Wasserschaden ?

Hoaze

Newbie
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
4
Hallo! Bin neu hier, falls was nicht korrekt ist bitte drauf aufmerksam machen.
Ein Kollege und ich bauen seit gut 3-4 wochen an einem 2 Kreislauf wasser rig.
Nach wochen verbracht mit Fehlersuche, haben wir gestern Nacht herausgefunden, dass unsere cpu/agb combi (alphacool eisbear solo) schlicht und einfach undicht ist (vom Werk aus)
Genau über der cpu also das Viereck dass auf der cpu drauflegt+ rundherum um die socket Befestigungen.
Das case ist das thermaltake lvl 20 xt sprich das mainboard liegt und hängt nicht wie üblich.
Die eigentliche Frage- kann die cpu tod sein/Wasserschaden/Kurzschluss?
Wir dachten eben dass wir fertig sind also wollten wir entlüften und halt starten. Netzteil an, mobo leuchtet jedoch passierte rein garnichts, kein Netzteil klicken gehört, am
Mainboard tat sich nichts(leuchtet nach wie vor)
Haben pumpen,lüfter und rgb abgesteckt, mit selben Ergebnissen. Wahrscheinlich deswegen weil schon lacke wasser am mobo bzw direkt neben dem cpu sockel lag. Weiß auch nicht ob cpu einen „signal“ bekam da eben schon was nass war.
Weiss nicht genau ob der sockel auch unterm wasser ist da ich das alles erstmal wieder auseinander nehmen muss.
Wäre für hilfe und tipps dankbar, eine cpu hat schon einen kurzen abbekommen durch diesen fehler, jedoch dachte wir dass wir kacke gebaut haben und sind dem nicht mehr nachgegangen. Verzweifele echt schon :/ ist ein ryzen 9 5950x auf x570-e von ROG .. Netzteil evga supernova 1000w
Kann ich offiziell alphacool verantwortlich für machen ?
Ich danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 40000A41-A112-4319-8DD0-9E5A0158E6BD.jpeg
    40000A41-A112-4319-8DD0-9E5A0158E6BD.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 400
  • 999B986B-EEC5-40F6-B8DF-6D12FFADC960.jpeg
    999B986B-EEC5-40F6-B8DF-6D12FFADC960.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 402
Komplett zerlegen, abwischen und 2-3 Tage trocknen. Nicht einschalten. Dann nochmal testen
Hoaze schrieb:
Kann ich offiziell alphacool verantwortlich für machen ?
Wohl eher nicht.
 
Wenn ihr gesehen habt, dass da Wasser austritt, warum habt ihr den Rechner überhaupt angeschaltet? Spannung und Wasser verträgt sich nicht.

Das was kaputt ankommt, kommt vor, aber dann mit der Brechstange?

Vg Chris
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Wenn es wirklich ein Materialfehler ist, ja.
Das musst nur Du beweisen (normalerweise).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoaze
Kryss schrieb:
Wenn ihr gesehen habt, dass da Wasser austritt, warum habt ihr den Rechner überhaupt angeschaltet? Spannung und Wasser verträgt sich nicht.

Das was kaputt ankommt, kommt vor, aber dann mit der Brechstange?

Vg Chris
Nene anders herum natürlich bisschen Verstand haben wir noch. Natürlich erst gestartet, den Fehler gesucht (dachten es steckt halt was falsch) nach ca 10 min dann eben die wasser Lacke entdeckt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seadersn
An sich sollte die Kühlflüssigkeit, wenn sie frisch ist, keine Ströme leiten.

Und du meinst "Wasserlache", oder? Nicht Lack...
 
Ja die stand prinzipiell nur rum in den Rohren bzw frische Flasche eingefüllt. Schluck G13 evo
Ja ich meine Wasserlache! Sorry nicht meine Muttersprache
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch ist Kühlmittel nicht leitend, wenn ihr vernünftiges Kühlmittel verwendet habt was für Waküs gedacht ist.
Wenn das Wasser nur auf die Hardware läuft und da nicht lange steht dann ist das meist kein Problem.
Erst durch langes stehen auf der Hardware kommt es zu Problemen durch Korrosion.

Daher wie geschrieben, alles zerlegen und ordentlich trockenen, am besten mit etwas Wärme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoaze
Ja von alphacool bzw corsair selbst. Obwohl das von alphacool zu 89% aus destillierten wasser besteht.
Alles klar dann reiß ich heute die cpu raus, sprühe es mit isopropyl und lasse es stehen bis der neue Kühler kommt.
Danke! Hat micj schon mal beruhigt
 
Zurück
Oben