• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News ZDF.kultur zeigt Saisonauftakt der ESL Pro Series

ZDF.Kultur ehemals der Theaterkanal vom ZDF. Ja die ÖR haben teilweise richtig gute sachen im Programm, man muss halt nur wissen wo man suchen muss. Die Digitalen Kanäle sind gespickt mir Prgrammperlen ala Livesendungen von Festivals oder unzählige Konzertmitschnitte.
Wer den Mainstream der Privaten folgt bekommt ja eh kaum noch was mit und schaltet nur aus Gewohnheit ins Programm.
Ich hab die Sendung die heute kommt schon seit tagen in der Aufnahmeliste :)
 
Guter bericht, wirklich sehr schön objektiv mal mehr als nur die "Anti-Seite" beleuchtet, gefällt mir sehr gut. Die Abmoderation hingegen zeigt mal wieder wie die breite Masse über so etwas denkt.

Angesichts der Besucherzahlen der Gamescom und der immer weiter steigenden Zahlen von Computerspielern bin ich aber froher Dinge das eSports bald als offizieller Sport anerkannt wird. Da fehlt lediglich der Generationswechsel in der Führungsriege. Wie so oft...

Ich werds mir auf jeden Fall anschauen.
 
EDIT: Ach meckern können wir auch später noch, ich freu mich dann doch lieber über sowas und hoffe, dass noch mehr solcher Videos kommen und nächstes Mal auch ohne diese unbewiesenen Seitenhiebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar danke, theaterkanal hehe, wäre mir nie im Leben aufgefallen dass der weg ist :D
 
markox schrieb:
Richtig so, ich finde sowieso, das die öffentlich rechtlichen Sender viel zu viel Schwerpunkt auf Programm für ältere legen obwohl jüngere Menschen genau so Gebühren zahlen müssen wie jene.

Dann zeig mir doch mal wo? Und was definierst Du als "ältere"? Ich bin ende 30 und werden bei den ÖRs bestens bedient...gerade auf ARTE, 3SAT, 1Festival, ZDF.NEO, ZDF.Kultur oder Phoenix laufen richtig gute Sachen. Ode die letzten drei Sonntage Sherlock Holmes auf ARD...


bambule1986 schrieb:
Ich find das immer stink langweilig anderen beim Spielen zuzusehen, da kann man ja gleich 9 Live einschalten.
Man kann sicherlich auch die GEZ Gelder besser investieren.

Es gibt Leute die immer was zu meckern haben - auch wenn das ganze Programm dann so wäre wie sie es eigentlich haben wollten...
 
Klueze schrieb:
bin ich aber froher Dinge das eSports bald als offizieller Sport anerkannt wird. Da fehlt lediglich der Generationswechsel in der Führungsriege. Wie so oft....

Ne das geht schon bisschen weit.
Unter Sport verstehe ich schon was anderes.
 
Mal ruhig mit den jungen Pferden und keine Vorschusslorbeeren verteilen. Noch wurde nichts ausgestrahlt und vor allem, da über das Lieblingsthema des ZDF - Counter-Strike - berichtet wird kann ich mir kaum vorstellen, dass bissige Seitenhiebe ausbleiben.
Was in der Vorschau zu sehen ist scheint bisher ungewöhnlich aufgeschlossen. Man hat sich wohl wirklich bemüht, dem Zuschauer zu vermitteln, worum es beim eSport eigentlich geht. Sogar CS wurde korrekt beschrieben - ohne Raketenwerfer und halbnackte Schulmädchen als Geiseln.
Es macht alles einen positiven Eindruck - bis die gute Frau Moderatorin es nicht mehr halten kann und von den Gefahren des bösen bösen eSport anfängt.

@Lapje: Es fehlt vermutlich das KAWUMM! und RATTATAZONG! Grade das ZDF überrascht immer wieder mit hervorragender Filmauswahl z.B. im Montagskino. Da laufen Streifen wie Gran Torino, No Country for Old Men, Frost/Nixon... ausgezeichnete Filme, die bei den privaten durchfallen, weil sie keine typische Hollywood-Mischung aus Action, Romantik und Komödie bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@riDDi: Hast natürlich Recht, aber ich glaube "Killerspiel"-Sendungen bringen nicht mehr so viele Quoten und deshalb gibts jetzt wohl auch halbwegs objektive Videos dazu.
 
xerox18 schrieb:
Ne das geht schon bisschen weit.
Unter Sport verstehe ich schon was anderes.

„Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich Sport zu einem umgangssprachlichen, weltweit gebrauchten Begriff entwickelt. Eine präzise oder gar eindeutige begriffliche Abgrenzung lässt sich deshalb nicht vornehmen. Was im allgemeinen unter Sport verstanden wird, ist weniger eine Frage wissenschaftlicher Dimensionsanalysen, sondern wird weit mehr vom alltagstheoretischen Gebrauch sowie von den historisch gewachsenen und tradierten Einbindungen in soziale, ökonomische, politische und rechtliche Gegebenheiten bestimmt. Darüber hinaus verändert, erweitert und differenziert das faktische Geschehen des Sporttreibens selbst das Begriffverständnis von Sport.“

– P. Röthig (Hrsg.): Sportwissenschaftliches Lexikon. Hofmann, Schorndorf 1992.
Quelle: Wikipedia

Mal dazu was du unter Sport verstehst und was faktisch Sport ist: Nämlich etwas das nicht genau definiert ist. An dieser Stelle möchte ich anmerken das Motorsport für unseren Sportbund auch kein Sport ist, aber Schach :freak:
 
Also wenn Schach als Sport definiert wird, dann sollte dem eSport doch auch nichts im Wege stehen.
Aber wahrscheinlich hat sich der eSport noch nicht wirklich etabliert, da alles noch zu Neu ist. In einigen Jahren wird niemand mehr über dieses Thema Reden oder Diskutieren, weil der eSports genauso dazu gehört wie heute der Fussball, Handball oder halt Schach.
 
Holla! Was ist den da passiert?! Die öffentlich-rechtlichen und "Killer-Spiele"???
Gab es einen Führungswechsel oder woher kommt dieser Wandel?
 
Sehr Objektiver Bericht, einer der wenigen über die man das sagen kann!

Hut ab vorm ZDF
 
Find ich gut. Wäre die Uhrzeit nicht so ungünstig, würde ich es mir auch anschauen. Vielleicht landet es ja in der Mediathek...

Aber diese, na ja sagen wir mal "unqualifizierten" Bemerkungen am Ende hätte sich die Moderatorin ruhig schenken können. Man wirft ja einem Sportler auch nicht vor, dass er abhängig ist und es gibt genügend Jugendliche die mit Maß spielen können...
 
~TooL~ schrieb:
Was für ein Satz zum Schluss von der Moderatorin war das denn?! "eSports als Sport wie jeder andere? Ich bin da ein bisschen skeptisch, darf da gar nicht an das Thema Sucht und Abhänigkeit denken"!

ich hoffe doch das sie bei diesen fahrenden pharmalaboren/radfahrern auch skeptisch ist. ich darf garnicht an das thema sucht und abhängikeit denken. :evillol:
 
großes lob an das zdf, immerhin in einem der spartenkanäle taucht mal esports auf, hätte ich nie damit gerechnet. und großes lob auch an den hier eingebetteten bericht, sehr neutral gehalten, keine diskriminierungen bzw. killerspiele-ausfälle beim erwähnen von counter strike^^

aber das alternate nen eigenen indoor-fußballplatz hat und man vor der esl ins offline-trainingslager geht hät ich auch net gedacht xD
 
Nicht schlecht, nicht schlecht.

Da bin ich wirklich mal gespannt was bei dem Bericht letzten Endes rauskommt.

Das Kommentar der Moderatorin hätte aber nun wirklich nicht sein müssen....
Mal überlegen wie viele Doping-Fälle es im "Sport" schon gab... hmmm... achso ich vergaß, das macht ja nicht süchtig und ist daher nicht relevant.

Ich stelle mir gerade vor wie DE in Anarchie ausbricht wenn mitten im Bundesliga/Formel1 Finale oder auch bei den olympischen Spielen die Sender streiken weils mal wieder zu viele Doping-Fälle und Sportsüchtige gibt, quasi ne Art Entzugskur :D
 
Gefällt mir sehr, was ich da sehe.
Jetzt nur noch beim ZDF per Kontaktformular oder im ZDF-Forum mitteilen wie wir uns freuen bzw. es gutheißen, damit Sie mal einen Dank von uns bekommen und sehen wie gut so eine Sendung ankommt.
 
Wow CS wurde als "Action Spiel" statt Killerspiel bezeichnet. Wie kommt der Wandel?
 
Zurück
Oben