WLAN Reichweite bis in den Garten erhöhen, Repeater erfolglos

Möglich / machbar ist alles, ich selbst habe eine 7490 als Router / Modem bei mir stehen, fing dann mit einem Access Point an, habe mir dann einen passenden PoE Switch weiter gemacht und somit die Einliegerwohnung komplett erschlossen. Im Haus selbst gab es dann im Keller einen weiteren PoE Switch und den gleichen Access Point noch einmal für das Haus.

Sowohl im Haus als auch in der Einliegerwohnung ist das WLAN stabil und hat volle Leistung (VDSL 50 Mbit), sogar mein Nachbar kann sich in das WLAN einklinken (separate WLAN SSID) und darüber surfen.

Als letztes Spielzeug kam am vergangenen Wochenende der Security Gateway dazu, weil ein Kunde von mir das Teil nicht mehr haben wollte. Da du ja aber einen Router besitzt und dir gerade erst die FritzBox gekauft hattest, musst du dir den USG gar nicht kaufen und kannst mit den anderen Geräten problemlos hantieren.

Mehr fällt mir sonst zu der Geschichte nicht ein... Ach ja, Kabel nach außen verlegen ist an sich auch kein großes Thema... 6er oder 8er Durchbruch Bohrer, eine gute Maschine oder Muskel-Schmalz und zack ist das Loch drin. Kabel durch, dann an den Enden ein Stecker oder Netzwerkdose drauf, das Loch mit Silikon zu machen und fertig ist der Spaß. Wenn man später die Fassade dämmen möchte, plant man ein paar Zentimeter mehr Kabel ein und zieht sich diese dann aus der Wand heraus oder packt sie außen ordentlich weg. Da gibt es auch zig Varianten :)

Gruß, Domi
 
Zurück
Oben