Microsoft unterzieht die hauseigenen PowerToys, eine umfangreiche Programm-Sammlung nützlicher Profi-Werkzeuge für die Betriebssysteme Windows 11 und Windows 10, einer weiteren Produktpflege. Neu hinzugekommen ist unter anderem die Integration von .NET 7.0, die eine händische Aktualisierung überflüssig macht.
Microsofts Werkzeugsammlung für Windows
Nachdem Microsoft die schon aus Zeiten von Windows 95 bekannte Sammlung von Werkzeugen bereits im September 2019 für Windows 10 und anschließend für Windows 11 wiederbelebt sowie in der Zwischenzeit sukzessive immer weiter ausgebaut hat, folgt mit PowerToys 0.64.0 eine weitere Produktpflege der mächtigen System-Suite. Sie enthält Updates für die zahlreichen kleinen Helfer und zwei neue System-Tools.
Aktualisierte Werkzeuge und .NET 7.0
Neben der Implementierung der freien und quelloffenen Software-Plattform .NET in der aktuellen Version 7.0 wurden die folgenden elf Werkzeuge, Module und Erweiterungen der Programm-Sammlung auf den neuesten Stand gebracht:
Color Picker
Quick Accent
Development
File Locksmith
Documentation
Video Conference Mute
Hosts File Editor
PowerToys Run
Text Extractor
FancyZones
Settings
Durch die Integration von .NET 7.0 ist es nicht mehr notwendig, .NET als Teil des Installationsprogramms separat zu installieren und auf dem aktuellen Stand zu halten. Zudem soll der Ressourcenverbrauch mit dem Update auf die Version 0.66.0 reduziert worden sein, so die offiziellen Release Notes.
Tools für das Kontextmenü von Windows 11
Nach und nach wird auch das zweistufige Kontextmenü von Windows 11 mit einem Schnellzugriff auf verschiedene PowerToys weiter aufgewertet.
Der ImageResizer, PowerRename und der Hostdatei-Editor („Host File Editor“) lassen sich jetzt noch schneller per Rechtsklick im Kontextmenü von Windows 11 finden und so besonders komfortabel nutzen, ohne dass die gesamte Programm-Sammlung gestartet werden muss. Weitere Tools sollen mit den kommenden Releases folgen.
Nach und nach portiert Microsoft außerdem mehr und mehr Tools von der WinUI 2 auf die neue WinUI 3, die mit Windows 11 eingeführt wurde für ein konsistentes Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche sorgen soll.
Download auf ComputerBase
Die Microsoft PowerToys 0.66.0 können wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase heruntergeladen und der frei zugängliche Quellcode (ZIP) ebenfalls eingesehen werden.
Seit dem Release von PowerToys 0.59.0 wird die System-Suite auch in einer Version für die Arm64-Plattform angeboten, die ebenfalls auf ComputerBase verfügbar ist.
Highlights
PowerToy utilities now ship with self-contained .NET 7, meaning it's not necessary to install .NET as part of the installer and it's easier to keep up to date.
It's possible to pick which of the installed OCR languages is used by Text Extractor by selecting it in the right-click context menu.
Added a setting to sort the order of the accented characters by usage frequency in Quick Accent.
General
Reduced resource consumption caused by logging. A thread for each logger was being created even for disabled utilities.
The .NET 7 dependency is now shipped self-contained within the utilities, using deep links to reduce storage space usage.
Microsoft PowerToys 0.66.0 – Release Notes
Weitere Informationen liefert die Projektseite auf der Entwicklerplattform GitHub.
Update
PowerToys 0.67.0 erschienen
In der Zwischenzeit haben die Entwickler bereits das Release der PowerToys 0.67.0 nachgeschoben, das einmal mehr Neuerungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen für viele der zahlreichen Werkzeuge bereithält.
Aktualisiert wurden dabei die nachfolgenden neun Tools und Bereiche:
Awake
FancyZones
Development
Image Resizer
File explorer add-ons
Documentation
PowerToys Run
Quick Accent
Settings
Weiter Informationen liefern die offiziellen Release Notes auf der Entwicklerplattform GitHub.
Highlights
Added an option for PowerToys Run to tab through results instead of context buttons. Thanks @maws6502!
All PowerToys registry entries are moved from machine scope (HKLM) to user scope (HKCU).
Quick access system tray launcher. Thanks @niels9001!
Awake
Disable instead of hiding "Keep screen on" option.
FancyZones
Refactored and improved code quality.
File explorer add-ons
Fixed escaping HTML-sensitive characters when previewing developer files. Thanks @davidegiacometti!
Image Resizer
Improved code quality around a silent crash that was being reported to Microsoft servers.
PowerToys Run
Add option to tab through results only. Thanks @maws6502!
System plugin - Updated Recycle Bin command to allow opening the Recycle Bin. Thanks @htcfreek!
System plugin - Improved Recycle Bin command to not block PT Run while the deletion is running. Thanks @htcfreek!
System plugin - Small other changes to improve the usability of the Recycle Bin command. Thanks @htcfreek!
WindowWalker plugin - Show all open windows with action keyword. Thanks @davidegiacometti!
Quick Accent
Added dashes characters. Thanks @Aaron-Junker!
Added Estonian characters. Thanks @jovark!
Added Hebrew characters. Thanks @Evyatar-E!
Added diacritical marks. Thanks @Aaron-Junker!
Added Norwegian characters. Thanks @norwayman22!
Settings
Fixed URL click crash on the "What's New" screen.
Added quick access system tray launcher. Thanks @niels9001!
Documentation
Added PowerToys disk usage footprint document.
Fixed some grammar issues on main readme / Wiki. Thanks @CanePlayz!
Development
Verify notice.md file and used NuGet packages are synced.
Turned on C++ code analysis and incrementally fixing warnings.
Automatically add list of .NET Runtime deps to Installer during build. Thanks @snickler!
Move all installer registry entries to HKCU.
Refactor installer - extract module related stuff from Product.wxs to per-module .wxs file.
Helped identify a WebView2 issue affecting PowerToys File explorer add-ons, which has been fixed upstream and released as an update through the usual Windows Update channels.
PowerToys 0.67.0 – Release Notes
PowerToys 0.67.0 herunterladen
PowerToys 0.67.0 kann wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Downloadbereich von ComputerBase heruntergeladen werden.