News Wochenrückblick: ComputerBase wird diese Woche zur Nvidiabase

EchoeZ schrieb:
...für die Leute ist der Tag des Erscheinens irrelevant...

Das ist schlichtweg falsch. In einer Branche, in der in recht regelmäßigen Abständen neue Produkte erwartet und veröffentlicht werden und in der ein Konkurrenzkampf tobt wie hier, ist der Veröffentlichungszeitpunkt alles andere als irrelevant. Seine Bedeutung für's Marketing, Preisstrategie und am Ende dafür, wie viel Geld man am Anfang und auch insgesamt macht, ist erheblich.
Früher ist dabei immer besser. Die Marktanteile, die man verliert, weil sie schon durch die früher an den Markt kommende Konkurrenz gesättigt sind, kriegt man schlichtweg nicht zurück.
Klar kann man sagen, die sind ja selbst schuld, wenn sie zu früh kaufen ohne die Konkurrenz gesehen zu haben. Aber davon hat das Unternehmen gar nichts. Die verkaufen lieber Karten als zu sagen "hättest du mal auf uns gewartet".
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SavageSkull
Habe sowohl die Tests (nicht nur bei CB) gelesen als auch verstanden.
Wenn Nvidia von einer 4 GB Karte schreibt, geht der Nutzer davon aus, dass - wie üblich - 4 eben 4 sind und nicht 3,5 mit zusätzlichen langsamerem Speicher. Dass es wenige Fälle gibt, wo es zu einem Problem kam, ist dann eine andere Frage. Wenn Du meinst das war ok so und Du fühlst Dich gut aufgehoben bei einer Firma, die gerne auch mal Holzkarten vorstellt, nur zu. Mir ist das nichts mehr (ja, aktuell ein nvidia Nutzer). Ich will lieber Karten, die das liefern, was angepriesen wird - und das macht die 970er nun einmal nicht, wenn man auch genau hinsehen muss, um das zu erkennen. Das räumt ja selber der grüne Guru in einem Statement ein.
Es gab damals auch Leute die meinten, mehr als 4 GB RAM bräuchte man ja praktisch nieeeeeee. Das sind die selben Typen, die nun unbedingt 8+ haben wollen, weil, ohne geht's nimma.

@ EchoeZ
Vielleicht haben wir ein wenig aneinander vorbeigeredet. Kein Ding, alles gut :)
 
Könnt euch doch offiziell umbenennen, ändern würde es sowieso nichts und man könnte Nvidia noch etwas Geld und Hardware zusätzlich zu dem entlocken was meiner Meinung nach sowieso schon bezahlt wird.
 
Lyle schrieb:
Meinst Du die 3.5 GB RAM Krüppelkarte GTX 970?
Um mal in deinem Tonfall zu bleiben: Du lebst auch ein wenig in Deiner Tech-Freunde-Welt, in der ein Spiel nur mit Ultra-Texturen Spaß machen kann und ein Herunterstellen auf "high" oder "medium" ein absolutes No-Go ist, selbst wenn man die optischen Unterschiede mit der Lupe suchen muss, oder?

Die Regler sind übrigens nicht standardmäßig nach einer Spieleinstallation alle auf Maximum gestellt... um überhaupt Speicherprobleme (bei einer überschaubaren Anzahl von Titeln) zu bekommen, müssen die Nutzer da schon selbst Hand anlegen. Und wenn man dann die falschen Regler auf Anschlag stellt, kann man diese auch wieder zurückstellen um die Probleme zu beseitigen. Oder man lässt Nvidia Experience ein sinnvolle Profil wählen, wenn man selbst damit überfordert ist.
 
Ich bin mal gespannt, was nVidia raushaut, und auch, was AMD da entgegensetzen kann, aber auch muss. Oder AMD überlässt nVidia das Feld, muss dann aber zumindest die GTX1070 kontern. Die meisten kaufen sich eh eine Grafikkarte für max. 350€, eine GTX1080 für >600€ interessiert höchstens einige wenige. Denn die Karten werden irgendwie deutlich über Preis verkauft, eine x70 kostete früher unter 300€ und eine x80 unter 450€...

Ich warte jedoch noch etwas mit einer neuen Karte, vielleicht bis Vega raus kommt.oder noch länger.
 
Cohen schrieb:
Um mal in deinem Tonfall zu bleiben: Du lebst auch ein wenig in Deiner Tech-Freunde-Welt, in der ein Spiel nur mit Ultra-Texturen Spaß machen kann und ein Herunterstellen auf "high" oder "medium" ein absolutes No-Go ist, selbst wenn man die optischen Unterschiede mit der Lupe suchen muss, oder?

