersystem zu trainieren und klassifizieren sind.

Der auf dem Highway quer liegende LKW, in den ein Tesla vor ein paar Jahren ungebremst reingedonnert ist, wäre dafür so ein Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Qyxes und Cruentatus
Beteigeuze. schrieb:
tja das frag ich mich auch und ich verstehe es auch nicht so ganz wo überhaupt das Problem ist
selbst günstige Android Handys laufen schneller und vor allem ruckelfreier als die Info.Systeme von Tesla, VW, Mercedes, Hyundai und co

Die Kritik am aktuellen Tesla-GUI kann ich zumindest was das "flüssige" anbelangt nicht nachvollziehen.
Genau so wenig die Kritik am MBUX 2. Mercedes liefert da meines Erachtens nach gerade in der Kombination mit Spracherkennung im Augenblick den benchmark wenn es darum geht die Möglichkeiten des Fahrzeugs während der Fahrt zu bedienen.

VW ist da mit Ford und Hyundai übrigens in guter Gesellschaft. Stellantis hat sich das einfach gemacht, da werden die Funktionen einfach so lange reduziert bis das System halbwegs brauchbar läuft :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Furkan09Tr
Daniel D. schrieb:
Wann werden Infotainment-Systeme endlich flüssig laufen?
Genau diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Beruflich hab ich mehrmals im Jahr Mietwägen und kein einziges Infotainment System überzeugt mich. Ich nutze deshalb immer CarPlay und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel D.
foo_1337 schrieb:
Ich bin, als Daimler Fahrer und Fanboy, ganz froh, dass die das Nvidia in die Hand geben. Nach dem Softwaredebakel von VW die letzten Jahre im Zusammenspiel mit fragwürdiger Performance und Firmware von Qualcomm ist mir da Nvidia um Welten lieber.
Amen Bruder. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
VW und Software....das sind 2 Dinge die nicht unbedingt miteinander wollen. Nachem was man so liest und hört.

Wattwanderer schrieb:
Mich wundert, dass man offenbar die Software eng mit der Hardware verzahnt. Muss das sein?
Wowie genau jetzt die Verzahnung ist konnte ich nicht rauslesen (entweder übersehen oder es stand nix drüber im Artikel), aber je besser HW & SW aufeinander abgestimmt sind, desto effektiver sollte!! das ganze laufen.
 
@Piktogramm

ich denke das problem liegt eher daran dass man sich nicht die zeit nehmen will... wenn es andere hersteller können dann sollte es ein riese wie VW auch hinbekommen... aber wiedermal wird an jeder ecke gespart
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
TechFA schrieb:
Weil genau so und nicht anders hätte Nvidia nach der ARM-Übernahme mit zuvor geheuchelter Wettbewerbs-Freundlichkeit gegenüber den Kartell-Behörden nämlich über kurz oder lang auch zu 1000% sämtliche ARM-IP und Konkurrenten gehandhabt und damit ARM über die Jahre effektiv gekillt.
Da ARM bei Sachen wie den Einsprungpunkten bei den IPs nicht vorschreibt und es deshalb extra Varianten braucht für jeden Prozessor wird sich ARM selber killen.
mr_andersson schrieb:
Verstehe immer noch nicht, warum Bosch oder Continental nicht einfach 4-8 RISC V Kerne mit ner Vivante GPU kombinieren.
Das wäre gut sofern die Software gut darauf abgestimmt ist. Sofern die GPU mit den CPU Kernen auch av1 und co. kann wäre dies dann auch für SBCs etwas.
Piktogramm schrieb:
In vielen großen Softwarebuden bekommen Entwickler nicht genügend Zeit Infrastruktur zu pflegen. Es wird zu viel Wert darauf gelegt direkt vermarktbare Produkte fertig zu bekommen.
Das ist aber keine gute Entwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und TechFA
@foo_1337 Man muß weder Fanboy sein noch was vorzuweisen haben, um darauf hinweisen zu können, daß Jensen seit Jahren der Erfolg offensichtlich ziemlich zu Kopf gestiegen ist. Der Typ war schon immer zumindest überheblich, aber mittlerweile ist er immer mehr dabei, sich sein eigenes Lebenswerk über seinen gigantisch großen Ego und sein vollkommen übersteigertes Selbstbewußtsein zu zerstören und dabei ein kapital erfolgreiches Unternehmen auf lange Sicht kaputt zu machen. Muss man sowas gutheißen? Ne, oder?

