Win11 HDR Zertifikat

Benni1990

Banned
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.984
Hallo!

Ich besitze einen Gigabyte Aorus FV43U Monitor wo es ein Treiber Update gab: AORUS FV43U WHQL Drivers for HDR certified information


Jetzt wird der Monitor nicht mehr als PnP Monitor erkannt sondern mit richtigen namen und es steht bei HDR jetzt Vesa Display HDR1000

Was bringt mir den dieses zertifikat? Bzw für was ist das jetzt wichtig?
 
Informieren dich, was HDR ist und ob du dies nutzen möchtest:

---------------------------------------
https://hifi.de/ratgeber/was-bringt-hdr-11562
---------------------------------------

Manche PC-Spiele unterstützen dies ja auch, neben Filmen und Bildern.
 
Denke das höchste der Gefühle dürfte sein dass Games und Anwendungen eventuell das erkennen bzw. verarbeiten tun und damit die HDR Settings der Helligkeit automatisch anpassen.
 
Benni1990 schrieb:
Was bringt mir den dieses zertifikat?

VESA DisplayHDR Certification | RTINGS.com


Benni1990 schrieb:
Bzw für was ist das jetzt wichtig?

Damit der Monitor korrekt angesteuert werden kann.

Der Monitor unterstützt offiziell DisplayHDR 1000 (Helligkeit 1.000 cd/m²) und eine Farbtiefe von 10 Bit. Voraussetzung für HDR ist das Local Dimming funktioniert, entscheiden ist die Anzahl der Dimming-Zonen - am besten sind deshalb OLED-Monitore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist nur eine Inf-Datei drin und ein ICM (ICC) Farbprofil,
wie bei jedem "Monitor Treiber".
Die Inf-Datei gibt dem Monitor seinen eignen Namen im Gerätemanager
und ändert die Windows Standards in Verbindung mit dem Farbprofil (icm, icc),
in der Windows Farbverwaltung.
In der Regel sind diese unnötig, weil Windows alle Informationen über DDC/CI
aus der EDID des Monitors erhält. Das Farbprofil könnte man auch manuell zuweisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Also das Farbprofil ist jetzt als Standart gesetzt merke aber keinen unterschied zu vorher 🤣
 
Na ja, warum auch. Musst halt HDR Inhalte wiedergeben und HDR dann aktivieren. Bitte nicht auf dem Desktop aktivieren. Der zeigt sich nicht in HDR und das sieht dann grausam aus.
 
Benni1990 schrieb:
Also das Farbprofil ist jetzt als Standart gesetzt merke aber keinen unterschied zu vorher 🤣
Da sind auch Null Kalibrierungsdaten enthalten,
nur ein paar Infos über die Farbcharakteristik des Monitors.
 
Also
BlubbsDE schrieb:
Bitte nicht auf dem Desktop aktivieren. Der zeigt sich nicht in HDR und das sieht dann grausam aus.
Echt so das ist ja grausam as fuck HDR auf dem Desktop aber als ich mir ein HDR Video auf Youtube eben angeschaut habe das Sieht schon unfassbar gut aus
 
Benni1990 schrieb:
Echt so das ist ja grausam as fuck HDR auf dem Desktop

Nein. Der Desktop wird halt nicht in HDR dargestellt / hat keine HDR Informationen. Schaltest Du HDR dann an, siehts halt falsch aus.
 
Naja auf dem Desktop sieht alles so Blaß aus und so leicht Milchig aber die videos Gestochen Klar und voller Farbe
 
Benni1990 schrieb:
Ich besitze einen Gigabyte Aorus FV43U Monitor
Dann überprüf am besten erst mal ob lokal Dimming überhaupt aktiv ist. Sollte man auf dem Desktop direkt merken da er erst mal mit einer hohen Helligkeit startet, wenn man in Windows HDR aktiviert (Win+Alt+B), und dann erst runterdimmt.
Alternativ Stromverbrauch messen, wenn man ein Gerät dafür hat. Ohne Lokal Dimming verbraucht der dan im HDR Modus dauerhaft über 150W. Was jetzt nicht so optimal ist.
Meiner nutz das Local Dimming von sich aus nähmlich nicht, kann aber auch an meinem Gerät liegen.
Benni1990 schrieb:
alles so Blaß aus
Das muss noch nicht einmal umbedingt falsch sein. Im HDR Modus wird der Desktop im sRGB Farbraum angezeigt wo er eigendlich auch hingehört, aber im Vergleich zum erweiterten Farbraum in HDR Inhalten ist das einfach blass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lokal Dimming Aktiviert sich wenn man in OSD vom Monitor HDR aktiviert

Erst dann kann man auch HDR in Windows Aktivieren aber da ich Wenn nur Filme mit HDR schaue und zum Zocken eh kein HDR nutze ist es jetzt nicht Tragisch ich wollte an sich nur wissen für was das Zertifikat jetzt gut ist :)
 
Dreh den Regler „Helligkeit für SDR Inhalte“ unter System > Anzeige > HDR ganz nach rechts. Dann hab ich unter Win 11 keinen Unterschied mehr zum Nicht-HDR-Desktop.
Und ja..,HDR ist echt ne super Sache in Games oder Videos. Grad für Games würde ich es auf jeden Fall aktiv lassen. Wozu hast du sonst den guten Monitor?
 
Naja ich wollte 4k 144Hz und größer als 32 zoll :)

HDR ist ein super netter Nebeneffekt
 
Zurück
Oben