Die Regler sind übrigens nicht standardmäßig nach einer Spieleinstallation alle auf Maximum gestellt... um überhaupt Speicherprobleme (bei einer überschaubaren Anzahl von Titeln) zu bekommen, müssen die Nutzer da schon selbst Hand anlegen. Und wenn man dann die falschen Regler auf Anschlag stellt, kann man diese auch wieder zurückstellen um die Probleme zu beseitigen. Oder man lässt Nvidia Experience ein sinnvolle Profil wählen, wenn man selbst damit überfordert ist.

Ich nutze eine 4 Jahre alte Laptop Nvidia Grafikkarte und habe in den letzten drei Jahren zwei, vielleicht drei Spiele gespielt. Tut mir leid, wenn ich Deinem Bild von mir nicht gerecht werde :)
Es geht mir darum, dass a) Nvidia einfach über gezieltes Marketing Leute hinter das Licht führt (was man jetzt schon wieder alles über die 1080er so gesagt hat...) und b) die 970er nichtmal Ansatzweise in Sachen Speicher an die Polaris 10 rankommen wird. Insofern war Dein Vergleich einfach nicht sonderlich glücklich gewählt.
 
EchoeZ schrieb:
Max007
Sollte Polaris auch niemals sein! (GTX1080 Killer)

Du solltest Dir auch mal ein besseres Bild machen, wie eine GPU oder CPU entsteht. Dann wirst Du ein wenig Abstand von "Die haben zeitgleich nix" nehmen. Und wie die Ackern, um mit den Großen mitzuhalten.
Auch in einem halben Jahr werden GPUs gebraucht und gekauft, für die Leute ist der Tag des Erscheinens irrelevant, daran ziehen sich nur Fanboys hoch.

PS: Gernaugenommen tun mir die Leute Leid, die Aufgrund einer Folie direkt nach Pre-Order lechzen.

Es ist nunmal so das NVIDIA dadurch das sie sehrviel früher dran sind auch sehrviele Karten an jene die eine Neue brauchen und sonst AMD gekauft hätten verkaufen können..
Das hat sich schon ein paarmals so wiederholt, NVs Markanteil bestätigt das.
Sicher kaufen auch in einem halben Jahr die Leute noch Karten ABER einen Vorteil hat NVIDIA hier definitiv.
 
EchoeZ schrieb:
Krüppelkarte ist ja gut und schön, aber wenn sie ihre Leistung bringt fürs Geld, und das über einige Jahre hinweg ist doch alles im Lack

Tut sie aber nicht.
Als jemand der eine 970er letzten Dezember für 270€gekauft hat, kann ich dir sagen, dass ich definitiv etwas anderes diesen Sommer in meinen PC stecken werde. Und 350€ ist die schon niemals wert.
 
Ap2000 schrieb:
Tut sie aber nicht.

Dann nenn mir doch mal Beispiele bei dem die GTX 970 ihre Leistung für das Geld nicht bringt... kommen jetzt 4k resolution benchmarks von dir? Bei welchem Game ist die GTX 970 nicht ausreichend auf max Settings zu daddeln? Die GTX 970 reicht für ALLES , jedes game auf max details wenn man bei full hd bleibt...


OC GTX 970 kommt auf 980 leistung , das ist mehr als zufriedenstellend für mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Text der News schrieb:
Glaubt man den durchs Netz gehenden Gerüchten, erscheinen Tests zur neuen Grafikkarte am Dienstag, den 17. Mai.

Aufgrund des näher rückenden Datums der Freigabe für Tests, kommen immer mehr Details zur GeForce GTX 1080 ans Licht. Die Karte ist laut Nvidia schneller als ein SLI-Verbund aus zwei GeForce GTX 980. Im Einzelvergleich kann nach einer Übertaktung sogar Nvidias Titan X deklassiert werden.
Lese ich hier durch die Blume eure Testergebnisse und eine Bestätigung des NDA?

Dann nenn mir doch mal Beispiele bei dem die GTX 970 ihre Leistung für das Geld nicht bringt...
Herr im Himmel bin ich froh, wenn diese %&)"&%#karte aus dem Tagesgeschäft verschwunden ist und man nicht mehr über solchen Mist wie einen absichtlich beschnittenen Speicher diskutieren muss.
 
@Ap2000
Tut sie aber nicht.
Als jemand der eine 970er letzten Dezember für 270€gekauft hat, kann ich dir sagen, dass ich definitiv etwas anderes diesen Sommer in meinen PC stecken werde. Und 350€ ist die schon niemals wert.
Tut sie doch!
Als jemand der auch eine 970er in seinem Rechner hat, kann ich Dir sagen, das diese ihre Aufgabe unter Full HD zur Zufriedenheit macht. Und was eine Grafikkarte wert ist und was man dafür ausgeben will, muss jeder für sich entscheiden. Ob meine 970er in diesem Sommer ersetzt wird, muss sich erst noch zeigen, nur eine Präsentation wo Nvidia Getreue im Publikum sitzen die jedes mal "Ahh und Ohhh" machen und bei jedem mal wenn das Wort GTX 1080 fällt Beifall klatschen, gebe ich gar nichts.

