was für ein Brenner habt ihr ?

Mitsumi CR4801TE, brennt 4fach (kein CDR) und liest 8fach und das war´s. CloneCD funzt auch damit, aber CDs auslesen tue ich sowieso mit meinem Edel-DVD-Laufwerk von Pioneer.
Ich brenne eigentlich gelegentlich und daher brauche ich nicht mehr Speed, wäre aber doch net so schlecht.
 
Mitsumi :D !!!

Mein Brenner ist ein Mitsumi 4x und läuft eigendlich schon zu langa (Wunder)!!!
Cds lese ich mit einem Teac 32fach.
Clone CD läuft ohne Probs.
:D
Wann ist der denn nur mal Platt mein Brenner?:headshot:
 
-Plextor 12/10/32 SCSI (Clone Cd Tauglich)
-Lese Laufwerk Plextor 40max SCSI
-DVD Pioneer 6 fach SCSI

I believe in SCSI (Irgendwoher kenne ich diese Aussage:) )
 
bei mir haut ein HP9210e 8/4/32x CDRW SCSI Brenner die Kerben in die Rohlinge...Lesen musses dann mein Plextor 40x SCSI...beide haben sich noch nie beschwert und haben noch nie Probleme gemacht.... :)
klar is der Clone kompatibel...nur überbrennen willa nich...also bis 800 MB...dann is schluss, hab zwar diese 99 Min. Rohlinge er brennt auch bis 94 Min. bricht dann aber mit Fehlermeldung ab. Audio CDs sind dann noch lesbar...aber bei Daten CDs is da halt nix mehr mit lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Plextor 12/10/32S rulez, teuer aber dafür beste Fehlerkorrektur und sehr gutes Audiograbbing!:D
 
So seit 8 Wochen hab ich den gleichen wie elmex,
den Ricoh 7125A. (12/10/32)

An Firmeware-Updates ranzukommen ist kein Problem.
Er fräst CD-R(W)s von allen (noName-) Herstellern.
Hab mit CloneCD bisher alles kopiert bekommen...

Hab meinem Proxy meinen alten HP 7200i (2/2/6) spendiert.
Der ist zwar langsam, kann aber ansonsten alles bis auf DAO.
 
Hatte bis vor kurzem einen Teak 6fach SCSI-Brenner (ohne RW)
War damit recht zufrieden, der konnte aber keinen CD-Text.
Darum hab ich mich vom SCSI verabschiedet und mir einen super-billig 8-4-32-Brenner von LG (8088 oder so) für DM 199.- geholt.
Der kann CD-Text und RAW kann er glaub ich auch.
Arbeitet jedenfalls einwandfrei mit Clone-CD zusammen.
Bin mit dem Teil, bis jetzt, extrem zufrieden.
 
Brenner

Ich habe mir vor ein paar Tagen den neuen Ricoh MP 7200A gekauft 20x CDR, 10x CDRW, 40x Read. Einfach genial schnell.
Habe 499,- bezahlt. Und 3 Tage später habe ich ihn für 439,- gesehen. (ärger)

Aber trotzdem ein genial schnelles Teil.

TG3

Thomas@T3-EDV.de
 
Habe den Plexwriter 12/10/32A und habe bislang alles damit brennen können was ich wollte auch mit Clone CD

Supergeil das Teil aber auch ziemlich teuer.
 
Moin moin Leude
Ich hab ein Brainwave ( Sanyo CRD BP4N) 16/10/40. Topgerät kann ich nur sagen. Macht alles was das Copiererherz erfreut.
Mit allen Bernnprogrammen kompatibel auch CloneCD 3.0
Kann das Gerat jedem empfehlen.
Doggi
Doggi:cool_alt: beim CD:utminigun:
 
6416s Yamaha

Original erstellt von Stewi
Ich hab noch einen Yamaha 4416s SCSI 4x4x16x, bin damit eigentlich zufrieden. Vor allem wenn man bedenkt, das Ymaha meinen alten 400t gegen den neueren 4416 eingetauscht hat, weil der alte den Geist nach 12 Monaten aufgab. :p
Der arbeitet zwar nicht mit CloneCD zusammen und kann keine RAW Daten brennen, dafür hat er mich noch nie im Stich gelassen. Ist wie ein Käfer, der brennt und brennt und bren.. und b.....
@Stewi:
Ich hab den 6416s von Yamaha und der arbeitet mit CloneCD zusammen. Soweit ich weiß tuts Deiner auch?!

Ansonsten ist das Ding echt gut und arbeitet wunderbar mit meinem 532s von Teac zusammen.
Husch, husch, husch... und schon feddich:D
 
Hab n Ricoh 7120A der kommt mit clonecd gut zurecht hab echt keine Probleme (Safedisk Securom)

Meine Frau hat mein alten Teac 56s geht schon mit clone 2816 oder so kann aber subchannels nur in 16 statt 96 bit lesen bzw schreiben



:headshot:


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

 
Hi!!

Hab nen Plextor 16x/10x/40x und muss sagen das dieser sogar noch einen Tick besser is als mein alter (Plex 12x/10/32x) nicht nur das er schneller is, sondern auch die mit 12x bzw. 16x gebrannten Audio CD´s funzen jetzt besser. (Wobei es da immer noch auf den verwendeten Rohling ankommt).

Ansonsten läuft er mit allen guten Brennprogrammen einwandfrei.

SUPER GERÄT!!!!

Gruß

Muelli2000
 
Mein Backofen...

... is nen Plextor 12/10/32A
Guts Baby ich denk ich werd noch lang zufrieden sein damit.
 
Brenner

TEAC 12x10x32x mit Burn Proof.
Keine Probs, wird von clone cd unterstützt!

Blacky
 
Brenner
TEAC 12x10x32x mit Burn Proof.
Keine Probs, wird von clone cd unterstützt!

Blacky

 
Ich habe den Sanyo CRD-RW 2N !
Das war der erste 12-fach Brenner in Deutschland (glaube ich).
Okay, er funktioniert nicht richtig mit CloneCD oder mache ich was falsch?
Aber er ist wirklich seeeehhr schnell.

12/4/32...übrigens: Hat kein Burn-Proof
(Weiß jemand wo man für den firmware-updates bekommt???)

Take care,

MainEvent
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu!

Habe ebenso wie Bombwurzel den Sony 12x/8x/32 ohne Burnproof. Gut, wer braucht sowas. Nunja, ist mein erster Brenner und da musste halt was aktuelles her. Und ist doch egal, wieviel man brennt. Wenn ne komplette 700MB in knapp 6 min voll ist, dann ist das GEIL =)
 
Ich hab ein Fujitsu Spinbird 4x/4x/32x seit 1 1/2 Jahren.
Hat sehr guten Fehlerkorrektur und ist CloneCD tauglich. :)
 
Zurück
Oben