Hynix bringt DDR500-Speicher

Christoph Becker
9 Kommentare

Höher, schneller, weiter - Dies ist momentan wohl auch das Motto diverser Speicherhersteller, die sich mit den momentanen Spezifikationsgrenzen von DDR-RAM nicht zufrieden geben und immer noch einen Schritt weiter gehen wollen. Nach DDR466 kommt langsam DDR500 - nun auch von Hynix.

Nachdem bereits OCZ, Kingston und Corsair DDR-Speicher mit einer effektiven Taktfrequenz von 500MHz angekündigt haben, zieht nun ein weiterer Hersteller nach, der in den letzten Monaten eher negativ aufgefallen ist und seinen Fokus auch eher in der breiten Masse hat, als bei Hochgeschwindigkeits-Riegeln für Overclocker. Die Rede ist von Hynix, jenem Halbleiterhersteller aus Korea, der durch angebliche staatliche Subventionierung negativ auffiel.

Die Speicherchips werden in 0,13µm breiten Strukturen gefertigt und sollen in drei verschiedenen Verpackungen vom Band laufen (FBGA, TSOP oder QFP). Über die Preise der Module ist bis jetzt noch nichts bekannt. Es scheint jedoch höchst fragwürdig, ob dieser Speicher jemals nach Deutschland oder in die USA kommen wird, denn aufgrund der hohen Einfuhrzölle sind Produkte der Firma Hynix in der EU und in den USA sehr teuer - so teuer, dass kaum ein Händler sie anbietet.

Unsere Bots: aktuelle RTX 50 Deals und RX 9000 Deals mit 📉Preistrend und Nintendo Switch 2 kaufen. [Anzeige]

Abstimmung 2025: Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera!
Future of Memory and Storage 2025 (5.–7. August 2025): Alle News auf der Themenseite!