News Xiaomi: 2021 kommt das Smartphone mit Unter-Display-Kamera


freu mich schon auf 2021 auf die ersten geräte mit dieser technik..
wobei ich immer noch kein handy mit under display fingerprint habe.
 
Yeah cool dann kann man sich nicht nur vor jedem Gerät welches permanent eine Kamera auf einen richtet beobachtet fühlen, sondern auch vor jedem Gerät mit einem Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W.Iesel, Coeckchen und Arthur Spooner
mannefix schrieb:
Große Zeit für Spione und Kreml Gegner. Kamera nicht mehr zu sehen...

du bist schon verdächtig wenn du ein telefon in der hand hast und die russische polizei ist auch nicht zimperlich es dir aus der hand zu schlagen. dafür ist das gut stück dann zu teuer.
 
Wäre an Xiaomi auch schon eher interessiert wenn es ein Stock ähnliches Betriebssystem wie das der Pixel Reihe oder OnePlus gäbe.

Nur Stock reicht da nicht aus, da ich die Features des Pixel nicht vermissen wollen würde.

Mir gefällt die Entwicklung allerdings sehr. Smartphones sehr immer mehr minimalistisch aus.
Die 10 Kameras hinten müssen allerdings nicht sein.
 
Okay... dann kann ich wohl erst mal aufhören, jeden Morgen auf einen Release zu hoffen. :lol:

Immer wieder gab es Spekulationen, dass das nächste Xiaomi Phone nun aber endlich mit der lange angeteasten Unter-Display-Kamera kommt.... und dann wars doch wieder nichts.

Unter-Display-Kamera + Wireless Charging + 120Hz Display + flotter Prozessor + NFC = Traum-Phone
 
Manche Kommentare verstehe ich hier nicht so ganz. Dafür das Xiaomi zumindest früher in einer anderen Preisklasse gespielt hat als ein Pixel, liefern die gute und kontinuierliche Updates und Feature.

Einfach ein Handy von Xiaomi kaufen, dann die Stable oder Weekly "ROM" von Xiaomi.eu flashen und man hat sein nahezu Stock orientiertes Handy.

Wenn man dann noch auf die 2-3 Dinge hier achtet:
https://c.mi.com/thread-2834067-1-0.html
https://c.mi.com/thread-3161497-1-0.html
https://c.mi.com/thread-3010847-1-0.html

Kann man auch mit einer Weekly-Beta ziemlich gut leben.

Und wem das nicht reicht, einfach ein debloat drüber fegen...obwohl es da nicht mehr so viel zum debloaten gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und DrSeltsam95
paganini schrieb:
Xiaomi gefällt mir immer besser, bringen gute Geräte und das zu einem guten P/L, weiter so!

Die Geräte werden technisch immer besser.
Auch Hut ab vor der G3 unterpixel-Cam.

Leider ist das Gesamtangebot von Xiaomi mangelhaft. Haben sie doch den Browserverlauf inkl Formulardaten eingesammelt.

Und solange das Gegenteil nicht bewiesen wurde, sammeln sie noch Meteringdaten bzgl Dauer der Appnutzung, wann wurde wie das Taskswitcher genutzt, etc.
Mit diesem Aspekt sind Hardwareneuerungen leider vollständig wertlos.
Man muss sogar den Preis für seine Daten als sehr hoch ansehen.

Ab diesem Absatz und nachfolgend:

Cirlig also suspected that his app use was being monitored by Xiaomi, as every time he opened an app, a chunk of information would be sent to a remote server. Another researcher who’d tested Xiaomi devices, though was under an NDA to discuss the matter openly, said he’d seen the manufacturer’s phone collect such data. Xiaomi didn’t respond to questions on that issue.

https://www.forbes.com/sites/thomas...ons-of-peoples-private-web-and-phone-use/amp/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov
GoZx schrieb:
Yeah cool dann kann man sich nicht nur vor jedem Gerät welches permanent eine Kamera auf einen richtet beobachtet fühlen, sondern auch vor jedem Gerät mit einem Display.

Schon heute gibt es ja viele Minikameras die man noch kaum sehen kann. Jetzt ist es dann also möglich komplett Kameras Sichtlos zu machen. Finde das irgendwie erschreckend. Bei Smartphones hört der Einsatz ja nicht auf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
chb@ schrieb:
Würde Xiaomi near stock Android und 3 Jahre (zügige) Update Garantie anbieten, könnte man (schon länger) deren Smartphones kaufen.

Ich würde das standard MIUI eh nich nutzen ;)
Zum Glück gibts eigentlich für alle (nicht MTK-) Xiaomis gute ROM-Unterstützung.
Der Unlockprozess ist zwar nervig wegen der Wartezeit (vor ein paar Jahren mit meinem Redmi Note 4 noch 3 Tage, jetzt letztens mit meinem Redmi Note 8t schon 7 tage -.- ), aber ansonsten ist Xiaomi sehr Custom-freundlich ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Fortschritt ist schön aber eine ausfahrbare Kamera find ich besser, klar ist der mechanischer Verschleiß vorprogrammiert. Wer aber garantiert mir dass die Cam zb. beim täglichen Gebrauch nicht irgendwas unerwünscht aufnimmt....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W.Iesel, onkuri und zambolic
Was haben dann eigentlich alle hier für eine angst vor "versteckten" kameras unter dem display? mir ist so ziemlich kein technisches gerät bekannt das nicht sofort nach release von einschlägigen seiten/technikern vollständig zerlegt wurde. So eine hardware spionage fällt heutzutage sofort auf.