Oder soll ich jetzt würdigen, daß Nvidia quasi im Alleingang jahrelang den GPU-Markt preis-technisch durch vollkommen überzogene und ausufernd unverschämte UVPs zerstört hat (bis AMD mitgezogen hat), oder wie?

Sicherlich macht Nvidia (aus betriebswirtschaftlicher Sicht) vieles "richtig". Moralisch aber ist vieles von dem sicher nicht und Nvidia ist oftmals einfach nur erfolgreich durch ihre extrem fragwürdigen Geschäftspraktiken, sehr oft schlicht nur noch geldversessen, hab- und raffgierig. So häuft man Geld an, aber erntet keinen Respekt.

Ich habe auch mit keiner Silbe erwähnt, daß VW bessere Software machen würde (ihre Entertainment-Systeme sind oft einfach nur Grütze). Aber VW hat hier (zumindest im Zusammenhang mit der Hardware) die deutlich vernünftigere Entscheidung getroffen, als sich von Halsabschneidern finanziell ausbluten zu lassen.

TechFA
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Inxession, Balisontrop und 8 andere
Bei den SOCs für das MMI ist doch Audi schon vor längerem von NV zu Qualcomm gewechselt. Das hin und her kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Der A4 meiner Freundin mit NV Chipsatz ist ein Jahr älter als mein A5 und kann Softwareseitig so viele Sachen nicht. Als Kunde fühlt man sich doch etwas verarscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dowinder und TechFA
DeadlyStriker schrieb:
Genau diese Frage stelle ich mir auch immer wieder. Beruflich hab ich mehrmals im Jahr Mietwägen und kein einziges Infotainment System überzeugt mich. Ich nutze deshalb immer CarPlay und fertig.
Jo. Der Unterschied zwischen Smartphones und den "großen" Systemen ist traurig groß. Man sollte uns das Geld für die Aufpreise wiedergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadlyStriker
TechFA schrieb:
Aber VW hat hier (zumindest im Zusammenhang mit der Hardware) die deutlich vernünftigere Entscheidung getroffen, als sich von Halsabschneidern finanziell ausbluten zu lassen.
Ob die Entscheidung vernünftiger war, kannst weder du noch ich beurteilen bzw. zu dem aktuellen Zeitpunkt niemand. Und auch wer am Ende finanziell mehr blutet, weißt du aktuell nicht. Daimler gibt den R&D Bereich komplett an Nvidia, hat also deutlich weniger lokale Kosten. Typische Buy Entscheidung. VW hat sich eher für ein Hybrid aus Make & Buy entschieden. Die Zukunft wird zeigen, wessen Entscheidung die schlauere war. Insbesondere weil es aktuell in DE alles andere als einfach ist, Entwicklerressourcen zu bekommen und vor allem zu halten. Insbesondere in einer Branche, die bei der jüngeren Generation in der Tech Branche nicht mehr soo beliebt ist
Ich halte von solchen Hybriden wenig und würde entweder die Daimler Variante (Buy) oder (präferiert) die Tesla Variante (Make, aber nahezu komplett) wählen.
 
j-d-s schrieb:
Ich will kein autonomes Fahren. Ich will das Auto fahren - nicht das Auto mich!

Ist ja fast schon ein Meme: In capitalist America, Car drives you!
Also ich finde die Entwicklung hin zum vollautonomen fahren super. So kann man Lebenszeit viel besser nutzen, und wenn es nur schlafen ist. Abgesehen davon wird der vollautonome Verkehr auch mittelfristig sicherer als personengesteuerter Verkehr es je sein kann, bin ich jedenfalls fest davon überzeugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balisontrop, Happz0r, Coenzym und eine weitere Person
TechFA schrieb:
Wer zum Kuckuck schluckt denn bitte solche Bedingungen?!
Der Ole mit Mercedes scheinbar schon. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und TechFA
Klares resüme, NVIDIA hat sich verzockt in der Preisgestaltung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und TechFA
k0ntr schrieb:
@Piktogramm

ich denke das problem liegt eher daran dass man sich nicht die zeit nehmen will... wenn es andere hersteller können dann sollte es ein riese wie VW auch hinbekommen... aber wiedermal wird an jeder ecke gespart
Das die Firmen nicht bereit sind in Entwicklung bestimmter Komponenten zu investieren habe ich doch geschrieben. Schlussendlich ist Zeit im Rahmen bezahlter Arbeit auch "nur" Geld.
Wobei das nicht nur ein Problem des Geldes ist, sondern auch der Kultur. In großen IT-Firmen in Deutschland bekommt das mittlere Management und darüber ja teils Herzkasper wenn man irgendwas von OpenSource Lizenzen erzählt. Was total realitätsfern ist, da entsprechende Softwarecomponenten fast überall drinnen stecken und die meisten OSS-Lizenzen viel gemütlicher[1] sind, als die voll propritären Anbieter.

