Defekte Ryzen auf ASRock-Mainboards: BIOS-Update 3.40 senkt die SoC-Voltage weiter ab

ASRock hat neue BIOS-Updates für AM5-Platinen veröffentlicht. Offiziell verbessert Version 3.40 die Speicherkompatibilität sowie die CPU-Stabilität. Dahinter dürften aber auch weitere Anpassungen stecken, die in der Vergangenheit zu verschmorten CPUs auf Platinen von ASRock geführt haben.
So nennt der Hersteller in den Release Notes die Änderungen „Improve memory compatibility and system stability“ sowie „Enhance CPU operating stability“. Konkret soll das Update unter anderem die SoC-Voltage weiter senken.
Den Anfang machen BIOS-Updates auf den folgenden acht Mainboards der Klassen X870 und B850, weitere Modelle sollen laut ASRock sukzessive folgen.
- X870 Steel Legend WiFi
- X870 Pro RS WiFi
- X870 Pro RS
- B850 Pro RS WiFi
- B850 Pro RS
- B850 Pro-A WiFi
- B850 Pro-A
- B850I Lightning WiFi
