WOLED mit TrueBlack Glossy: Asus verspricht für 32"-OLEDs echtes Schwarz in allen Lagen

Asus gibt weiter Gas bei den OLED-Monitoren und präsentiert zwei neue Modelle mit 32 Zoll. Beide besitzen ein WOLED-Panel von LG Display, bieten 4K UHD sowie eine Dual-Mode- und KVM-Funktion. „TrueBlack Glossy“ steht für eine Display-Beschichtung, die auch bei heller Umgebung für echtes Schwarz sorgen soll.
Die OLED-Monitore mit einem QD-OLED-Panel von Samsung haben einen Nachteil: Bei schwarzem Hintergrund und hellem Umgebungslicht erscheint das Bild eben nicht schwarz, sondern eher lila. Das machen WOLED-Panels von LG bereits besser. Noch besser oder vielmehr schwärzer soll es durch die spezielle Folie bei den Displays der neuen Asus-Monitore klappen. Die angeblich exklusiv für Asus entwickelte Beschichtung nennt sich TrueBlack Glossy. Sie soll gegenüber bisherigen Glossy-WOLED-Panels Reflexionen der Umgebung um 38 Prozent reduzieren.

Selbst unter Studioscheinwerfern sollen schwarze Farbtöne auch wirklich schwarz bleiben, wirbt Asus. Auf der technischen Seite ist von einer Kombination aus einem „zero-haze optical layer“ mit einem „advanced anti-reflective stack“ die Rede.
Auch wenn Abbildungen aus den Marketing-Abteilungen oft übertreiben, sollen sie die Vorteile zumindest veranschaulichen.
Dual-Mode bevorzugt Auflösung oder Hertz
Die beiden Monitore ROG Strix OLED XG32UCWG und ROG Strix OLED XG32UCWMG unterscheiden sich nur in einem Punkt: der Bildwiederholrate. Der XG32UCWG arbeitet nativ mit 4K UHD und 165 Hz, kann per Knopfdruck aber Full HD mit 330 Hz darstellen. Beim XG32UCWMG gibt es 4K UHD mit 240 Hz oder FHD mit 480 Hz. Spieler können so entweder eine möglichst scharfe oder eine möglichst flüssige Darstellung bevorzugen. Monitore mit Dual-Mode-Funktion sind längst keine Seltenheit mehr.
Schutz vor Burn-In
Neben den typischen Eckdaten für OLED-Monitore mit nahezu unendlichem Kontrast und 0,03 ms Reaktionszeit gibt es bei Asus weitere Sonderausstattung. Dazu zählt der NEO Proximity Sensor, also ein Näherungssensor, der erkennt, ob sich ein Anwender vor dem Bildschirm befindet oder nicht. Entfernt sich der User, wird die Helligkeit reduziert, um das Panel zu schonen. Noch schonender wäre aber die Abschaltung. Die Distanz der Sensorerkennung lasse sich individuell einstellen.
Zusätzlich soll das Feature-Paket „OLED Care Pro“ das Panel vor Burn-In schützen, indem zum Beispiel Pixel aufgefrischt oder die Helligkeit von Logos reduziert wird. Von der dreijährigen Garantie ist auch Burn-In abgedeckt.
Weitere Ausstattung
Zur weiteren Ausstattung zählen eine automatische KVM-Funktion, mit der sich über dieselbe Maus und Tastatur zwei angeschlossenen Systeme bedienen lassen, sowie Firmware-Updates mit einem Klick über das DisplayWidget Center. Der Standfuß ist kompakt gestaltet und nicht so ausladend wie bei früheren ROG-Monitoren. Er soll eine Höhenverstellung und das Neigen und Schwenken des Displays ermöglichen. Ein Pivot-Modus wird allerdings weder gezeigt noch erwähnt.
Zu den Anschlüssen zählen jeweils zweimal HDMI 2.1, einmal DisplayPort 1.4, ein USB-C-Port mit 15 Watt, dreimal USB-A und eine Kopfhörerbuchse.
Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit hat Asus noch nicht gemacht.
ROG Strix OLED XG32UCWG | ROG Strix OLED XG32UCWMG | |
---|---|---|
Diagonale (Format) | 32 Zoll, flach, 16:9 | |
Panel | LG WOLED | |
Display-Oberfläche | „TrueBlack Glossy“ | |
Auflösung | 3.840 × 2.160 | |
Bildwiederholrate | 165 Hz | 240 Hz |
Dual mode | 4K@165Hz/FHD@330Hz | 4K@240Hz/FHD@480Hz |
Farbraum | DCI-P3 99% | |
Farbtiefe | 10 Bit | |
Helligkeit | 1000 cd/m² (Peak, HDR) | |
Kontrast | 1.500.000:1 (Typ.) | |
Blickwinkel (CR≧10) | 178° (H) / 178° (V) | |
Reaktionszeit | 0,03 ms (GtG) | |
HDR-Support | ✓ | |
Vorkalibriert | ✓ | |
Uniform brightness | ✓ | |
AI Assistant technology | ✓ | |
ASUS OLED Care Pro | ✓ | |
Neo Proximity Sensor | ✓ | |
Adaptive Sync | G-Sync compatible und FreeSync Premium Pro | |
Input / Output | 2× HDMI (v2.1), 1× DP (v1.4), 3× USB 3.2 Gen 1 Type-A, 1× USB Type-C (PD 15W), Kopfhörer | 2× HDMI® (v2.1), 1× DP (v1.4) mit DSC, 3× USB 3.2 Gen 1 Type-A, 1× USB Type-C (PD 15W), Kopfhörer |
Sonstiges | DisplayWidget Center, Auto KVM, Aura Sync |