[1] Günstiger, weniger harte Rechtsfolgen bei Verletzung, leichter verständlich, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
mr_andersson schrieb:
Verstehe immer noch nicht, warum Bosch oder Continental nicht einfach 4-8 RISC V Kerne mit ner Vivante GPU kombinieren. Könnte man ganz billig in 40 oder 28 nm produzieren und an alle deutschen Hersteller verkaufen.
Uhm...
Wir Sprechen hier nicht über Infotainment systeme sondern über AI fürs Autonome Fahren.
Die Dinger haben gleich viel Leistung wie ein kleiner Gaming PC.
https://www.nvidia.com/de-de/self-driving-cars/drive-platform/hardware/

foo_1337 schrieb:
Da du offenbar in keinster weise das würdigst, was Jensen hochgezogen hat: Was hast du denn die letzten Jahre so vorzuweisen, dass du so ein Urteil fällst? Hast du dir die Nvidia Zahlen der letzten Jahre mal angesehen? Sie machen sehr vieles richtig, auch wenn du das offensichtlich anders siehst.
Na sowas aber auch! Ein Kapitalismuskritiker. Geht ja mal gar nicht! Sich einfach darüber beschweren das Firmen über alle Mittel versuchen gewinn zu machen.
Mein Lieblingsmensch ist übrigens Jeff Bezos, der weiss wie man Jahrelang rote Zahlen schreibt, investitionen einsammelt ein Weltunternehmen auf die Beine stellt, seine Mitarbeiter unterdrückt und so zu einem der Reichsten Menschen der Welt wird. Sollte mehr so Menschen wie ihn geben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und Balisontrop
Haldi schrieb:
Na sowas aber auch! Ein Kapitalismuskritiker. Geht ja mal gar nicht! Sich einfach darüber beschweren das Firmen über alle Mittel versuchen gewinn zu machen.
Bitte Kontext lesen. Das Zitat war: "Meine Güte ist der Laden (oder besser: der Jensen) bescheuert."
Und der Amazon Vergleich ist auch sehr unpassend, da es den Mitarbeitenden bei Nvidia gut geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Mickey Cohen schrieb:
Also ich finde die Entwicklung hin zum vollautonomen fahren super. So kann man Lebenszeit viel besser nutzen, und wenn es nur schlafen ist. Abgesehen davon wird der vollautonome Verkehr auch mittelfristig sicherer als personengesteuerter Verkehr es je sein kann, bin ich jedenfalls fest davon überzeugt.
Seh ich genauso. Wenn ich nur schon schaue, in wie viele gefährliche Situationen auf den 2 km Arbeitsweg von mir so auftreten. Meist fahre ich mit dem Radl (alles andere wäre ja auch langsamer, ineffizient und bescheuert, manchmal bin aber auch ich faul ;)).
Ursache meist Missachtung/Unkenntnis der Verkehrsregeln, fehlende Übersicht über die Verkehrssituation, ungenügende Bedienung des Fahrzeugs, Unaufmerksamkeit und vor allem auch Selbstüberschätzung. Zum Glück hat der verkehrsschwächere Teilnehmer, der allen anderen ihre Krankenkassenbeiträge und sonstige Gesellschaftskosten nach unten drückt (also ich und andere Radfahrer :D:p) einen guten Überlebensinstinkt und seh oft schon voraus, wenn einer mal wieder ohne zu schauen einfach rausfährt.
Dann ja dann vertrau ich der Technik einfach massiv mehr. Aus Erfahrung. Technik macht einfach kaum Fehler, eher der Programmierer. Aber der menschliche Faktor ist viel unberechenbarer.
Das Einzige was mir zu Denken gibt ist, wenn möglicherweise russische oder sonstige Hacker hier die Autos übernehmen und damit Leute töten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und Mickey Cohen
Zurück
Oben