Ich warte auf offizielle Benchmarks auch von Tripple A Games sowie das Verhalten unter DX12 ab, da AMD ja auch im Juni/Juli ihre Polaris GPU vorstellt, wird auch da geschaut was geboten wird. Und dann entscheide ich, ob ich Aufrüste und wenn, was ich bereit bin dafür zu bezahlen. Im Endeffekt muss das Gesamtpaket stimmen, mich überzeugen und der Preis muss auch zu der gebotenen Leistung passen. Was nutzten mir die ganzen VR-Features die ich bei Nvidia eventuell teuer mit erkaufen muss, aber bei mir brach liegen, weil ich gar kein VR nutze und das auch sicher die nächsten Jahre so bleiben wird. Deshalb werde ich schon genau hinschauen was die Hersteller bieten und nicht irgendeinem Präsentations Hype verfallen. ;)
 
Hopsekäse schrieb:
Das ist schlichtweg falsch. In einer Branche, in der in recht regelmäßigen Abständen neue Produkte erwartet und veröffentlicht werden und in der ein Konkurrenzkampf tobt wie hier, ist der Veröffentlichungszeitpunkt alles andere als irrelevant. Seine Bedeutung für's Marketing, Preisstrategie und am Ende dafür, wie viel Geld man am Anfang und auch insgesamt macht, ist erheblich.
...

Ganz deiner Meinung. Der Perfektionist in diesen Dingen ist Blizzard - immer zum richtigen Zeitpunkt (bzw. nach dem richtigen Zeitabstand) das nächste Info- oder Teaserkrümelchen legen, damit die Meute bei der Stange bleibt.

Eine nicht unerhebliche Käuferschicht kann eben nicht warten, weshalb sich AMD wie z.B. der 380x selbst ein Bein stellte. Eigentlich gutes Produkt, doch steht es im Fazit der PCGH einen ticken deutlicher als bei CB:

Am Ende ist klar: AMD hätte Tonga XT als "Radeon R9 285X" schon vor einem Jahr bringen sollen. Inzwischen dürften Interessenten dieser GPU-Leistungsklasse durch Abverkäufe der R9 280(X)/290(X) und Geforce GTX 970/960 zu großen Teilen bedient worden sein. Die R9 380X dürfte daher nur für vergleichsweise wenige Käufer in Frage kommen - hauptsächlich Mittelklasse-Nutzer, die noch von Kepler, Fermi oder Pre-GCN kommen.

http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/Tests/R9-380X-Test-Review-1178241/
 
Warum gibt es regelmäßig Leute, die von Nividiabase reden?

Nun wenn ihr mal diese Überschrift lest: "Pascal-OC-Benchmarks deklassieren Titan X" und dann auch den dazugehörigen Artikel, müsst ihr euch darüber meiner Meinung nach nicht wundern.
Alleine in dieser kurzen News sind einige reißerische Elemente enthalten, beispielsweise "deklassieren", "beeindruckende Eckdaten", "20 Prozent überflügelt".

Weiterhin wird besonders am Anfang der ganze Inhalt als wahr angenommen: "..20-Prozent-Plus gegenüber der bisherigen schnellsten Single-GPU Titan X bestätigen. Mit einer Übertaktung auf 2,1 GHz erreicht die GTX 1080 im Bestfall sogar einen 61-prozentigen Vorsprung." obwohl dies offiziell durch unabhängige Tests nicht bestätigt ist.

Aber wenn ich euren genannten Beitrag mit dem von PCGH vergleiche, ist der stilistische Unterschied schon deutlich wahrzunehmen.

Ich möchte gar nicht sagen, dass ich es selbst besser machen könnte. Glücklicherweise muss man um konstruktive Kritik zu üben, es auch nicht selbst beherrschen (beispielsweise können Buchkritiker nicht zwingend gute Bücher schreiben oder Filmkritiker gute Filme drehen).

Auch möchte ich nicht behaupten,dass dieser Stil nur bei Nvidia News vorkommt. Jedoch müsst ihr euch - wie oben gesagt - bei solchen Beiträgen von euch meiner Meinung nach nicht wundern, wenn schnell der Begriff Nvidiabase fällt.
 
Chaserheart schrieb:
Dann nenn mir doch mal Beispiele bei dem die GTX 970 ihre Leistung für das Geld nicht bringt... kommen jetzt 4k resolution benchmarks von dir? Bei welchem Game ist die GTX 970 nicht ausreichend auf max Settings zu daddeln? Die GTX 970 reicht für ALLES , jedes game auf max details wenn man bei full hd bleibt...