BTT: Ich bin froh das die löchrige zeit der frontdisplays endlich vorbei geht und langsam gute lösungen gefunden werden, die vermutlich mainstream tauglich sind (ausfahrbare/umklappbare kameras sind schön und gut, aber trotzdem vglw. aufwendig und eine nieschenerscheinung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Knaecketoast, Swiffer25 und eine weitere Person
Irgendwie nicht so geil sollte das für alle zukünftigen Smartphones (+Laptops) kommen und man in einen Sicherheitsrelevanten Bereich gehen muss wo Siegel auf die Kameras kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock und teufelernie
Dieses Feature wurde nicht für den Kunden, sondern für die Firmen entwickelt. Das man damit noch die Notch-Gegner damit noch zufrieden stellt ist eine Win-Win Situation. Jetzt kann man den Kunden weiterhin spionieren und gleichzeit sinkt die Hemmschwelle, da die Kamera nicht permanent präsent ist. Abkleben ist jetzt auch nur noch bedingt möglich. Das natürlich nur um die "User Experience zu verbessern".
Klar, das Smartphone nimmt jetzt schon die Umgebung perfekt wahr und Daten gibt es schon genug, aber Fotos wäre jetzt der letzte Schritt. Starke Emotionen lassen sich auch erahnen, je nachdem wie man sein Gerät bedient. Dazu gibt es viele interessante Studien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W.Iesel
00Zetti schrieb:
Irgendwie nicht so geil sollte das für alle zukünftigen Smartphones (+Laptops) kommen und man in einen Sicherheitsrelevanten Bereich gehen muss wo Siegel auf die Kameras kommen.
Hä? Das habe ich noch nie gesehen? Wenn ich in einer Firma in den Sicherheitsbereich komme, muss ich generell das Smartphone abgeben. Habe noch nie gesehen, dass man das mitnehmen darf und es wird nur die Kamera zugeklebt.
 
Hätte mal ne dumme Frage.
Wenn ich die vordere Linse hinter dem Display nicht mehr sehen kann, woher weiß ich dann bei einem Selfie, wo ich reinschauen muss?

Entgegen der meisten hier kratzt mich die Position und die größe der Notch nicht die Bohne...
Ergänzung ()

douron schrieb:

freu mich schon auf 2021 auf die ersten geräte mit dieser technik..
wobei ich immer noch kein handy mit under display fingerprint habe.
Sei froh. Funktioniert mit Schutzfolien so gut wie gar nicht (Note10) und auch ohne Schutzfolie auf dem Display nur ab und zu mal. Ich wünsche mir den Button zurück zum Finger auflegen.
Ergänzung ()

FatFire schrieb:
Hä? Das habe ich noch nie gesehen? Wenn ich in einer Firma in den Sicherheitsbereich komme, muss ich generell das Smartphone abgeben. Habe noch nie gesehen, dass man das mitnehmen darf und es wird nur die Kamera zugeklebt.
Wird bei uns auch so gehandhabt.
Ergänzung ()

trane87 schrieb:
Dieses Feature wurde nicht für den Kunden, sondern für die Firmen entwickelt. Das man damit noch die Notch-Gegner damit noch zufrieden stellt ist eine Win-Win Situation. Jetzt kann man den Kunden weiterhin spionieren und gleichzeit sinkt die Hemmschwelle, da die Kamera nicht permanent präsent ist. Abkleben ist jetzt auch nur noch bedingt möglich.
Man kann die Kunden nicht mehr aussionieren, als man es ohnehin schon tut.
Abkleben der Linse ist auch möglich, wenn man ungefähr weiß, wo sie sich befindet...
 
T-Birth schrieb:
Manche Kommentare verstehe ich hier nicht so ganz. Dafür das Xiaomi zumindest früher in einer anderen Preisklasse gespielt hat als ein Pixel, liefern die gute und kontinuierliche Updates und Feature.

Einfach ein Handy von Xiaomi kaufen, dann die Stable oder Weekly "ROM" von Xiaomi.eu flashen und man hat sein nahezu Stock orientiertes Handy.

Wenn man dann noch auf die 2-3 Dinge hier achtet:
https://c.mi.com/thread-2834067-1-0.html
https://c.mi.com/thread-3161497-1-0.html
https://c.mi.com/thread-3010847-1-0.html

Kann man auch mit einer Weekly-Beta ziemlich gut leben.

Und wem das nicht reicht, einfach ein debloat drüber fegen...obwohl es da nicht mehr so viel zum debloaten gibt.
Ich habe früher zwar bei all meinen Smartphones nach dem entpacken eine Custom ROM aufgespielt und auch welche mit MIUI, aber das mache ich schon lange nicht mehr.
Bin deutlich zufriedener wenn von Anfang alles so läuft wie ich es haben möchte, weshalb da ein Xiaomi vorerst nicht in Frage kommt auch wenn die Hardware gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
@Photographil
Das ist mir bewusst, dennoch eine schlime Entwicklung. Ich hoffe dennoch auf eine Frontkamera weiterhin verzichten zu können.
 
MrWaYne schrieb:
endlich.
gibt nix unnötigeres wie ne frontcam oder löcher im display.

gibt finde ich nichts unnötigeres als ne kamera hinterm display die man nicht verdecken kann, hoffe es wird weiterhin popup-kameras geben wie beim mi9T, finde ich tausend mal besser.

p.s. und die frontkamera bleibt ja trotzdem hinterm display XD deine aussage ist eher so naja :D
 
Man kann jegliche Werbung ausschalten, egal ob Xiaomi, redmi, Poco...
 
Zurück
Oben