Sony-Smartphone für 449 Euro: Xperia 10 VII erhält Kameraknopf und 120-Hz-Display

Sony stellt dem Xperia 1 VII das weniger als ein Drittel so teure Xperia 10 VII zur Seite. Sony hat diesmal auch der oberen Mittelklasse einen dedizierten Kameraknopf spendiert, außerdem wächst die Größe der Bildsensoren. Das Smartphone soll zudem längerfristig mit Updates versorgt werden. Das Xperia 10 VII kostet 449 Euro.
Vier Monate nach dem Flaggschiff erhält die eine Stufe tiefere Smartphone-Klasse von Sony ein Upgrade. Das Xperia 10 VII mit 8 GB/128 GB lässt sich ab sofort zum unverbindlichen Preis von 449 Euro in den Farben Türkis, Holunderweiß und Charcoal Black bei Sony vorbestellen und soll am 19. September ausgeliefert werden. Damit kostet es weniger als ein Drittel im Vergleich zum 1.499 Euro teuren Xperia 1 VII.
Größere Bildsensoren mit höherer Auflösung
Vom Flaggschiff erbt das günstigere Modell den dedizierten Kameraknopf in der rechten Seite des Rahmens. Darüber lässt sich die Kamera starten, fokussieren und auslösen. Zugriff erhalten Anwender damit auf eine neue rückseitige Dual-Kamera, die Brennweiten von 24 mm und 16 mm zur Auswahl stellt. Hinter der Hauptkamera mit 24 mm steckt ein größerer 50- statt zuvor 48-MP-Sensor mit der Abmessung 1/1,56" statt 1/2". Die Bildausgabe erfolgt nach dem Pixel-Binning mit 12 MP. Für die Ultraweitwinkelkamera mit 16 mm liegt die neue Sensorgröße bei 1/3" statt 1/4", außerdem hat Sony die Auflösung von 8 MP auf 13 MP angehoben. Für die Selfie-Kamera bleibt es bei den bekannten 8 MP.
120-Hz-OLED-Display im 19,5:9-Format
Das Xperia 10 VII kommt auf Abmessungen von 72,0 × 153,0 × 8,30 mm und wiegt 168 g. Es fällt somit kürzer, aber breiter als der Vorgänger aus, was daran liegt, dass Sony das Seitenverhältnis des Bildschirms wie beim Xperia 1 VII von 21:9 auf 19,5:9 angepasst hat. Das OLED-Display unterstützt erstmals 120 Hz und hat mit Gorilla Glass Victus 2 ein neues Schutzglas erhalten. Das Smartphone selbst kommt wieder mit IP68 gegen das Eindringen von Staub und Wasser. Dennoch bleiben Features wie eine 3,5-mm-Buchse für Kopfhörer und eine Speichererweiterung mittels microSD-Karte erhalten.
Sony plant mit vier Android-Hauptversionen
Unter der Haube werkelt mit dem Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 ein geringfügig aufgewerteter Chip aus der 4-nm-Fertigung von Samsung (4LPX). Dessen vier Arm Cortex-A78 erreichen mit 2,4 GHz statt 2,2 GHz einen höheren Spitzentakt, die vier Cortex-A55 verbleiben bei den bisherigen 1,8 GHz. Für die Adreno-710-GPU hat Qualcomm den Takt von 676 MHz auf 940 MHz angehoben.
Sony liefert das Smartphone mit weitgehend unverändertem Android 15 und KI-Features wie Google Gemini und Circle to Search aus. Der Hersteller sagt dem Gerät sechs Jahre Sicherheitsupdates und „bis zu“ vier Android-Hauptversionen zu.
Sony Xperia 10 VII | Sony Xperia 10 VI | |
---|---|---|
Software: (bei Erscheinen) |
Android 15.0 | Android 14.0 |
Display: | 6,10 Zoll, 1.080 × 2.340 422 ppi, 120 Hz OLED, HDR, Gorilla Glass Victus 2 |
6,10 Zoll, 1.080 × 2.520 449 ppi, 60 Hz OLED, HDR, Gorilla Glass Victus |
Bedienung: | Touch, Fingerabdrucksensor, Status-LED | |
SoC: | Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 4 × Cortex-A78, 2,40 GHz 4 × Cortex-A55, 1,80 GHz 4 nm, 64-Bit |
Qualcomm Snapdragon 6 Gen 1 4 × Cortex-A78, 2,20 GHz 4 × Cortex-A55, 1,80 GHz 4 nm, 64-Bit |
GPU: | Adreno 710 940 MHz |
Adreno 710 676 MHz |
RAM: | 8.192 MB LPDDR5 |
|
Speicher: | 128 GB (erweiterbar) | |
1. Kamera: | 50,0 MP, 2160p 24 mm, f/1,90, AF, OIS, LED |
48,0 MP, 2160p 26 mm, f/1,80, AF, OIS, LED |
2. Kamera: | 13,0 MP, 16 mm, f/2,40 | 8,0 MP, 16 mm, f/2,20 |
3. Kamera: | Nein | |
4. Kamera: | Nein | |
5. Kamera: | Nein | |
1. Frontkamera: | 8,0 MP, 1080p Display-Blitz, f/2,00 |
|
2. Frontkamera: | Nein | |
GSM: | GPRS + EDGE | |
UMTS: | HSPA+ ↓42,2 ↑5,76 Mbit/s |
|
LTE: | Advanced Pro | |
5G: | NSA/SA | |
WLAN: | 802.11 a/b/g/n/ac/ax Wi-Fi Direct |
|
Bluetooth: | 5.4 | 5.2 |
Ortung: | A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS | |
Weitere Standards: | USB-C 2.0, NFC, 3,5-mm-Klinke | |
SIM-Karte: | Nano-SIM, Dual-SIM | |
Akku: | 5.000 mAh, 30,0 W fest verbaut |
|
Größe (B×H×T): | 72,0 × 153,0 × 8,30 mm | 68,0 × 155,0 × 8,30 mm |
Schutzart: | IP68 | |
Gewicht: | 168 g | 164 g |
Preis: | 449 € | 399 € |