Nö.
GTA V und Far Cry 4, nur um dir mal 2 Beispiele zu nennen.

Palmdale schrieb:
Ganz deiner Meinung. Der Perfektionist in diesen Dingen ist Blizzard - immer zum richtigen Zeitpunkt (bzw. nach dem richtigen Zeitabstand) das nächste Info- oder Teaserkrümelchen legen, damit die Meute bei der Stange bleibt.

Blizzard kann machen, was sie wollen. Sie haben auf Grund ihrer großen, blinden Fanboyschar komplette Narrenfreiheit.
 
Ap2000 schrieb:
Blizzard kann machen, was sie wollen. Sie haben auf Grund ihrer großen, blinden Fanboyschar komplette Narrenfreiheit.

Ums mal ketzerisch zu sagen, genau das ist der springende Punkt. Wie ist man dorthin gekommen? Mit schlechten Produkten und Geheimniskrämerei im stillen Kämmerlein? Wohl kaum

Man muss nicht das beste Produkt (egal welche Branche) besitzen, man muss die Kunst verstehen, es als das beste für den Kunden bewerben zu können!
 
Ap2000 schrieb:
Nö.
GTA V und Far Cry 4, nur um dir mal 2 Beispiele zu nennen.

Kann ich so nicht bestätigen und ein übergreifender Blick auf entsprechende Benchmarks im Netz zeigt ebenfalls ein anderes Bild. Es sei denn, du möchtest statt 45-50 FPS jetzt unbedingt über 60 haben.
 
Hätte ich eine Karte mit der Leistung einer R9 R390X gewollt, dann hätte ich wohl eine R9 R390X gekauft.
 
Lyle schrieb:
Klar, für viele hier geht's unter einer Ultra-Karte nicht mehr - das ist hier eben auch nur ein Ausschnitt aller Kartenkäufer. Wieviel % macht das am Ende aus?
Mir scheint, mit einer Polaris 10 bzw. 390xer Leistung kommt man noch eine Weile bestens aus.

Wie viele % der Leute eine 1080 oder 1070 kaufen ist am Ende fast egal. Das Wichtige ist, dass man im Gespräch ist. Ich habe gestern 2 Livestreams auf Twitch gesehen und die Zuschauer fragten den Streamer jeweils ob er sich die neuen 1080er holt. Sie fragten nicht was er von Polaris hält oder ob er die kaufen würde. Ein Streamer fand die geringe Verlustleistung bei hoher Leistung gut, der andere hat schon eine Zusage über die Lieferung. So eine Marketing- und Mundpropagandamischung hat immer die Möglichkeit Multiplikationseffekte auszulösen und Leute zu veranlassen sich auch so eine Karte zu holen obwohl es eine Polaris oder ne aktuelle R-Karte vielleicht auch getan hätte. Man muss das nicht gut finden, aber man sollte es zumindest verstehen.

Zurück zu meiner Frage wer sich die Polariskarte kaufen würde und der Vermutung dass mit Erscheinen von Polaris eher vergünstigte Altprodukte gekauft werden würden: In Beitrag 6 hat der User Andergast einen Tweet verlinkt der auf eine Informationsrunde zu Polaris hinweist. Schau dir mal die ersten Antworten dazu an.
- Hab mir ein AMD System mit FX6350 und R7 360 gebaut
- Wie ist die R7 360? Hab überlegt mir eine zu holen wenn Polaris raus ist und der Preis fällt
- Für 99 Dollar kannste nichts falsch machen

Ich gehe mal davon aus dass diese Leute interessierte Personen sind wenn sie AMD auf Twitter folgen und in den Tweets sogar diskutieren. Würden die Polaris kaufen? Ab welcher Karte würde sich eine Aufrüstung lohnen wenn der Stromverbrauch egal ist? R9 280? Ich weiß es nicht. Darüber sicherlich nicht. Eine R9 380 gibts derzeit auch schon für 260 Euro. Wenn Polaris kommt wird es wohl noch etwas weniger werden. Also wo sollte AMD die Karten platzieren und wer (wie viele Leute) hätten Anreize zu aktualisieren? Würden Neukäufer eine R9 380 für weniger Geld kaufen oder Polaris für mehr Geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dickes Lob hier an CB dass ihr euch hier mit Nvidiabase selbst auf den Arm nehmen könnt. :cool_alt:
 
GTX 970-Bashing hat hier nichts verloren. Alles was hierzu gesagt werden kann/muss, wurde millionen mal gesagt. Fakt ist, dass die GTX 1080 vor der Tür steht und von Polaris weit und breit keine Spur. Keine Infos, keine Benches, keine Angaben zur Markteinführung - das ist typisch AMD (geworden). Die muten ihrer treuen Kundschaft echt viel zu.
 
Zurück
Oben