News Zwei „Eee Pad“ von Asus zum Start?

Frederika schrieb:
Na also, ein Pad mit W7... wird aber auch Zeit. Das wird eine Erlösung für viele pfiffigere Computernutzer sein, dass diese kastrierten Pads mit handy-Oberfläche kann man doch für ernsthafte und seriöse Anwendungen nicht gebrauchen.

Nur W7 stellt sicher, dass man selbst leicht Programme entwicklen und alle Daten nutzen kann. Das Konzept hat Zukunft. Fehlen nur noch geeignete Programme, die die Oberfläche von W7 auf die notwendige, spezielle Pad-Usability anpassen.

Also ein Tablet mit Windows 7 gibts mit dem Archos 9 schon seit längerer Zeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh das sich Asus mit dem EeePad auf dem Tablet-Markt positioniert. Allein als Gegenpol zu Apple. Denn die Konkurrenz belebt das Geschäft und treibt die Evolution der Geräte an.

Die zweigleisige Strategie erscheint erst einmal nicht nachvollziehbar. Doch es macht wenn man für die Tablets zwei unterschiedliche Anwendungsgebiete annimmt durchaus sinn. Der Android EeePad als Gegenstück zu iPad von Apple zum Konsum von Medien, egal ob es sich um Musik, Videos oder Printmedien handelt. Das EeePad mit Windows sollte eher für die Leute sein die auf ihr Word, Excel, Powerpoint nicht verzichten wollen.

Auch dürften sich die zwei Tablets im Preis unterscheiden. Und obwohl die Preise des iPad noch nicht bekannt sind, sind diese die Messlatte an denen sich Asus messen muss. Immerhin verspricht Apple einen "unglaublichen Preis" (was immer das bedeuten mag). Allein die Lizenzkosten für das Windows dürften da für Asus schwer wiegen?! Und Asus wird als Massenhersteller wohl nicht die Preise wie Apple im Premiumsegment durchsetzen können.

2010 dürfte so das Jahr des Tablets werden :)
 
Zurück
Oben